-
Neueste Beiträge
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte im Theater Duisburg mit Der Kaiser von Atlantis
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Fotografien von Linda McCartney
- GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV
- Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
- DuMont: Auf Landkarten-Rätselreise durch Deutschland
- Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
- In schwierigem Umfeld: Duisburger Hafen AG zieht positive Bilanz für 2021
- Europa to Go: Die 110 besten Trips von Lonely Planet von MairDumont
- Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Sigmar Polkes Zyklus „Kunst + Fälschung“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Fotografien vom „Bild des Mannes“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Kimono-Ausstellung „Omoschirogara“
- Küssdenfrosch eröffnet Freies Kolumbarium Rheinkirche in Duisburg-Homberg
- Rat der Stadt Duisburg diskutierte über Osttangente in Rheinhausen
- Niederrheinische IHK: Jahresempfang in der Mercatorhalle mit Christian Lindner
- Lehmbruck Museum zeigt Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2020: Janet Cardiff & George Bures Miller
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Raimund Girke
- Haltung zeigen: Internationalen Wochen gegen Rassismus in Duisburg vom 14. bis 27. März
- Deutsche Oper am Rhein: Leoš Janáčeks „Katja Kabanova“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK: Konjunkturumfrage bei der Wirtschaft im Rheinland offenbart Probleme
- Stadtwerke Düsseldorf: Kündigung durch regionalen Versorger wenig nachvollziehbar
- Rat der Stadt Duisburg: Matthias Börger zum Dezernenten gewählt
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm für 2022 vor
- Umfrage: Konjunkturlagebericht der Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Manfred Vollmer im Kleinen Schloss
- Bündnis verleiht Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2022
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Rudolf Holtappel und Walter Kurowski
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „VINYL! Die Comic-Cover“
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2022!
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Archiv der Kategorie: Panorama
Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
Parks und Gärten in der Region von Xanten und Wesel bis Dortmund und Hamm Von Petra Grünendahl In Duisburg hat es der Garten der Erinnerungen in die Auswahl des Autors geschafft, mit einer einzigartigen Verbindung von Historie, Kunst und Grün. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Klartext Verlag, Patrick Bierther, Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
DuMont: Auf Landkarten-Rätselreise durch Deutschland
Informative Reisen auf dem Papier Von Petra Grünendahl Wo jeder Reiseführer zur Inspiration und Vorbereitung einer Reise dient, ist die Landkarten-Rätselreise eine Reise auf dem Papier: Texte und schöne Fotos geben einen Eindruck von Orten und ihren Besonderheiten, auf Karten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Deutschland, DuMont
Schreib einen Kommentar
Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
Vielfalt von Museen in Schmuckstücken unterschiedlichster Baustile umgeben von gestalteter Natur Von Petra Grünendahl „Kunst und Natur am Niederrhein“ verheißt Gärten und Parklandschaften, renaturierte Auen sowie öffentlich zugängliche Skulpturenparks ebenso wie einen vielfältigen Fundus an Museum oder Denkmäler unterschiedlichster Art. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Klartext Verlag, Kunst & Kultur, Niederrhein, Stefanie Bisping
Schreib einen Kommentar
Europa to Go: Die 110 besten Trips von Lonely Planet von MairDumont
Tipps für Trips: Reizvolle Ideen, den eigenen Horizont zu erweitern Von Petra Grünendahl Auf den Spuren von Dracula durch Transsylvanien und die Walachei (Rumänien) oder durch mittelalterliche Städte mit gotischer Architektur, die Mauren in Spanien, osmanische Architektur in Bosnien-Herzegowina, byzantinische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Europa, Lonely Planet, MairDumont, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region
Autor Michael Moll nimmt Leser mit auf 27 abwechslungsreiche Halbtagestouren Von Petra Grünendahl Das Ruhrgebiet ist eine urbane Landschaft, in der Städte teils nahtlos ineinander übergehen. Dennoch hat die Region viel Grün und Natur zu bieten: Wälder, Flussläufe, Stauseen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Bruckmann Verlag, Michael Moll, Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
Haltung zeigen: Internationalen Wochen gegen Rassismus in Duisburg vom 14. bis 27. März
Mit den Menschen ins Gespräch kommen: Veranstaltungen machen Rassismus bewusst Von Petra Grünendahl „In Duisburg leben 500.000 Menschen aus 160 Ländern. Da begegnet uns das Thema Rassismus immer wieder“, erklärte Benjamin Wilde vom Kommunalen Integrationszentrum, das federführend die Internationalen Wochen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama
Verschlagwortet mit Internationale Wochen gegen Rassismus, Kommunales Integrationszentrum Duisburg
Schreib einen Kommentar
Bündnis verleiht Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2022
Friedensaktivistin Inge Holzinger erhält Preis 2022 für ihr Lebenswerk Von Petra Grünendahl Er selbst habe in frühester Jugend noch den zweiten Weltkrieg und seine Folgen erlebt und dies nie vergessen können, sagte Laudator Dr. Klaus Hänsch (*1938 in Schlesien). Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage, Inge Holzinger, Preis für Toleranz und Zivilcourage
Schreib einen Kommentar
Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2022!
