-
Neueste Beiträge
- Moerser Ansichten 2024: Grafschafter Museums- und Geschichtsverein präsentierte neuen Kalender
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
- IHK-Initiative Rheinland stellt Verkehrsleitbild vor: Vielfältige Verkehrswege nachhaltig sichern
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers lädt zur fünften Nacht der Geschichte
- Duisburgs OB im Wirtschaftsdialog: Brabender in Wanheimerort
- Gemeindefinanzierung: Altschuldenlösung für hoch verschuldete Kommunen
- Gebag zieht positive Bilanz für 2022, warnt aber vor Knappheit von bezahlbarem Wohnraum
- Die Nacht ist bunt am Hafenmund: Neue Ansichten in der Outdoor-Galerie in Ruhrort
- cubus Kunsthalle in Duisburg zeigt Reiner Langer: 50 Jahre „Against War“
- Lehmbruck Museum blickt zurück: 100 Jahre Duisburger KünstlerBund
- Stadtwerke Sommerkino lockt an 40 Filmabenden in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- Rat der Stadt Duisburg wählte Linda Wagner als Beigeordnete
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Archiv der Kategorie: Region
Moerser Ansichten 2024: Grafschafter Museums- und Geschichtsverein präsentierte neuen Kalender
Bebilderte Streifzüge in die Vergangenheit Von Petra Grünendahl Was hat es mit dem Moerser „Heiratskäfig“ auf sich? Wie kam es zu einem Zugunglück auf der Steinstraße? Wie lange existierte der Fußgänger-Tunnel am „Kö“? Bebilderte Antworten auf diese Fragen enthält die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e. V., Kalender, Moerser Ansichten
Schreib einen Kommentar
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
Fantastische Reise mit Jim Knopf, Bastian, Atréju und Momo Von Petra Grünendahl Mit seinen Büchern entführt Michael Ende seine Leser in Welten zwischen Fantasie und Realität. Seine Geschichten faszinieren nicht nur jugendliche Leser, sondern mit ihrer Vielschichtigkeit Menschen jeden Alters. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region
Verschlagwortet mit Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Michael Ende, Museumsdirektorin Dr. Christine Vogt
Schreib einen Kommentar
Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
Kräfte bündeln, um die Energiewende zu meistern Von Petra Grünendahl „Die Energiewende und die Transformation der Wirtschaft sind Jahrhundertaufgaben: Das ist es immens wichtig, dass alle relevanten Akteure an einem Strang ziehen, um gemeinsam Lösungen für die Zukunft zu entwickeln … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, DeltaPort, EcoPort813, Markus Bangen, Oliver Krischer
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
Nicht nur zum Wandern: Zwischen Baldeneysee, Ruhr und Kettwiger Stausee Von Petra Grünendahl Vor 50 Jahren endete der Steinkohlenabbau an Essens letzter Zeche: Carl Funke am Baldeneysee. Der Baldeneysee ist der größte Stausee an der Ruhr und diente nach seinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Essen, Freizeit, Jochen Tack, Klartext Verlag, Ralph Kindel, Ruhrgebiet, Wanderführer
Schreib einen Kommentar
15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
Konzepte einer zukunftsfesten maritimen Logistik Von Petra Grünendahl „Wir stellen und selbst ein Bein“, mahnte Uwe Arndt, Logistikleiter der Covestro Deutschland AG (ehemalige Kunststoffsparte von Bayer), in der Podiumsdiskussion. Vor einer fortschreitenden Deindustrialisierung warnte auch Jan Sönke Eckel, Geschäftsführer der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit NetzwerkForum SchifffahrtHafenLogistik, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW e. V. (VVWL)
Schreib einen Kommentar
Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
Als das Farbfoto Kunst wurde: Das Ruhrgebiet der 1970er- und 80er-Jahre Von Petra Grünendahl Viele Ansichten wirken fremd, wie aus einer anderen Welt: Sie stammen aus den 1970er- und 1980er-Jahren. Tankstellen waren deutlich filigraner als die kolossalen Bauten, die heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region
Verschlagwortet mit Cubus Kunsthalle, Dr. Claudia Schäfer, Fotografien, Heinz Josef Klaßen, Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
Entlastung der Straßen durch Verlagerung von Lkw-Transporten auf Schiene und Wasserstraße Von Petra Grünendahl Die Sperrung der Rahmedetalbrücke (A45) bei Lüdenscheid schnitt die Wirtschaft im Siegerland und Südwestfalen massiv von den großen Logistikzentren im Ruhrgebiet und damit von Lieferketten ab. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit DeltaPort, Dortmunder Hafen, Duisburger Hafen, Kreisbahn Siegen-Wittgenstein, Logistik, Ruhrgebiet, Südwestfalen, Transport, Verkehr
1 Kommentar
Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
Erinnerungen an längst verschwundene Ansichten vom Bergbau am Niederrhein Von Petra Grünendahl Zwölf Motive von Bergwerks-Standorten der Zechen Rheinpreußen, Friedrich Heinrich (Bergwerk West), Diergardt-Mevissen (Rheinhausen), Niederberg und Rossenray zeigen Ansichten, die in ihrer Gesamtheit verschwunden sind. Lediglich einzelne Bauwerke auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit André Thissen, Bergbau am Niederrhein, Bergbau-Kalender, Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e. V., Homberg, Rheinhausen
Schreib einen Kommentar
cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
„Vom Tanken und Leben im Ruhrgebiet“: Eine farbige Zeitreise in die 1970er-Jahre Von Petra Grünendahl Heinz Josef Klassen (*1936 in Meppen) inszenierte den Alltag des Ruhrgebiets der 1970er Jahre, ohne die industrielle Arbeit zu thematisieren. Ihn interessieren vielmehr Sonntagsspaziergänge, Straßenszenen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region
Verschlagwortet mit Cubus Kunsthalle, Dr. Claudia Schäfer, Fotografien, Heinz Josef Klaßen, Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers lädt zur fünften Nacht der Geschichte
Historische Figuren lassen Geschichte lebendig werden Von Petra Grünendahl Lebendige Einblicke in die Moerser Vergangenheit geben die Kurfürstin Luise Henriette (von Brandenburg), der Industrielle Friedrich Wintgens, Moritz von Oranien, der Befreier von der spanischen Herrschaft, und Minchen Runge, deren Mann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e. V., Nacht der Geschichte Moers
Schreib einen Kommentar
Gemeindefinanzierung: Altschuldenlösung für hoch verschuldete Kommunen
Warum die Altschuldenlösung alleine nicht ausreicht Von Petra Grünendahl Die Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hat angekündigt, die Altschulden hoch verschuldeter Städte in ihren Haushalt übernehmen zu wollen. Dies scheint auf den ersten Blick ein erster Schritt in Richtung einer Altschulden-Lösung zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Altschulden, Gemeindefinanzierung, Kommunalfinanzen, Steuern, Verschuldung
1 Kommentar
ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
Drei Führungen zur Auswahl, Musik, Tanz und Comedy Von Petra Grünendahl Mit „Kumpel auf Kohle“ geht es unter anderem bei der Führung durch die Fördermaschinenhalle: Entlang des Industriedenkmals, in den unterirdischen Katakomben und an der im Original erhaltenen, zwei mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region
Verschlagwortet mit Bergbau, Extraschicht, Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e. V., Industriedenkmal, Industriedenkmal Rheinpreußen Schacht IV, Zeche Rheinpreußen
Schreib einen Kommentar
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
Mit den Highlights aus 25 Jahren Ludwiggalerie Schloss Oberhausen Von Petra Grünendahl Den Bauern und den Quacksalber, die Hirtin und den Schneider, die Hutverkäuferin und den Tanzmeister, die Columbine und den Soldaten in feinstem Meißener Porzellan zu zeigen, war vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region
Verschlagwortet mit Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Museumsdirektorin Dr. Christine Vogt, Peter und Irene Ludwig Stiftung, Sammlung Ludwig
Schreib einen Kommentar
Moers: GMGV eröffnet Saison auf Rheinpreußen Schacht IV am 7. Mai
Neu gestaltete Ausstellungsflächen und Fotoausstellung „Unter Tage waren wir alle gleich” Von Petra Grünendahl Mit dem Beginn des Steinkohlebergbaus starte ab dem 19. Jahrhundert die erste Zuwanderung ins damals noch ländliche Ruhrgebiet und an den Niederrhein. In den Nachkriegsjahren litt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bergbau, Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e. V., Industriedenkmal, Industriedenkmal Rheinpreußen Schacht IV, Zeche Rheinpreußen
1 Kommentar
Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
Noch in diesem Jahr soll der Verkehr über den Neubau fließen Von Petra Grünendahl Das letzte 420 Tonnen schwere Bauteil für das erste Teilbauwerk der neuen A40-Rheinbrücke Neuenkamp wurde bereits am 6. Februar 2023 eingesetzt. Vor knapp zwei Wochen folgte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit A40, DEGES, Duisburg, Duisburger Hafen, Niederrhein, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Rheinbrücke
Schreib einen Kommentar
Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
Als Boycott und Widerstand gegen die Besatzer das Ruhrgebiet einte Von Petra Grünendahl Am 11. Januar 1923 marschierten belgische und französische Besatzungstruppen im Ruhrgebiet ein. Nach Düsseldorf, Duisburg und dem Ruhrorter Hafen 2021 bekamen diese nun das ganze Ruhrgebiet unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Klartext Verlag, Ruhr Museum, Ruhrbesetzung, Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
Positive Standortfaktoren locken Unternehmen und Investoren Von Petra Grünendahl „Das Ruhrgebiet als Europas viertgrößte Metropolregion ist im Herzen des Kontinents beheimatet und kann mit einer Einwohnerzahl von gut fünf Millionen Menschen und der hohen Wirtschaftskraft von 172 Milliarden Euro aufwarten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit IHK Dortmund, Industrie- und Handelskammern Ruhrgebiet (IHK), Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Ruhr-IHKs, Ruhrgebiet, Ruhrwirtschaft
Schreib einen Kommentar
IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
Unternehmen im Ruhrgebiet blicken vorsichtig optimistisch in die Zukunft Von Petra Grünendahl „Im Vergleich zum Herbst haben sich die Erwartungen der Unternehmen im Ruhrgebiet deutlich verbessert“, sagte Philipp Böhme, Präsident der IHK Mittleres Ruhrgebiet. Das gelte selbst für den Handel, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit - Ruhrlagebericht, IHK Mittleres Ruhrgebiet, Industrie- und Handelskammern Ruhrgebiet (IHK), Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Ruhr-IHKs, Ruhrgebiet, Ruhrwirtschaft
Schreib einen Kommentar
#GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
Hoffnung bewahren: In unsicheren Zeiten mit Zuversicht ins neue Jahr Von Petra Grünendahl „Keiner kann sagen, wie es weitergeht, aber wir sollten mutig Veränderungen ins Auge sehen”, erklärte Werner Schaurte-Küppers bei seinem ersten Neujahrsempfang an der Spitze der Niederrheinischen IHK. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Burkhard Landers, Hendrik Wüst, Neujahrsempfang, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Werner Schaurte-Küppers
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
Wennze sprichs weiß jedda von woße wechkomms Von Petra Grünendahl „Komma“ ist woanders ein Satzzeichen, bei uns ist das ein ganzer Satz. Anne Bude oder vonne Ruhr zeigt in aller Kürze, was Sache ist. Kurz und knapp, aber immer direkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Claus Sprick, Hömma!, Klartext Verlag, Klaus Birkenhauer, Ruhrgebiet, Sprache
Schreib einen Kommentar
Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
Studenten geben Tipps: Aktivitäten für junge Menschen Von Petra Grünendahl Ein paar Schritte vor die Tür zu gehen lohne sich immer, sagen die Autoren und haben dafür viele spannende Tipps im ganzen Ruhrgebiet parat. Viele ehemalige Industrie- und Bergbau-Standorte locken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Freizeit-Tipps, Junges NRW, Klartext Verlag, Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
Ein Schatzkästchen alter Ortskerne erkunden Von Petra Grünendahl Wer an „Altstadt“ im Ruhrgebiet denkt, hat da eher das Zentrum der großen Städte im Sinn, wo sich bis heute Gebäude und mitunter auch Teile von Straßenzügen an so genannten Altbauten gehalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Klartext Verlag, Patrick Bierther, Ruhrgebiet, Schönes NRW
Schreib einen Kommentar
Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet: Konjunkturaussichten schlecht wie lange nicht mehr
Nach Corona setzen Lieferengpässe und teure Energie der Wirtschaft weiter zu Von Petra Grünendahl Die Einschätzungen und Erwartungen der Unternehmen im Ruhrgebiet zur Konjunkturentwicklung sind negativ wie seit Beginn 2009 zur letzten großen Wirtschaftskrise nicht mehr. Von Corona und Lieferengpässen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit - Ruhrlagebericht, IHK zu Dortmund, Industrie- und Handelskammern Ruhrgebiet (IHK), Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Ruhr-IHKs, Ruhrwirtschaft
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten – Schalke 04 im Klartext Verlag
Fundiertes Wissen und lesenswerte Anekdoten aus der Geschichte eines Kultvereins Von Petra Grünendahl Als Mitte des 19. Jahrhunderts in der Ortschaft Schalke Kohle gefunden wird, entwickelt sich aus der Bauernschaft ein industriell geprägter Ort, der 1903 nach Gelsenkirchen eingemeindet wird. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, FC Schalke 04, Fußball, Klartext Verlag, Ruhrgebiet, Ulrich Homann
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp: Freitzeit-Tipps für Feierabend-Eskapaden in Ruhrstädten im DuMont Reiseverlag
Anregungen für die kleinen Fluchten aus dem Alltag Von Petra Grünendahl Öffentliche Sport-, Freizeit- oder Grünanlagen und natürlich die zahlreichen Revierparks oder die zu Radwegen umgebauten ehemaligen Bahntrassen laden zu Touren ins Freie ein: Natur und viel Grün in oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, DuMont Reiseverlag, Eskapaden im Ruhrgebiet, Freizeit-Tipps
Schreib einen Kommentar
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Otfried Preußler kehrt zurück mit Räuber Hotzenplotz und der kleinen Hexe
Zurück in die Bilderwelten der Kindheit Von Petra Grünendahl Generationen von Kindern sind mit den Figuren von Otfried Preußler aufgewachsen. Illustrationen von F. J. Tripp (1915–1978) verliehen dem Räuber Hotzenplotz sein markantes Äußeres. Für Krabat hatte Herbert Holzing (1931–2000) die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region
Verschlagwortet mit Ludwiggalerie Schloss Oberhausen, Otfried Preußler
Schreib einen Kommentar
DeltaPort Niederrheinhäfen auf dem Weg zur Wasserstoff-Drehscheibe
Einsatz von Wasserstofftechnik für klimafreundliche Transformation Von Petra Grünendahl Die Energiewirtschaft, aber auch die Logistik und die produzierende Industrie stehen angesichts von Klimawandel und Energiekrise unter einem gewaltigen Transformationsdruck: Regenerative Energien sollen fossile Energieträger ersetzen. In diesem Mix wird auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Binnenschifffahrt, DeltaPort, Dieter Thurm, Klaus-Peter Ehrlich-Schnelting, Kreis Wesel, Logistik, Wasserstoff
1 Kommentar
14. NetzwerkForum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg: Möglichkeiten zur CO2-Einsparung im Gütertransport
Modalmix des Güterverkehr braucht alle „Alternativen“ Von Petra Grünendahl „Die Bedeutung der Binnenschifffahrt wird immer erst in der Not deutlich“, wies Dr. Stefan Dietzfelbinger, Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK, in seiner Begrüßung auf das Niedrigwasser hin, welches dem Transportweg Wasserstraße im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Kompetenznetz Logistik.NRW, NetzwerkForum SchifffahrtHafenLogistik, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW e. V. (VVWL)
1 Kommentar
Von der Quelle bis zur Mündung: Die Ruhr. Fluss der Herzen im Ellert & Richter Verlag
Bilder in die Vorstellungen der Leser gemalt Von Petra Grünendahl Die Ruhr entspringt im Rothaargebirge nahe Winterberg. Von den ersten Tropfen an ihrer Quelle, die eher ein Rinnsal sind als dass sie sprudeln, hat Tanja Breukelchen den stetig anschwellenden Strom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Ellert & Richter Verlag, Ruhrgebiet, Tanja Breukelchen, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp: Vergessen, verlassen und unheimlich – Lost & Dark Places im Ruhrgebiet
Spannende Orte, die aus ihrer Zeit gefallen sind Von Petra Grünendahl So „lost“ sind manche dieser Orte gar nicht: Aber vergessen scheinen sie schon, kümmert sich doch schon seit Jahrzehnten niemand mehr um den Erhalt. Ihr Verfall lockt leider nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Bruckmann Verlag, Karsten-Thilo Raab, Lost Places, Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp: Wanderungen auf den Spuren der „Ritter, Ruinen & Romantik“ im Klartext Verlag
Zeugen von Geschichte(n) aus vorindustrieller Zeit Von Petra Grünendahl So manche Herrenhäuser, Schlösser oder Burgen im Ruhrgebiet haben ihre Wurzeln im Mittelalter oder in der frühen Neuzeit. Schließlich ist das Ruhrgebiet nicht mit der Industrialisierung erst entstanden. Viele Orte sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Andrea Slavik, Bücher, Klartext Verlag, Nikola Hollmann, Ruhrgebiet, Schönes NRW, Wandern
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp: Abenteuer & Glücksmomente im Ruhrgebiet aus dem Klartext Verlag
Erlebnisorte mit viel Natur, Charme und Geschichte(n) gemächlich erkunden Von Petra Grünendahl Alte Herrenhäuser, Schlösser oder Festungsbauten locken ebenso wie kulturgeschichtliche Museen und Tiergärten, Landschaften und Naturphänomene, aber natürlich – wir sind ja im Ruhrgebiet – Überbleibsel von Zechen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Andrea Slavik, Bücher, Klartext Verlag, Nikola Hollmann, Ruhrgebiet, Schönes NRW
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp: Herzstücke im Ruhrgebiet – Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken
Das Ruhrgebiet hat (noch) viel mehr zu bieten als man denkt Von Petra Grünendahl Auch wer meint, im Ruhrgebiet schon alles zu kennen (aus eigener Anschauung oder auch nur dem Namen nach), wird hier eines besseren belehrt: Wer in dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Bruckmann Verlag, Karsten-Thilo Raab, Ruhrgebiet, Ulrike Katrin Peters
2 Kommentare
Historische Orte am Niederrhein: Susanne Wingels zeigt ihre „Heimatschätze“ im Klartext Verlag
Interessante Ziele für Freizeittouren in der Region Von Petra Grünendahl Kirchen und Kapellen, Burgen und Schlösser, Herren- oder Bürgerhäuser, Windmühlen, Tortürme und andere Baudenkmäler: Susanne Wingels beschreibt ihre Lieblingsorte am Niederrhein gespickt mit vielen Geschichten über ihre Entstehung und Entwicklung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Heimatschätze, Klartext Verlag, Niederrhein, Schönes NRW, Susanne Wingels
Schreib einen Kommentar
Entlang der Ruhr auf dem Weg durchs Ruhrgebiet: Auszeiten am Fluss im Klartext Verlag
Annika Fischer nimmt den Leser mit auf Entdeckungsreise durch ein post-industrielles Freizeitrevier Von Petra Grünendahl Von ihren 219 Kilometern Länge fließt die in der Nähe von Winterberg im Sauerland entspringende Ruhr ab Schwerte gerade mal 102 Kilometer durch das Ruhrgebiet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Annika Fischer, Bücher, Klartext Verlag, Ruhrgebiet, Schönes NRW
Schreib einen Kommentar
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Fotografien von Linda McCartney
Die Fotografin unter Musikern entführt zu den Jugend-Idolen der späten Sechziger Von Petra Grünendahl Ihre Fotos begeistern insbesondere durch ihre Nähe zu den Stars, die die Idole so manch einer Jugend waren. Als die Amerikanerin Linda Eastman (1941–1998) Mitte der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region
Verschlagwortet mit Fotografie, Linda McCartney, Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Schreib einen Kommentar
GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV
Ausstellung bergmännischen Lebens neu konzipiert und erweitert Von Petra Grünendahl „Unsere Lampenmeisterin putzt noch die letzten Lampen, da wir hier auf den letzten Drücker fertig werden“, erklärte André Thissen, Leiter des Arbeitskreises Schacht IV, der sich mit ehrenamtlichen Helfern um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region
Verschlagwortet mit André Thissen, Axel Kasseböhmer, Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e. V., Peter Boschheidgen, Zeche Rheinpreußen
Schreib einen Kommentar
Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
Vielfalt von Museen in Schmuckstücken unterschiedlichster Baustile umgeben von gestalteter Natur Von Petra Grünendahl „Kunst und Natur am Niederrhein“ verheißt Gärten und Parklandschaften, renaturierte Auen sowie öffentlich zugängliche Skulpturenparks ebenso wie einen vielfältigen Fundus an Museum oder Denkmäler unterschiedlichster Art. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Klartext Verlag, Kunst & Kultur, Niederrhein, Schönes NRW, Stefanie Bisping
Schreib einen Kommentar