Schlagwort-Archive: Stadtrat

Duisburger Stadtrat verabschiedete Haushalt in letzter Sitzung des Jahres

Finanzen für 2020 und 2021 festgezurrt Von Petra Grünendahl „In meinen 20 Jahren im Rat hat es nie einen so guten und ausgewogenen Haushalt gegeben“, lobte SPD-Fraktionschef Bruno Sagurna den von Kämmerer Martin Murrack vorgelegten Haushalt, der mit nur wenigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Duisburg: Stadtrat verabschiedet Haushalt für 2018

Rat beschließt neuen Zuschnitt der Dezernate – Suche nach Rechts-, Personal- und Wirtschaftsdezernenten Von Petra Grünendahl Nachdem der Haushalt der Stadt Duisburg für das Jahr 2018 mit Stimmen von SPD, CDU und der PSL-Fraktion verabschiedet worden war, begannen sehr kontroverse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sitzung im Rat der Stadt: Haushaltsentwurf für 2018 in Duisburg vorgestellt

Sicherung der Fußgängerzone Königstraße sowie Erschließungen und Planverfahren einstimmig verabschiedet Von Petra Grünendahl „Der Haushalt 2018 steht für Kontinuität, Seriosität und zielgerichtete Investitionen. Und er hilft uns dabei, die Weichen Richtung Zukunft zu stellen“, erklärte Oberbürgermeister Sören Link in seiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Duisburg-Wanheimerort: Neue Bebauungspläne verhindern Ansiedlung von Spielhallen

Von der Aufenthaltsqualität in Einkaufszonen: Ein Kommentar Von Petra Grünendahl Vermehrt habe es in letzter Zeit Anfragen zur Ansiedlung von „Vergnügungsstätten“ an der Fischerstraße in Wanheimerort gegeben, heißt es zur Beschlussvorlage, die dem Rat der Stadt vorlag. Der eine oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Meinung, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Rat der Stadt Duisburg beschließt Wohnbebauung an der Wilhelmshöhe

Der Stadtrat hat jetzt den Bebauungsplan 1172 Duissern beschlossen. Damit kommt ein Planungsprozess zum Abschluss, der eine Neubebauung mit acht Stadtvillen unter Einbeziehung der denkmalgeschützten Villa Henle am Kaiserberg ermöglicht. Die Erhaltung und Einbeziehung der leerstehenden Villa in ein Nutzungskonzept … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Stellungnahme von Oberbürgermeister Sören Link zur Namensgebung der Fraktion „Bürgerbewegung Pro Duisburg“

Die Ratsmitglieder Malonn, Bißling und Ingenillem haben mit Schreiben vom 8. Dezember 2014 mitgeteilt, dass sich die bisherige Fraktion „Pro NRW“ in Fraktion „Pro Duisburg“ umbenannt habe. Mit Schreiben vom 19. Dezember gab es eine erneute Umbenennung in „Fraktion Bürgerbewegung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

AfD in Duisburg anscheinend Steigbügelhalter für Pro NRW

In geheimer Wahl im Stadtrat zog Mario Malonn in diverse Aufsichtsräte ein: Woher kamen die acht Stimmen? Mit ihrem Antrag auf geheime Abstimmung erhoffte sich die Fraktion von Pro NRW um ihren Vorsitzenden Mario Malonn zusätzliche Stimmen. In den offenen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Nachtrag zur Sitzung des Stadtrates in Duisburg am 30. Juni 2014

Bebauungsplan für neue Feuerwache abgesegnet Bis heute Morgen tagte der Stadtrat in seiner zweiten Sitzung. Erst um 5.05 Uhr konnte Oberbürgermeister Sören Link die Sitzung schließen. Dass die Rechtspopulisten von Pro NRW bei 37 Abstimmungen die „geheime Wahl“ gefordert hatten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sitzung des Rates der Stadt Duisburg am 30. Juni 2014

Geheime Wahlen beantragt: Pro NRW spekuliert, Stimmen von der AfD zu bekommen Für einen Ausschuss hatten schon zwei Mitglieder der AfD-Fraktion offen der Liste der rechtspopulistischen Partei Pro NW ihre Stimme gegeben. Wie Fraktionsvorsitzender Mario Malonn einem Kollegen gegenüber äußerte, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Konstituierende Sitzung des Stadtrates in Duisburg

Wir alle sind Duisburg! Mit überwältigender Mehrheit beschloss der Rat der Stadt Duisburg in seiner ersten Sitzung nach der Wahl den „Duisburger Konsens gegen Rechts: Wir alle sind Duisburg!“ (im Wortlaut hier …), auf den sich die demokratischen Parteien im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Duisburger Stadtrat: Die Sitzverteilung

Hinweis: Die Sitzzahl wurde von 72 auf 84 aufgestockt. Partei Kandidat Mandat SPD Frese, Ilonka Helga Direktmandat im Wahlbezirk 1 SPD Falszewski, Benedikt Sebastian Paul Direktmandat im Wahlbezirk 2 SPD Mettler, Karl-Heinz Herbert Direktmandat im Wahlbezirk 3 SPD Metzlaff, Jennifer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Wahlergebnisse zu Stadtrat, Bezirksvertretungen und Integrationsrat am 25. Mai 2014: Schnellmeldungen aus Duisburg

Stadtrat Quelle: http://wahlergebnis.duisburg.de/EWKWINT/05112000/grafik2631.htm Bezirksvertretungen Quelle: http://wahlergebnis.duisburg.de/EWKWINT/05112000/grafik2531.htm Integrationsrat Quelle: http://wahlergebnis.duisburg.de/EWKWINT/05112000/grafik2731.htm 2014 pet

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Grünes Licht für Multi Development und Ostermann

Platanen trotz Gesprächsangebot lange noch nicht gerettet Oberbürgermeister Sören Link hatte vor der Abstimmung zu Tagesordnungspunkt 33 angekündigt, die von der Bezirksvertretung beschlossene Fällung der Platanen an der Mercatorstraße vor dem Hauptbahnhof (Punkt 2 der Beschlussvorlage) aussetzen zu wollen, um … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Loveparade-Gedenkstätte: Resolution mit drei Gegenstimmen angenommen

Gemeinsamer Antrag der Mehrheitsfraktionen im Duisburger Stadtrat appelliert an Investor Mit Spannung erwartete das Gros der Zuschauer (u. a. waren die ehemaligen Mitstreiter des umstrittenen Vereins Never Forget den Opfern der Loveparade 2010 im Ratssaal des Duisburger Rathauses erschienen) auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Warum wir eine Gedenkstätte am Unglücksort brauchen

Ein Kommentar Vor fast zwei Jahren starben in Duisburg bei der Loveparade 21 junge Menschen. Seit jenem Sommer gibt es am Unglücksort an der Zugangsrampe zum Gelände, auf dem die Loveparade stattfand, eine provisorische Gedenkstätte, an der Menschen der Opfer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 9 Kommentare

Bebauungsplan „Duisburger Freiheit“ und eine Gedenkstätte am Unglücksort

Tagesordnungspunkt 64 der Ratssitzung vom 26. März 2012 war der Bebauungsplan Nr. 1129 – Dellviertel – „Duisburger Freiheit“ Beschlussvorlage 1. Überarbeitung des Bebauungsplanes Der überarbeitete Entwurf des Bebauungsplans Nr. 1129 – Dellviertel – „Duisburger Freiheit“ für einen Bereich zwischen Koloniestraße, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Die Entscheidungen des Stadtrates zur Loveparade 2010

„OB Sauerland wälzt Verantwortung für Loveparade auf Duisburger Rat ab“ titelte DerWesten.de am 21. Januar 2012. In diesem Artikel schrieb Martin Krampitz: „Die Loveparade wurde von 75 Kolleginnen und Kollegen im Rat in der letzten Legislaturperiode politisch beschlossen. Zumindest einer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Neuanfang für Duisburg“ übergibt 79.193 Unterschriften – Ein Kommentar

Das ist schon eine beeindruckende Zahl, man muss sie sich auf der Zunge zergehen lassen: 74.193 Unterschriften – gesammelt in 17 Wochen seit dem 20. Juni 2011. Prall gefüllte 17 Aktenordner hatte die Bürgerinitiative am 17. Oktober den Duisburger Bürgermeistern … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Impressionen: Die Fotos des Tages!

Sowohl zur Pressekonferenz im Cafe Museum (Lehmbruck-Museum) als auch zur Übergabe der Aktenorder mit 79.149 Unterschriften an die Bürgermeister der Stadt Duisburg vor der Ratssitzung im Ratssaal war reichlich Presse erschienen. Hier sind schon mal ein paar Fotos, die mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar