-
Neueste Beiträge
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte im Theater Duisburg mit Der Kaiser von Atlantis
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Fotografien von Linda McCartney
- GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV
- Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
- DuMont: Auf Landkarten-Rätselreise durch Deutschland
- Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
- In schwierigem Umfeld: Duisburger Hafen AG zieht positive Bilanz für 2021
- Europa to Go: Die 110 besten Trips von Lonely Planet von MairDumont
- Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Sigmar Polkes Zyklus „Kunst + Fälschung“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Fotografien vom „Bild des Mannes“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Kimono-Ausstellung „Omoschirogara“
- Küssdenfrosch eröffnet Freies Kolumbarium Rheinkirche in Duisburg-Homberg
- Rat der Stadt Duisburg diskutierte über Osttangente in Rheinhausen
- Niederrheinische IHK: Jahresempfang in der Mercatorhalle mit Christian Lindner
- Lehmbruck Museum zeigt Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2020: Janet Cardiff & George Bures Miller
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Raimund Girke
- Haltung zeigen: Internationalen Wochen gegen Rassismus in Duisburg vom 14. bis 27. März
- Deutsche Oper am Rhein: Leoš Janáčeks „Katja Kabanova“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK: Konjunkturumfrage bei der Wirtschaft im Rheinland offenbart Probleme
- Stadtwerke Düsseldorf: Kündigung durch regionalen Versorger wenig nachvollziehbar
- Rat der Stadt Duisburg: Matthias Börger zum Dezernenten gewählt
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm für 2022 vor
- Umfrage: Konjunkturlagebericht der Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Manfred Vollmer im Kleinen Schloss
- Bündnis verleiht Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2022
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Rudolf Holtappel und Walter Kurowski
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „VINYL! Die Comic-Cover“
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2022!
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Theater Duisburg
Deutsche Oper am Rhein begeisterte im Theater Duisburg mit Der Kaiser von Atlantis
Widerstand gegen das Unrecht: Wenn der Tod seine Arbeit verweigert Von Petra Grünendahl Seit 15 Jahren ist Overall (Emmett O’Hanlon) Kaiser von Atlantis und seit 15 Jahren herrscht Krieg. Der Harlekin (Martin Koch) verhöhnt sich mit seinem Lachen selber, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Der Kaiser von Atlantis, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Rheinoper, Theater Duisburg, Viktor Ullmann
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Leoš Janáčeks „Katja Kabanova“ begeisterte im Theater Duisburg
Starke Frauen beherrschen das Geschehen Von Petra Grünendahl Katja Kabanova (Sylvia Hamvasi) ist mit Tichon (Matthias Klink) verheiratet, der ganz unter der Fuchtel seiner herrischen Mutter, der Kaufmannswitwe Marfa, genannt Kabanicha (Eva Urbanová), steht. Die selbstbewusste und starke Katja wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Axel Kober, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Eva Urbanová, Katja Kabanova, Leoš Janáček, Rheinoper, Sylvia Hamvasi, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Ballett am Rhein: Tschaikowskys „Nussknacker“ feierte umjubelte Premiere im Theater Duisburg
Ein Märchen-Ballett vom Erwachsen werden Von Petra Grünendahl Die Familie Stahlbaum feiert Heiligabend im Kreis der Verwandtschaft: Clara (Paula Alves), ihr Bruder Fritz (Evan L’Hirondelle), die Eltern (Feline van Dijken und Damián Torío), die Großeltern, die Tanten Wirbelwind und Zuckermund, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Ballett am Rhein, Demis Volpi, Der Nussknacker, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Marie Jacquot, Peter Iljitsch Tschaikowsky, Pjotr Iljitsch Tschaikowski, Rheinoper, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Publikum feierte Richard Wagners „Tristan und Isolde“ zur Premiere im Theater Duisburg
Vom Leben, vom Lieben und vom Loslassen Von Petra Grünendahl Auf der Schiffsüberfahrt von Irland nach Kornwall erzählt Isolde (Alexandra Petersamer) ihrer Vertrauten Brangäne (Katarzyna Kuncio) von ihrer ersten Begegnung mit Tristan (Daniel Frank), der ihren Verlobten im Kampf getötet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Alexandra Petersamer, Axel Kober, Chor der Deutschen Oper am Rhein, Daniel Frank, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Dmitri Vargin, Duisburger Philharmoniker, Hans-Peter König, Katarzyna Kuncio, Rheinoper, Richard Sveda, Richard Wagner, Theater Duisburg, Tristan und Isolde
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein stellte Programm für die neue Spielzeit vor
Optimistischer Ausblick auf Spielzeit 2021/22: Oper und Ballett am Rhein präsentieren das Saisonprogramm für Düsseldorf und Duisburg Von Petra Grünendahl „Wir freuen uns wahnsinnig, dass wir seit dem 10. Juni wieder spielen dürfen“, erklärte Prof. Christoph Meyer, Generalintendant der Deutschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Ballett am Rhein, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Rheinoper, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein zeigt „Romeo und Julia“ bei Operavision
Frei nach William Shakespeare: ein „Sommernachtsalbtraum“ von Boris Blacher Von Petra Grünendahl Lady Capulet (Katarzyna Kuncio) und ihr Mann (Günes Gürle) wollen ihre junge Tochter Julia (Lavinia Dames) verheiraten. Auf dem abendlichen Fest soll sie den ihr unbekannten Graf Paris … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Boris Blacher, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Operavision, Rheinoper, Romeo und Julia, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Comedian Harmonists in Concert im Theater Duisburg
Goldene Zwanziger in musikalischer Perfektion Von Petra Grünendahl Mit “Wochenend und Sonnenschein” und “Mein kleiner grüner Kaktus” entführte das Vokal-Ensemble, rausgeputzt im klassischen Frack, in die Goldenen Zwanziger. Viele Lieder des Konzertabends kann selbst derjenige mitsingen, der mit den Comedian … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Rheinoper, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Puccinis „La Bohème“ begeisterte das Publikum im Theater Duisburg
Scheitern an der Utopie einer Liebe Von Petra Grünendahl Vier Freunde – Rodolfo (Eduardo Aladrén), Marcello (Bogdan Baciu), Schaunard (Richard Sveda) und Colline (Beniamin Pop) – leben in einer Künstlergemeinschaft mit ausgelassener Lebensfreude als „Bohèmien“ – immer am Rande der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Beniamin Pop, Bogdan Baciu, Chor der Deutschen Oper am Rhein, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Eduardo Aladrén, Gerhard Michalski, Kinderchor am Rhein, Lavinia Dammes, Liana Aleksanyan, Rheinoper, Richard Sveda, Sabina López Miguez, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ begeisterte im Theater Duisburg
Kampf um Macht und Besitz zerstört die alte Weltordnung Von Petra Grünendahl Das Bühnenbild beherrscht ein rostiger Kahn, der den Namen „MS Wodan“ trägt und die alte Weltordnung der Götter symbolisiert, die dem Untergang geweiht ist: Wotans Speer ist zerbrochen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Anna Princeva, Axel Kober, Bogdan Baciu, Bogdan Talos, Corby Welch, Cornel Frey, Der Ring des Nibelungen, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Dieter Richter, Dietrich W. Hilsdorf, Duisburger Philharmoniker, Heidi Elisabeth Meier, James Rutherford, Katarzyna Kuncio, Linda Watson, Lukasz Konieczny, Michael Weinius, Renate Schmitzer, Rheinoper, Richard Wagner, Ring am Rhein, Ring-Zyklus, Sami Luttinen, Sarah Ferede, Stefan Heidemann, Sylvia Hamvasi, Theater Duisburg, Volker Weinhard
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Publikum feierte Tschaikowskys „Pique Dame“ im Theater Duisburg
Das Spiel der zerstörten Träume Von Petra Grünendahl So ein wenig wirkt er wie Woody Allen: Dunkle Brille, etwas längere Haare und ein brauner Cord-Anzug, der in einem von Bonbonfarben und Petticoat geprägtem Ambiente so fehl am Platz wirkt. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Aziz Shokhakimov, Bärbl Hohmann, Chor am Rhein, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Gerhard Michalski, Jorge Espino, Justine Wanat, Kinderchor der Akademie für Chor und Musiktheater, Lydia Steier, Natalia Muradymova, Renée Morloc, Rheinoper, Sergej Khomov, Stefan Bolliger, Stefan Heidemann, Theater Duisburg, Ursula Kudrna
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Junges Publikum feierte den „Geisterritter“ bei der Premiere im Theater Duisburg
Gruseliges Action-Kino live: Jugendoper mit Rap und Special Effects Von Petra Grünendahl Wie in einem Albtraum beginnt die Oper: Als Jon (David Fischer) – abgeschoben von Mutter und Stiefvater – auf seiner Zugfahrt ins Internat von Dämonen angegriffen wird. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Bernhard Landauer, Chor der Deutschen Oper am Rhein, Christoph Klimke, Cornelia Funke Geisterritter, David Fischer, David Jerusalem, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Erik Petersen, fettFilm, James Reynolds, Junge Opern Rhein-Ruhr, Karina Repova, Kinderchor, Lisa Griffith, Monika Rydz, Patrick Francis Chestnut, Rheinoper, Rolf A. Scheider, Sabina López Miguez, Theater Duisburg, Thomas Roscher, Yara Hassan
1 Kommentar
Deutsche Oper am Rhein zeigt Richard Wagners „Götterdämmerung“ konzertant in Duisburgs Mercatorhalle
Akustisch erwartet das Publikum ein Hochgenuss Von Petra Grünendahl „Die Mercatorhalle bietet uns für Wagner Möglichkeiten, die wir im Theater nicht haben“, konnte Axel Kober, Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein und Chefdirigent der Duisburger Philharmoniker, dem unfreiwilligen Umzug in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Alfred Wendel, Axel Kober, Christoph Meyer, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Götterdämmerung, Mercatorhalle, Rheinoper, Richard Wagner, Ring des Nibelungen, Sami Luttinen, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Richard Wagners „Siegfried“ begeisterte im Theater Duisburg
Leuchtende Liebe, lachender Tod Von Petra Grünendahl Siegfried (Corby Welch) ist ohne Kenntnis seiner Herkunft in der Abgeschiedenheit beim Zwergen Mime (Cornel Frey), einem Schmied, aufgewachsen, ahnt aber, dass dieser nicht sein Vater ist. Mime erzählt Siegfried schließlich von seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Axel Kober, Bernhard F. Loges, Corby Welch, Cornel Frey, Der Ring des Nibelungen, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Dieter Richter, Dietrich W. Hilsdorf, Duisburger Philharmoniker, James Rutherford, Julia Sitkovetsky, Lisa Lindstrom, Lukasz Konieczny, Renate Schmitzer, Renée Morloc, Rheinoper, Richard Wagner, Ring-Zyklus, Siegfried, Stefan Heidemann, Theater Duisburg, volker weinhart
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Johann Strauß’ „Die Fledermaus“ begeisterte im Theater Duisburg
Schein und Sein: Verwirrungen und Gelüste Von Petra Grünendahl Anstatt ins Gefängnis zu gehen und seine achttägige Strafe abzusitzen, überredet Dr. Falke (Kay Stiefermann) seinen Freund Gabriel von Eisenstein (Norbert Ernst), mit ihm auf ein Fest von Prinz Orlofsky (Kimberley … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Anke Krabbe, Axel Köhler, Benjamin Reiners, Chor der Deutschen Oper am Rhein, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Die Fledermaus, Duisburger Philharmoniker, Florian Simson, Frank Philipp Schlößmann, Heidi Elisabeth Meier, Johann Strauß (Sohn), Kay Stiefermann, Kimberley Boettger-Soller, Mirko Mahr, Norbert Ernst, Ovidiu Purcel, Patrick Francis Chestnut, Rheinoper, Theater Duisburg, Thorsten Grümbel, volker weinhart, Wolfgang Reinbacher
Schreib einen Kommentar
Ballett am Rhein begeisterte mit Martin Schläpfers „Schwanensee“ bei der Premiere im Theater Duisburg
Chefchoreograph Schläpfer drückte Tschaikowskys Ballett seinen Stempel auf Von Petra Grünendahl Siegfried (Marcos Menha) liebt das Leben und seine Freiheit. Auf seiner Geburtstagsfeier mit Freund Benno (Alexandre Simões) und Leuten aus der Umgebung erinnert ihn seine Mutter (Virginia Segarra Vidal) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Alexandre Simões, Ballett am Rhein, Boris Randzio, Camille Andriot, Chefchoreograph Martin Schläpfer, Chidozie Nzerem, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Florian Etti, Marcos Menha, Marlúcia do Amaral, Peter Tschaikowsky, Schwanensee, Sonny Locsin, Stefan Bollinger, Theater Duisburg, Virginia Segarra Vidal, Young Soon Hue
Schreib einen Kommentar
Ballett am Rhein: „Young Moves 2018“ begeisterte das Publikum im Theater Duisburg
Über den eigenen Horizont hinaus: Tänzer präsentieren ihre Choreographien Von Petra Grünendahl „Als Tänzer ist man bei der Erarbeitung eines neuen Stücks sehr mit sich selbst, mit seiner Rolle im Tanz beschäftigt. Wer eine eigene Choreographie zur Aufführung bringen will, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Ballett am Rhein, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Eric White, Feline van Dijken, Michael Torke, Norman Dello Joio, Plattform Choreographie, Sonia Dvořák, Stefan Odzuck, Theater Duisburg, Tom Waits, Virginia Segarra Vidal, volker weinhart, Young Moves
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Richard Wagners „Die Walküre“ begeisterte bei der Premiere im Theater Duisburg
Vom Ungehorsam der Walküre Brünnhilde zum Schutz der Liebenden Von Petra Grünendahl Erschöpft kommt Siegmund (Daniel Frank) ins Haus von Hunding (Lukasz Konieczny), wo er auch auf Sieglinde (Sarah Ferede) trifft – und sich in sie verliebt. Siegmund und Sieglinde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Anke Krabbe, Daniel Frank, Der Ring des Nibelungen, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Die Walküre, Dieter Richter, Duisburger Philharmoniker, Evelyn Krahe, Generalmusikdirektor Axel Kober, Heike Wessels, James Rutherford, Jessica Stavros, Katarzyna Kuncio, Katharina von Bülow, Katja Levin, Lukasz Konieczny, Maria Hilmes, Regisseur Dietrich W. Hilsdorf, Renate Schmitzer, Rheinoper, Richard Wagner, Romana Noack, Sarah Ferede, Theater Duisburg, volker weinhart, Zuzana Šveda
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Opern-Raritäten „Pygmalion / Ariadne“ feierten begeisternde Premiere im Theater Duisburg
Irrwege der Liebe und Konfrontation mit dem Selbst Von Petra Grünendahl Der Künstler Pygmalion (Ovidiu Purcel), umringt von den Skulpturen, die er geschaffen hat, verliebt sich in sein Werk Galathea (Lavinia Dames), von der er sich wünscht, dass die von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Ariadne, Bohuslav Martinů, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Franz-Xaver Schaffer, Gaetano Donizetti, Guido Reinhold, Heidi Elisabeth Meier, Jesse Wong, Kinga Szilágyi, Laimonas Tautienius, Lavinia Dames, Leif-Erik Heine, Luis Fernando Piedra, Lukasz Konieczny, Michal Matys, Ovidiu Purcel, Pygmalion, Rheinoper, Ronja Reinhardt, Theater Duisburg, Ville Enckelmann, Volker Böhm
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Donizettis „Don Pasquale“ begeisterte bei der Premiere im Theater Duisburg
Auf Freiersfüßen: Alter schütz vor Torheit nicht Von Petra Grünendahl Weil er seinen Neffen Ernesto (Ibrahim Yesilay) für einen Nichtsnutz hält, will der sichtlich alternde Don Pasquale (Günes Gürle) diesen enterben und selber heiraten. Seinen Hausarzt Doktor Malatesta (Richard Sveda) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Chor der Deutschen Oper am Rhein, Daniel Djambazian, David Crescenzi, Davy Cunningham, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Don Pasquale, Duisburger Philharmoniker, Gaetano Donizetti, Günes Gürle, Gerhard Michalski, Ibrahim Yesilay, Johannes Leiacker, Lavinia Dames, Rheinoper, Richard Sveda, Rolando Villazón, Theater Duisburg, Thibault Vancraenenbroeck
