-
Neueste Beiträge
- Lektüretipp: „So grün ist das Ruhrgebiet“ von Jochen Tack im Klartext Verlag
- Rat der Stadt Duisburg verabschiedet Haushalt 2024 nach teils kontroversen Debatten
- Lektüretipp: Reise-Inspirationen im „Atlas der Reiselust“ vom Dumont Reiseverlag
- cubus Kunsthalle zeigt im „Kunstmarkt 23“ aktuelle Werke Duisburger Künstler
- Lektüretipp: Heimat erwandern – „Der ZollvereinSteig“ im Klartext Verlag
- Lektüretipp: „Wanderzeit im Ruhrgebiet“ von Ann Baer bei MairDumont
- Ballett am Rhein: „I am a Problem“ begeisterte mit zwei Stücken im Theater Duisburg
- Junge Oper am Rhein: „Die Geschichte vom blinden Vertrauen“ zog vom UFO ins Theater Duisburg
- Lektüretipp: Lonely Planet – Legendäre Citytrips in Europa bei MairDumont
- Lektüretipp: Der Städtekompass für „DuMonts Lieblingsstädte weltweit“
- Lektüretipp: Wanderglück Industriekultur durchs westliche Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- Lektüretipp: Stillgelegt – 100 verlassene Orte in Deutschland und Europa
- Lektüretipp: „Die Suche nach dem Route 66 Killer“ von Christian Piskulla
- Lektüretipp: „Unter Tage, über Grenzen“ – Verbindungen zwischen Ruhrgebiet und polnischem Kohlerevier
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit „Orpheus in der Unterwelt“ im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Heinz Kreutz: Schwarz-Weiß und in Farbe
- Moerser Ansichten 2024: Grafschafter Museums- und Geschichtsverein präsentierte neuen Kalender
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Rat der Stadt Duisburg
Rat der Stadt Duisburg verabschiedet Haushalt 2024 nach teils kontroversen Debatten
Mit dem Etat 2024 Zukunft gestalten Von Petra Grünendahl Die Genehmigung des Jahresabschlusses 2022 und der Verwendung der Überschüsse war schnell einstimmig beschlossen und abgehakt. Dann ging es in die Beratung zur Verabschiedung des Haushalts für 2024. Zum Schlagabtausch nutzten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit haushalt, Kommunalfinanzen, Rat der Stadt Duisburg
Schreib einen Kommentar
Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
Neue Machbarkeitsstudie zur Theater-Sanierung soll Alternative aufzeigen Von Petra Grünendahl Bereits vor drei Jahren hatte es eine Machbarkeitsstudie zur Sanierung des mittlerweile reichlich in die Jahre gekommen Theaters Duisburg gegeben. Diese untersuchte den baulichen und brandschutztechnischen Zustand des Gebäudes und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit haushalt, Rat der Stadt Duisburg, Theater-Sanierung
Schreib einen Kommentar
Rat der Stadt Duisburg wählte Linda Wagner als Beigeordnete
Rat der Stadt Duisburg wählte Linda Wagner als Beigeordnete Neuordnung der städtischen Immobilienwirtschaft und Strategie für Verkehrsinfrastruktur Von Petra Grünendahl Vom Tagesordnungspunkt 102 zog Oberbürgermeister Sören Link die Beschlussfassung über die Neuordnung der städtischen Immobilienwirtschaft an die zweite der Beratungen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Rat der Stadt Duisburg
Schreib einen Kommentar
Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
Forderungskatalog zum A59-Ausbau bekräftigt: Neubau der Berliner Brücke vorziehen Von Petra Grünendahl „Dass wir jetzt die Hebesätze für Grund- und Gewerbesteuer senken können, ist das Ergebnis unseres bisherigen Sanierungskurses“, sagte Oberbürgermeister Sören Link. Die Erhöhung 2011 sei nötig gewesen, um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Klimaschutzkonzept, Kommunalfinanzen, Rat der Stadt Duisburg
Schreib einen Kommentar
Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
Weitgehend einstimmige Beschlüsse zu Ausgaben, Kontroversen um Klimaschutz und IMD Von Petra Grünendahl Heiß diskutiert hat der Rat der Stadt Duisburg mit Oberbürgermeister Sören Link über den Vorschlag der Verwaltung, das eigenbetriebsähnliche Immobilien-Management Duisburg (IMD) zur selbstständigen Teildienststelle zu erklären. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Rat der Stadt Duisburg
Schreib einen Kommentar
Rat der Stadt Duisburg: Michael Rüscher zum neuen Wirtschaftsdezernenten gewählt
Diskussionen um Ausbau der Wedauer Straße und Mieten für neue Kitas Von Petra Grünendahl Die Wedauer Straße (L60) muss zwischen Kalkweg und Masurenallee saniert werden, ist sie doch als wichtige Verkehrsader besonders belastet und von den flach wachsenden Wurzeln der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Rat der Stadt Duisburg
Schreib einen Kommentar
Rat der Stadt Duisburg diskutierte über Osttangente in Rheinhausen
Stellplatzsatzung geht in die dritte Lesung, Verwaltung soll klimaneutrales Ruhrort prüfen Von Petra Grünendahl „Die Gegner des Projekt sagen, es geht auch anders, sagen aber nicht, wie es anders gehen soll“, erklärte Ratsherr Reiner Friedrich (SPD) als Berichterstatter zum Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Hochfeld, logport I, Osttangente, Rat der Stadt Duisburg, Rheinhausen
Schreib einen Kommentar
Rat der Stadt Duisburg: Matthias Börger zum Dezernenten gewählt
Ratsfrau Edeltraut Klabuhn erste ehrenamtliche Stellvertreterin des Oberbürgermeisters Von Petra Grünendahl Zehn Monate nach seiner ersten Wahl kann sich Matthias Börger nun nach dem wiederum einstimmigen Votum des Stadtrats auf seinen Amtsantritt als Dezernent für Umwelt und Klimaschutz, Gesundheit, Verbraucherschutz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Rat der Stadt Duisburg
Schreib einen Kommentar
Rat der Stadt Duisburg: Doppelhaushalt für 2022 und 2023 beschlossen
Positives Ergebnis ermöglicht Entlastungen für Duisburger Von Petra Grünendahl Erst nach über zwei Stunden Reden und Debatten war der Doppelhaushalt 2022/2023 mit den in den Ratsgremien – das letzte Wort hatte hier der Haupt- und Finanzausschuss (HFA) – beschlossenen Änderungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Rat der Stadt Duisburg
Schreib einen Kommentar
Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Entwurf für Doppelhaushalt auf dem Weg gebracht
Ende der Überschuldung in Sicht Von Petra Grünendahl „Die meisten kennen Duisburg nur arm. Seit 2010 galt die Stadt sogar als überschuldet. Ende 2022 können wir nun erstmals wieder Eigenkapital aufbauen“, sagte Oberbürgermeister Sören Link. Es sei hart erarbeitet, so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Rat der Stadt Duisburg
Schreib einen Kommentar
Letzte Ratssitzung vor den Sommerferien in der Mercatorhalle Duisburg
Gegen Gewalt im Sport, für die Ausbildung bei der Stadt Von Petra Grünendahl Viel diskutiert, aber letztendlich einstimmig beschlossen hat der Stadtrat das „Duisburger Konzept gegen Gewalt im Sport“, welches Duisburg Sport in Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund Duisburg (SSB) und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Rat der Stadt Duisburg
Schreib einen Kommentar
Ratssitzung in Duisburg: Matthias Börger zum neuen Beigeordneter gewählt
Duisburg wird “sicherer Hafen” Von Petra Grünendahl Zwar stand die Wahl eines neuen Beigeordneten für das Dezernat VI erst auf TOP 91 im Nachtrag zur Ratssitzung, aber traditionell werden solche Punkte natürlich vorgezogen. Nach dem einstimmigen Votum des Stadtrates konnte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Rat der Stadt Duisburg
Schreib einen Kommentar
Rat der Stadt Duisburg beschloss Neuzuschnitt der Dezernate
Ersatz für Cölve-Brücke einen Schritt weiter Von Petra Grünendahl Im Raum stand das Modell einer neuen Dezernatsverteilung, die im Entwurf der Verwaltung mit großer Mehrheit so beschlossen wurde. Damit wurde der Weg frei, die Stelle eines „Beigeordneten für das Dezernat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Rat der Stadt Duisburg
Schreib einen Kommentar
Duisburger SPD über Rats-Kooperation, Parteitag und Mitgliederbefragung
Positve Stadtentwicklung und neue Führungsverantwortung im Fokus Von Petra Grünendahl „Unsere Gespräche mit den Grünen gehen jetzt in die Arbeitsgruppen, um Details einer möglichen Kooperation zu auszuarbeiten“, erklärte Sarah Philipp, stellvertretende Vorsitzende der SPD Duisburg. „Ein einfaches ‚weiter so’ konnte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Rat der Stadt Duisburg, SPD, SPD-Ratsfraktion
Schreib einen Kommentar
Rat der Stadt Duisburg beschloss Gründung einer Schaulbaugesellschaft
Prüfauftrag für Osttangente Rheinhausen: Hoffnung auf Verkehrsentlastung Von Petra Grünendahl „Die Verwaltung wird beauftragt, die Realisierungsfähigkeit der Fortführung der Osttangente bis zur A40 zu prüfen“, hatten die Ratsfraktionen von SPD und CDU für die Sitzung des Stadtrats gemeinsam beantragt. Nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Claudia Leisse, Oberbürgermeister Sören Link, Ordnungsgeld, Osttangente Rheinhausen, Rainer Enzweiler, Rat der Stadt Duisburg, Ratssitzung, Schulbaugesellschaft
Schreib einen Kommentar
Rat der Stadt Duisburg: Doppelhaushaltsentwurf 2020/21 eingebracht
Zum fünften und sechsten Mal die Schwarze Null Von Petra Grünendahl „Seit 2015 ist es uns gelungen, unsere Verschuldung um rund 430 Mio. Euro zu reduzieren. Das ist nicht Mittel zum Zweck, sondern verschafft uns wieder mehr Handlungsspielräume“, erklärte Oberbürgermeister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Haushaltsplanentwurf, Kommunalfinanzen, Konnexitätsprinzip, Oberbürgermeister Sören Link, Rat der Stadt Duisburg, Ratssitzung, Solidarpakt Aufbau Ost Wiedervereinigung, Stadtkämmerer Stadtdirektor Martin Murrack, Stärkungspakt Stadtfinanzen
Schreib einen Kommentar
Duisburg: Sitzung im Rat der Stadt
Diskussionen um Mercatorquartier und Inklusion in Schulen Von Petra Grünendahl Großes Interesse von Bürgern bestand zum Tagesordnungspunkt zum Bau einer Behelfsbrücke An der Cölve. Die Bahnquerung ist wegen Baufälligkeit aktuell nicht nutzbar, Betroffene müssen große Umwege fahren. Die bislang im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Alter Güterbahnhof, Bebauungspläne, Cölvebrücke, Duisburger Freiheit, Inklusion in Schulen, Mercatorquartier, Oberbürgermeister Sören Link, Rat der Stadt Duisburg, Ratsherr Ünsal Başer, Ratssitzung, VVN / BdA Vereinigung der Verfolgten des Nazi-Regimes / Bund der Antifaschisten
1 Kommentar
Duisburg: Dezernentenwahlen in der Ratssitzung vom 25. Februar 2019
Verwaltungsvorstand der Stadt wieder komplett Von Petra Grünendahl Mit den beiden ersten Tagesordnungspunkten komplettierte der Stadtrat den Verwaltungsvorstand. Beide Wahlen erfolgten einstimmig (mit drei bzw. vier Enthaltungen). Neue Personaldezernentin* wird Kerstin Wittmeier, derzeit Polizeipräsidentin in Bochum. Die Diplom-Sozialwissenschaftlerin wohnt in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg 2027, Kerstin Wittmeier, Landesentwicklungsplan LEP, Martin Linne, Oberbürgermeister Sören Link, Rat der Stadt Duisburg, Ratssitzung, Regionalplan Ruhr, Straßenbaubeiträge
Schreib einen Kommentar
Ratssitzung in Duisburg: Neue Dezernenten mit großer Mehrheit gewählt
Alkoholverbot verlängert, teure Absicherung der Fußgängerzone und keine Chance für neue Baumschutzsatzung Von Petra Grünendahl Kurz und schmerzlos über die Bühne brachte der Rat der Stadt Duisburg die Wahl von drei neuen Dezernenten. Mit ihrer großen Mehrheit kriegten SPD und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Dezernentenwahl, Rat der Stadt Duisburg, Ratssitzung
Schreib einen Kommentar
Duisburg: Stadtrat verabschiedet Haushalt für 2018
Rat beschließt neuen Zuschnitt der Dezernate – Suche nach Rechts-, Personal- und Wirtschaftsdezernenten Von Petra Grünendahl Nachdem der Haushalt der Stadt Duisburg für das Jahr 2018 mit Stimmen von SPD, CDU und der PSL-Fraktion verabschiedet worden war, begannen sehr kontroverse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Dezernatsverteilung, Dezernatszuschnitt, Haushaltssatzung 2018, Oberbürgermeister Sören Link, Rat der Stadt Duisburg, Ratssitzung, Stadtkämmerin Prof. Dr. Dörte Diemert, Stadtrat, Stadtverwaltung
Schreib einen Kommentar
Bürgerentscheid zum DOC: Rat der Stadt Duisburg beschließt Abstimmung am 24. September
Der Rat der Stadt Duisburg hat in seiner Sitzung am 3. Juli das Bürgerbegehren gegen die Realisierung eines Designer Outlet Centers auf dem alten Güterbahnhofsgelände für zulässig erklärt. Für die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens waren mindestens 10.879 gültige Unterschriften von Bürgern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bürgerbegehren, Bürgerentscheid, DOC Designer Outlet Center, Rat der Stadt Duisburg
Schreib einen Kommentar
Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Neuregelung der Fraktionszuwendungen
Nicht alles, was legal ist, ist auch anständig! Ein Kommentar Von Petra Grünendahl Die Fraktionszuwendungen werden – erwartungsgemäß von SPD und CDU beschlossen – erhöht: Rund 1,8 Mio. Euro jährlich aus der Stadtkasse werden neu verteilt. Auswirkungen auf den Haushalt: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Meinung, Politik
Verschlagwortet mit Claudia Leisse, Fraktionszuwendungen, Kommunalpolitik, Martina Ammann-Hilberath, Rat der Stadt Duisburg, Ratssitzung
Schreib einen Kommentar
Rat der Stadt Duisburg segnet ausgeglichenen Haushalt 2016 ab
Dr. Peter Langners letzter Haushalt, Dr. Dörte Diemert zur neuen Stadtkämmerin gewählt Von Petra Grünendahl Bevor es in die Haushaltsdebatte für 2016 ging, standen nach der Verpflichtung zweier neuer Ratsherren – Torsten Steinke und Sebastian Haak (beide SPD) – die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Claudia Leisse, Dr. Dörte Diemert, Herbert Mettler, Karlheinz Hagenbuck, Kommunalhaushalt 2016, Martina Ammann-Hilberath, Oberbürgermeister Sören Link, Rat der Stadt Duisburg, Ratssitzung, Sebastian Haak, Stadtkämmerer Dr. Peter Langner, Stärkungspakt Stadtfinanzen, Torsten Steinke
Schreib einen Kommentar
Stellungnahme von Oberbürgermeister Sören Link zur Namensgebung der Fraktion „Bürgerbewegung Pro Duisburg“
Die Ratsmitglieder Malonn, Bißling und Ingenillem haben mit Schreiben vom 8. Dezember 2014 mitgeteilt, dass sich die bisherige Fraktion „Pro NRW“ in Fraktion „Pro Duisburg“ umbenannt habe. Mit Schreiben vom 19. Dezember gab es eine erneute Umbenennung in „Fraktion Bürgerbewegung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Bürgerschaftliche Vereinigung Pro Duisburg e. V., Oberbürgermeister Sören Link, proDuisburg, Rat der Stadt Duisburg, Stadtrat
Schreib einen Kommentar