Schlagwort-Archive: Stadtentwicklung

Gebag zieht positive Bilanz für 2022, warnt aber vor Knappheit von bezahlbarem Wohnraum

Trotz Mieterhöhungen: Gebag bleibt einer der günstigsten Anbieter am Markt Von Petra Grünendahl „Im Gegensatz zu privaten Wohnungsunternehmen müssen wir keine Gewinne an Aktionäre oder Eigentümer ausschütten. Damit können wir mit unseren Überschüssen die Eigenkapitalbasis der Gebag stärken“, bilanzierte Geschäftsführer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Niederrheinsche IHK lud zum Handelsforum Ruhr ins Lehmbruck Museum Duisburg

Wie man Menschen zurück in die Zentren locken kann Von Petra Grünendahl „Es bedarf keiner aufwändigen Analyse, um festzustellen, dass der mitteständische inhabergeführte Einzelhandel mit Dumpingpreisen und einer endlosen Sortimentsbreite nicht mithalten kann“, stelle IHK-Vizepräsident Boris Roskothen, Inhaber des gleichnamigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Duisburg-Homberg: Infos zur Sprengung des Weißen Riesen in Hochheide

Der erste Weiße Riese fällt am 24. März: Informationen zum Ablauf der Sprengung und Sperrungen vor Ort Von Petra Grünendahl „Die besten Bilder gibt es live im Fernsehen. Wir empfehlen, nicht nach Hochheide zu kommen, denn es gibt jenseits der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Sitzung im Rat der Stadt: Haushaltsentwurf für 2018 in Duisburg vorgestellt

Sicherung der Fußgängerzone Königstraße sowie Erschließungen und Planverfahren einstimmig verabschiedet Von Petra Grünendahl „Der Haushalt 2018 steht für Kontinuität, Seriosität und zielgerichtete Investitionen. Und er hilft uns dabei, die Weichen Richtung Zukunft zu stellen“, erklärte Oberbürgermeister Sören Link in seiner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Duisburg will mit Fördermitteln Problemimmobilien vom Markt nehmen

Sören Link: „Wir wollen verhindern, dass kriminelle Strukturen von Zuwanderung profitieren“ Von Petra Grünendahl „Verhandlungsbasis ist grundsätzlich der Verkehrswert und nicht die Preisvorstellung des Eigentümers“, stellte Bernd Wortmann, Geschäftsführer der städtischen Wohnungsbaugesellschaft Gebag, klar. Dieser Verkehrswert ist nicht besonders hoch, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Homberg-Hochheide: Abrissarbeiten am ersten „Weißen Riesen“

Vorarbeiten zur Sprengung in vollem Gange Von Petra Grünendahl „Dass wir hier 20 Mio. Euro in die Neugestaltung stecken können, ist der guten Zusammenarbeit mit Land und Bund zu verdanken“, erklärte Oberbürgermeister Sören Link. Über ein neues Quartiersbüro im Stadtteil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama | Verschlagwortet mit , , , , , , | 1 Kommentar

Städtebauliche Entwicklung des St. Barbara-Areals in Duisburg-Neumühl

Die zukünftige städtebauliche Perspektive für das St. Barbara-Areal in Neumühl steht. Einstimmig hat eine Empfehlungskommission unter Leitung des Beigeordneten Carsten Tum gemeinsam mit dem Grundbesitzer und Investor IPG die Entscheidung zugunsten eines Architektenteams gefällt. Der Entwurf der Düsseldorf Städtebauer und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

„Ideenwerkstatt Eisenheim“ stellt Duisburger Manifest vor

Kein Geld? Trotzdem handeln mit Visionen! „Wir müssen weg von der Zuschauerdemokratie hin zu einer Bürgerbeteiligung“, eröffnete Moderator Franz Tews die Pressekonferenz. Bürgerbeteiligung bestehe aber auch darin, „die Bürger mitzunehmen statt ihnen nur Vorschriften zu machen und vor vollendete Tatsachen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Einen Kommentar …

… habe ich – mit Einverständnis des Autors – aus dem Kommentar-Bereich von DerWesten.de übernommen: Für eine würdige Gedenkstätte unter freiem Himmel bin ich uneingeschränkt. Auch die Bereitschaft von Kurt Krieger zu einer einvernehmlichen Lösung begrüße ich. Allerdings vermisse ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Der dritte Jahrestag …

Es ist der 24. Juli 2013: Heute dient die Gedenkstätte im Untergeschoss der Duisburger Freiheit anlässlich des Jahrestages als Gedenkkapelle. Erwartungsvoll schaut sich der „Hausherr“ um: Opfer der Katastrophe von vor drei Jahren sowie Hinterbliebene der 21 Todesopfer haben sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Auch andere haben berichtet … – Pressespiegel

Nachdem die gestrige Pressekonferenz gut besucht war, hat sie in den Medien entsprechendes Echo gefunden. Hier habe ich einen kleinen Pressespiegel aus Quellen im Internet zusammengestellt: DerWesten.de / WAZ Von Thomas Richter, 6. Oktober 2011 Wie sich Angehörige die Loveparade-Gedenkstätte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Das ist realisierbar und kostet Krieger kaum extra Geld“

Vater Klaus-Peter Mogendorf stellt seinen Entwurf für eine Gedenkstätte vor „Wir haben auf unseren Appell zum Erhalt des historischen Ortes an der Rampe von der Stadt bislang keine Reaktion bekommen“, erklärte Lothar Evers. „Nicht einmal eine Eingangsbestätigung.“ Den Appell „den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 3 Kommentare

Trauernder Vater stellt eigene Pläne für Loveparade-Gedenkstätte vor

Der Westen.de Trauernder Vater stellt eigene Pläne für Loveparade-Gedenkstätte vor Duisburg, 04.10.2011. Wie wird die Rampe, auf der die meisten der 21 Todesopfer der Duisburger Loveparade tödlich verletzt wurden, in das Gelände „Duisburger Freiheit“ integriert? Was davon wird übrig bleiben? … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar