-
Neueste Beiträge
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
- Moers: GMGV eröffnet Saison auf Rheinpreußen Schacht IV am 7. Mai
- Lektüretipp: „Das Porsche 911 Buch“ im GeraMond Verlag
- Duisburger Hafen: Vorstand zieht trotz Umschlagsrückgang positive Bilanz für 2022
- Jungfernfahrt der neuen Generation: DVG nimmt neue Straßenbahn auf der Linie 903 in Betrieb
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Barbara Hepworth
- Krisen und neue Regionalstruktur: Commerzbank in Duisburg zog Bilanz
- Ballett am Rhein: Premiere von „Shortcuts“ begeisterte im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Klartext Verlag
Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
Preußens Spuren in Deutschland, Europa – und natürlich im Ruhrgebiet Von Petra Grünendahl Preußen ist aus dem Kurfürstentum Brandenburg hervorgegangen. Wer Preußen jetzt allerdings auf den Osten Deutschlands beschränkt sieht, irrt: Bis nach Westfalen und ins Rheinland erstreckte sich Preußen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Klartext Verlag, Preußen, Veit Veltzke
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
Genießen statt konsumieren: Vielseitiges Ruhrgebiet – auf sparsame Weise Von Petra Grünendahl Im Rheinpark in Hochfeld findet sich eine von vielen Oasen, in denen sich Besucher mit verschiedensten Aktivitäten unterschiedlichster Intensität und für jedes Alter vergnügen können, ohne dafür einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Bücher, Freizeit, Klartext Verlag, Ruhrgebiet, Tourismus, Ulrike Katrin Peters
Schreib einen Kommentar
Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
Als Boycott und Widerstand gegen die Besatzer das Ruhrgebiet einte Von Petra Grünendahl Am 11. Januar 1923 marschierten belgische und französische Besatzungstruppen im Ruhrgebiet ein. Nach Düsseldorf, Duisburg und dem Ruhrorter Hafen 2021 bekamen diese nun das ganze Ruhrgebiet unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Klartext Verlag, Ruhr Museum, Ruhrbesetzung, Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
Wennze sprichs weiß jedda von woße wechkomms Von Petra Grünendahl „Komma“ ist woanders ein Satzzeichen, bei uns ist das ein ganzer Satz. Anne Bude oder vonne Ruhr zeigt in aller Kürze, was Sache ist. Kurz und knapp, aber immer direkt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Claus Sprick, Hömma!, Klartext Verlag, Klaus Birkenhauer, Ruhrgebiet, Sprache
Schreib einen Kommentar
Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
Studenten geben Tipps: Aktivitäten für junge Menschen Von Petra Grünendahl Ein paar Schritte vor die Tür zu gehen lohne sich immer, sagen die Autoren und haben dafür viele spannende Tipps im ganzen Ruhrgebiet parat. Viele ehemalige Industrie- und Bergbau-Standorte locken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Freizeit-Tipps, Junges NRW, Klartext Verlag, Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
Ein Schatzkästchen alter Ortskerne erkunden Von Petra Grünendahl Wer an „Altstadt“ im Ruhrgebiet denkt, hat da eher das Zentrum der großen Städte im Sinn, wo sich bis heute Gebäude und mitunter auch Teile von Straßenzügen an so genannten Altbauten gehalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Klartext Verlag, Patrick Bierther, Ruhrgebiet, Schönes NRW
Schreib einen Kommentar
Lektüre-Tipp: Martin Wedaus „Duisburg auf den zweiten Blick“ im Klartext Verlag
Interessante Einblicke in das sonst wenig Wahrgenommene Von Petra Grünendahl Von der Gründung des deutschen Kaiserreichs an stellten man überall im Deutschen Reich Denkmäler für Kaiser Wilhelm I. und Reichskanzler Otto von Bismarck auf. Viele dieser Denkmäler wurden im Zweiten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Duisburg, Klartext Verlag, Martin Wedau, Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten – Schalke 04 im Klartext Verlag
Fundiertes Wissen und lesenswerte Anekdoten aus der Geschichte eines Kultvereins Von Petra Grünendahl Als Mitte des 19. Jahrhunderts in der Ortschaft Schalke Kohle gefunden wird, entwickelt sich aus der Bauernschaft ein industriell geprägter Ort, der 1903 nach Gelsenkirchen eingemeindet wird. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, FC Schalke 04, Fußball, Klartext Verlag, Ruhrgebiet, Ulrich Homann
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp: Wanderungen auf den Spuren der „Ritter, Ruinen & Romantik“ im Klartext Verlag
Zeugen von Geschichte(n) aus vorindustrieller Zeit Von Petra Grünendahl So manche Herrenhäuser, Schlösser oder Burgen im Ruhrgebiet haben ihre Wurzeln im Mittelalter oder in der frühen Neuzeit. Schließlich ist das Ruhrgebiet nicht mit der Industrialisierung erst entstanden. Viele Orte sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Andrea Slavik, Bücher, Klartext Verlag, Nikola Hollmann, Ruhrgebiet, Schönes NRW, Wandern
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp: Abenteuer & Glücksmomente im Ruhrgebiet aus dem Klartext Verlag
Erlebnisorte mit viel Natur, Charme und Geschichte(n) gemächlich erkunden Von Petra Grünendahl Alte Herrenhäuser, Schlösser oder Festungsbauten locken ebenso wie kulturgeschichtliche Museen und Tiergärten, Landschaften und Naturphänomene, aber natürlich – wir sind ja im Ruhrgebiet – Überbleibsel von Zechen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Andrea Slavik, Bücher, Klartext Verlag, Nikola Hollmann, Ruhrgebiet, Schönes NRW
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp: Lieblingstouren Ruhrgebiet – Unterwegs auf ungewöhnlichen Radrouten im Klartext Verlag
Spannende Ausflugsziele auf dem Fahrrad entdecken Von Petra Grünendahl Gleich auf der ersten Tour führt Thomas Terbeck den Leser durch Duisburg. Industriekulissen, Strukturwandel, aber auch Natur. Weitere Touren gehen natürlich auch auf Halden, die für den Radfahrer auch schon mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Klartext Verlag, Ruhrgebiet, Schönes NRW, Thomas Terbeck
Schreib einen Kommentar
Unterwegs zu sagenhaften Orten im Ruhrgebiet: Märchenhaft wandern im Klartext Verlag
Wanderstrecken in der Region auch mal anders entdecken Von Petra Grünendahl Vor den Zeiten der Schwerindustrie und der Ruhrbarone war das heutige Ruhrgebiet ländlich geprägt: Mit Bauern, Rittern, Gutsherren und den Fürstäbtissinnen des Stifts zu Essen, die ab dem 14. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Andrea Slavik, Bücher, Klartext Verlag, Märchenhaft wandern, Nikola Hollmann, Ruhrgebiet, Schönes NRW
Schreib einen Kommentar
Historische Orte am Niederrhein: Susanne Wingels zeigt ihre „Heimatschätze“ im Klartext Verlag
Interessante Ziele für Freizeittouren in der Region Von Petra Grünendahl Kirchen und Kapellen, Burgen und Schlösser, Herren- oder Bürgerhäuser, Windmühlen, Tortürme und andere Baudenkmäler: Susanne Wingels beschreibt ihre Lieblingsorte am Niederrhein gespickt mit vielen Geschichten über ihre Entstehung und Entwicklung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Heimatschätze, Klartext Verlag, Niederrhein, Schönes NRW, Susanne Wingels
Schreib einen Kommentar
Entlang der Ruhr auf dem Weg durchs Ruhrgebiet: Auszeiten am Fluss im Klartext Verlag
Annika Fischer nimmt den Leser mit auf Entdeckungsreise durch ein post-industrielles Freizeitrevier Von Petra Grünendahl Von ihren 219 Kilometern Länge fließt die in der Nähe von Winterberg im Sauerland entspringende Ruhr ab Schwerte gerade mal 102 Kilometer durch das Ruhrgebiet. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Annika Fischer, Bücher, Klartext Verlag, Ruhrgebiet, Schönes NRW
Schreib einen Kommentar
Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
Parks und Gärten in der Region von Xanten und Wesel bis Dortmund und Hamm Von Petra Grünendahl In Duisburg hat es der Garten der Erinnerungen in die Auswahl des Autors geschafft, mit einer einzigartigen Verbindung von Historie, Kunst und Grün. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Klartext Verlag, Patrick Bierther, Ruhrgebiet, Schönes NRW
1 Kommentar
Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
Vielfalt von Museen in Schmuckstücken unterschiedlichster Baustile umgeben von gestalteter Natur Von Petra Grünendahl „Kunst und Natur am Niederrhein“ verheißt Gärten und Parklandschaften, renaturierte Auen sowie öffentlich zugängliche Skulpturenparks ebenso wie einen vielfältigen Fundus an Museum oder Denkmäler unterschiedlichster Art. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Klartext Verlag, Kunst & Kultur, Niederrhein, Schönes NRW, Stefanie Bisping
Schreib einen Kommentar
Büchertipp: Fotobildband „Ruhrgebiet bei Nacht von oben“ von Hans Blossey im Klartext Verlag
Das Ruhrgebiet aus spannenden neuen Perspektiven Von Petra Grünendahl Dass das Ruhrgebiet niemals schläft, ist jedem bekannt, der nächstens über die Autobahnen fährt und in die Weite der „Stadt der Städte“ schauen kann: Beleuchtete Straßenzüge, markant beleuchtete Bauwerke und natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Fotografie, Hans Blossey, Klartext Verlag, Luftbild, Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
MSV Duisburg: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
Warum der MSV mit seinem höchsten Auswärtssieg sogar den FC Barcelona toppt Von Petra Grünendahl Als Meidericher SV am 2. Juni 1902* gegründet dauerte es bis 1967, dass der Verein den Namen seiner Heimatstadt in den Vereinsnamen aufnahm und als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Klartext Verlag, Martin Wedau, MSV Duisburg, Tina Halberschmidt
1 Kommentar
Büchertipp „Halden, Himmel, Horizonte“: Die Gipfel des Reviers im Klartext Verlag
Die Alpen des Ruhrgebiets locken für Entspannung und Freizeitgestaltung Von Petra Grünendahl Sie sind ursprünglich mal in Form von Spitzkegeln aufgeschüttet worden, später dann als Tafelberge, bevor sie als Landschaftsbauwerke schon mit ihrer Entstehung modelliert wurden: Die Halden, die gerne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Andrea Slavik, Bücher, Bergbau, Halden Himmel Horizonte, Klartext Verlag, Nikola Hollmann, Ruhrgebiet, Schönes NRW
1 Kommentar
Büchertipp: „Wanderbare Halden” im Ruhrgebiet aus dem Klartext Verlag
Wunderbare Halden: Die Alpen des Ruhrgebiets und ihre Umgebung erkunden Von Petra Grünendahl Die Kunstwerke auf dem Spitzen der Halden setzen sich häufig auseinander mit dem Sein und seiner Vergänglichkeit, mit Struktur und Wandel. Sie sind Landmarken auf künstlichen Bergen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Andrea Slavik, Bücher, Halden, Klartext Verlag, Nikola Hollmann, Ruhrgebiet, Schönes NRW
4 Kommentare
Büchertipp: Walter Buschmann (Hrsg.) zeigt „Industriekultur“ in Krefeld und am Niederrhein
Von Samt, Seide und Tuch bis Bergbau und Edelstahl Von Petra Grünendahl Ausgehend von Schafzucht und Flachsanbau sowie handwerklicher Seidenweberei, Leinen- und Tuchproduktion entstanden in Krefeld, Mönchengladbach und Viersen vielfältige Unternehmen in der Textilindustrie. Als Folge kam der Maschinenbau, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bücher, Bergbau, Industriekultur, Klartext Verlag, Krefeld, Montanindustrie, Niederrhein, Walter Buschmann
Schreib einen Kommentar
Lesetipp auch für Kenner: Ruhrgebiet – nicht nur für Klugscheißer!
Wissenswertes aus einer geschichtsträchtigen Region Von Petra Grünendahl Was haben Aletta Haniel, Maria Kunigunde von Sachsen (Fürstabtissin von Essen) und Helene Amalie Krupp gemeinsam? Dass sich in diese Riege von Pionierinnen der Frühindustrialisierung weitere Frauen aus dem Ruhrgebiet einreihen, sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Klartext Verlag, Martin Wedau, Ruhrgebiet, Tina Halberschmidt
Schreib einen Kommentar
Lesetipp auch für Kenner: „Bergbau” im Klartext Verlag
Auf Kohle geboren: Die Wurzeln einer Identität im Ruhrgebiet Von Petra Grünendahl Aus dem Bergbau entstand das Ruhrgebiet, wie wir es heute kennen. Die Steinkohlenzechen prägten das entstehende Konglomerat von Städten, die sich in der Industrialisierung gebildet hatten. „Der Kohlenpott … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bergbau, Dietmar Bleidick, Klartext Verlag, Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
Lesetipp: Zugänge zum Eisen – Die Geschichte des Landschaftsparks Duisburg-Nord
Heute ein Besuchermagnet: Das ehemalige Meidericher Hüttenwerk zum Anfassen Von Petra Grünendahl Schon 1758 wurde in der St.-Antony-Hütte in Oberhausen-Osterfeld (heute LVR Industriemuseum) Roheisen gewonnen. Aber erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, nachdem Koks die Holzkohle bei Roheisengewinnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Klartext Verlag, Landschaftspark Duisburg-Nord, Zugänge zum Eisen
1 Kommentar
Lehrreiche Lektüre auch für Kenner: „Duisburg für Klugscheißer“
Fundiertes Wissen in kurzweiligen Häppchen Von Petra Grünendahl Duisburg ist … alt (älter als man denkt!): Eine Stadt mit Geschichte, die man an vielen Stellen findet, aber auch eine Stadt des Wandels. Wahrzeichen sind verloren gegangen, Landmarken als Identifikationsmerkmale neu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Duisburg für Klugscheißer, Kees Jaratz, Klartext Verlag, Martin Wedau, Tina Halberschmidt, Zebrastreifenblog
5 Kommentare