Schreib einen Kommentar
Ballett am Rhein zeigte Martin Schläpfers Ballettabend b.34 im Theater Duisburg
Vom Dasein, vom Geist der Rose und vom tanzenden Tod Von Petra Grünendahl Vom Almauftrieb (Ensemble) über das sich nach Liebe sehenden Mädel in der Stube (Marlúcia do Amaral mit Marcos Menha) bis hin zum Jungen (Pedro Maricato), der seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Appenzellertänze, Ballett am Rhein, Carl Maria von Weber, Der grüne Tisch, Fritz A. Cohen, Kurt Jooss, Le Specre de la Rose, Marco Goecke, Martin Schläpfer, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Gaetano Donizettis „Maria Stuarda“ feierte umjubelte Premiere im Theater Duisburg
Kampf um Macht und Liebe: Konfrontation zweier großartiger Protagonistinnen Von Petra Grünendahl In der Realität sind sie sich nie begegnet, aber dichterische Freiheit schafft um der Dramatik willen mitunter eigene Regeln. Elisabetta I. (Mary Elisabeth Williams), Königin von England, hält … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Chor der Deutschen Oper am Rhein, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Eva Krämer, Gerhard Michalski, Gianluca Terranova, Giovanni Furlanetto, Guy Joosten, Laimonas Pautienius, Lukas Beikircher, Maria Boiko, Mary Elisabeth Williams, Olesya Golovneva, Rheinoper, Roel Van Berckelaer, Stefan Bolliger, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Neuinszenierung von Wagners „Das Rheingold“ feierte Premiere im Theater Duisburg
Der Fluch des Rings: Von der Gier nach Gold und den Verlockungen der Macht Von Petra Grünendahl Die Rheintöchter (Heidi Elisabeth Meier, Kimberley Boettger-Soller und Irina Vakula) spielen ein übles Spiel mit dem „hässlichen“ Zwerg Alberich (Stefan Heidemann): Erst locken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Anna Princeva, Axel Kober, Bernhard Berchtold, Das Rheingold, David Jerusalem, Der Ring des Nibelungen, Deutsche Oper am Rhein, Dieter Richter, Dietrich W. Hilsdorf, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Florian Simson, Heidi Elisabeth Meier, Iryna Vakula, James Rutherford, Katarzyna Kuncio, Kimverley Boettger-Soller, Lukasz Konieczny, Ramona Zaharia, Raymond Very, Renate Schmitzer, Rheinoper, Richard Wagner, Stefan Heidemann, Theater Duisburg, Thorsten Grümbel, volker weinhart
1 Kommentar
Ballett am Rhein: Martin Schläpfers b.32 feierte Premiere im Theater Duisburg
Gott und die Welt: Rossinis Kirchenmusik in der Lebendigkeit und Heiterkeit des Tanzes Von Petra Grünendahl Drei Arkaden säumen den Platz in einem italienischen Dorf. Die Akteure sind einfach gekleidet im Stil der 1940er-Jahre, Leute vom Land halt. „Fülle des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Ballett am Rhein, Chor der Deutsche Oper am Rhein, Florian Etti, Gerhard Michalski, Gioacchino Rossini, Martin Schläpfer, Ovidiu Purcel, Petite Messe Solennelle, Rheinoper, Sarah Ferede, Susan Maclean, Theater Duisburg, Torben Jürgens, volker weinhart
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Familienoper „Gullivers Reise“ feierte begeisternde Premiere im Theater Duisburg
Als der kleine Schiffsjunge zum Riesen und zum Friedensstifter wurde Von Petra Grünendahl In einer stürmischen Nacht kann sich nur der Schiffsjunge Gulliver (Ibrahim Yesilay) mit Hilfe eines magischen Rubin-Rings vom kenternden Schiff retten. Auf der Insel Liliput angespült drückt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Bruno 'Balmelli, Chor der Deutschen Oper am Rhein, Christoph Kurig, David Jerusalem, Deutsche Oper am Rhein, Duisburger Philharmoniker, Familienoper, Gerald Resch, Ibrahim Yesilay, Iryna Vakula, John von Düffel, Jonathan Swift, Junge Opern am Rhein, Kinderoper, Lavinia Dames, Lukas Beikircher, Marcelo Diaz, Peter Aisher, Rheinoper, Richard Sveda, Tatjana Ivschina, Theater Duisburg, volker weinhart
Schreib einen Kommentar
3. Haniel Klassik Open Air eröffnet die neue Spielzeit auf dem Duisburger Opernplatz
Das große Musikfest auf dem Opernplatz hat sich etabliert Von Petra Grünendahl „Als wir uns entschieden hatten, 2012 das Konzert zum 100. Geburtstag des Theaters zu unterstützen, ahnten wir nicht, dass dies die Geburtsstunde einer neuen Veranstaltungsreihe bedeuten würde“, erklärte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit 3. Haniel Klassik Open Air, Axel Kober, Bülent Aksen, Boy Who Cried Wolf, Deutsche Oper am Rhein, Doris D, Duisburger Philharmoniker, Götz Alsmann, König-Heinrich-Platz, Klangkraft, Kultur, Manfred Mann’s Earth Band, Oberbürgermeister Sören Link, Stephan Gemkow, Theater Duisburg, Theaterjubiläum 2012, Zu laut
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Verdis „Don Carlo“ begeisterte bei der Premiere im Theater Duisburg
Kampf um Liebe, Loyalität und Freiheit Von Petra Grünendahl Eigentlich war Elisabetta di Valois (Celine Byrne) Don Carlo (Gianluca Terranova) zur Ehe versprochen worden. Doch dann hatte die französische Prinzessin aus Gründen der Staatsräson seinen Vater, Filippo II. (Liang Li) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Alfons Flores, Bogdan Baciu, Celine Byrne, Chor der Deutschen Oper am Rhein, Deutsche Oper am Rhein, Don Carlo, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Eva Krämer, Gerhard Michalski, Gianluca Terranova, Giuseppe Verdi, Guy Joosten, Liang Li, Lukas Beikircher, Manfred Voss, Rheinoper, Sami Luttinen, Sarah Ferede, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Ballett am Rhein: Martin Schläpfers Ballettabend b.31 feierte Premiere im Theater Duisburg
Moderne Ästhetik von Leichtigkeit und Lebensfreude Von Petra Grünendahl Seine Choreographie „Obelisco“ hatte Martin Schläpfer, künstlerischer Direktor des Ballett am Rhein, schon 2007 für das ballettmainz geschrieben. Die Neufassung zu sieben unterschiedlichen Musikstücken von Komponisten der Moderne bis zur läutete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Adagio Hammerklavier, b.31, Ballett am Rhein, Hans van Manen, Martin Schläpfer, Obelisco, Paul Lightfoot, SH-BOOM!, Sol León, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Lucia di Lammermoor begeisterte im Theater Duisburg
Großes Kino von Liebe und Treue, Betrug und Wahnsinn Von Petra Grünendahl Lucia Ashton (Adela Zaharia) liebt Edgardo Ravenswood (Georgy Vasiliev), der ihr einst das Leben rettete. Heimlich treffen sie sich, ihre Familien sind verfeindet. Sie schwören sich ewige Treue, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Adela Zaharia, Antonino Fogliani, Bogdan Talos, Chor am Rhein, Christof Loy, Christoph Kurig, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Florian Simson, Gaetano Donizetti, Georgy Vasiliev, Herbert Murauer, Laimonas Pautienius, Lucia di Lammermoor, Ovidiu Purcel, Rheinoper, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Infinita: Maskentheater mit der Familie Flöz begeisterte im Theater Duisburg
Das Spiel mit der Endlichkeit des Lebens Von Petra Grünendahl Der Strampelanzug und die Maske mit den kindlichen Gesichtszügen verraten das Kleinkind. Es sitzt im Laufstall mit seiner Puppe. Ein kleines Mädchen kommt und nimmt ihm die Puppe weg. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Familie Flöz, Infinita, Maskentheater, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Puccinis „Madama Butterfly“ begeisterte bei der Premiere im Theater Duisburg
Eine Japanische Tragödie im Zusammenprall unterschiedlicher Kulturen Von Petra Grünendahl Der amerikanische Leutnant Benjamin Franklin Pinkerton (Eduardo Aladrén) schließt mit Goro (Florian Simson), einem Makler und Heiratsvermittler, einen Vertrag, der ihm ein Haus und eine japanische Braut, das Geisha-Mädchen Cio-Cio-San … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Alfons Flores, Aziz Shokhakimov. Joan Anton Rechi, Bruce Rankin, Christoph Kurig, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Eduardo Aladrén, Florian Simson, Giacomo Puccini, Liana Aleksanyan, Lukasz Konieczny, Madama Butterfly, Maria Boiko, Maria Kataeva, Merce Paloma, Rheinoper, Stefan Heidemann, Theater Duisburg, volker weinhart
Schreib einen Kommentar