-
Neueste Beiträge
- Lesetipp: „Ende offen” von Peter Strauß
- Lesetipp: „Die Ruhr und ihr Gebiet“ von der Brost-Stiftung
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2021!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- Deutsche Oper am Rhein: „Der Kaiser von Atlantis“ auch online ein besonderes Erlebnis
- Büchertipp: Mit „Management beyond Ego“ zum Erfolg
- Letzte Duisburger Ratssitzung des Jahres: Pläne zur Belebung der Innenstadt
- Mafia-Morde von Duisburg: „Sie packen aus – Frauen im Kampf gegen die Mafia“
- Lehrreiche Lektüre auch für Kenner: „Duisburg für Klugscheißer“
- Ruhr Real vermittelt Büro- und Gewerbeimmobilien in Duisburg
- DuMont Reiseverlag: Ultimative Reiseziele in der Reihe Lonely Planet
- Dortmund: Stahlhaus-Bungalow L141 für das Hoesch-Museum
- Stephan Balkenhol im Lehmbruck Museum in Duisburg
- Atlas der Reiselust von DuMont: „USA Inspiration für ein ganzes Leben“
- Aus dem Bestand der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Rudolf Holtappel im A2-Kalender
- Der Waldfriedhof in Wanheimerort – Teil 3: Im Fokus der Stadtteil-Historiker
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Fotoausstellung zum Strukturwandel 1847–2006
- Stadtbad Hamborn: Greyfield baut Immobilie zum Bürostandort um
- Ratssitzung in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord
- Deutsche Oper am Rhein: Comedian Harmonists in Concert im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen zeigt Otfried Preußler
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein: 400 Jahre Moerser Festungsanlagen
- DGB Duisburg-Niederrhein: Antikriegstags-Gedenken unter Corona-Bedingungen
- Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bei thyssenkrupp Steel in Duisburg
- Sechs-Seen-Wedau: Lärmschutzwall für das neue Duisburger Stadtquartier
- Stadtbad Hamborn: Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link übergab Baugenehmigung
- GEBAG startet Erschließung am Alten Angerbach im Duisburger Süden
- Neues Leben in die Altstadt: Mit KUBIKK in die Zukunft
- GEBAG sieht sich gut aufgestellt: Sehr positive Bilanz für 2019
- Kamp-Lintfort: Landesgartenschau im Kamper Gartenreich
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Giuseppe Verdi
Deutsche Oper am Rhein: Verdis „Don Carlo“ begeisterte bei der Premiere im Theater Duisburg
Kampf um Liebe, Loyalität und Freiheit Von Petra Grünendahl Eigentlich war Elisabetta di Valois (Celine Byrne) Don Carlo (Gianluca Terranova) zur Ehe versprochen worden. Doch dann hatte die französische Prinzessin aus Gründen der Staatsräson seinen Vater, Filippo II. (Liang Li) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Alfons Flores, Bogdan Baciu, Celine Byrne, Chor der Deutschen Oper am Rhein, Deutsche Oper am Rhein, Don Carlo, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Eva Krämer, Gerhard Michalski, Gianluca Terranova, Giuseppe Verdi, Guy Joosten, Liang Li, Lukas Beikircher, Manfred Voss, Rheinoper, Sami Luttinen, Sarah Ferede, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Mit Verdis „Aida“ beginnt die Duisburger Opernsaison
Nach erfolgreichen Premieren in Düsseldorf und Duisburg kehrt Verdis großes Operndrama „Aida“ am Mittwoch, 23. September, unter der musikalischen Leitung von Aziz Shokhakimov auf die Bühne des Duisburger Theaters zurück. Der 26-jährige Dirigent, seit Beginn der Spielzeit neuer Kapellmeister der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Aida, Deutsche Oper am Rhein, Duisburger Philharmoniker, Giuseppe Verdi, Morenike Fadayomi, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Oper am Rhein: Guiseppe Verdis „Aida“ begeisterte bei der Premiere im Theater Duisburg
Zerrissen zwischen ihrem Vater, ihrem Volk und dem Feind, den sie liebt Von Petra Grünendahl Die äthiopische Königstochter Aida (Morenike Fadayomi) lebt als Sklavin in Kairo. Hin und her gerissen wird sie zwischen ihrer Liebe zum ägyptischen Feldherren Radamès (Sergej … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Aida, Axel Kober, Bogdan Talos, Boris Statsenko, Chor der Deutschen Oper am Rhein, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Eva Bodorová, Folkwang Universität Essen, Gerhard Michalski, Gesine Völlm, Giuseppe Verdi, Ingmar Klusmann, Johannes Leiacker, Manfred Voss, Morenike Fadayomi, Philipp Himmelmann, Rheinoper, Sami Luttinen, Sergej Khomov, Susan Maclean, Theater Duisburg
1 Kommentar
Oper am Rhein: Giuseppe Verdis „Rigoletto“ begeisterte bei der Wiederaufführung im Theater Duisburg