2022 pet
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Frohes neues Jahr
Schreib einen Kommentar
Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
2021 pet
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Frohe Weiihnachten
Schreib einen Kommentar
Büchertipp: Fotobildband „Ruhrgebiet bei Nacht von oben“ von Hans Blossey im Klartext Verlag
Das Ruhrgebiet aus spannenden neuen Perspektiven Von Petra Grünendahl Dass das Ruhrgebiet niemals schläft, ist jedem bekannt, der nächstens über die Autobahnen fährt und in die Weite der „Stadt der Städte“ schauen kann: Beleuchtete Straßenzüge, markant beleuchtete Bauwerke und natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Fotografie, Hans Blossey, Klartext Verlag, Luftbild, Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
Duisburger Journalistentreff im Stadtfenster mit Petra Gerster und Christian Nürnberger
Mehr als nur Nachrichten: Seriöse Journalisten vermitteln Zusammenhänge Von Petra Grünendahl „Wir waren die ‘Gatekeeper’, die die Flut an Nachrichten gefiltert, moderiert und eingeordnet haben”, erklärte die ehemalige „heute“-Moderatorin Petra Gerster. Mittlerweile verbreiten sich Nachrichten in den sozialen Medien sehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Christian Nürnberger, Duisburg, Journalistentreff, Petra Gerster, Presseverein Niederrhein-Ruhr, Thomas Münten
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp: DuMont zeigt „Die unterschätzten Stadte in Europa no 2“
Die kleinen Perlen in Europa, die zu entdecken sich lohnt Von Petra Grünendahl Antwerpen (Belgien) und Rotterdam (Niederlande) sind eher für ihre großen Seehäfen bekannt als für das, was sie Touristen zu bieten haben. In Rotterdam, so heißt es, verkaufe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, DuMont, Europa, Städtetrips, Tourismus
1 Kommentar
Lektüretipp: DuMont zeigt „Die unterschätzten Städte in Deutschland“
Städtetrips zu eher unbekannten Schätzen in Deutschland Von Petra Grünendahl Die älteste Stadt Deutschlands besuchen jährlich 150.000 chinesische Touristen, allerdings nicht wegen des reichen römischen Erbes der Stadt. Ein bisschen französisches Lebensgefühl bietet eine Großstadt direkt an der Grenze zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Deutschland, DuMont, Städtetrips, Tourismus
1 Kommentar
Lektüretipp: Daniel Bobergs „Verlassene Orte im Ruhrgebiet“ im Sutton Verlag
Der Versuch, die Geschichte verlassener Orte einzufangen und zu konservieren Von Petra Grünendahl Obwohl sich manche Lost Places äußerlich recht ähnlich sehen würden, habe doch jeder dieser Orte seine eigene Atmosphäre, schreibt Daniel Boberg in seinem neuen Bildband. Die wenigsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Daniel Boberg, Lost Places, Ruhrgebiet, Sutton Verlag, Verlassene Orte im Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
Outdoor-Galerie AUFNACHTSCHICHT: Neue Bilder am Leinpfad in Duisburg-Ruhrort
Im elften Jahr „Die Nacht ist bunt am Hafenmund 2021“ In unzähligen, nächtlichen Streifzügen entstanden bisher 60 Bilder zum Thema „Wasserwege und Binnenschifffahrt“ exklusiv für die Outdoor-Galerie. Das Organisationsteam bestehend aus den Fotografen Daniela Szczepanski und Frank Hohmann sowie der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama
Verschlagwortet mit Daniela Szczepanski, Frank Hohmann, Outdoor-Galerie Aufnachtschicht
Schreib einen Kommentar
MSV Duisburg: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
Warum der MSV mit seinem höchsten Auswärtssieg sogar den FC Barcelona toppt Von Petra Grünendahl Als Meidericher SV am 2. Juni 1902* gegründet dauerte es bis 1967, dass der Verein den Namen seiner Heimatstadt in den Vereinsnamen aufnahm und als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Klartext Verlag, Martin Wedau, MSV Duisburg, Tina Halberschmidt
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp DuMont Bildatlas “Ruhrgebiet”: Überarbeitete Neuauflage für den Reiseführer im Magazinformat
Schon vor dem Trip eintauchen in die Region Von Petra Grünendahl Das Ruhrgebiet von qualmenden Schornsteinen und grauem Himmel war einmal, Teile der aufgegebenen Bergbau- und Industriestandorte sind geblieben: als Industriekultur in vielfältigster Nachnutzung. Aus der Zeit der Kohle- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, DuMont Bildatlas, Ruhrgebiet, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Büchertipp: Lonely Planet zeigt “Ultimative Reiseziele Deutschland” bei MairDumont
Deutschland ist eine Reise wert: Von Duisburg und dem Ruhrgebiet über Landschaften und Städte bis zu Küsten und Bergen Von Petra Grünendahl Tiger & Turtle neben einer Burg im Mittelrheintal, das Moseltal mit seinen Rebstöcken neben der Wieskirche im Rokokostil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Deutschland, Lonely Planet, MairDumont, Tourismus, Ultimative Reiseziele
Schreib einen Kommentar
Freizeit-Tipps: Jutta M. Ingala verführt zu “Eskapaden am Niederrhein“
Ab nach draußen: Touren-Ziele in der Region Von Petra Grünendahl „Der Niederrhein ist eine Region, von der niemand so wirklich weiß, wo sie beginnt und wo sie endet“, führt Jutta M. Ingala in ihr Buch ein. Diese Region zu erkunden, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Eskapaden am Niederrhein, Freizeit-Tipps, Jutta M. Ingala, Niederrhein
Schreib einen Kommentar
Theater am Marientor (TaM) in Duisburg: Wolfgang DeMarco will mit neuem Konzept durchstarten
Nach der Modernisierung startet Vorstellungsbetrieb Anfang 2022 Von Petra Grünendahl „Das Publikum schreit nach Theater“, erklärte Wolfgang DeMarco, Theaterdirektor und Produzent am „neuen“ Theater am Marientor (TaM). Und das will ihnen der Duisburger mit österreichischen Wurzeln ab dem kommenden Jahr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama
Verschlagwortet mit Musical, Theater am Marientor TaM, Wolfgang DeMarco
Schreib einen Kommentar
Büchertipp „Abenteuer & Oasen“ im Klartext Verlag: Einmalige Erlebnisse und magische Orte in Duisburg
Anregungen für spannende Touren in unserer Stadt Von Petra Grünendahl Viele Menschen sind in Corona-Zeiten lieber draußen unterwegs. Mit Ausnahme von Museen, die Teil verschiedener Streifzüge sind, ist man dies in „Abenteuer & Oasen“ auch. Auf den beschriebenen Touren in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Abenteuer & Oasen; Klartext Verlag, Bücher, Einmalige Erlebnisse und magische Orte in Duisburg, Jochen Tack, Stefanie Bisping
1 Kommentar
Büchertipp „Halden, Himmel, Horizonte“: Die Gipfel des Reviers im Klartext Verlag
Die Alpen des Ruhrgebiets locken für Entspannung und Freizeitgestaltung Von Petra Grünendahl Sie sind ursprünglich mal in Form von Spitzkegeln aufgeschüttet worden, später dann als Tafelberge, bevor sie als Landschaftsbauwerke schon mit ihrer Entstehung modelliert wurden: Die Halden, die gerne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Andrea Slavik, Bücher, Bergbau, Halden Himmel Horizonte, Klartext Verlag, Nikola Hollmann, Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers präsentiert Bergbaukalender 2022
Schachtanlagen der Region in ihrem historischen Kontext Von Petra Grünendahl Die Fotografien im Bergbaukalender reichen von 1920 bis hin zu den letzten Monaten auf Bergwerk West 2012. Sie zeigen Ansichten von Schachtanlagen zu ihren Betriebszeiten. Heute ist davon nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit André Thissen, Bergbau, Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e. V., Hans Gerd Lamers, Rheinpreußen Schacht IV
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp: Friedhelm Wessels „Zechen im Ruhrgebiet” im Sutton Verlag
Als Bergleute im Revier das schwarze Gold zu Tage förderten Von Petra Grünendahl Friedhelm Wessel hat hier unterschiedlichste Geschichten von (ehemaligen) Bergleuten zusammen getragen: Teils sind sie seit Generationen dem Bergbau verbunden, andere sind eher durch Zufall in die Welt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Bergbau, Bergwerk, Friedhelm Wessel, Sutton Verlag, Zechen im Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
Duisburg-Homberg: Zweite Sprengung eines Weißen Riesen in Hochheide
Nach der Sprengung ist vor der Sprengung Von Petra Grünendahl & André C. Sommer Rund 4,5 Kilometer Schläuche hatte die Feuerwehr Duisburg für eine Wasserwand verlegt, die die Staubentwicklung unterdrücken sollte als fast 50.000 Tonnen Stahlbeton in sich zusammen fielen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Duisburg-Homberg, Hochheide, Homberg, Sprengung, Weiße Riesen
Schreib einen Kommentar
Duisburg-Homberg: Letzte Vorbereitungen vor der Sprengung des Weißen Riesen in Hochheide
Neben letzten Arbeiten auf der Baustelle rund um den Weißen Riesen war auch die Feuerwehr für Vorbereitungen zur Sprengung vor Ort und legte Schläuche für die Wasserwand, die bei der Sprengung den Staub unterdrücken soll. Gegenüber an der Ottostraße montierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Duisburg-Homberg, Hochheide, Homberg, Sprengung, Weiße Riesen
Schreib einen Kommentar
Lektüretipp nicht nur für Feinschmecker: Lecker an Bord
Bodenständige Küche mit Zutaten aus der Region und Ausflügen als Appetithäppchen Von Petra Grünendahl „Bodenständige, einfach leckere Küche aus den frischen, um die Ecke gefundenen Zutaten“, so beschreiben die Köche Björn Freitag und Frank Buchholz, was sie auf ihren Reisen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Björn Freitag, Frank Buchholz, Heinz Dieter Fröse, Kochen, Lecker an Bord, Nordrhein-Westfalen, NRW, Tourismus, unaone
Schreib einen Kommentar
Spannende Krimi-Lektüre: „Pacific Crest Trail Killer” von Christian Piskulla
Psychogramm eines Mörders Von Petra Grünendahl Ein ungewöhnlich brutaler Mord geschieht auf dem Wanderweg des Pacific Crest Trail (PCT)*, der von der Grenze zu Mexico über Kalifornien, Oregon und Washington bis kurz hinter die kanadische Grenze führt. Außer der lokalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Christian Piskulla, Kriminalroman, Pacific Crest Trail Killer, Thriller
Schreib einen Kommentar
Büchertipp: „Wanderbare Halden” im Ruhrgebiet aus dem Klartext Verlag
Wunderbare Halden: Die Alpen des Ruhrgebiets und ihre Umgebung erkunden Von Petra Grünendahl Die Kunstwerke auf dem Spitzen der Halden setzen sich häufig auseinander mit dem Sein und seiner Vergänglichkeit, mit Struktur und Wandel. Sie sind Landmarken auf künstlichen Bergen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Andrea Slavik, Bücher, Halden, Klartext Verlag, Nikola Hollmann, Ruhrgebiet
1 Kommentar
Lesetipp: Lonely Planets „Guide to Life” von MairDumont
Aus dem Leben gegriffen: Weisheiten aus 86 Ländern Von Petra Grünendahl „Arbeite, um zu Leben“ haben sich die Dänen zu Eigen gemacht: Ein Land von hoher Produktivität, in dem Überstunden nicht gern gesehen sind. Flexibles Arbeiten ermöglicht ausreichend Zeit für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Bücher, Lonely Planet, MairDumont, Tourismus
Schreib einen Kommentar
Büchertipp: Vis-à-Vis Touren Deutschland laden zum Reisen ein
Spannende Ziele überwiegend jenseits großer Touristenströme Von Petra Grünendahl Viele schöne und reizvolle Gegenden und Orte hat Deutschland auch dort, wo es bislang nicht die Scharen von Touristen hinzieht. Zu entdecken gibt es das alles auf „Vis-à-Vis Touren Deutschland“, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bücher, Deutschland, Reiseführer, Tourismus, Vis-à-Vis Touren
Schreib einen Kommentar
Büchertipp: Manfred Schmidts „Duisburg – 55 Highlights aus der Geschichte“ im Sutton Verlag
Geschichte(n) und Dönekes Von Petra Grünendahl Zu einem Kurzbesuch hatte es sogar Napoleon Bonaparte 1811 auf der Durchreise mal nach Duisburg verschlagen. Napoleon und die Franzosen haben, als sie zu Beginn des 19. Jahrhunderts am Niederrhein das Sagen hatten, nachhaltige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Duisburg, Manfred Schmidt, Sutton Verlag
Schreib einen Kommentar
Marco Polo führt zu Insider-Tipps in “Deutschland Cities“
Auch die weniger bekannten Seiten deutscher Metropolen locken Von Petra Grünendahl Leipzig kann man nicht nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad, sondern auch ganz wunderbar mit dem Boot erkunden: Bei Motorbootrundfahrten oder auf eigenen Faust mit dem Kanu. „Wendegeschichte“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Deutschland Cities, Marco Polo, Reiseführer, Tourismus
1 Kommentar
Büchertipp: Walter Buschmann (Hrsg.) zeigt „Industriekultur“ in Krefeld und am Niederrhein
Von Samt, Seide und Tuch bis Bergbau und Edelstahl Von Petra Grünendahl Ausgehend von Schafzucht und Flachsanbau sowie handwerklicher Seidenweberei, Leinen- und Tuchproduktion entstanden in Krefeld, Mönchengladbach und Viersen vielfältige Unternehmen in der Textilindustrie. Als Folge kam der Maschinenbau, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bücher, Bergbau, Industriekultur, Klartext Verlag, Krefeld, Montanindustrie, Niederrhein, Walter Buschmann
Schreib einen Kommentar
Buchtipp: „Dein Insider-Trip Ruhrgebiet“ von Marco Polo
Lokale Geheimtipps, die das Ruhrgebiet ausmachen Von Petra Grünendahl „Dein Insider-Trip Ruhrgebiet” fängt schon mal sehr typisch „Pott” an: Mit Currywurst. Das Ruhrgebiet hat aber noch sehr viel mehr zu bieten – auch jenseits seiner Fördergerüste und der Industriekultur. Auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit DuMont Reiseverlag, Marco Polo, Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar
Buchtipp: „Der Pott“ zeigt prachtvolle Seiten der Industriekultur im Ruhrgebiet
Denkmäler der industriellen Vergangenheit: Fotografien von Achim Bednorz mit Texten von Walter Buschmann Von Petra Grünendahl Bergbau, Eisen und Stahl haben das Ruhrgebiet nicht nur geprägt, sondern als Region erst erschaffen. Zugegeben: Man muss sie mögen, die Architektur der Industrialisierung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Achim Bednorz, Der Pott, Industriekultur, Könemann, Ruhrgebiet, Walter Buschmann
Schreib einen Kommentar
Playmobil-Austellung lockt ins Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg
Liebevoll gestaltete Bilderwelten von der Steinzeit bis ins 21. Jahrhundert Von Petra Grünendahl Der Hamburger Diorama-Künstler und Playmobil-Sammler Oliver Schaffer hat im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt unter dem Titel „Hafengeschichte(n) Duisburg“ mit viel Liebe für die kleinen Details eine Bilderwelt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama
Verschlagwortet mit Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Oliver Schaffer, Playmobil
Schreib einen Kommentar
Lesetipp auch für Kenner: Ruhrgebiet – nicht nur für Klugscheißer!
Wissenswertes aus einer geschichtsträchtigen Region Von Petra Grünendahl Was haben Aletta Haniel, Maria Kunigunde von Sachsen (Fürstabtissin von Essen) und Helene Amalie Krupp gemeinsam? Dass sich in diese Riege von Pionierinnen der Frühindustrialisierung weitere Frauen aus dem Ruhrgebiet einreihen, sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region
Verschlagwortet mit Klartext Verlag, Martin Wedau, Ruhrgebiet, Tina Halberschmidt
Schreib einen Kommentar
Lesetipp auch für Kenner: „Bergbau” im Klartext Verlag
Auf Kohle geboren: Die Wurzeln einer Identität im Ruhrgebiet Von Petra Grünendahl Aus dem Bergbau entstand das Ruhrgebiet, wie wir es heute kennen. Die Steinkohlenzechen prägten das entstehende Konglomerat von Städten, die sich in der Industrialisierung gebildet hatten. „Der Kohlenpott … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Panorama, Region
Verschlagwortet mit Bergbau, Dietmar Bleidick, Klartext Verlag, Ruhrgebiet
Schreib einen Kommentar