Schlagwort-Archive: Bernd Wortmeyer

Gebag zieht positive Bilanz für 2022, warnt aber vor Knappheit von bezahlbarem Wohnraum

Trotz Mieterhöhungen: Gebag bleibt einer der günstigsten Anbieter am Markt Von Petra Grünendahl „Im Gegensatz zu privaten Wohnungsunternehmen müssen wir keine Gewinne an Aktionäre oder Eigentümer ausschütten. Damit können wir mit unseren Überschüssen die Eigenkapitalbasis der Gebag stärken“, bilanzierte Geschäftsführer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Duisburger Gebag stellte erfolgreiche Bilanz für 2020 vor

Bezahlbarer Wohnungsbestand mit niedrigem Leerstand: Modernisierung und Neubau zahlen sich aus Von Petra Grünendahl Die großen Flächenentwicklungsprojekte der Gebag laufen: Am Alten Angerbach ist die Vermarktung nahezu abgeschlossen. Im Sommer sollen die ersten Bagger für Hochbauprojekte rollen. Beim Projekt 6-Seen-Wedau … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

GEBAG präsentiert Siegerentwurf „Am Alten Güterbahnhof“ in Duisburg

Die Stadt von Morgen: Duisburgs neue Visitenkarte Von Petra Grünendahl „Wohnen, Arbeiten und Leben werden sich verändern. Die Stadt von Morgen wird ganz anders aussehen als heute“, brachte GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer das Ergebnis des Wettbewerbs auf den Punkt. Der Entwurf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Sechs-Seen-Wedau: Lärmschutzwall für das neue Duisburger Stadtquartier

Symbolischer Spatenstich leitet Erschließung ein Von Petra Grünendahl Die Bauarbeiten sind längst im Gange, auch das Fundament für den Lärmschutzwall ist schon weitgehend gesetzt. Corona-bedingt verspätet ließen sich GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer und Oberbürgermeister Sören Link den (symbolischen) ersten Spatenstich nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

GEBAG startet Erschließung am Alten Angerbach im Duisburger Süden

Bewerbungsfrist für private Bauherren läuft bis 23. August Von Petra Grünendahl „Wir freuen uns, dass es jetzt endlich los geht: Hier entstehen auf einer einzigartigen Fläche rund 300 Wohneinheiten“, erklärte Oberbürgermeister Sören Link. Auf rund 170.000 Quadratmetern (17 Hektar) Fläche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

GEBAG sieht sich gut aufgestellt: Sehr positive Bilanz für 2019

Vom Sanierungsfall zum wichtigen Partner für die Standortentwicklung Von Petra Grünendahl Am Alten Güterbahnhof, Wedau-Nord, 6-Seen-Wedau, am Alten Angerbach oder das Mercatorviertel sind nicht nur Filetstücke der Stadtentwicklung, sondern auch Leuchtturmprojekte, die über die Grenzen der Stadt hinaus strahlen. Überall … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Alter Güterbahnhof in Duisburg: Startschuss für den Abriss

Platz für die Zukunft machen: Für ein neues Quartier mit Strahlkraft Von Petra Grünendahl Erste Arbeiten sind schon in den verfallenen Abfertigungshallen hinter den Baustellenzäunen zu beobachten. „Hier entsteht Zukunft“, erklärte Oberbürgermeister Sören Link zum Beginn der Abrissarbeiten am alten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 2 Kommentare

Das Bauland kann kommen: Vorbereitungen für Sechs-Seen-Wedau in Duisburg laufen

Seequartier ein Gewinn für Duisburg Von Petra Grünendahl „Als wir hier nach einem Sturm die Schäden begutachtet haben, dachte ich: Das ist ein Rohdiamant“, erzählte Ute Möbus, Finanzvorstand der DB Station&Service AG, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Bahn. Besagtes Juwel ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Rechtsdezernent Wolfgang Rabe vom Duisburger Stadtrat nicht wiedergewählt

Überraschungen gab es bei der letzten Ratssitzung vor der Kommunalwahl eher an anderer Stelle Dass Wolfgang Rabes Chancen auf eine zweite Amtszeit als Rechtdezernent nicht besonders gut, waren stand schon im Vorfeld fest. Allerdings waren die Fraktionen – allen voran … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare