-
Neueste Beiträge
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
- Lektüre-Tipp: Martin Wedaus „Duisburg auf den zweiten Blick“ im Klartext Verlag
- Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet: Konjunkturaussichten schlecht wie lange nicht mehr
- Ralph Siegels „’N bisschen Frieden“ feierte Weltpremiere im Theater am Marientor in Duisburg
- Lektüretipp: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten – Schalke 04 im Klartext Verlag
- Deutsche Oper am Rhein: Spannende Neuinszenierung von Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ im Theater Duisburg
- Lektüretipp: Freitzeit-Tipps für Feierabend-Eskapaden in Ruhrstädten im DuMont Reiseverlag
- Duisburg Business & Innovation: Immobilienmarktbericht und Blick auf die Expo Real
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: proDuisburg
Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
Mit viel Swing und stehenden Ovationen Von Petra Grünendahl „Dank des Engagements der knapp 70 Ehrenamtlichen erleben mehr als 30.000 Menschen an 60 bis 70 Abenden pro Jahr im Steinhof ein kulturelles Feuerwerk“, hob Hermann Kewitz den Stellenwert des neuen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Hermann Kewitz, Kaisermünzenpreis, proDuisburg, Steinhof
Schreib einen Kommentar
ProDuisburg erkundete die Baustelle am Karl-Lehr-Brückenzug
Ab 2023 geht es über den neuen Brückenzug, Abriss der alten Brücken bis 2025 Von Petra Grünendahl Wer über den Karl-Lehr-Brückenzug Richtung Kaßlerfeld fährt, sieht immer deutlicher, was neben der Straße entsteht: Auf der Vormontagefläche direkt am baustelleneigenen Anlieger an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arthur Brakowski, Karl-Lehr-Brückenzug, proDuisburg, Uwe Linsen, Wirtschaftsbetriebe Duisburg
Schreib einen Kommentar
proDuisburg e.V. ehrte Krohne Messtechnik mit Duisburger Kaisermünzenpreis 2017
Die bürgerschaftliche Vereinigung proDUISBURG e.V. hat Krohne Messtechnik mit dem Duisburger Kaisermünzenpreis ausgezeichnet. Michael Rademacher-Dubbick, Geschäftsführender Gesellschafter der Unternehmensgruppe Ludwig Krohne GmbH & Co. KG, nahm die renommierte bürgerschaftliche Ehrung im Ratssaal des Rathauses entgegen. Mehr als 160 Gäste nahmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Duisburger Kaisermünzenpreis 2017, Krohne Messtechnik, proDuisburg
Schreib einen Kommentar
Stolpersteinverlegung in Duisburg: Familie Jülich an der Köhnenstraße
Wo sie einst zuhause waren Von Petra Grünendahl Während der Künstler Gunter Demnig anstelle des Pflastersteins die beiden Steine mit Messingplatten einsetzt, sie mit Steinbruchstücken umrandet und die Fugen verputzt, erzählte Martin Zensen, zweiter Vorsitzender von ProDuisburg, die Geschichte von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama
Verschlagwortet mit Dr. Walter Jülich, Gedenken, Gunter Demnig, Homberg-Hochheide, Johanna und Karl Gerson, Judenverfolgung, Jugendring Duisburg, Köhnenstraße 6, Kristallnacht, Mahnung, Martha Jülich, Nationalsozialismus, Otto Juelich, proDuisburg, Stolpersteine
Schreib einen Kommentar
Stellungnahme von Oberbürgermeister Sören Link zur Namensgebung der Fraktion „Bürgerbewegung Pro Duisburg“
Die Ratsmitglieder Malonn, Bißling und Ingenillem haben mit Schreiben vom 8. Dezember 2014 mitgeteilt, dass sich die bisherige Fraktion „Pro NRW“ in Fraktion „Pro Duisburg“ umbenannt habe. Mit Schreiben vom 19. Dezember gab es eine erneute Umbenennung in „Fraktion Bürgerbewegung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Bürgerschaftliche Vereinigung Pro Duisburg e. V., Oberbürgermeister Sören Link, proDuisburg, Rat der Stadt Duisburg, Stadtrat
Schreib einen Kommentar