-
Neueste Beiträge
- Lektüretipp: „So grün ist das Ruhrgebiet“ von Jochen Tack im Klartext Verlag
- Rat der Stadt Duisburg verabschiedet Haushalt 2024 nach teils kontroversen Debatten
- Lektüretipp: Reise-Inspirationen im „Atlas der Reiselust“ vom Dumont Reiseverlag
- cubus Kunsthalle zeigt im „Kunstmarkt 23“ aktuelle Werke Duisburger Künstler
- Lektüretipp: Heimat erwandern – „Der ZollvereinSteig“ im Klartext Verlag
- Lektüretipp: „Wanderzeit im Ruhrgebiet“ von Ann Baer bei MairDumont
- Ballett am Rhein: „I am a Problem“ begeisterte mit zwei Stücken im Theater Duisburg
- Junge Oper am Rhein: „Die Geschichte vom blinden Vertrauen“ zog vom UFO ins Theater Duisburg
- Lektüretipp: Lonely Planet – Legendäre Citytrips in Europa bei MairDumont
- Lektüretipp: Der Städtekompass für „DuMonts Lieblingsstädte weltweit“
- Lektüretipp: Wanderglück Industriekultur durchs westliche Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- Lektüretipp: Stillgelegt – 100 verlassene Orte in Deutschland und Europa
- Lektüretipp: „Die Suche nach dem Route 66 Killer“ von Christian Piskulla
- Lektüretipp: „Unter Tage, über Grenzen“ – Verbindungen zwischen Ruhrgebiet und polnischem Kohlerevier
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit „Orpheus in der Unterwelt“ im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Heinz Kreutz: Schwarz-Weiß und in Farbe
- Moerser Ansichten 2024: Grafschafter Museums- und Geschichtsverein präsentierte neuen Kalender
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Wahlen
Stichwahl des Oberbürgermeisters der Stadt Duisburg am 1. Juli 2012
Am kommenden Sonntag, 1. Juli, findet von 8 bis 18 Uhr in der Stadt Duisburg die Stichwahl des Oberbürgermeisters statt. Die Stichwahl wird auf der Grundlage des Wählerverzeichnisses für die Oberbürgermeisterwahl am 17. Juni 2012 durchgeführt, dass heißt, dass nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Region
Verschlagwortet mit Benno Lensdorf, Duisburg, OB-Wahl, Oberbürgermeister, Sören Link, Wahlen
Schreib einen Kommentar
Michael Rubinstein nennt Sparpaket „bitter, aber leider erforderlich“
Als „bitter, aber leider erforderlich“, bezeichnete Michael Rubinstein, der unabhängige Kandidat für das Amt des Duisburger Oberbürgermeisters, die Sparvorschläge, die Spitze der Stadtverwaltung unlängst in einem Pressegespräch der Öffentlichkeit vorgestellt hatte. Angesichts der Finanzlage der Stadt seien auch Kürzungen in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit BI Neuanfang für Duisburg e. V., Duisburg, FDP, Michael Rubinstein, OB-Wahl, Oberbürgermeister, Piraten, Wahlen, Werner Hösken
Schreib einen Kommentar
Michael Rubinstein in Marxloh und Hamborn
Michael Rubinstein, unabhängiger Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters in Duisburg, hat am Montag den Duisburger Norden besucht. Zunächst nahm er an der Demonstration gegen die rechtsradikale Splitterpartei „Pro NRW“ vor der Merkez-Moschee in Marxloh teil. Danach sah er sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Michael Rubinstein, OB-Wahl, Oberbürgermeister, Wahlen
Schreib einen Kommentar
OB-Kandidat Michael Rubinstein übergibt benötigte Anzahl an Unterstützungsunterschriften
Michael Rubinstein, unabhängiger Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters, hat die für seine Kandidatur erforderlichen Unterstützungsunterschriften erfolgreich gesammelt. „Der Wahlkampfauftakt am Samstag auf der Königstraße ist ein voller Erfolg gewesen“, sagt Rubinstein, „so dass ich gleich am Montagmorgen die Unterschriften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Michael Rubinstein, OB-Wahl, Oberbürgermeister, Wahlen
Schreib einen Kommentar
Wählergruppe „Bürgerinitiative Neuanfang Duisburg“ stellt Dr. Richard Wittsiepe als Oberbürgermeisterkandidaten auf
Die heutige Bürgerinitiative „Neuanfang Duisburg“ bildete den Kern des Teams, das mit der Unterstützung vieler Bürgerinnen und Bürger das Abwahlverfahren mit fast 80.000 Unterschriften erzwungen hat. Durch ein breites Abwahlbündnis von DGB, Verdi, SPD, Grünen, Linkspartei und Bürgerinitiative konnte erreicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, OB-Wahl, Oberbürgermeister, Richard Wittsiepe, Theo Steegmann, Wahlen
Schreib einen Kommentar
Bürgerinitiative „Neuanfang Duisburg“ wird zunächst keine Wahlempfehlung zur OB-Wahl geben
Die Bürgerinitiative Neuanfang hat in der gestrigen Vorstandssitzung beschlossen, zunächst keine Wahlempfehlung zur OB-Wahl abzugeben. Die BI ist ein parteiübergreifendes Bündnis, in dem Mitglieder von Parteien und parteilose Bürgerinnen und Bürger seit über 10 Monaten aktiv sind. Diese Mischung hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, OB-Wahl, Oberbürgermeister, Wahlen, Zinkhüttensiedlung
Schreib einen Kommentar
Ab heute Briefwahl für (oder gegen) die Abwahl möglich
Sowohl zentral im Wahlamt als auch in allen Duisburger Bezirksämtern sind Briefwahl-Stellen eingerichtet. Dort ist nicht nur die Beantragung der Briefabstimmung möglich. Man kann auch gleich sein Kreuzchen machen gehen. Anträge auf Abstimmungsunterlagen werden bis einschließlich 10. Februar, 18 Uhr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Abstimmung, Abwahl, Abwahlverfahren, Adolf Sauerland, Duisburg, Wahlen
1 Kommentar