-
Neueste Beiträge
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
- Lektüre-Tipp: Martin Wedaus „Duisburg auf den zweiten Blick“ im Klartext Verlag
- Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet: Konjunkturaussichten schlecht wie lange nicht mehr
- Ralph Siegels „’N bisschen Frieden“ feierte Weltpremiere im Theater am Marientor in Duisburg
- Lektüretipp: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten – Schalke 04 im Klartext Verlag
- Deutsche Oper am Rhein: Spannende Neuinszenierung von Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ im Theater Duisburg
- Lektüretipp: Freitzeit-Tipps für Feierabend-Eskapaden in Ruhrstädten im DuMont Reiseverlag
- Duisburg Business & Innovation: Immobilienmarktbericht und Blick auf die Expo Real
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Gormley / Lehmbruck: Calling on the Body
- Rat der Stadt Duisburg: Michael Rüscher zum neuen Wirtschaftsdezernenten gewählt
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Otfried Preußler kehrt zurück mit Räuber Hotzenplotz und der kleinen Hexe
- DeltaPort Niederrheinhäfen auf dem Weg zur Wasserstoff-Drehscheibe
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Haniel
Zeitzeugenbörse Duisburg: „Ruhrort in alten Fotografien“ im Sutton Archiv
Von alten Ansichten und solchen, die unwiederbringlich verloren sind Von Petra Grünendahl Der Hafen und die Binnenschifffahrt bestimmen Leben und Wirtschaft in Ruhrort, seit der Magistrat vor 300 Jahren beschlossen hatte, eine Anlegestellte zu bauen. Damit legte er den Grundstein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg-Ruhrorter Hafen, Duisburger Hafen, Haniel, Harald Molder, Heinz Pischke, Marlies Depenbrock, Paul Mismahl, Reinhold Stausberg, Rhein-Ruhr-Mündung, Rudolf Zillgen, Ruhrort, Sutton Verlag Erfurt, Zeitzeugenbörse Duisburg e. V.
3 Kommentare
Duisburg: Das 23. Ruhrorter Hafenfest vom 3. bis 6. Juni wirft große Schatten voraus
Vier Tage lang: „Party pur an Rhein und Ruhr“ Von Petra Grünendahl „Es gibt viele wichtige Feste, aber wir sollten das herausstellen, was die anderen nicht haben: den Hafen“, erklärte Erich Staake, Vorstandvorsitzender der Duisburger Hafen AG. Um den Hafen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit 300 Jahre Duisburger Hafen, Dr. Bernhard Weber, Duisport, Erich Staake, Hafenjubiläum, Haniel, Imperial, Mario Adams, Ruhrorter Hafenfest, Walter Pavenstedt
1 Kommentar
21. Ruhrorter Hafenfest: Programm für Jung und Alt lockt nach Duisburg
Fünf Tage „Party pur an Rhein und Ruhr“ Insgesamt über fünf Tage – vom 14. bis zum 18. August – geht das Hafenfest in Duisburgs Hafenstadtteil Ruhrort in diesem Jahr. Höhepunkt ist das musiksynchrone Höhenfeuerwerk auf der Ruhrorter Rheinbrücke nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Anja Lerch, Binnenschifffahrtsmuseum, Dr. Bernhard Weber, Duisburg, Duisport, Haniel, Haniel-Museum, Imperial, Mr. Hafenfest, Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Museumsschiffe, Offenes Atelier, Radio-Museum, Ruhrort, Ruhrorter Hafenfest, Ruhrorter Lichtermeer, Stadtwerke Duisburg, Walter Pavenstedt
Schreib einen Kommentar
1. Haniel Klassik Open Air vor dem Theater Duisburg
Grandioser Erfolg: Über 6.000 Besucher Hier sind schon mal drei kurze Filmmitschnitte, die ich beim Konzert gemacht habe. Andrej Dunaev von Deutschen Oper am Rhein singt „La donna e mobile“ aus Giuseppe Verdis Oper Rigoletto, begleitet von den Duisburger Philharmonikern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Andrej Dunaev, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Giordano Bellincampi, Haniel, Haniel Klassik Open Air, König-Heinrich-Platz, Klassik Open Air, Lukas Beikircher, Richard Wagner, Theater Duisburg, Walkürenritt
1 Kommentar
„Volles Programm“ im und ums Theater Duisburg
Zum Auftakt: 1. Haniel Klassik Open Air Das Bild, das sich Zuschauern wie Akteuren beim Klassik Open Air anlässlich des 100-jährigen Theaterjubiläums im letzten Jahr bot, war mehr als beeindruckend. Vom Klang dieser hochklassigen Veranstaltung mal ganz zu schweigen. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Alfred Wendel, Andrej Dunaev, Anke Krabbe, Bülent Aksen, Boris Statsenko, Brigitta Kele, Christoph Meyer, Corby Welch, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Götz Alsmann, Giordano Bellincampi, Haniel, Haniel Klassik Open Air, Jutta Stolle, König-Heinrich-Platz, Klassik Open Air, Lukas Beikircher, Martin Schläpfer, Stephan Gemkow, Theater Duisburg, Thomas Krützberg
1 Kommentar
Ruhrorter Hafenfest vom 17. bis 20. August 2012
„Party pur an Rhein und Ruhr“ Auch in diesem Jahr findet das große Sommerfest im Duisburger Stadtteil Ruhrort statt. Bereits zum 19. Mal lassen sich Groß und Klein von Freitag bis Montag mit einem abwechslungsreichen, kulturellen und bunten Programm begeistern. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisport, Haniel, Ruhrorter Hafenfest, Wohnungsgenossenschaften
Schreib einen Kommentar