-
Neueste Beiträge
- Rat der Stadt Duisburg verabschiedet Haushalt 2024 nach teils kontroversen Debatten
- Lektüretipp: Reise-Inspirationen im „Atlas der Reiselust“ vom Dumont Reiseverlag
- cubus Kunsthalle zeigt im „Kunstmarkt 23“ aktuelle Werke Duisburger Künstler
- Lektüretipp: Heimat erwandern – „Der ZollvereinSteig“ im Klartext Verlag
- Lektüretipp: „Wanderzeit im Ruhrgebiet“ von Ann Baer bei MairDumont
- Ballett am Rhein: „I am a Problem“ begeisterte mit zwei Stücken im Theater Duisburg
- Junge Oper am Rhein: „Die Geschichte vom blinden Vertrauen“ zog vom UFO ins Theater Duisburg
- Lektüretipp: Lonely Planet – Legendäre Citytrips in Europa bei MairDumont
- Lektüretipp: Der Städtekompass für „DuMonts Lieblingsstädte weltweit“
- Lektüretipp: Wanderglück Industriekultur durchs westliche Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- Lektüretipp: Stillgelegt – 100 verlassene Orte in Deutschland und Europa
- Lektüretipp: „Die Suche nach dem Route 66 Killer“ von Christian Piskulla
- Lektüretipp: „Unter Tage, über Grenzen“ – Verbindungen zwischen Ruhrgebiet und polnischem Kohlerevier
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit „Orpheus in der Unterwelt“ im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Heinz Kreutz: Schwarz-Weiß und in Farbe
- Moerser Ansichten 2024: Grafschafter Museums- und Geschichtsverein präsentierte neuen Kalender
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
- IHK-Initiative Rheinland stellt Verkehrsleitbild vor: Vielfältige Verkehrswege nachhaltig sichern
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Sören Link
Stellungnahme von OB Sören Link zur Feuerwache / Ansiedlung Autohaus
Nachdem in der Ratssitzung vom 7. April 2014 der Bebauungsplan zur Errichtung einer neuen Feuerwache südlich der Mercatorstraße abgelehnt worden war, gab Duisburg Oberbürgermeister Sören Link nun dazu folgende Stellungnahme ab: „Wir halten an unserem Ziel fest und werden dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Autohaus, Bebauungsplan, Duisburg, Feuerwache, Ratssitzung, Sören Link
Schreib einen Kommentar
Syncreons CKD-Logistikzentrum für Volkswagen in Duisburg-Kaßlerfeld eingeweiht
Volkswagen beliefert von hier aus die Welt Nachdem Audi sein Logistikzentrum in Wanheim-Angerhausen bereits im vergangen Jahr in Betrieb genommen hatte, war jetzt auch endlich die Einweihung bei Volkswagen in Kaßlerfeld. Erst seit November 2013 stand fest, wer für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Astrid Lühring, Binnenschifffahrt, CDK, Duisburger Hafen, Erich Staake, Gütertransport, Goldbeck, Goodman, Jordan Corynen, Kaßlerfeld, Logistik, Logistikzentrum, Markus Teuber, Michael Neumann, Sören Link, Syncreon, Verkehr, Volkswagen
Schreib einen Kommentar
Loveparade 2010 in Duisburg: Oberbürgermeister Sören Link zur Anklageerhebung
„Mit der heutigen Benennung der Angeschuldigten durch die Staatsanwaltschaft tritt die juristische Aufarbeitung der Loveparade-Katastrophe in ein weiteres Stadium ein. Ein wichtiger Schritt hin zur Aufklärung dieser Tragödie. Die jahrelangen Ermittlungen sind nun beendet, ein Gericht wird hoffentlich bald entscheiden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Anklage, Duisburg, Loveparade 2010, Opfer der Loveparade 2010, Sören Link
Schreib einen Kommentar
OB Sören Link fordert Stärkungspakt Stadtfinanzen auf Bundesebene
Was in Nordrhein-Westfalen Schule macht, sollte auch auf Bundesebene eingeführt werden. Oberbürgermeister Sören Link forderte in Gesprächen mit Vertretern der Bundesregierung einen Stärkungspakt Stadtfinanzen für Kommunen, die ihre Haushaltsprobleme aus eigener Kraft nicht mehr in den Griff bekommen. „Die städtischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Kommunalhaushalt, Oberbürgermeister Sören Link, Sören Link, Sigmar Gabriel, Stärkungspakt Stadtfinanzen
Schreib einen Kommentar
Neue Autobahnschilder werben für Duisburg
Als Industriestandort 2.0 zukunftsfähig aufgestellt “Stahl und Hafen – die Auswahl signalisiert vor allem: Eins geht nicht ohne das andere“, stellte Thomas Schlenz, Personalvorstand von ThyssenKrupp Steel Europe bei der Präsentation der neuen Autobahnschilder fest. Vier neue Autobahnschilder mit zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit ArcelorMittal Duisburg, Binnenhafen, Burkhard Landers, Deindustrialisierung, Duisburg, Duisburger Hafen AG, Erich Staake, Hüttenwerke Krupp Mannesmann, HKM, IHK Niederrhein, Logisik, Logistik, Sören Link, Stahlindustrie, Thomas Schlenz, ThyssenKrupp MillServices & Systems, ThyssenKrupp Steel Europe, Transport, Wirtschaftsstandort
1 Kommentar
Keine gemeinsame Ausschreibung für neue Zugtechnik in Duisburg
Riskante Entscheidung in der letzten Ratssitzung des Jahres Ist für die U79 bald an der Stadtgrenze zu Düsseldorf Schluss? Die Düsseldorfer schreiben die Erneuerung ihrer Zugtechnik heute aus. Duisburg will aus finanziellen Gründen nicht mitziehen. Man hofft auf künftige – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Carsten Tum, Claudia Leisse, Cross-Border-Leasing, Düsseldorf, Douvil, Duisburg, DVG, FOC, Frank Heidenreich, Hermann Dierkes, Karl-Lehr-Brückenzug, Kombibad Homberg, Rheinbahn, Roger Sevenheck, Sören Link, U-Bahn, VRR, Zugsicherung, Zugtechnik
Schreib einen Kommentar
Ministerpräsidentin soll bei den Koalitionsverhandlungen für finanzielle Stärkung der Städte kämpfen
OB Link: Neue Bundesregierung muss Gestaltungskraft der Kommunen sichern Oberbürgermeister Sören Link hat Ministerpräsidentin Hannelore Kraft sowie Innenminister Ralf Jäger und Finanzminister Dr. Norbert Walter-Borjans gebeten, sich bei den Koalitionsverhandlungen in Berlin für eine finanzielle Stärkung strukturschwacher Städte wie Duisburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Hannelore Kraft, Koalitionsverhandlungen, Sören Link
Schreib einen Kommentar
Duisburg und 15 weitere Städte fordern Soforthilfe für die Probleme der Zuwanderung
Oberbürgermeister Sören Link startet Initiative Richtung Bundesregierung Auf Initiative von Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link haben 15 weitere Städte einen Forderungskatalog zur Armutszuwanderung unterschrieben, der an die Parteivorsitzenden der CDU, SPD und CSU gerichtet ist. Die betroffene Kommunen aus verschiedenen Bundesländern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Armutszuwanderung, Duisburg, Sören Link, Südosteuropäer, Zuwanderung
Schreib einen Kommentar
Verband Duisburger Bürgervereine zeichnet aus: Bürgerehrenwappen 2013
Dank und Anerkennung für geleistete Arbeit zum Wohle der Stadt Duisburg und ihrer Bürger „Ehrenamtliches Engagement macht unsere Stadt reicher“, erklärte Oberbürgermeister Sören Link in seiner Begrüßung. Engagement heißt: an Lösungen mitarbeiten. „Kritik ohne Lösungen ist nur bla-bla“, bekräftigte Hermann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Allgemeiner Bürgerverein Kasslerfeld, Bürgerehrenwappen 2013, Duisburg, Hermann Wesslau, Ludwig Krohne GmbH & Co. KG, Michael Rademacher-Dubbick, Ruhrorter Hafenfest, Sascha Westerhoven, Sören Link, Verband Duisburger Bürgervereine, Walter Pavenstedt
Schreib einen Kommentar
BI Lopa2010 e. V. kritisiert mal wieder Loveparade-Nachsorge
Siehe auch hier … Schon wieder gibt es Ärger um die so genannte Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V. In einer aktuellen Pressemitteilung kritisiert die Initiative die Loveparade-Nachsorge in Duisburg und findet dabei wenig Verständnis für Loveparade-Veranstalter Rainer Schaller. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Betroffenen Initiative LoPa 2010, Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V., BI Gegen das Vergessen Lopa2010, BI Lópa 2010 e. V., Dirk Schales, Duisburg, Gedenkstätte, Hannelore Kraft, Jörn Teich, Jürgen Rohn, Karl-Lehr-Straße, Konni Hendrix, Kornelia Hendrix, Lopa-Aktivist, Lopa2010, Loveparade, Loveparade 2010, Never Forget, Never Forget den Opfern der Loveparade, Never Forget den Opfern der Loveparade 2010, OB Link, Opfer der Loveparade 2010, Rainer Schaller, Rainer Schaller und verschlagwortet mit Betroffenen Initiative LoPa 2010, Sören Link
Schreib einen Kommentar
Antifaschistischer Kampf in Duisburg: Lasst die Spiele beginnen!
