Schlagwort-Archive: Nationalsozialismus

Stolpersteinverlegung in Duisburg: Familie Jülich an der Köhnenstraße

Wo sie einst zuhause waren Von Petra Grünendahl Während der Künstler Gunter Demnig anstelle des Pflastersteins die beiden Steine mit Messingplatten einsetzt, sie mit Steinbruchstücken umrandet und die Fugen verputzt, erzählte Martin Zensen, zweiter Vorsitzender von ProDuisburg, die Geschichte von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zentrum für Erinnerungskultur: VVN übergab historische Unterlagen zum politischen Widerstand in Duisburg

Grundlagen für „Das Rote Hamborn“ und „Tatort Duisburg“: Stadtarchiv arbeitet Dokumente auf Von Petra Grünendahl „Wir hatten Probleme, diese Dokumente so einer Öffentlichkeit zugänglich zu machen, wie eine Nachfrage bestand“, erklärte Doris Michel, Vorsitzende des Kreisverbandes der VVN/BdA (Vereinigung der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Neue Ausstellung im Garten der Erinnerung in Duisburg: Jüdische Ghettos

Vom ersten jüdischen Ghetto in Venedig zum letzten jüdischen Ghetto in Shanghai Ausstellung im Ludwigturm im Duisburger Innenhafen Vor genau 500 Jahren wurde in Venedig das erste jüdische Ghetto gegründet – über vierhundert Jahre später entstand in China das letzte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Studienfahrt des DGB Niederrhein zur KZ-Gedenkstätte Esterwegen im Emsland

Verfolgung Andersdenkender und Gewalt unter der NS-Herrschaft Von Petra Grünendahl „Mit ihrer Errichtung im Frühjahr 1933 stellte man diese Konzentrationslager als wirtschaftliches Förderprojekt für die Region dar“, erklärte Fietje Ausländer, Mitarbeiter der Gedenkstätte Esterwegen. Das Emsland sei eine arme Region … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Erster ver.di Gedenkspaziergang gegen Rassismus und Faschismus

Orte des Gedenkens mahnen: Wohin Faschismus führt und warum wir uns wehren sollten Von Petra Grünendahl Rechtspopulismus und Neofaschismus wird wieder hoffähig in Europa. Auch in Deutschland gewinnen rechte Kräfte unterschiedlichster Art, aber alle mit einem reaktionären Weltbild, wieder an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Zentrum für Erinnerungskultur: Neue „DenkStätte“ in Duisburg

“Wir müssen die Jungen erreichen, sie zum nachdenken anregen“ Von Petra Grünendahl „Die große Synagoge in Duisburg stand 63 Jahre lang, aber wir haben nur zwei Bilder von ihr“, erklärte Anne Ley-Schalles, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Zentrums für Erinnerungskultur, in ihrem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Antikriegstag 2014: DGB Niederrhein gedenkt der Opfer aller Kriege

Von der jugendlichen Rebellion zum Widerstand   In Tagebuchform erzählt ein Edelweißpirat seine Geschichte von jugendlicher Rebellion über Widerstand gegen ein totalitäres Regime bis hin zur Verfolgung durch SS und Gestapo. “Ihr Aufbegehren war zunächst unpolitisch. Sie wollten sich nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DGB-Niederrhein: Der 1. Mai ist unser Tag!

Zum angekündigten Aufmarsch der NPD am 1. Mai in Duisburg, erklärt die Vorsitzende des DGB-Stadtverbandes, Angelika Wagner: „ Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit. Der Tag der GewerkschafterInnen, der DemokratInnen und der AntifaschistInnen. Ein Tag für die Rechte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Rheinhausen wehrt sich: Gedenken an die Opfer, Proteste gegen Rechte und Rassisten

9. November – Der 75. Jahrestag der Pogromnacht Der Jahrestag sollte kein Tag der Phrasendrescher werden: Eine kleine Truppe, die zu den hohlen Parolen ihrer Anführer Fahnen schwenkend durch die Straße zogen und als Äußerung ihres Trüppchens viel mehr als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kirchengemeinden und Runder Tisch „Offenes Rheinhausen“ laden ein: am 9. November 2013

Evangelische und Katholische Kirchengemeinden in DU-Rheinhausen Runder Tisch „Offenes Rheinhausen“ 9. November 2013 Am Samstag, dem 9. November, erinnern wir daran, dass vor 75 Jahren in Deutschland Synagogen angezündet, jüdische Mitbürger und Mitbürgerinnen gedemütigt und ihre Geschäfte geplündert wurden. Auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag 2013 im Duisburger Ratssaal

Sören Link: „Keinen Krieg erlebt zu haben, ist ein Privileg!“ Schon kurz nach Hitlers Machtergreifung vor 80 Jahren gehörten die freien Gewerkschaften und die demokratischen Parteien zu den ersten Opfern der Nationalsozialisten, die den Reichstagsbrand – vermutlich Tat eines Einzelnen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Wie viel „Freiheit“ darf „Sicherheit“ kosten? – Ein Kommentar

Hier mal ein Lesetipp aus meiner Blogroll. Jens Berger veröffentlichte am 9. Juli 2013 auf NachDenkSeiten folgenden Artikel: „Google und Facebook – gefährliche Datenkraken oder Blender? Ein Selbstversuch“ Mittlerweile dürfte es sich bereits bis zum arglosesten Internetnutzer herumgesprochen haben, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Meinung | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Gesellschafter der Rundschau Duisburg UG erstatten Strafanzeige

IN EIGENER SACHE Die Gesellschafter des Zeitungsverlages Rundschau Duisburg UG haben Strafanzeige gestellt gern. § 86 Abs. 1 Nr. 4 StGB gegen Dirk Schales. Herr Schales hatte auf seinem Blog Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingesetzt. Eine Grafik zeigte ein Schwein mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar