Schlagwort-Archive: Josef Krings

Preview im Lehmbruck-Museum mit Zeitzeugen: „ WDR Heimatabend Duisburg“

Alle Wege führen nach Duisburg „Die Solidarität ist die Seele Duisburgs“, äußerte Alt-Oberbürgermeister Josef „Jupp“ Krings in der Talkrunde auf die Frage der Moderatorin Ines Rothmeier, was für ihn Duisburg ausmache. Andere in der Talkrunde äußerten sich ähnlich, um das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Loveparade, Panorama, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Wieder im Programm: Oper „Der Barbier von Sevilla“ im Theater Duisburg

Von Bienen, Blumen, Insekten und den Wirrungen der Liebe Um Rosina (Annika Kaschenz), den hübschen jungen Schmetterling, kreist die Männerwelt. Ihr Vormund, der alte Doktor Bartolo (Bruno Balmelli), wacht – als „dicke Spinne“ passend charakterisiert – eifersüchtig über sie. Wegen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Stahltafel erinnert an den Arbeitskampf in Rheinhausen

In Erinnerung an den Arbeitskampf in Duisburg-Rheinhausen wird Oberbürgermeister Sören Link am Samstag, 8. Dezember 2012 eine Stahltafel an der „Brücke der Solidarität“ enthüllen. Zeitzeugen wie Alt-Oberbürgermeister Josef Krings und Theo Steegmann werden ab 11 Uhr an einen der härtesten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Als der Mythos „Krupp“ stürzte

Vor 25 Jahren begann der Arbeitskampf bei Krupp in Rheinhausen: Krupp ist tot, aber Rheinhausen lebt Krupp hatte Rheinhausen geschaffen, Rheinhausen war Krupp. Von der Wiege bis zur Bahre war Krupp mehr als nur ein Arbeitgeber. Bis zu jener schockierenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

„Die Solidarität war einmalig: Wir haben gemeinsam was erreicht!“

Initiativkreis plant 20-tägige Veranstaltungsreihe: „Vorwärts erinnern – 25 Jahre Arbeitskampf Rheinhausen“ “Wir wollen jüngeren Menschen vermitteln, wie das war im Arbeitskampf. Wir wollen zeigen, dass es sich lohnt, sich für eine Sache zu engagieren“, erklärte Kerstin Kerth-Jahn von Kultur- und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Festakt zum 100-Jährigen im Theater begeisterte

„Das große Spiel der Welt …“ “Dieses Haus ist Stein gewordener Bürgerwille“, eröffnete Moderator Holger Noltze den Festakt im Theater zum 100-jährigen Jubiläum der Eröffnung am 7. Novemer 1912. Musikalisch stimmten die Duisburger Philharmoniker unter der Leitung von Generalmusikdirektor Axel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

„Ideenwerkstatt Eisenheim“ stellt Duisburger Manifest vor

Kein Geld? Trotzdem handeln mit Visionen! „Wir müssen weg von der Zuschauerdemokratie hin zu einer Bürgerbeteiligung“, eröffnete Moderator Franz Tews die Pressekonferenz. Bürgerbeteiligung bestehe aber auch darin, „die Bürger mitzunehmen statt ihnen nur Vorschriften zu machen und vor vollendete Tatsachen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Das „Duisburger Bündnis Abwahl“ positioniert sich

„Nach der Loveparade hätte Duisburg einen Oberbürgermeister gebraucht, der Verantwortung übernimmt“, heißt es in dem (Ab-)Wahlaufruf. Am 12. Februar 2012 ist der Termin, für den die Bürgerinitiative „Neuanfang für Duisburg“ fast 80.000 Stimmen gesammelt hat. „Das haben wir den Duisburger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar