Schlagwort-Archive: Martin Schläpfer

Ballett am Rhein Martin Schläpfers b.42 begeisterte bei der Premiere im Theater Duisburg

Ensemble glänzte mit anspruchsvollen Choreographien Von Petra Grünendahl Beim Square Dance denkt man sicher zuerst an den etwas derberen amerikanischen Volkstanz der Farmer und Cowboys. Der georgische Choreograph George Balanchine (1904-1983) hat in einer Homage an seine amerikanische Wahlheimat* die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ballett am Rhein zeigte Martin Schläpfers Ballettabend b.34 im Theater Duisburg

Vom Dasein, vom Geist der Rose und vom tanzenden Tod Von Petra Grünendahl Vom Almauftrieb (Ensemble) über das sich nach Liebe sehenden Mädel in der Stube (Marlúcia do Amaral mit Marcos Menha) bis hin zum Jungen (Pedro Maricato), der seine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ballett am Rhein: Martin Schläpfers b.32 feierte Premiere im Theater Duisburg

Gott und die Welt: Rossinis Kirchenmusik in der Lebendigkeit und Heiterkeit des Tanzes Von Petra Grünendahl Drei Arkaden säumen den Platz in einem italienischen Dorf. Die Akteure sind einfach gekleidet im Stil der 1940er-Jahre, Leute vom Land halt. „Fülle des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ballett am Rhein: Martin Schläpfers Ballettabend b.31 feierte Premiere im Theater Duisburg

Moderne Ästhetik von Leichtigkeit und Lebensfreude Von Petra Grünendahl Seine Choreographie „Obelisco“ hatte Martin Schläpfer, künstlerischer Direktor des Ballett am Rhein, schon 2007 für das ballettmainz geschrieben. Die Neufassung zu sieben unterschiedlichen Musikstücken von Komponisten der Moderne bis zur läutete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ballett am Rhein: Martin Schläpfers Ballettabend b.26 feierte umjubelte Premiere im Theater Duisburg

Von getanzter Lebensfreude und Heiterkeit über Trauer und Schmerz zum energiegeladenen Kampf Von Petra Grünendahl Den Einstieg machte Ballettdirektor Martin Schläpfer seinem Publikum leicht: Temperamentvolle Tänze, die die pure Lebensfreude versprühten bildeten schon einen furiosen Auftakt, dem weitere Highlights ganz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ballett am Rhein: b.26 – Premiere im Theater Duisburg am 16. Januar

Mit der Premiere des dreiteiligen Programms b.26 am Samstag, 16. Januar, um 19.30 Uhr, präsentiert das Ballett am Rhein im Theater Duisburg einen kunstvollen Spagat zwischen Romantik und Gegenwart. Mit drei Stücken aus drei Jahrhunderten zeigt Martin Schläpfers Compagnie die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | 1 Kommentar

Ballett am Rhein: Martin Schläpfers „b.17“ feierte umjubelte Premiere im Theater Duisburg

Vertanzte Verzweiflung, Dramatik, Sehnsucht: Von Intrigen und der Suche nach Heimat Von Petra Grünendahl Tänzer in Stiefeln und dunklen Mänteln erobern zu markanten Klängen die Bühne: Ziehen ein in ein „Land“, die ihnen vielleicht Heimat werden könnte. Als Choreograph spielt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ballett am Rhein: Schläpfers Ballettabend b.17 – „7“ – feiert Premiere in Duisburg

Nach Gastspielen in München, Moskau und Edinburgh zeigt das Ballett am Rhein als erste Premiere der neuen Spielzeit am 5. September 2015 im Theater Duisburg das Programm b.17: Martin Schläpfers Choreographie „7“ auf Mahlers 7. Sinfonie. In der Ballettwerkstatt zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , | 1 Kommentar

Ballett am Rhein ist zum dritten Mal „Kompanie des Jahres“

Zum dritten Mal in Folge ist das von Martin Schläpfer geführte Ballett am Rhein Düsseldorf Duisburg in der jährlichen Kritikerumfrage der Zeitschrift „tanz“ zur „Kompanie des Jahres“ gewählt worden. „Weil es keinen altbackenen Corps-Geist pflegt, sondern sich aus erlesenen Körperinstrumenten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Ballett am Rhein: b.24 – Drei Uraufführungen begeisterten im Theater Duisburg

Kleine Episoden von Geschichten und Gefühlen Von Petra Grünendahl Die Tänzerin (Yuko Kato) lässt ihr Leben an sich vorbei ziehen. Zwischen der Realität, der Vergangenheit, den Träumen und der Illusion bewegen sich ihre Schritte und Gesten. Dabei begleiten die Liebe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ballett am Rhein: Drei Top-Choreographen zeigen Uraufführungen im neuen Ballettprogramm b.24

Für das Ballettprogramm b.24, das am Freitag, 8. Mai, um 19.30 Uhr im Theater Duisburg Premiere feiert, konnte Martin Schläpfer drei bedeutende Choreographen aus der zeitgenössischen Tanzszene gewinnen. Young Soon Hue, Marco Goecke und Amanda Miller lassen mit dem Ballett … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Ballett am Rhein: Martin Schläpfers b.22 feierte Premiere im Theater Duisburg

Episoden von Emotionen und Träumen, vom Innenleben und dem Verborgenen Von Petra Grünendahl Der Tänzer (Marcos Menha) ist zunächst hin und her gerissen zwischen seinem eigenen dunklen Alter Ego (Chidozie Nzerem) und einem lichten befreienden Geist (Ann-Kathrin Adam). Er flüchtet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ballett am Rhein: Premiere für b.22 am 23. Januar im Theater Duisburg

Erste Duisburger Ballettpremiere der Spielzeit mit Martin Schläpfers Uraufführung „verwundert seyn – zu sehn“, Jerome Robbins’ „Moves“ und Martin Schläpfers „ein Wald, ein See“ Ballettwerkstatt am Dienstag, 20. Januar, um 18.00 Uhr im Theater Duisburg „verwundert seyn – zu sehn“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Theaterfest „Tausendundeine Kultur“ diesen Sonntag, 28. September, in Duisburg

Im Zeichen der kulturellen Vielfalt in der Stadt Duisburg steht am Sonntag, 28. September 2014, das Theaterfest im Theater Duisburg. Ab 15.00 Uhr gibt es dort bei freiem Eintritt ein volles Programm, das die Deutsche Oper am Rhein erstmals gemeinsam … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ballett am Rhein: b.09 – „Ein Deutsches Requiem“ noch zweimal im Theater Duisburg

Martin Schläpfers gefeiertes Ballett aus dem Jahr 2011 vereint alle Ensembles der Deutschen Oper am Rhein. Am 28. Juni und 5. Juli ist b.09 die vorerst letzten beiden Male im Theater Duisburg zu erleben. Martin Schläpfers Choreographie auf Johannes Brahms’ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Ballett am Rhein: Martin Schläpfers Ballettabend b.18 feierte Premiere im Theater Duisburg

Tänzer zauberten Strukturen der Musik auf die Bühne Die Musik von Anton Webern faszinierte den russisch-stämmigen Choreographen George Balanchine. Die reduzierte Klangwelt inspirierte ihn, die Struktur der Musik im Raum zu erkunden. Die auf das Wesentliche limitierte musikalische Untermalung lässt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Publikum feierte Duisburger Premiere von Martin Schläpfers Ballettabend „b.16“ enthusiastisch

Schläpfers „Nacht umstellt“ fasziniert im Spannungsfeld musikalischer Stile Zur Musik „Afternonn of a Faun“ von Claude Debussy betritt die Tänzerin (Nicole Morel) den Ballettsaal. Ein Tänzer (Alexandre Simões) liegt auf dem Boden. Sie sieht ihn nicht, fängt an zu proben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Termintipp: b.16 – Ballettpremiere am 21. November im Theater Duisburg

Choreographien von Jerome Robbins, Hans van Manen und eine Uraufführung von Martin Schläpfer in der ersten Ballettpremiere der Spielzeit 2013/14 in Duisburg Der sechszehnte Ballettabend der Ära Schläpfer feiert am Donnerstag, 21. November, um 19.30 Uhr Premiere im Theater Duisburg. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

„Volles Programm“ im und ums Theater Duisburg

Zum Auftakt: 1. Haniel Klassik Open Air Das Bild, das sich Zuschauern wie Akteuren beim Klassik Open Air anlässlich des 100-jährigen Theaterjubiläums im letzten Jahr bot, war mehr als beeindruckend. Vom Klang dieser hochklassigen Veranstaltung mal ganz zu schweigen. Es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Martin Schläpfers preisgekröntes Brahms-Ballett „b.09 – Ein deutsches Requiem“ zur besten Sendezeit im Fernsehen

Ein heißer Tipp für alle, die die Aufführungen des Ballett am Rhein im Theater Duisburg verpasst haben: Die Duisburger Premiere von Martin Schläpfers preisgekröntem Brahms-Ballett wird am Samstag, 9. März, um 20.15 Uhr auf 3sat ausgestrahlt. Das Ballett am Rhein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Ballet am Rhein: Martin Schläpfers b.14 feierte Premiere

Bravourös getanzte Gefühle, Stimmungen und Geschichten Unterschiedlicher konnten die vier Stücke kaum sein, die Martin Schläpfer für seine 14. Inszenierung mit dem Ballett am Rhein (deswegen „b.14“) ausgewählt hatte: Stimmungen, Gefühle, aber auch kleine Geschichten setzten die Tänzer auf der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Ballett-Premiere: „b.09 Ein Deutsches Requiem“ von Martin Schläpfer

Totengedenken neu interpretiert Trauer, Schwermut, aber auch immer wieder eine Prise Leichtigkeit im Tanz auf der Bühne wurden getragen von der Andächtigkeit, Feierlichkeit und zuweilen auch Fröhlichkeit des Chorgesanges von der Empore. Wie aus einem Guss ergänzen sich die Musik, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | 4 Kommentare