-
Neueste Beiträge
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
- Lektüre-Tipp: Martin Wedaus „Duisburg auf den zweiten Blick“ im Klartext Verlag
- Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet: Konjunkturaussichten schlecht wie lange nicht mehr
- Ralph Siegels „’N bisschen Frieden“ feierte Weltpremiere im Theater am Marientor in Duisburg
- Lektüretipp: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten – Schalke 04 im Klartext Verlag
- Deutsche Oper am Rhein: Spannende Neuinszenierung von Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ im Theater Duisburg
- Lektüretipp: Freitzeit-Tipps für Feierabend-Eskapaden in Ruhrstädten im DuMont Reiseverlag
- Duisburg Business & Innovation: Immobilienmarktbericht und Blick auf die Expo Real
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Rheinhausen
Rat der Stadt Duisburg diskutierte über Osttangente in Rheinhausen
Stellplatzsatzung geht in die dritte Lesung, Verwaltung soll klimaneutrales Ruhrort prüfen Von Petra Grünendahl „Die Gegner des Projekt sagen, es geht auch anders, sagen aber nicht, wie es anders gehen soll“, erklärte Ratsherr Reiner Friedrich (SPD) als Berichterstatter zum Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Hochfeld, logport I, Osttangente, Rat der Stadt Duisburg, Rheinhausen
Schreib einen Kommentar
Sutton Zeitreise: „Straßenbahnen im Altkreis Moers“ zeigen alte Ansichten von Duisburg
Vom Vorläufer Dampfeisenbahn bis zur letzten Fahrt der Oberleitungsbusse Von Petra Grünendahl Ab Mitte des 19. Jahrhunderts verkehrten Postkutschen auf der heutigen Homberger Straße in Moers und der anschließenden Moerser Straße in Homberg (damals: Moers-Homberger Aktienstraße). Rege und wachsende Personenverkehre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Baerl, Dampfeisenbahn, Duisburg, Gütertransport, Hochheide, Homberg, Moers, Oberleitungsbus Obus, Personenverkehr, Rheinberg, Rheinhausen, Stephan Lücke, Straßenbahnen im Altkreis Moers, Sutton Verlag
Schreib einen Kommentar
Zeitzeugenbörse Duisburg e. V. stellt die „Duisburger Zechen in historischen Fotografien“ vor
Als das „Schwarze Gold“ Arbeit und Wohlstand brachte Von Petra Grünendahl Das „Schwarze Gold“ legte einst den Grundstein für Duisburgs Industrialisierung. Den Zechen und Kokereien folgten Eisenhütten und Stahlwerke, die Duisburgs Wohlstand ausmachten und vielen gut bezahlten Arbeitern Lohn und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit André Sommer, Archivfotos, Birgit Henning-Friebe, Dieter Schulze-Elvert, Frank Bocek, Gewerkschaft Deutscher Kaiser, Gewerkschaft Friedrich Thyssen, Hamborn, Hans Joachim Meyer, Harald Molder, Homberg, Kokereien, Melanie Patten, Reinhold Stausberg, Rheinhausen, Rheinhauser Bergbausammlung, Rheinpreussen, Steinkohle, Studio der Heimat, Sutton Verlag Erfurt, Walsum, Zechen, Zeitzeugenbörse Duisburg e. V.
Schreib einen Kommentar
Neue Fahrradroute durch den Duisburger Hafen: Landmarke „Leinpfad Ruhrort“ enthüllt
Erich Staake und NRW-Verkehrsminister Michael Groschek eröffnen Fahrradroute durch den Hafen Aufbauend auf vorhandenen, regionalen Radwanderrouten hat die Duisburger Hafen AG eine neue Route quer durch den Hafen entwickelt. Entlang dieser insgesamt 47 Kilometer langen Route werden elf historische Landmarken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen, Duisport, Logistik, logport, Radwanderkarten, Radwanderweg, Rheinhausen, Ruhrort, Touristeninformation, Transport, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Fressnapf investiert im Duisburger Hafen
Neues Importlager für Waren aus Asien und Nordamerika / Errichtung eines Logistikzentrums auf logport I noch in 2016 / bis zu 150 neue Arbeitsplätze Die FRESSNAPF-Gruppe, Europas Marktführer der Heimtierbranche, baut ihre Präsenz rund um ihre Unternehmenszentrale in Krefeld weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen AG, Duisport, Fressnapf, Logistik, logport I, Rheinhausen, Transport
Schreib einen Kommentar
Zeitzeugenbörse Duisburg e. V. präsentiert Zeitsprünge Rheinhausen – Früher und heute
Von den ländlichen Dörfern über die Industriestadt zum heutigem Dienstleistungsstandort Von Petra Grünendahl Mit Kohle und Stahl wurden die Bauerdörfer zur Stadt Rheinhausen. Geblieben ist von Kohle und Stahl nichts. Die Zechen Mevissen und Diergardt sind ebenso wie das Kruppsche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit André Sommer, Bauerei Rheingold, Friedrich-Alfred-Hütte, Harald Molder, Heinz Pischke, Helmut Colombo, Kruppssches Hüttenwerk, Kurt Dittmann, Melanie Patten, Reinhold Stausberg, Rheinhausen, Sutton Verlag Erfurt, Zeche Diergardt, Zeche Mevissen, Zeitsprünge, Zeitzeugenbörse Duisburg e. V.
1 Kommentar
Duisburger Hafen AG steht auf vielen Beinen: duisport als Marke weltweit etabliert
Marketing-Club Duisburg-Niederrhein zu Gast beim größten Binnenhafen Europas ”Logport I ist ein Beispiel für gelungenen Strukturwandel”, erklärte Dr. Julian Böcker, Leiter Unternehmenskommunikation der Duisburger Hafen AG, seinen Gästen vom Marketing-Club Duisburg-Niederrhein. Als im August 1993 die Krupp-Hütte dicht gemacht wurde, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi, Bliersheimer Villen, CKD-Logistikzentrum, Direktorenvillen, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Julian Böcker, Krupp-Hütte, Logistik, logport I, New Wave, Rheinhausen, Ruhrort, Stahlwerk, Volkswagen, Yusen Logistics
Schreib einen Kommentar
Yusen Logistics eröffnet vierte Hallenerweiterung im logport I in Duisburg-Rheinhausen
Zweitgrößter Kunde der duisport-Gruppe will neue Kundensegmente erobern Stilecht, wie es sich für eine japanische Firma gehört, eröffnete eine Truppe von Wadakyo-Taiko-Trommlern die Einweihungsfeierlichkeiten für das neues Logistikzentrum von Yusen Logistics. Nach Grußworten von Erich Staake, dem Vorstandsvorsitzenden der Duisburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bentley, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Hüttenwerk, Hiromitsu Kuramoto, Krupp Hüttenwerke Rheinhausen, Kunihiko Miyoshi, logport I, Michael Schaeffer, Nissan, Rheinhausen, Seji Yuzen, Stahlwerk, Yusen Logistics
3 Kommentare
duisport erweitert seine Umschlagkapazitäten um 1 Mio. TEU
Kapazitätserweiterung auf 5 Mio. TEU bis 2015 Zusätzliche Containerbrücken auf logport I und logport III Duisburg, 3. Februar 2014 – Die duisport-Gruppe erweitert ihre Terminalkapazitäten auf den linksrheinisch gelegenen Containerterminals in logport I (Rheinhausen) und logport III (Hohenbudberg). Verbunden mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Containerterminal, D3T, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Hafen Rheinhausen, Hohenbudberg, logport I, logport III, Rheinhausen, Südosteuropa, TEU
Schreib einen Kommentar
Initiative gegen Duisburger Zustände kritisiert antiziganistische Äußerungen des Sozialdezernenten Reinhold Spaniel (SPD)
„Wir gehen davon aus, dass die Bewohner auf Grund ihrer hohen Mobilität weiterziehen und die Stadt verlassen“, sagte der Sozialdezernent der Stadt Duisburg, Reinhold Spaniel (SPD), gestern gegenüber der WAZ (1), nachdem bekannt wurde, dass die von Teilen der Medien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Antiziganismus, Bergheim, Duisburg, In den Peschen, Initiative gegen Duisburger Zustände, Johanna Haldemann, Reinhold Spaniel, Rheinhausen, Roma, Sinti, Zuwanderung
Schreib einen Kommentar
Rheinhausen wehrt sich: Gedenken an die Opfer, Proteste gegen Rechte und Rassisten
9. November – Der 75. Jahrestag der Pogromnacht Der Jahrestag sollte kein Tag der Phrasendrescher werden: Eine kleine Truppe, die zu den hohlen Parolen ihrer Anführer Fahnen schwenkend durch die Straße zogen und als Äußerung ihres Trüppchens viel mehr als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisburg gegen Rechts, Judenverfolgung, Nationalsozialimus, Nationalsozialismus, Pogromnacht, Rechtspopulismus, Rechtspopulisten, Rheinhausen
Schreib einen Kommentar
Kirchengemeinden und Runder Tisch „Offenes Rheinhausen“ laden ein: am 9. November 2013
Evangelische und Katholische Kirchengemeinden in DU-Rheinhausen Runder Tisch „Offenes Rheinhausen“ 9. November 2013 Am Samstag, dem 9. November, erinnern wir daran, dass vor 75 Jahren in Deutschland Synagogen angezündet, jüdische Mitbürger und Mitbürgerinnen gedemütigt und ihre Geschäfte geplündert wurden. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Bürgerbewegung Pro NRW, Demonstration, Duisburg, Gegendemonstration, Nationalsozialismus, Pro NRW, Rechtspopulismus, Rechtspopulisten, Reichsprogromnacht, Rheinhausen, Runder Tisch Offenes Rheinhausen
Schreib einen Kommentar
Verwaltungsgericht Düsseldorf: Demonstrationen der „Bürgerbewegung Pro NRW“ in Duisburg bleiben für den 9. November untersagt
Die 18. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf hat mit Beschluss vom heutigen Tage im Eilverfahren einen Bescheid des Duisburger Polizeipräsidiums bestätigt, mit dem zwei von der „Bürgerbewegung Pro NRW“ angemeldete Versammlungen am 9. November 2013 untersagt wurden. Die Entscheidung der Polizei, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit 9. November, Bürgerbewegung Pro NRW, Bergheim, Demonstration, Neumühl, Polizei Duisburg, Pro NRW, Reichsprogromnacht, Rheinhausen, Verwaltungsgericht Düsseldorf
Schreib einen Kommentar
Wir sind Duisburg: Einladung zur GeDenkveranstaltung am 9. November 2013
Ein Aufruf des Bündnisses für Toleranz und Zivilcourage: Am 9. November 2013 ist es 75 Jahre her, dass in ganz Deutschland die Synagogen brannten. Auch hier bei uns in Duisburg gingen während der Reichspogromnacht Synagogen in Flammen auf, Geschäfte jüdischer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Bündnis für Toleranz und Zivilcourage, Duisburg, Duisburg gegen Rechts, Duisburger Netzwerk gegen Rechts, E, Heiner Augustin, In den Peschen, Problemhaus, ProNRW, Reichspogromnacht, Rheinhausen, Roma-Haus, Wir sind Duisburg!
3 Kommentare
Antifaschistischer Kampf in Duisburg: Lasst die Spiele beginnen!
Pro NRW organisiert „zusammen mit Bürgerinitiativen vor Ort“ zwei Kundgebungen in Rheinhausen und Neumühl Von Jürgen Rohn auf Duisburg gegen Rechts Bis jetzt empörten sich Wutbürger aus Rheinhausen, wenn man ihnen rechtslastiges Denken oder Handeln vorwarf. Mit „Zigeuner raus”-Flugblättern hatten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Meinung, Politik, Region
Verschlagwortet mit Bürgerbewegung Pro NRW, Bergheim, Duisburg, Neumühl, Pro NRW, Rassismus, Rechtspopulisten, Rheinhausen, Sören Link, Volksverhetzung
Schreib einen Kommentar
Krupp-Stahlwerk: Gedenktafel auf logport I in Rheinhausen eingeweiht
Erinnerung an 100 Jahre Stahlproduktion – Wandel zum Logistikstandort „Dieser Ort steht dafür, dass der Strukturwandel des Ruhrgebiets erfolgreich sein kann“, betonte Dr. Heinrich Hiesinger, Vorstandsvorsitzender von ThyssenKrupp, dem Rechtsnachfolger der ehemaligen Krupp AG. Logport I in Rheinhausen stehe dafür, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Denkmal, Denkmalschutz, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Europaallee, Gedenkstätte, Gedenktafel, Hüttenwerke Rheinhausen, Heinrich Hiesinger, Krupp, Kruppstraße, Logistik, logport I, Rheinhausen, Stahlwerk, Strukturwandel, ThyssenKrupp, Tor 1
Schreib einen Kommentar
Gegendemonstration gegen die Rechtspopulisten von ProNRW in Bergheim In den Peschen
ProNRW protestierte gegen Flüchtlinge und Zuwanderer! “Die werden langsam mehr als lästig“, hatte Rainer Bischoff, Rheinhauser Bürger und Landtagsabgeordneter, bereits im Vorfeld geäußert (http://www.xtranews.de/2013/09/25/rainer-bischoff-mdl-zum-erneuten-auftritt-von-pro-deutschland-in-rheinhausen-langsam-mehr-als-laestig/). Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr versuchten rechte Populisten, u. a. vor dem Haus In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Bündnis für Toleranz und Zivilcourage, Bürgerbewegung, Bürgerbewegung Pro NRW, Bergheim, DGB-Jugend, DITIB-Moschee, Duisburg, Duisburg gegen Rechts, Duisburger Netzwerk gegen Rechts, Gegendemonstration, Gemeinsam gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit, Heiner Augustin, Integration, Marxloh, Merkez-Moschee, Migration, Moschee, Politik, Pro Deutschland, Pro NRW, ProNRW, Rainer Bischoff, Rechtspopulismus, Rheinhausen, Runder Tisch Offenes Rheinhausen, Widerstand, Wir sind Duisburg!, Wir sind Rheinhausen, Zivilcourage, Zuwanderung
Schreib einen Kommentar
Wir sind Duisburg: Aufruf zur Aktion am Samstag, 5. Oktober 2013
Rechten den Rücken zudrehen! Montag, 30. September 2013. Zum dritten Mal in diesem Jahr hat sich ein rechtes Grüppchen das Haus In den Peschen als Kundgebungsort ausgesucht. Nach zwei Gegenkundgebungen in diesem Jahr haben wir alles gesagt, was zu sagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Bündnis für Toleranz und Zivilcourage, Duisburg, Duisburg gegen Rechts, Duisburger Netzwerk gegen Rechts, Heiner Augustin, In den Peschen, Problemhaus, ProNRW, Rheinhausen, Roma-Haus, Wir sind Duisburg!
Schreib einen Kommentar
Pro Deutschland: Mitleid erregendes Häuflein Elend kam kaum in Sichtweite des Hochhauses In den Peschen in Rheinhausen-Bergheim
Mit 20 Demonstranten gegen Hunderte Gegendemonstranten Die „dunklen Orte Deutschlands“ will Pro Deutschland auf seiner Wahlkampftour zu Bundestagswahl 2013 besuchen – oder das, was die Rechtspopulisten als „dunkle Orte“ ausgemacht zu haben meinen. In Essen vor einer Moschee hatte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Angelika Wagner, Annegret Keller-Steegmann, Bündnis für Toleranz und Zivilcourage, Bürgerbewegung, Bergheim, Bundestagswahlkampf, DITIB-Moschee, Duisburg, Duisburg gegen Rechts, Duisburger Netzwerk gegen Rechts, Gegendemonstration, Gemeinsam gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit, Heiner Augustin, Marxloh, Merkez-Moschee, Moschee, Pro Deutschland, Rainer Bischoff, Rechtspopulismus, Rheinhausen, Widerstand, Wir sind Duisburg!, Zivilcourage
1 Kommentar
Aufruf zur Gegendemo in Marxloh und Rheinhausen: Wir sind Duisburg! Gemeinsam gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit
Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage plant Gegendemonstrationen vor der Merkez-Moschee in Marxloh und dem Haus In den Peschen in Rheinhausen-Bergheim “Hier wollen politische Brandstifter mit rechtspopulistischen Parolen auf Stimmenfang gehen“, erklärte Angelika Wagner, Vorsitzende des DGB Niederrhein und Geschäftsführerin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Angelika Wagner, Annegret Keller-Steegmann, Bündnis für Toleranz und Zivilcourage, Bürgerbewegung, Bergheim, Bundestagswahlkampf, DITIB-Moschee, Duisburg, Duisburg gegen Rechts, Gegendemonstration, Gemeinsam gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit, Heiner Augustin, Marxloh, Merkez-Moschee, Moschee, Pro Deutschland, Rainer Bischoff, Rechtspopulismus, Rheinhausen, Widerstand, Wir sind Duisburg!, Zivilcourage
1 Kommentar
Nach den Vorfällen In den Peschen: Oberbürgermeister Link verurteilt gewalttätige Übergriffe in Rheinhausen
Oberbürgermeister Sören Link verurteilt die brutalen Übergriffe gegen Bürgerinnen und Bürger in Rheinhausen. „Gewalt kann die Probleme, die wir In den Peschen und in der Beguinenstraße haben, nicht lösen. Es ist unerträglich, dass Krawalltouristen, die zum großen Teil nicht aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, In den Peschen, Oberbürgermeister Sören Link, Rheinhausen, Zuwanderung
1 Kommentar
Rolf Karling verleumdet Sprecher der “BI Duisburg gegen Rechts”
Rolf Karling, streitbarer Sozialaktivist und Unterstützer der Loveparade-Gedenkstätte, streute heute Abend in mindestens zwei Facebook-Gruppen die Verleumdung, der Sprecher der „BI Duisburg gegen Rechts”, Jürgen Rohn, sei ursächlich für die Farbschmierereien in Rheinhausen. Bekanntlich waren rassistische Parolen ans Duisburger Roma … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Bürger für Bürger e. V., BI Duisburg gegen Rechts, Duisburg, Jürgen Rohn, Loveparade-Gedenkstätte, Rheinhausen, Rolf Karling, Verleumdung
Schreib einen Kommentar
Zeitzeugenbörse Duisburg: Archivbilder aus Rheinhausen im Sutton Verlag
Harald Molder stellte gemeinsames Buch-Projekt mit Reinhold Stausberg vor Schon das Titelbild des Buches stellt das Spannungsverhältnis der Rheinhauser Geschichte dar: Zu Römerzeiten bereits besiedelt und Jahrhunderte lang ländlich geprägte Dörfer, die dann – an der Schwelle zum 20. Jahrhundert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Friedrich-Alfred-Hütte, Krupp-Arbeitskampf, Krupp-Stahlwerk, Reinhold Stausberg, Rheinhausen, Sutton Verlag
7 Kommentare
Duisburger Hafen AG: Bilanzpressekonferenz 2013
Duisport-Konzept der integrierten Logistik-Dienstleistung zahlt sich aus “Wir bieten Mehrwert und das kommt bei unseren Kunden an“, erklärte Hafenchef Erich Staake. „Wir sind nicht nur Vermarkter von Hafenflächen oder Anbieter der Infra-/Suprastruktur, sondern überzeugen unseren Kunden mit zusätzlichen Dienstleistungen.“ Wichtige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi, Bilanzpressekonferenz 2012, Binnenschifffahrt, Containerumschlag, Duisburg, Duisburger Hafen AG, Duisport, duisport-Gruppe, Erich Staake, Gütertransport, Güterverkehr, Hafen, intermodal, Kohletransport, Kombinierter Verkehr, Logistik, logport, Markus Bangen, Rheinhausen, Thomas Schlipköther, Transportwege, Yusen Logistics
1 Kommentar
Erster Spatenstich: Yusen Logistics erweitert in Duisburg-Rheinhausen
Letzte Freifläche im logport I vermarktet “Mit New Wave Logistics, wie Yusen damals noch hieß, haben wir 1998 im logport als erstem Kunden angefangen“, erzählte Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG, als er zusammen mit Seji Yuzen, Geschäftsführer der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Erich Staake, Krupp-Stahlwerk, Logistik, NYK Line, NYK-Gruppe, Rheinhausen, Seji Yuzen, Transport, Verkehr, Yusen Logistics
3 Kommentare
Wir sind Duisburg! – Gemeinsam gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit
Aufruf zur Kundgebung: „WIR SIND DUISBURG“ Dienstag, 12.03.2013 um 11.00 Uhr DU-Rheinhausen, Ecke Krefelder Straße / Schwarzenberger Straße Hier gibt es den Aufruf zur Kundgebung als pdf zum Download Das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage ruft zu einer Kundgebung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Angelika Wagner, Annegret Keller-Steegmann, Bündnis für Toleranz und Zivilcourage, Bergheim, Duisburg, Gegen proNRW, Heiner Augustin, Rainer Bischoff, Rheinhausen, Sören Link
Schreib einen Kommentar
Stahltafel erinnert an den Arbeitskampf in Rheinhausen
In Erinnerung an den Arbeitskampf in Duisburg-Rheinhausen wird Oberbürgermeister Sören Link am Samstag, 8. Dezember 2012 eine Stahltafel an der „Brücke der Solidarität“ enthüllen. Zeitzeugen wie Alt-Oberbürgermeister Josef Krings und Theo Steegmann werden ab 11 Uhr an einen der härtesten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arbeitskampf, Brücke der Solidarität, Duisburg, Josef Krings, Krupp, Krupp Rheinhausen, Krupp-Stahlwerk, Rheinhausen, Streik, Theo Steegmann
1 Kommentar
Als der Mythos „Krupp“ stürzte
Vor 25 Jahren begann der Arbeitskampf bei Krupp in Rheinhausen: Krupp ist tot, aber Rheinhausen lebt Krupp hatte Rheinhausen geschaffen, Rheinhausen war Krupp. Von der Wiege bis zur Bahre war Krupp mehr als nur ein Arbeitgeber. Bis zu jener schockierenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arbeitskampf, Duisburg, Hüttenwerk Rheinhausen, Ingrid Lenders, Josef Krings, Krupp, Krupp Rheinhausen, Krupp-Arbeitskampf, Krupp-Stahlwerk, Rheinhausen, Streik
2 Kommentare
„Die Solidarität war einmalig: Wir haben gemeinsam was erreicht!“
Initiativkreis plant 20-tägige Veranstaltungsreihe: „Vorwärts erinnern – 25 Jahre Arbeitskampf Rheinhausen“ “Wir wollen jüngeren Menschen vermitteln, wie das war im Arbeitskampf. Wir wollen zeigen, dass es sich lohnt, sich für eine Sache zu engagieren“, erklärte Kerstin Kerth-Jahn von Kultur- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arbeitskampf, Duisburg, Hüttenwerk, Jürgen Widera, Josef Krings, Krupp, Krupp Rheinhausen, Rheinhausen, Solidarität, Stahlwerk, Theo Steegmann, Werkssschließung, Werksstillegung
Schreib einen Kommentar
Duisburger Kinder im Einsatz für das Klima
Energizer veranstaltet zweite Akademie in Zusammenarbeit mit Plant-for-the-Planet Im Krupp-Gymnasium war am Tag der Aktion einiges los: Über 60 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren waren auf Einladung des Batterieherstellers Energizer nach Rheinhausen gekommen, um an der Plant-for-the-Planet-Akademie teilzunehmen. Dabei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Batterie, Duisburg, Energizer, Krupp-Gymnasium, Plant-for-the-Planet, Rheinhausen, Umweltschutz
Schreib einen Kommentar