Pro NRW organisiert „zusammen mit Bürgerinitiativen vor Ort“ zwei Kundgebungen in Rheinhausen und Neumühl Von Jürgen Rohn auf Duisburg gegen Rechts Bis jetzt empörten sich Wutbürger aus Rheinhausen, wenn man ihnen rechtslastiges Denken oder Handeln vorwarf. Mit „Zigeuner raus”-Flugblättern hatten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Meinung, Politik, Region
Verschlagwortet mit Bürgerbewegung Pro NRW, Bergheim, Duisburg, Neumühl, Pro NRW, Rassismus, Rechtspopulisten, Rheinhausen, Sören Link, Volksverhetzung
Schreib einen Kommentar
Duisburgs OB Sören Link stellt Forderungen an die neue Bundesregierung
Städte müssen finanziell stärker unterstützt werden „Ich habe klare Erwartungen an die neue Bundesregierung – in welcher Konstellation auch immer“, äußert sich Oberbürgermeister Sören Link zu den Sondierungsgesprächen der Parteien in Berlin. „Die zukünftige Regierung muss die finanzielle Leistungsfähigkeit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Region
Verschlagwortet mit Bundesregierung, Duisburg, Sören Link
1 Kommentar
Logistikzentrum der Audi AG im Logport II in Wanheim-Angerhausen eröffnet
Duisburg wird neue Drehscheibe automobiler Logistik „Hier entsteht unser größter CKD-Hub, der auch als Pionier für andere Logistikzentren fungiert“, erklärte Dr. Michael Hauf, Leiter Markenlogistik der Audi AG, bei der feierlichen Eröffnung. „CKD“ ist die Abkürzung für „Completely Knocked Down“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi, Automobil, Automobilindustrie, Automobilproduktion, Binnenschifffahrt, CKD, Completely Knocked Down, Dr. Michael Hauf, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Franz Rother, Garrelt Duin, Logistikzentrum, Prof. Rolf Schnellecke, Sören Link, Schnellecke Logistics, Volkswagen
13 Kommentare
Aktionsbündnis „Raus aus den Schulden“: Eisern Sparen Ja, Kaputtsparen Nein
Strukturschwache Kommunen machen ihre Hausaufgaben und fordern erneut „Hilfe zur Selbsthilfe“ „Das Führen einer strukturschwachen Stadt wird für jeden Oberbürgermeister und jedes Ratsmitglied immer schwieriger. Die dramatischen Finanzprobleme der meisten Kommunen in Nordrhein-Westfalen sind trotz des Stärkungspaktes Stadtfinanzen des Landes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Region
Verschlagwortet mit Dr. Peter Langner, Duisburg, Kommunalhaushalt, Nothaushalt, Nothaushaltskommune, Region, Sören Link
Schreib einen Kommentar
Südosteuropäer in Duisburg: „Hilfe der Landesregierung ist ein gutes Zeichen“
„Die Stadt Duisburg begrüßt die Initiative der Landesregierung, die betroffenen Kommunen beim Thema Südosteuropa zu unterstützen“, erklärt Stadtdirektor Reinhold Spaniel: „Es ist ein gutes Zeichen. Allerdings wird die Summe von 7,5 Millionen Euro für die betroffenen Städte nicht ausreichen.“ Deshalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Region
Verschlagwortet mit Bulgaren, Duisburg, EU, Guntram Schneider, Integration, Nordrhein-Westfalen, NRW, Ralf Jäger, Region, Reinhold Spaniel, Roma, Rumänen, Sören Link, Südosteuropäer, Sinti, Zuwanderer, Zuwanderung
Schreib einen Kommentar
Die Not vieler Städte: Soziallasten weiter auf Wachstumskurs
Aktionsbündnis „Raus aus den Schulden“ unterstützt die Forderungen zur Übernahme der Eingliederungshilfe für Behinderte durch den Bund Angesichts von Steuereinnahmen auf Rekordhöhe bei Bund und Ländern fordert das Aktionsbündnis „Raus aus den Schulden/Für die Würde unserer Städte“ für die strukturschwachen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Region
Verschlagwortet mit Behinderte, Bergisches Land, Dr. Peter Langner, Duisburg, Eingliederungshilfe, Haushaltssanierung, Kommunalhaushalt, Menschen mit Behinderungen, Region, Sören Link, Soziallasten
Schreib einen Kommentar
Anschlag auf Duisburgs Ex-OB Adolf Sauerland und Dezernent Wolfgang Rabe geplant?
Am Freitag, den 26. Juli 2013, zwei Tage nach dem dritten Jahrestag der Loveparade 2010, rannte ein Betroffener, Jascha R., ins Rathaus. Er soll die Empfangsdame massiv bedroht haben, so dass diese angeblich sogar Oberbürgermeister Sören Link aus einer Sitzung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Betroffenen Initiative LoPa 2010 e. V., BI Lópa 2010 e. V., Duisburg, Jascha Reintges, Jörn Teich, Loveparade, Loveparade 2010, Rundschau Duisburg, Sören Link, Stadt Duisburg, Wolfgang Rabe
3 Kommentare
Loveparade 2010 in Duisburg: Den Worten müssen Taten folgen …
Forderungen der Loveparade Selbsthilfe e. V. zum dritten Jahrestag der Loveparade-Katastrophe Der Duisburger Oberbürgermeister Sören Link hat in seiner Rede zum zweiten Jahrestag der Loveparade-Katastrophe ein Versprechen abgegeben, „alles zu tun, um die Aufarbeitung des 24. Juli 2010 zu unterstützen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit AXA Versicherung, Duisburg, Jürgen Hagemann, Lopavent, Lothar Evers, Loveparade, Loveparade 2010, Loveparade Selbsthilfe e. V., Neuanfang für Duisburg, Rainer Schaller, Sören Link, Ute Jasper
Schreib einen Kommentar
Duisburg: Loveparade-Katastrophe jährt sich zum dritten Mal
Erinnerung und Gedenken Die Katastrophe der Loveparade 2010 jährt sich in den nächsten Tagen zum dritten Mal. Dieser Jahrestag wird ruhiger ausfallen als die beiden vorangegangenen. Nach den großen Gedenkveranstaltungen – 2011 vom Land organisiert in der MSV-Arena, 2012 von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Alter Güterbahnhof, Duisburg, Gedenkstätte, Gedenkveranstaltung, Gegen das Vergessen, Jahrestag, Jürgen Hagemann, Jürgen Widera, Loveparade, Loveparade 2010, Loveparade Selbsthilfe, Never Forget den Opfern der Loveparade, Oberbürgermeister Sören Link, Opfer der Loveparade 2010, Rampe, Ruhr 2010, Sören Link
Schreib einen Kommentar
Umbau der Mercatorstraße: Stadt Duisburg lädt zur Informationsveranstaltung ein
Der geplante Umbau der Mercatorstraße wird derzeit intensiv in Öffentlichkeit diskutiert. Im Fokus der Kritik steht dabei die mittlerweile durch die Bezirksvertretung Mitte beschlossene Fällung der Straßenbäume. Alle Interessierten sind herzlich zu einer Informationsveranstaltung eingeladen, in der die Planungen erläutert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Auto, Duisburg, Panorama, Politik, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bahnhofsplatz, Bahnhofsvorplatz, Bebauungsplan, Duisburg, Mercatorstraße, Multi Development, Platanenallee, Sören Link, Verkehrsführung
Schreib einen Kommentar
Grünes Licht für Multi Development und Ostermann
Platanen trotz Gesprächsangebot lange noch nicht gerettet Oberbürgermeister Sören Link hatte vor der Abstimmung zu Tagesordnungspunkt 33 angekündigt, die von der Bezirksvertretung beschlossene Fällung der Platanen an der Mercatorstraße vor dem Hauptbahnhof (Punkt 2 der Beschlussvorlage) aussetzen zu wollen, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Claudia Leisse, Duisburg, Hauptbahnhof, Möbelhaus, Meiderich, Mercatorstraße, Multi Development, Oberbürgermeister Sören Link, Ostermann, Platanenallee, Ratssitzung, Sören Link, Stadtrat
Schreib einen Kommentar
Link fordert direkte Hilfe der Bundesregierung: „Städte brauchen jetzt Lösungen“
„Es ärgert mich, dass der Bundesinnenminister den Eindruck erweckt, als würden die Städte nichts tun, um gegen Kriminalität und Sozialmissbrauch bei der Gruppe der Zuwanderer vorzugehen“, reagiert Oberbürgermeister Sören Link auf Äußerungen von Hans-Peter Friedrich: „In Duisburg sind Polizei, Zoll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Armutswanderung, Bulgarien, Duisburg, Rumänien, Sören Link, Zuwanderung
Schreib einen Kommentar
Pfarrer Jürgen Widera wird Ombudsmann der Stadt Duisburg für Loveparade 2010
Unabhängiger Ansprechpartner für Opfer und Angehörige “Ich bleibe persönlich in Kontakt mit den Betroffenen, dies ist mir sehr wichtig“, erklärte Oberbürgermeister Sören Link, als er den neuen Ombudsmann der Stadt Duisburg vorstellte, der den Betroffenen des Unglücks der Loveparade 2010 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Duisburg, Jürgen Widera, Loveparade, Loveparade 2010, Loveparade Selbsthilfe e. V., Loveparade-Beauftragter, Oberbürgermeister Sören Link, Ombudsmann, Ombudsmann der Stadt Duisburg, Sören Link
1 Kommentar
Wir sind Duisburg! – Gemeinsam gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit
Aufruf zur Kundgebung: „WIR SIND DUISBURG“ Dienstag, 12.03.2013 um 11.00 Uhr DU-Rheinhausen, Ecke Krefelder Straße / Schwarzenberger Straße Hier gibt es den Aufruf zur Kundgebung als pdf zum Download Das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage ruft zu einer Kundgebung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Angelika Wagner, Annegret Keller-Steegmann, Bündnis für Toleranz und Zivilcourage, Bergheim, Duisburg, Gegen proNRW, Heiner Augustin, Rainer Bischoff, Rheinhausen, Sören Link
Schreib einen Kommentar
Helga Maria Poll erhielt Auszeichnung für bürgerschaftliches Engagement
Duisburgs „Runder Tisch“ verleiht zwölften Preis für Toleranz und Zivilcourage “Wir haben gemeinsam Plakate durch die Stadt getragen: ‚WIR sind DU!’. Ich war froh, Frau Poll, Sie an meiner Seite zu haben“, erklärte Angelika Wagner, Vorsitzende des DGB-Niederrhein und Vertreterin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Angelika Wagner, Armin Schneider, Auschwitz-Gedenktag, Bürgerschaftliches Engagement, Begegnungsstätte, DITIB-Bildungs- und Begegnungsstätte e. V., DITIB-Moschee, Duisburg, Helga Maria Poll, Holocaust-Gedenktag, Islam, Jüdische Gemeinde, Marxloh, Merkez-Moschee, Moschee, Preis für Toleranz und Zivilcourage, Ralf Jäger, Sören Link, Solidarität, Synagoge, Toleranz, Zivilcourage
4 Kommentare
Loveparade-Gedenkstätte: Resolution mit drei Gegenstimmen angenommen
Gemeinsamer Antrag der Mehrheitsfraktionen im Duisburger Stadtrat appelliert an Investor Mit Spannung erwartete das Gros der Zuschauer (u. a. waren die ehemaligen Mitstreiter des umstrittenen Vereins Never Forget den Opfern der Loveparade 2010 im Ratssaal des Duisburger Rathauses erschienen) auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit BI Gegen das Vergessen LoPa 2010, Duisburg, Gedenkstätte, Loveparade 2010, Loveparade-Gedenkstätte, Never Forget den Opfern der Loveparade, Opfer der Loveparade 2010, Sören Link, Stadtrat
1 Kommentar
Was ist das eigentlich? – „Typisch Duisburg?!“
Kritische Stimmen bei Auftaktveranstaltung der Bürgerstiftung Duisburg im Lehmbruck-Museum “Wir wollten mit dreißig Mitbürgern diskutieren, angemeldet haben sich 150“, erklärte Petra Weis zur Begrüßung in der großen Halle des Lehmbruck-Museums. Für die Diskussion gab sie ein Zitat von William Ward … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Axel Funke, Bürgerbeteiligung, Bürgerengagement, Bürgerstiftung Duisburg, Carsten Tum, Dialog, Duisburg, Lehmbruck Museum, Manfred Berns, Petra Weis, Podiumsdiskussion, Sören Link, Typisch Duisburg?!
1 Kommentar
Festakt zum 100-Jährigen im Theater begeisterte
„Das große Spiel der Welt …“ “Dieses Haus ist Stein gewordener Bürgerwille“, eröffnete Moderator Holger Noltze den Festakt im Theater zum 100-jährigen Jubiläum der Eröffnung am 7. Novemer 1912. Musikalisch stimmten die Duisburger Philharmoniker unter der Leitung von Generalmusikdirektor Axel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Axel Kober, Bernd Uhlen, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburg Marketing GmbH, Duisburger Philharmoniker, Festakt, Hermann Kewitz, Holger Noltze, Josef Krings, Jubiläum, Richard Wagner, Sören Link, Theater Duisburg
1 Kommentar
Die BI Gegen das Vergessen Lopa 2010 will wieder mitmischen
Die Rheinische Post veröffentlichte auf RP online: Duisburg: Neuer Ärger um Loveparade-Gedenkstätte Transparenz und eine große Gedenkstätte waren zentrale Punkte der ersten Rede des Oberbürgermeisters Sören Link bei der Loveparade-Gedenkfeier im August. Kurz bevor diesen Samstag über die Gestaltung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit BI Gegen das Vergessen LoPa 2010, Dirk Schales, Duisburg, Gaby Simon Schmidt, Jörn Teich, Loveparade, Loveparade 2010, Loveparade-Gedenkstätte, Never Forget den Opfern der Loveparade, Sören Link, Simone Semmel
2 Kommentare
Grußwort von Oberbürgermeister Sören Link zum Tag der Deutschen Einheit 2012
Liebe Duisburgerinnen und Duisburger, für viele ist der Tag der Deutschen Einheit am Mittwoch ein freier Tag zur Wochenmitte, den sie bei hoffentlich schönem Herbstwetter mit Familie und Freunden verbringen können. Andere müssen arbeiten, leisten Notdienste im Krankenhaus oder bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Grußwort, Oberbürgermeister Sören Link, Sören Link, Tag der Deutschen Einheit
1 Kommentar
Bundesverdienstkreuz am Bande für Änne und Fritz Elsposch
Oberbürgermeister Sören Link ehrt zwei hochverdiente Menschen Mit Ausnahme seiner Tätigkeit als Ratsherr (1964 bis 1979 als Duisburgs „erster Grüner“) mit Schwerpunkten im damaligen Grün- und Friedhofsausschuss sowie im „Umweltschutz“ (lange bevor es „Mode“ wurde: die Partei „Die Grünen“ wurde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Anna Elsposch, Arbeiterwohlfahrt, AWO, Änne Elsposch, Die Falken, Duisburg, Friedrich Elsposch, Fritz Elsposch, Haus der Naturfreunde, Naturfreunde Deutschland, Naturkunde-Museum, Sören Link, SPD, Wanheimerort, Wanheimerorter Bürgerpreis, Wanheimerorter Bürgerverein von 1874 e. V.
1 Kommentar
Zu Gast bei sehr netten Menschen!
Iftar (Fastenbrechen) in Wanheimerort Seit dem 20. Juli ist Ramadan, der Fastenmonat der Muslime. Noch bis zum 19. August dürfen erwachsene Muslime nach Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang nichts essen und nichts trinken. Abends, nach Sonnenuntergang, setzen sich Muslime dann täglich zusammen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit DITIB, Duisburg, Fastenbrechen, Iftar, Islam, Muslim, Ramadan, Sören Link, Wanheimerort
1 Kommentar
Sören Link bittet um Entschuldigung, …
… wo Adolf Sauerland vor etwas über einem Jahr sich selbst entschuldigen wollte! Der zweite Jahrestag Anlässlich der Gedenkfeier für die Opfer der Loveparade 2010 in Duisburg hielt unser Oberbürgermeister Sören Link auf dem Opernplatz im Herzen der Stadt folgende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Duisburg, Gedenkfeier, Loveparade, Loveparade 2010, Oberbürgermeister, Opernplatz, Sören Link, Trauer
Schreib einen Kommentar
„Wir wollen mit den Duisburgern gemeinsam gedenken“
Gedenkfeier am 24. Juli 2012 zentral auf dem Opernplatz “Zu unserer 75-minütige Gedenkfeier möchten wir ausdrücklich auch die Bürger unserer Stadt einladen“, verkündete Jürgen Hagemann auf einer Pressekonferenz zum 2. Jahrestag der Duisburger Loveparade. Hagemann ist 1. Vorsitzender der Loveparade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Alter Güterbahnhof, Angelika Köhler, Arno Eich, Dr. Peter Greulich, Duisburg, Gedenken, Gedenkfeier, Jürgen Hagemann, Loveparade, Loveparade 2010, Loveparade Selbsthilfe e. V., Notfallseelsorge, Opernplatz, Sören Link, Stadttheater, Todesopfer, Trauer
4 Kommentare
OB-Wahl: Duisburg hat entschieden
Fast drei Viertel der wahlberechtigen Duisburger haben in der Stichwahl keine Stimme für einen Kandidaten abgegeben. Nach 119.694 abgegebenen Stimmen am 16. Juni (32,8 Prozent) gingen diesmal nur 93.962 Menschen zur Wahl (25.8 Prozent). Sören Link (SPD) wurde in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Benno Lensdorf, Duisburg, OB-Wahl, Oberbürgermeister, Sören Link, Stichwahl
3 Kommentare
Stichwahl des Oberbürgermeisters der Stadt Duisburg am 1. Juli 2012
Am kommenden Sonntag, 1. Juli, findet von 8 bis 18 Uhr in der Stadt Duisburg die Stichwahl des Oberbürgermeisters statt. Die Stichwahl wird auf der Grundlage des Wählerverzeichnisses für die Oberbürgermeisterwahl am 17. Juni 2012 durchgeführt, dass heißt, dass nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Region
Verschlagwortet mit Benno Lensdorf, Duisburg, OB-Wahl, Oberbürgermeister, Sören Link, Wahlen
Schreib einen Kommentar
OB-Stichwahl: Ab heute ist Briefwahl möglich
Der neue Oberbürgermeister der Stadt Duisburg wird in der Stichwahl am Sonntag, 1. Juli 2012, von acht bis 18 Uhr ermittelt. Das Gebiet der Stadt Duisburg ist für die Stichwahl des Oberbürgermeisters in 357 Stimmbezirke eingeteilt. Die Wahlbenachrichtigungskarten für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Benno Lensdorf, Duisburg, OB-Wahl, Oberbürgermeister, Sören Link, Stichwahl
Schreib einen Kommentar
OB-Wahl am 17. Juni 2012
In einer Woche ist es so weit: Wir wählen unseren neuen Oberbürgermeister. Hier ist noch einmal die Auswahl: pet 2012
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Benno Lensdorf, Duisburg, Kommunalpolitik, Kommunalwahl, Michael Rubinstein, OB-Kandidat, OB-Wahl, Oberbürgermeister, Sören Link
1 Kommentar
OB-Kandidat Sören Link: „Mehr Ausbildungs- und Arbeitsplatzangebote für Duisburg“
Ausreichende Arbeitsangebote für berufliche Perspektiven junger Menschen hält der Oberbürgermeister-Kandidat Sören Link (SPD) für dringend erforderlich. Es könne nicht sein, dass manchem nach dem Schulabschluss die Arbeitslosigkeit drohe. Der Start in das Leben der Erwachsenen müsse auch den Schülerinnen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, OB-Kandidat, OB-Wahl, Oberbürgermeister, Sören Link, SPD
Schreib einen Kommentar