Tosender Applaus belohnte glänzende Sänger für eine brillante Aufführung Von Petra Grünendahl Der Herzog von Mantua (Georgy Vasiliev) sucht die erotischen Abwechslung, um sich von seiner Langeweile abzulenken. Neues Objekt seiner Begierden ist die Gräfin Ceprano (Monika Rydzkowski). Ihren erbosten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Chor der Deutschen Oper am Rhein, Daniel Djambazian, David Hermann, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Elena Sancho Pereg, Felix Rathgeber, Georgi Vasiliev, Georgy Vasiliev, Gerhard Michalski, Giuliano Betta, Giuseppe Verdi, Lukasz Konieczny, Melih Tepretmez, Rheinoper, Rigoletto, Theater Duisburg, volker weinhart
Schreib einen Kommentar
Wiederaufnahme von Giuseppe Verdis „Rigoletto“ am 11. Januar im Theater Duisburg
Internationale Besetzung: 13 Solisten aus elf Ländern Giuseppe Verdis berühmte Oper „Rigoletto“ über den gleichnamigen Hofnarren, der seine Tochter Gilda nicht vor den Annäherungen des Herzogs von Mantua und den Übergriffen seines Hofstaats schützen kann, steht wieder auf dem Spielplan. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Duisburger Philharmoniker, Giuseppe Verdi, Rigoletto, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Ab 24. September im Theater Duisburg: Wiederaufnahme von „La Traviata“
Verdis beliebter Opern-Klassiker gilt als schönste Oper der Welt Als zweite Wiederaufnahme der Spielzeit 2014/15 zeigt die Deutsche Oper am Rhein ab Mittwoch, 24. September, um 19.30 Uhr, im Theater Duisburg eine der beliebtesten Opern von Giuseppe Verdi. Die Erfolgsinszenierung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Andreas Homoki, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Giuseppe Verdi, La Traviata, Lukas Beikircher, Theater Duisburg
1 Kommentar
Giuseppe Verdis Oper „La Traviata“ begeisterte im Theater Duisburg
Sopranistin Brigitta Kele glänzte als Violetta Valéry: „Schön isse jestorben!“ Die Kurtisane Violetta Valéry (Brigitta Kele) führt in Paris ein luxuriöses Leben. Die Männer umschwärmen die selbstbewusste und unabhängige junge Frau, die ihr Leben mitten in der feinen Gesellschaft genießt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Andreas Homoki, Brigitta Kele, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Giuseppe Verdi, Jussi Myllys, La Traviata, Laimonas Pautienius, Lukas Beikircher, Theater Duisburg, volker weinhart
2 Kommentare
„La Traviata“ als Eröffnungspremiere im Theater Duisburg: Dienstag, 8. Oktober 2014
Das Verdi-Jahr 2013 feiert Duisburg mit der Eröffnungspremiere von „La traviata“ am 8. Oktober, um 19.30 Uhr. Die Erfolgsinszenierung von Andreas Homoki kommt in Kooperation mit dem Theater Bonn auf die Bühnen der Deutschen Oper am Rhein. Gemeinsam mit Bühnenbildner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Andreas Homoki, Brigitta Kele, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Giuseppe Verdi, Jussi Myllys, La Traviata, Laimonas Pautienius, Lukas Beikircher, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Opern-Premiere in Duisburg: Giuseppe Verdis „Luisa Miller“
Mehr starke Heldin als Opfer! Luisa Miller (Olesya Golovneva), Titelheldin der gleichnamigen Oper, ist jung und vielleicht ein wenig naiv in ihrer Liebe zu Rodolfo (Giancarlo Monsalve), der dem einfachen Mädchen zunächst seine Herkunft verschweigt. Aber es ist auch gerade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Boris Statsenko, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Giancarlo Monslave, Giordano Bellincampi, Giuseppe Verdi, Olesya Golovneva, Oper, Richard Wagner, Theater Duisburg, Thorsten Grümbel
Schreib einen Kommentar
Am Donnerstag, 4. Juli, in Duisburg: Zu Verdis 200. Geburtstag feiert „Luisa Miller“ Premiere
Letzte Opernpremiere der Spielzeit am Donnerstag, 4. Juli, um 19.30 Uhr im Theater Duisburg Eigentliches Thema in „Luisa Miller“ ist der Konflikt der Titelheldin, deren Liebe zu Rodolfo, dem Sohn des Grafen von Walter, an den unüberwindbaren sozialen Schranken scheitert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Friedrich Schiller, Giuseppe Verdi, Kabale und Liebe, Luisa Miller, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Opern-Hightlights im Festlichen Ensemble-Konzert
Stimmgewalten powern gegen ein fulminantes Orchester Die erste Garnitur ihrer Ensemble-Sänger hatte die Deutsche Oper am Rhein für ihr Festliches Ensemble-Konzert aufgeboten. Die fünf Sängerinnen und vier Sänger, die hier in ihren Paraderollen glänzten, stammen alle aus Osteuropa. Dort sehe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Brigitta Kele, Deutsche Oper am Rhein, Dmitry Lavrov, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Ensemble-Konzert, Ensemblekonzert, Giacomo Puccini, Giuseppe Verdi, Iulia Elena Surdi, Katarzyna Kuncio, Laimonas Pautienius, Nataliya Kovalova, Peter Tschaikowsky, Richard Sveda, Richard Wagner, Sergej Khomov, Sylvia Hamvasi, Theater Duisburg, Wen-Pin Chien
Schreib einen Kommentar