Schlagwort-Archive: Deutsche Oper am Rhein

Duisburger Philharmoniker stellten Axel Kober als neuen Generalmusikdirektor vor

Einer der renommiertesten Dirigenten soll das Orchester weiter bringen Von Petra Grünendahl „Wir kennen ihn, Duisburg kennt ihn – und wir wollten, dass er beim Publikum ankommt“, erklärte Udo Vohl, Vorsitzender des Kulturausschusses und in dieser Position auch Teil der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Gaetano Donizettis „Maria Stuarda“ feierte umjubelte Premiere im Theater Duisburg

Kampf um Macht und Liebe: Konfrontation zweier großartiger Protagonistinnen Von Petra Grünendahl In der Realität sind sie sich nie begegnet, aber dichterische Freiheit schafft um der Dramatik willen mitunter eigene Regeln. Elisabetta I. (Mary Elisabeth Williams), Königin von England, hält … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Neuinszenierung von Wagners „Das Rheingold“ feierte Premiere im Theater Duisburg

Der Fluch des Rings: Von der Gier nach Gold und den Verlockungen der Macht Von Petra Grünendahl Die Rheintöchter (Heidi Elisabeth Meier, Kimberley Boettger-Soller und Irina Vakula) spielen ein übles Spiel mit dem „hässlichen“ Zwerg Alberich (Stefan Heidemann): Erst locken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Familienoper „Gullivers Reise“ feierte begeisternde Premiere im Theater Duisburg

Als der kleine Schiffsjunge zum Riesen und zum Friedensstifter wurde Von Petra Grünendahl In einer stürmischen Nacht kann sich nur der Schiffsjunge Gulliver (Ibrahim Yesilay) mit Hilfe eines magischen Rubin-Rings vom kenternden Schiff retten. Auf der Insel Liliput angespült drückt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

3. Haniel Klassik Open Air eröffnet die neue Spielzeit auf dem Duisburger Opernplatz

Das große Musikfest auf dem Opernplatz hat sich etabliert Von Petra Grünendahl „Als wir uns entschieden hatten, 2012 das Konzert zum 100. Geburtstag des Theaters zu unterstützen, ahnten wir nicht, dass dies die Geburtsstunde einer neuen Veranstaltungsreihe bedeuten würde“, erklärte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Verdis „Don Carlo“ begeisterte bei der Premiere im Theater Duisburg

Kampf um Liebe, Loyalität und Freiheit Von Petra Grünendahl Eigentlich war Elisabetta di Valois (Celine Byrne) Don Carlo (Gianluca Terranova) zur Ehe versprochen worden. Doch dann hatte die französische Prinzessin aus Gründen der Staatsräson seinen Vater, Filippo II. (Liang Li) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Lucia di Lammermoor begeisterte im Theater Duisburg

Großes Kino von Liebe und Treue, Betrug und Wahnsinn Von Petra Grünendahl Lucia Ashton (Adela Zaharia) liebt Edgardo Ravenswood (Georgy Vasiliev), der ihr einst das Leben rettete. Heimlich treffen sie sich, ihre Familien sind verfeindet. Sie schwören sich ewige Treue, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Familienoper „Wo die wilden Kerle wohnen“ begeisterte im Theater Duisburg

Wie sich Max als König der wilden Kerle austobt Von Petra Grünendahl Die Eltern (Felicitias Brunke und Lukasz Konieczny) haben die Verwandtschaft in ihr feudales Haus eingeladen, Sohn Max (Lavinia Dames) ist oben in seinem Zimmer spielen. Er tobt durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Premiere der Familienoper „Wo die Wilden Kerle wohnen“ am Freitag, 3. März

Max will doch nur spielen Von Petra Grünendahl „Die Komposition ist extrem anspruchvoll und fordert den Sängern viel ab“, erklärte Regisseur Philipp Westerbarkei. Die Familienoper auf Grundlage eines Bilderbuchs mit 333 Wörtern war auch für den Regisseur in Zusammenarbeit mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Puccinis „Madama Butterfly“ begeisterte bei der Premiere im Theater Duisburg

Eine Japanische Tragödie im Zusammenprall unterschiedlicher Kulturen Von Petra Grünendahl Der amerikanische Leutnant Benjamin Franklin Pinkerton (Eduardo Aladrén) schließt mit Goro (Florian Simson), einem Makler und Heiratsvermittler, einen Vertrag, der ihm ein Haus und eine japanische Braut, das Geisha-Mädchen Cio-Cio-San … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Wiederaufführung von Georges Bizets „Carmen“ begeisterte im Theater Duisburg

Von der Freiheit der Liebe Von Petra Grünendahl „Die Liebe ist ein Zigeunerkind*“, macht die Zigeunerin Carmen (Ramona Zaharia) in der Habanera gleich zu Beginn klar, wie sie über die Liebe und ihr Leben in Freiheit denkt. Liebschaften kostet sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Franz Lehárs Operette „Der Graf von Luxemburg“ begeisterte Duisburger Premierenpublikum

Wenn aus der Scheinehe die Liebesheirat wird Von Petra Grünendahl Der Graf von Luxemburg (Bo Skovhus) hat sein Geld mit Freunden verprasst – „demokratisiert und unters Volk gebracht“, wie er es nennt –, ein Teil seines Vermögens wurde konfisziert. Da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: „Die lustigen Weiber von Windsor“ begeisten zur Premiere im Theater Duisburg

Hinter den Fassaden einer bürgerlichen Ordnung Von Petra Grünendahl “Ja, wenn es doch ein Ritter wär’, fein zierlich, jung an Jahren”, seufzt Frau Fluth (Heidi Elisabeth Meier), als sie Falstaffs Brief mit der Bitte um ein Stelldichein liest. Zu ihrem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ballett am Rhein begeisterte mit Choreographie-Plattform „Young Moves“ im Theater Duisburg

Faszinierende Vielfalt an Musik und Tanz: Eine Bühne für Tänzer und ihren Choreographien Von Petra Grünendahl Unterschiedlichste Musikstücke hatten sich die Tänzer für ihre Choreographien ausgewählt, Ideen damit verknüpft. Sie ließen Geschichten vertanzt auf der Bühne erzählen. Immer wieder der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Premiere der „Young Directors“ begeisterte im Theater Duisburg

Zwei Fragen der Identität: Elliott Carters “What Next?” und Leonard Bernsteins „Trouble in Tahiti“ Von Petra Grünendahl Wer bin ich? Wo sind wir? Wo wollen wir hin? – Fragen, die Komponist Elliott Carter (1908 – 2012) auf den Titel „What … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Publikum feierte die grandiose Wiederaufführung des „Rosenkavalier“ im Theater Duisburg

Grandiose Opulenz von Klängen und Stimmen, von Farben und Gefühlen Von Petra Grünendahl In ihrem Schlafzimmer genießt die Feldmarschallin (Linda Watson), eine Dame mittleren Alters, die Avancen des jungen Octavian (Katarzyna Kuncio). Dass sich der 17-Jährige bald jüngeren Frauen zuwenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: „Die Schneekönigin“ begeisterte Jund und Alt bei ihrer Uraufführung im Theater Duisburg

Phantastischer Märchenabend entführte auf eine lange Reise Von Petra Grünendahl Gerda (Heidi Elisabeth Meier) und Kay (Dmitri Vargin) sind beste Freunde. Als ein Splitter des Zauberspiegels vom Deubeltroll (David Jerusalem) Kay ins Herz trifft, verliert er seinen Blick für das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Uraufführung der Familienoper „Die Schneekönigin“ im Theater Duisburg

Mit märchenhaften Motiven ein junges Publikum begeistern und für Kultur gewinnen Von Petra Grünendahl Hans Christan Andersens Märchen von der „Schneekönigin“ sei als Kind eines seiner Lieblingsmärchen gewesen, erzählte Komponist Marius Felix Lange. Nicht nur komponiert hat der die Oper, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Puccinis „Il Trittico“ begeisterte im Theater Duisburg

Spiel mir die Lieder vom Tod Von Petra Grünendahl Als „Gianni Schicchi“ überlistet Bruno Balmelli die gierige Verwandtschaft, die den letzten Willen des verstorbenen Buoso Donati, seinen Besitz den Mönchen zu vermachen, nicht akzeptieren will. Die alteingesessenen Adligen fragen zähneknirschend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Oper am Rhein: Premiere von Richard Strauss’ „Ariadne auf Naxos“ im Theater Duisburg frenetisch gefeiert

Wenn der Zuschauer Teil des Schauspiels wird: Von der Oper in der Oper Von Petra Grünendahl Der junge Komponist (Katarzyna Kuncio) verzweifelt: Sein Auftraggeber will seiner Oper ein Lustspiel folgen lassen, wo er sich so viel Mühe mit seinem neuen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: „Ariadne auf Naxos“ als Blick hinter die Kulissen des Theaters

In der Inszenierung von Dietrich W. Hilsdorf feiert Richard Strauss’ „Ariadne auf Naxos“ am Donnerstag Premiere im Theater Duisburg. Wen-Pin Chien übernimmt die musikalische Leitung. Wenn das Publikum am Donnerstag, 25. Februar, um 19.30 Uhr zur Premiere von Richard Strauss‘ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Oper am Rhein: Wolfgang Amadeus Mozarts „Die Entführung aus dem Serail“ begeisterte im Theater Duisburg

Großmut siegt über den Hass und die Rache Von Petra Grünendahl Belmonte (Corby Welch) sucht verzweifelt nach seiner Verlobten Konstanze (Heidi Elisabeth Meier). Ihr Schiff wurde von Piraten gekapert und sie auf dem Sklavenmarkt verkauft. Konstanze, ihre englische Zofe Blondchen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Deutsche Oper am Rhein: Wiederaufführung von Massenets „Werther“ im Theater Duisburg

Am Mittwoch, den 10. und am Samstag, 13. Februar, jeweils um 19.30 Uhr, hebt sich im Theater Duisburg der Vorhang für einen wahren Klangrausch: Jules Massenets „Werther“ ist eine in musikalischer Farbenpracht schillernde Oper, die nach ihrer triumphalen Uraufführung 1892 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Richard Wagners Oper „Der fliegende Holländer“ in neuer Besetzung im Theater Duisburg

In der Titelpartie gastiert Gerd Grochowski erstmals an der Deutschen Oper am Rhein In hervorragender Sängerbesetzung stehen ab Donnerstag, 28. Februar, im Theater Duisburg drei Vorstellungen von Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ auf dem Programm. In den ersten beiden Aufführungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ballett am Rhein: Martin Schläpfers Ballettabend b.26 feierte umjubelte Premiere im Theater Duisburg

Von getanzter Lebensfreude und Heiterkeit über Trauer und Schmerz zum energiegeladenen Kampf Von Petra Grünendahl Den Einstieg machte Ballettdirektor Martin Schläpfer seinem Publikum leicht: Temperamentvolle Tänze, die die pure Lebensfreude versprühten bildeten schon einen furiosen Auftakt, dem weitere Highlights ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Premiere von Puccinis „Turandot“ im Theater Duisburg begeistert gefeiert

Die Macht der Liebe siegt über die eiskalte Prinzessin Von Petra Grünendahl Drei Rätsel muss ein Mann lösen, um die unnahbare Prinzessin Turandot (Linda Watson) zur Braut zu gewinnen. Wer versagt, verliert seinen Kopf. Gut beschäftigt ist ihr Henker, denn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Blick aus Fernost auf Puccinis „Turandot“: Premiere im Theater Duisburg

Am Samstag, 5. Dezember, um 19.30 Uhr ist Premiere für Giacomo Puccinis Oper „Turandot“: Mit Spannung erwartet das Publikum im bereits ausverkauften Theater Duisburg, wie das Team um Regisseur Huan-Hsiung Li das berühmte Märchen über die chinesische Prinzessin Turandot in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Mozarts „Zauberflöte“ wieder im Theater Duisburg

Sie war der Publikumsliebling der letzten beiden Spielzeiten, und sie gehört mit 41 ausverkauften Vorstellungen seit 2013 zu den begehrtesten Produktionen im Repertoire der Deutschen Oper am Rhein: Mozarts „Die Zauberflöte“ in der außergewöhnlichen Inszenierung von Barrie Kosky und Suzanne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Oper am Rhein: Gaetano Donizettis „L’elisir d’amore“ begeisterte bei der Premiere im Theater Duisburg

Von Liebestränken und dem Zauber der Liebe Von Petra Grünendahl Der schüchterne Nemorino (brillant: Georgy Vasiliev) ist in die schöne Adina (eine hinreißende Luiza Fatyol in ihrem Rollen-Debüt) verliebt. Die lebenslustige Frau weist ihn ab und rät ihm, die Liebe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Mit Verdis „Aida“ beginnt die Duisburger Opernsaison

Nach erfolgreichen Premieren in Düsseldorf und Duisburg kehrt Verdis großes Operndrama „Aida“ am Mittwoch, 23. September, unter der musikalischen Leitung von Aziz Shokhakimov auf die Bühne des Duisburger Theaters zurück. Der 26-jährige Dirigent, seit Beginn der Spielzeit neuer Kapellmeister der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ballett am Rhein: Martin Schläpfers „b.17“ feierte umjubelte Premiere im Theater Duisburg

Vertanzte Verzweiflung, Dramatik, Sehnsucht: Von Intrigen und der Suche nach Heimat Von Petra Grünendahl Tänzer in Stiefeln und dunklen Mänteln erobern zu markanten Klängen die Bühne: Ziehen ein in ein „Land“, die ihnen vielleicht Heimat werden könnte. Als Choreograph spielt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Junge Oper am Rhein bietet Hörspielprojekt und Tanzwerkstatt in Duisburg

Klangraum Theater für eigenes Hörspiel entdecken Junge Oper am Rhein startet 4-monatiges Hörspielprojekt im Theater Duisburg Verzweigte Gänge, schiefe Treppen, fremde Gesichter und Geräusche – das Theater ist der perfekte Ort für eine spannende Geschichte! Mit Aufnahmegerät und Kopfhörer können … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

2. Haniel Klassik Open Air lockte begeisterte Massen vor das Theater Duisburg

Grandioser Abend mit vielseitigem Programm vor rund 7.000 Zuschauer auf dem König-Heinrich-Platz Von Petra Grünendahl „Ich hab Sie doch vor zwei Jahren schon mal hier gesehen“, begrüßte Stephan Gemkow, Vorstandsvorsitzender des Ruhrorter Familienunternehmens Haniel, das Publikum. Die Veranstaltung vor dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Oper am Rhein: 2. Haniel Klassik Open Air eröffnet die neue Spielzeit in Duisburg

Am Freitag, 28. August, um 20.00 Uhr präsentieren die Duisburger Philharmoniker mit Solisten und dem Chor der Deutschen Oper am Rhein sowie Special Guest „VCO Rock“ aus Vilnius ein vielfältiges Klassik-Programm bei freiem Eintritt auf dem Opernplatz vor dem Theater … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Ballett am Rhein ist zum dritten Mal „Kompanie des Jahres“

Zum dritten Mal in Folge ist das von Martin Schläpfer geführte Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg in der jährlichen Kritikerumfrage der Zeitschrift „tanz“ zur „Kompanie des Jahres“ gewählt worden. „Weil es keinen altbackenen Corps-Geist pflegt, sondern sich aus erlesenen Körperinstrumenten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Oper am Rhein: Furiose Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis „Un ballo in maschera“ begeisterte im Theater Duisburg

Maskenball: Das Spiel der Leidenschaften um Freund und Feind Von Petra Grünendahl Die Wahrsagerin Ulrica (Ramona Zaharia) sagt König Gustavo (Najmiddin Mavlyanov) den baldigen Tod voraus, von der Hand dessen, der ihm als nächstes die Hand schüttelt. Als dies sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ballett am Rhein: b.24 – Drei Uraufführungen begeisterten im Theater Duisburg

Kleine Episoden von Geschichten und Gefühlen Von Petra Grünendahl Die Tänzerin (Yuko Kato) lässt ihr Leben an sich vorbei ziehen. Zwischen der Realität, der Vergangenheit, den Träumen und der Illusion bewegen sich ihre Schritte und Gesten. Dabei begleiten die Liebe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

2. Haniel Klassik Open Air eröffnet zweitägiges Musikfest auf dem Opernplatz

Unterschiedlichster Musikgenuss für höchste Ansprüche Von Petra Grünendahl „Wir als 259-jähriges Duisburger Unternehmen freuen uns, mit dieser nachhaltigen Veranstaltungsreihe etwas von unserem Unternehmenserfolg an die Stadt und ihre Bürger zurückzugeben“, erklärte Stephan Gemkow, Vorstandsvorsitzender des Ruhrorter Familienunternehmens Haniel, das Engagement … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Oleg Bryjak posthum zum Ehrenmitglied ernannt

Der bei dem tragischen Absturz des Germanwings Airbus’ ums Leben gekommene Bassbariton Oleg Bryjak wurde von der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg mit Zustimmung der Oberbürgermeister beider Städte posthum zum Ehrenmitglied ernannt. Sie würdigt damit sein bedeutungsvolles Wirken an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Corby Welch ist Wagners „Lohengrin“ – ab 11. April wieder im Theater Duisburg

In den vier Vorstellungen von Richard Wagners Oper „Lohengrin“ ab 11. April, 18.00 Uhr, im Theater Duisburg stehen unter anderem die langjährigen und international erfolgreichen Ensemblemitglieder Hans-Peter König als Heinrich der Vogler und Corby Welch in der Titelpartie auf der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar