-
Neueste Beiträge
- Rat der Stadt Duisburg verabschiedet Haushalt 2024 nach teils kontroversen Debatten
- Lektüretipp: Reise-Inspirationen im „Atlas der Reiselust“ vom Dumont Reiseverlag
- cubus Kunsthalle zeigt im „Kunstmarkt 23“ aktuelle Werke Duisburger Künstler
- Lektüretipp: Heimat erwandern – „Der ZollvereinSteig“ im Klartext Verlag
- Lektüretipp: „Wanderzeit im Ruhrgebiet“ von Ann Baer bei MairDumont
- Ballett am Rhein: „I am a Problem“ begeisterte mit zwei Stücken im Theater Duisburg
- Junge Oper am Rhein: „Die Geschichte vom blinden Vertrauen“ zog vom UFO ins Theater Duisburg
- Lektüretipp: Lonely Planet – Legendäre Citytrips in Europa bei MairDumont
- Lektüretipp: Der Städtekompass für „DuMonts Lieblingsstädte weltweit“
- Lektüretipp: Wanderglück Industriekultur durchs westliche Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- Lektüretipp: Stillgelegt – 100 verlassene Orte in Deutschland und Europa
- Lektüretipp: „Die Suche nach dem Route 66 Killer“ von Christian Piskulla
- Lektüretipp: „Unter Tage, über Grenzen“ – Verbindungen zwischen Ruhrgebiet und polnischem Kohlerevier
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit „Orpheus in der Unterwelt“ im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Heinz Kreutz: Schwarz-Weiß und in Farbe
- Moerser Ansichten 2024: Grafschafter Museums- und Geschichtsverein präsentierte neuen Kalender
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
- IHK-Initiative Rheinland stellt Verkehrsleitbild vor: Vielfältige Verkehrswege nachhaltig sichern
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Rolf Karling
Stiftung Duisburg 24.7.2010 bereitet neunten Jahrestag der Loveparade vor
Würdiges Gedenken gestalten Von Petra Grünendahl „Das Gesprächsangebot unserer psychologischen Betreuung gilt für alle gleichermaßen: Angehörige, Zeugen, Prozesszuschauer, Justizangestellte und Angeklagte“, erklärte die Psychologin Ulrike Stender. Und: Aus allen diesen Gruppen sei es auch schon angenommen worden. „Es ist ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Dr. Jürgen Thiesbonenkamp, Gedenkfeierlichkeiten, Jahrestag, Loveparade, Loveparade-Strafverfahren, Nacht der 1.000 Lichter, Notfallseelsorge, Pfarrer Jürgen Widera, Richard Bannert, Rolf Karling, Stiftung Duisburg 24.7.2010, Ulrike Stender
Schreib einen Kommentar
Loveparade: Stiftung Duisburg 24.7.2010 zog zum achten Jahrestag eine Bilanz ihrer Arbeit
Stiftung bietet Notfallseelsorge beim Prozess – für Besucher, Nebenkläger und Zeugen Von Petra Grünendahl „Wir sind froh, dass wir diese Veranstaltung aus dem Betroffenenumfeld herausnehmen konnten“, erklärte Rolf Karling. Er organisiert in diesem Jahr zum zweiten Mal mit seinem Verein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Angelika Köhler, Bürger für Bürger e. V., Betroffenen-Initiative Lopa2010 e. V., Diakon Richard Bannert, Dr. Jürgen Thiesbonenkamp, Gedenkstätte, Gedenkveranstaltungen, Jahrestag, Ombudsmann Pfarrer Jürgen Widera, Opfer der Loveparade 2010, Rolf Karling, Stiftung Duisburg 24.7.2010, Strafprozess, Ulrike Stender
Schreib einen Kommentar
Stiftung Duisburg 24.7.2010 zum siebten Jahrestag der Loveparade
Solidargemeinschaft: Gedenken soll künftig öffentlicher gestalten Von Petra Grünendahl „Wir wollen das Gedenken ins öffentlichen Bewusstsein zurück holen“, erklärte Kuratoriumssprecher Jürgen Thiesbonenkamp die signifikanteste Änderung beim diesjährigen Gedenken an die Opfer der Loveparade-Katastrophe. Der Gottesdienst am Vorabend des Gedenktages für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Angelika Köhler, Bürger für Bürger, Birgit Nellen, Dr. Jürgen Thiesbonenkamp, Edith Jakubassa, Gedenkstätte, Jahrestag, Jürgen Widera, Opfer der Loveparade 2010, Rolf Karling, Stiftung Duisburg 24.7.2010, Ulrike Stender
Schreib einen Kommentar
Gemeinsam gegen Kälte Duisburg e. V. stellt mit Medizinbus ärztliche Versorgung Obdachloser neu auf
Mobiler medizinischer Dienst mit ehrenamtlichem Mediziner-Team ergänzt Mobile Hilfen für obdachlose Menschen Von Petra Grünendahl „Wir helfen einfach nur“, erklärte Dr. Lothar Schulte, Facharzt im Ruhestand, der sich seit Jahren für die ambulante ärztliche Hilfe für Obdachlose engagiert. Dazu zähle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Bürger für Bürger e. V., Claudia Bunse, Dr. Gerd Heimann, Dr. Lothar Schulte, Dr. Ute Renkes-Hegendörfer, Finanzamt Duisburg-West, Friedhelm Fritschen, Gemeinsam gegen Kälte Duisburg e. V., Kurt Schreiber, Medizinbus, Medizinischer Dienst, Mobile Hilfen, Obdachlose Menschen, Rolf Karling, Wiltrud Jäkel, ZABV Zentrale Anlauf- Beratungs- und Vermittlungsstelle
Schreib einen Kommentar
Rolf Karling verleumdet Sprecher der “BI Duisburg gegen Rechts”
Rolf Karling, streitbarer Sozialaktivist und Unterstützer der Loveparade-Gedenkstätte, streute heute Abend in mindestens zwei Facebook-Gruppen die Verleumdung, der Sprecher der „BI Duisburg gegen Rechts”, Jürgen Rohn, sei ursächlich für die Farbschmierereien in Rheinhausen. Bekanntlich waren rassistische Parolen ans Duisburger Roma … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Bürger für Bürger e. V., BI Duisburg gegen Rechts, Duisburg, Jürgen Rohn, Loveparade-Gedenkstätte, Rheinhausen, Rolf Karling, Verleumdung
Schreib einen Kommentar
Der Traum von einer Beratungsstelle für Prostituierte
Die Sexarbeiterinnen an der Vulkanstraße werden noch eine Weile warten müssen Nachdem das Thema letzte Woche (am 27. April 2012, siehe Artikel-Teaser unten) in der lokalen Presse kursierte, musste man den Eindruck haben, dass dort schon eifrig an der Beratung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Bürger für Bürger, Beratung, Bordell, Duisburg, Gesundheitsamt, Hochfeld, Iris Sperg, Prostitution, Rolf Karling, Vulkanstraße
5 Kommentare
Schöne neue Duisburger Welt …
Vorschau für Duisburg: Was wird oder was sein könnte. Ein Blick, hoffentlich nicht ganz ernst gemeint, in eine neue schöne Duisburger Welt des Jahres 2012. „Gut, für eine Bürgerinitiative hat es nicht ganz gereicht“, so Karling gegenüber der geladenen Presse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Adolf Sauerland, Bürgerbewegung, Duisburg, Karneval, Konni Hendrix, Kornelia Hendrix, Politik, Rolf Karling
Schreib einen Kommentar