Schlagwort-Archive: Giuseppe Verdi

Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit Giuseppe Verdis „Macbeth“ im Theater Duisburg

Von der dunklen Gier nach Macht und der Gerechtigkeit des Schicksals Von Petra Grünendahl Dass er Than von Cawdor und König von Schottland werde, prophezeien Hexen dem Feldherren Macbeth (Hrólfur Sæmundsson), dem Feldherren Banco (Bogdan Taloș), dass er Vater eines … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Premiere von „Otello“ begeisterte im Theater Duisburg

Requiem für einen kranken Geist Von Petra Grünendahl Siegreich kehrt der Venezianer Otello (Gustavo Porta) mit seiner Flotte in Sturm und Gewitter nach Zypern zurück. Dort erwartet ihn Desdemona (Brigitta Kele). Obwohl der „Mohr von Venedig“ erfolgreich ist – er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Verdis „Don Carlo“ begeisterte bei der Premiere im Theater Duisburg

Kampf um Liebe, Loyalität und Freiheit Von Petra Grünendahl Eigentlich war Elisabetta di Valois (Celine Byrne) Don Carlo (Gianluca Terranova) zur Ehe versprochen worden. Doch dann hatte die französische Prinzessin aus Gründen der Staatsräson seinen Vater, Filippo II. (Liang Li) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Mit Verdis „Aida“ beginnt die Duisburger Opernsaison

Nach erfolgreichen Premieren in Düsseldorf und Duisburg kehrt Verdis großes Operndrama „Aida“ am Mittwoch, 23. September, unter der musikalischen Leitung von Aziz Shokhakimov auf die Bühne des Duisburger Theaters zurück. Der 26-jährige Dirigent, seit Beginn der Spielzeit neuer Kapellmeister der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Oper am Rhein: Furiose Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis „Un ballo in maschera“ begeisterte im Theater Duisburg

Maskenball: Das Spiel der Leidenschaften um Freund und Feind Von Petra Grünendahl Die Wahrsagerin Ulrica (Ramona Zaharia) sagt König Gustavo (Najmiddin Mavlyanov) den baldigen Tod voraus, von der Hand dessen, der ihm als nächstes die Hand schüttelt. Als dies sein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Oper am Rhein: Guiseppe Verdis „Aida“ begeisterte bei der Premiere im Theater Duisburg

Zerrissen zwischen ihrem Vater, ihrem Volk und dem Feind, den sie liebt Von Petra Grünendahl Die äthiopische Königstochter Aida (Morenike Fadayomi) lebt als Sklavin in Kairo. Hin und her gerissen wird sie zwischen ihrer Liebe zum ägyptischen Feldherren Radamès (Sergej … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Oper am Rhein: Giuseppe Verdis „Rigoletto“ begeisterte bei der Wiederaufführung im Theater Duisburg

Tosender Applaus belohnte glänzende Sänger für eine brillante Aufführung Von Petra Grünendahl Der Herzog von Mantua (Georgy Vasiliev) sucht die erotischen Abwechslung, um sich von seiner Langeweile abzulenken. Neues Objekt seiner Begierden ist die Gräfin Ceprano (Monika Rydzkowski). Ihren erbosten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis „Rigoletto“ am 11. Januar im Theater Duisburg

Internationale Besetzung: 13 Solisten aus elf Ländern Giuseppe Verdis berühmte Oper „Rigoletto“ über den gleichnamigen Hofnarren, der seine Tochter Gilda nicht vor den Annäherungen des Herzogs von Mantua und den Übergriffen seines Hofstaats schützen kann, steht wieder auf dem Spielplan. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Ab 24. September im Theater Duisburg: Wiederaufnahme von „La Traviata“

Verdis beliebter Opern-Klassiker gilt als schönste Oper der Welt Als zweite Wiederaufnahme der Spielzeit 2014/15 zeigt die Deutsche Oper am Rhein ab Mittwoch, 24. September, um 19.30 Uhr, im Theater Duisburg eine der beliebtesten Opern von Giuseppe Verdi. Die Erfolgsinszenierung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Giuseppe Verdis Oper „La Traviata“ begeisterte im Theater Duisburg

Sopranistin Brigitta Kele glänzte als Violetta Valéry: „Schön isse jestorben!“ Die Kurtisane Violetta Valéry (Brigitta Kele) führt in Paris ein luxuriöses Leben. Die Männer umschwärmen die selbstbewusste und unabhängige junge Frau, die ihr Leben mitten in der feinen Gesellschaft genießt. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

„La Traviata“ als Eröffnungspremiere im Theater Duisburg: Dienstag, 8. Oktober 2014

Das Verdi-Jahr 2013 feiert Duisburg mit der Eröffnungspremiere von „La traviata“ am 8. Oktober, um 19.30 Uhr. Die Erfolgsinszenierung von Andreas Homoki kommt in Kooperation mit dem Theater Bonn auf die Bühnen der Deutschen Oper am Rhein. Gemeinsam mit Bühnenbildner … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Opern-Premiere in Duisburg: Giuseppe Verdis „Luisa Miller“

Mehr starke Heldin als Opfer! Luisa Miller (Olesya Golovneva), Titelheldin der gleichnamigen Oper, ist jung und vielleicht ein wenig naiv in ihrer Liebe zu Rodolfo (Giancarlo Monsalve), der dem einfachen Mädchen zunächst seine Herkunft verschweigt. Aber es ist auch gerade … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Am Donnerstag, 4. Juli, in Duisburg: Zu Verdis 200. Geburtstag feiert „Luisa Miller“ Premiere

Letzte Opernpremiere der Spielzeit am Donnerstag, 4. Juli, um 19.30 Uhr im Theater Duisburg Eigentliches Thema in „Luisa Miller“ ist der Konflikt der Titelheldin, deren Liebe zu Rodolfo, dem Sohn des Grafen von Walter, an den unüberwindbaren sozialen Schranken scheitert. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Opern-Hightlights im Festlichen Ensemble-Konzert

Stimmgewalten powern gegen ein fulminantes Orchester Die erste Garnitur ihrer Ensemble-Sänger hatte die Deutsche Oper am Rhein für ihr Festliches Ensemble-Konzert aufgeboten. Die fünf Sängerinnen und vier Sänger, die hier in ihren Paraderollen glänzten, stammen alle aus Osteuropa. Dort sehe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar