-
Neueste Beiträge
- Theater am Marientor in Duisburg: Urauffühung von Ralph Siegels Musical „’N bisschen Frieden“ im Oktober
- Von der Quelle bis zur Mündung: Die Ruhr. Fluss der Herzen im Ellert & Richter Verlag
- Lektüretipp: Vergessen, verlassen und unheimlich – Lost & Dark Places im Ruhrgebiet
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt „Full House – aus der Sammlung Ströher”
- Lektüretipp: Wanderungen auf den Spuren der „Ritter, Ruinen & Romantik“ im Klartext Verlag
- Lektüretipp: Abenteuer & Glücksmomente im Ruhrgebiet aus dem Klartext Verlag
- Lektüretipp: Herzstücke im Ruhrgebiet – Besonderes abseits der bekannten Wege entdecken
- Stadtwerke Sommerkino lockt Kinofans wieder in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- 27. Ruhrorter Hafenfest wirft erste Schatten voraus: Bernd Wortmeyer neuer Schirmherr
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit Giuseppe Verdis „Macbeth“ im Theater Duisburg
- Deutscher Oper am Rhein zeigte neue Familienoper “Der Kiosk” im Theater Duisburg
- Bundestagspräsidentin Bärbel Bas MdB trug sich ins Goldene Buch der Stadt Duisburg ein
- Lektüretipp: Lieblingstouren Ruhrgebiet – Unterwegs auf ungewöhnlichen Radrouten im Klartext Verlag
- Unterwegs zu sagenhaften Orten im Ruhrgebiet: Märchenhaft wandern im Klartext Verlag
- Deutsche Oper am Rhein stellte Programm für die kommende Spielzeit vor
- Lektüretipp: Das UNESCO Welterbe – Monumente der Menschheit – Wunder der Natur
- Historische Orte am Niederrhein: Susanne Wingels zeigt ihre „Heimatschätze“ im Klartext Verlag
- Entlang der Ruhr auf dem Weg durchs Ruhrgebiet: Auszeiten am Fluss im Klartext Verlag
- Global Player aus Duisburg: Mit ELG setzt Stahlkonzern Aperam auf mehr Nachhaltigkeit
- Ballett am Rhein: Ballettabend „One and Others“ begeisterte im Theater Duisburg
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte im Theater Duisburg mit Der Kaiser von Atlantis
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Fotografien von Linda McCartney
- GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV
- Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
- DuMont: Auf Landkarten-Rätselreise durch Deutschland
- Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
- In schwierigem Umfeld: Duisburger Hafen AG zieht positive Bilanz für 2021
- Europa to Go: Die 110 besten Trips von Lonely Planet von MairDumont
- Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region
E-Mail-Abo
Schließe dich 4.146 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
August 2022 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Wirtschaftsbetriebe Duisburg
ProDuisburg erkundete die Baustelle am Karl-Lehr-Brückenzug
Ab 2023 geht es über den neuen Brückenzug, Abriss der alten Brücken bis 2025 Von Petra Grünendahl Wer über den Karl-Lehr-Brückenzug Richtung Kaßlerfeld fährt, sieht immer deutlicher, was neben der Straße entsteht: Auf der Vormontagefläche direkt am baustelleneigenen Anlieger an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arthur Brakowski, Karl-Lehr-Brückenzug, proDUISBURG, Uwe Linsen, Wirtschaftsbetriebe Duisburg
Schreib einen Kommentar
Wirtschaftsbetriebe: Start der neuen Sauberkeits-Kampagne in Duisburg
„Behandle deinen Müll nicht wie den letzten Dreck. Gib ihm lieber ein Zuhause!“ Von Petra Grünendahl Wem in Corona-Zeiten die Decke auf den Kopf fällt, den drängt es zumindest bei schönem oder trockenem Wetter nach draußen. Den Proviant nimmt man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Marten Dalimot, Wirtschaftsbetriebe Duisburg
Schreib einen Kommentar
Duisburg: Jugendverkehrsschule in Rheinhausen neu gestaltet
Drittklässler üben Verkehrssituationen im geschützten Raum Von Petra Grünendahl „Mit meinen Söhnen Andre und Marc habe ich hier schon vor der Grundschule Verkehrserziehung gemacht“, erzählte Horst Sommer. Der ehemalige Polizist war damals Bezirksbeamter in Rheinhausen und hat seit der Eröffnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bürgerstiftung Duisburg, Duisburg. Aber sicher!, GGS Bergheimer Straße, Grundschulkinder, Horst Sommer, Jugendverkehrsschule Rheinhausen, Stadt Duisburg, Verkehrsanfänger, Verkehrserziehung, Verkehrswacht, Wirtschaftsbetriebe Duisburg
Schreib einen Kommentar
Wirtschaftsbetriebe Duisburg: Sommerpflanzen im Straßenraum
Bunte Beete lassen die Sonne lachen Bereits in der vergangenen Woche trafen die ersten Lieferungen von Sommerblumen bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg ein. Seitdem arbeiten die Gärtnerinnen und Gärtner an der sommerlichen Gestaltung des Stadtbildes. Vorwiegend Begonien, Pelargonien und Verbenen finden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Blumenbeete, Sommerpflanzen-Aktion, Wirtschaftsbetriebe Duisburg
Schreib einen Kommentar
AfD in Duisburg anscheinend Steigbügelhalter für Pro NRW
In geheimer Wahl im Stadtrat zog Mario Malonn in diverse Aufsichtsräte ein: Woher kamen die acht Stimmen? Mit ihrem Antrag auf geheime Abstimmung erhoffte sich die Fraktion von Pro NRW um ihren Vorsitzenden Mario Malonn zusätzliche Stimmen. In den offenen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit AfD, Alan Imamura, Alternative für Deutschland, Aufsichtsrat, Duisburg, Duisburger Verkehrs- und Versorgungsgesellschaft, DVV, FrischeKontor, Gebag, GfB Gesellschaft für Beschäftigung, GfW Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Gremienwahlen, Holger Lücht, Mario Malonn, Marion Stöbbe, Melanie Händelkes, NPD, Oberbürgermeister Sören Link, Pro NRW, Ratssitzung, Stadtrat, Verwaltungsrat, WBD, Wirtschaftsbetriebe Duisburg
Schreib einen Kommentar
MSV Duisburg: Stadt übernimmt Mehrheit an der Stadionprojektgesellschaft
“Wir müssen hier die Übernahme des Stadions ermöglichen, um dem MSV über die Senkung der Stadionmiete Hilfe zur Selbsthilfe zu geben“, umschrieb Herbert Mettler, Fraktionsvorsitzender der SPD, das Ziel der Übernahme der Mehrheit an der Stadiongesellschaft. Neben Hilfen zur Rettung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit DBV, Dr. Peter Langner, Duisburg, Duisburger Bau- und Verwaltungsgesellschaft, Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft, DVV, Fußball, Gebag, Herbert Mettler, Infrastruktur, MSV Duisburg, NRW, octeo Multiservices, Schuldenschnitt, Stadionprojektgesellschaft, WBD, Wirtschaftsbetriebe Duisburg
Schreib einen Kommentar