-
Neueste Beiträge
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte im Theater Duisburg mit Der Kaiser von Atlantis
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Fotografien von Linda McCartney
- GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV
- Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
- DuMont: Auf Landkarten-Rätselreise durch Deutschland
- Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
- In schwierigem Umfeld: Duisburger Hafen AG zieht positive Bilanz für 2021
- Europa to Go: Die 110 besten Trips von Lonely Planet von MairDumont
- Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Sigmar Polkes Zyklus „Kunst + Fälschung“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Fotografien vom „Bild des Mannes“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Kimono-Ausstellung „Omoschirogara“
- Küssdenfrosch eröffnet Freies Kolumbarium Rheinkirche in Duisburg-Homberg
- Rat der Stadt Duisburg diskutierte über Osttangente in Rheinhausen
- Niederrheinische IHK: Jahresempfang in der Mercatorhalle mit Christian Lindner
- Lehmbruck Museum zeigt Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2020: Janet Cardiff & George Bures Miller
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Raimund Girke
- Haltung zeigen: Internationalen Wochen gegen Rassismus in Duisburg vom 14. bis 27. März
- Deutsche Oper am Rhein: Leoš Janáčeks „Katja Kabanova“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK: Konjunkturumfrage bei der Wirtschaft im Rheinland offenbart Probleme
- Stadtwerke Düsseldorf: Kündigung durch regionalen Versorger wenig nachvollziehbar
- Rat der Stadt Duisburg: Matthias Börger zum Dezernenten gewählt
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm für 2022 vor
- Umfrage: Konjunkturlagebericht der Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Manfred Vollmer im Kleinen Schloss
- Bündnis verleiht Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2022
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Rudolf Holtappel und Walter Kurowski
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „VINYL! Die Comic-Cover“
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2022!
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Oper
Deutsche Oper am Rhein: „Norma“ im Theater Duisburg – Wiederaufnahme am 10. April
Vincenzo Bellinis Belcanto-Oper in der Inszenierung von Werner Schroeter nach zehn Jahren wieder auf den Bühnen der Deutschen Oper am Rhein Werner Schroeters poetische „Norma“-Inszenierung ist eine der viel beachteten Regiearbeiten des 2010 verstorbenen Film-, Opern- und Theaterregisseurs, die ihre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Günes Gürle, Giordano Bellincampi, Norma, Oper, Vincenzo Bellini, Werner Schoeter
Schreib einen Kommentar
Paten für „Zauberflöte für Kinder“ gesucht
Kinder ab 6 Jahren können als Paten die Wiederaufnahme der Kinderoper nach Wolfgang Amadeus Mozart noch intensiver erleben Die Deutsche Oper am Rhein bietet Kindern von 6 bis 8 Jahren für die Oper „Zauberflöte für Kinder“, die ab dem 27. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, DIe Zauberflöte, Duisburg, Kinderoper, Oper, Wolfgang Amadeus Mozart, Zauberflöte für Kinder
Schreib einen Kommentar
Mozarts Oper „Don Giovanni“ im Theater Duisburg
Don Juan als Opfer weiblicher Leidenschaften Masetto und Zerlina, ein junges Paar, finden in einer stürmischen Nacht Zuflucht auf dem Schloss Don Giovannis, welches ihnen ein wenig unheimlich ist. Anspielungen auf die „Rocky Horror Picture Show“ sind deutlich und von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Anna Lucia Richter, Bogdan Baciu, Deutsche Oper am Rhein, Don Giovanni, Don Juan, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Gerhard Michalski, Heidi Elisabeth Meier, Karoline Gruber, Lorenzo da Ponte, Lukas Beikircher, Oper, Ovidiu Purcel, Prager Fassung, Romana Noack, Theater Duisburg, Torben Jürgens, Ville Enckelmann, Wolfgang Amadeus Mozart
1 Kommentar
Opern-Premiere in Duisburg: Giuseppe Verdis „Luisa Miller“
Mehr starke Heldin als Opfer! Luisa Miller (Olesya Golovneva), Titelheldin der gleichnamigen Oper, ist jung und vielleicht ein wenig naiv in ihrer Liebe zu Rodolfo (Giancarlo Monsalve), der dem einfachen Mädchen zunächst seine Herkunft verschweigt. Aber es ist auch gerade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Boris Statsenko, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Giancarlo Monslave, Giordano Bellincampi, Giuseppe Verdi, Olesya Golovneva, Oper, Richard Wagner, Theater Duisburg, Thorsten Grümbel
Schreib einen Kommentar
Wiederaufführung von Richard Wagners „Die Walküre“ in Duisburg
Wenn der Göttervater seine Kinder straft Dass es die Götter mit der ehelichen Treue noch nie so genau nahmen, weiß man aus der griechischen Mythologie. Das gilt aber nicht minder für die germanische Götter- und Sagenwelt, die den Komponisten Richard … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Axel Kober, Deutsche Oper am Rhein, Die Walküre, Duisburger Philharmoniker, Duisubrg, Elisabet Strid, Jürgen Linn, Martina Dike, Michael Weinius, Oper, Richard Wagner, Ring des Nibelungen, Sabine Hogrefe, Theater Duisburg, Thorsten Grümbel
1 Kommentar
Donnerstag, 25. April: Festliches Ensemble-Konzert verspricht Highlights aus dem Opern-Repertoire
Ein Fest des Gesanges mit den exzellenten Solistinnen und Solisten aus dem Ensemble der Deutschen Oper am Rhein am 25. April und 11. Mai, um 19.30 Uhr, im Theater Duisburg. Mit 55 Ensemblemitgliedern hat die Deutsche Oper am Rhein eins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Oper
Schreib einen Kommentar
Kostümverkauf der Deutschen Oper am Rhein im FORUM Duisburg
Einmalig vom 4. Januar bis 9. Februar 2013 Einzelstücke und Kurioses aus dem Fundus: Fünf Wochen lang „gastiert“ die Deutsche Oper am Rhein in einem Ladenlokal im Einkaufszentrum an der Königstraße. Montag bis Samstag von 9.30 – 20.00 Uhr Kostümverkauf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Forum Duisburg, Kostüme, Kostümverkauf, Oper, Theater
Schreib einen Kommentar
Engelbert Humperdincks Märchen-Oper Hänsel und Gretel
Inszenierung von 1969 erfreut auch heute noch Groß und Klein So viele Kinder wie hier sieht man selten vor einer Opern-Aufführung. Neben vielen Kindern mit Eltern sind auch zwei fünfte Klassen von einem Bischöflichen Mädchengymnasium in Essen hergekommen. „Wir haben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Adelheid Wette, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Engelbert Humperdinck, Hänsel und Gretel, Oper, Ralf Lange, Theater
5 Kommentare
Neue Patenprojekte der Deutschen Oper am Rhein
Kinder dürfen in die Welt der Oper hinein schnuppern Am 12. November und am 28. November startet die Deutschen Oper am Rhein im Theater Duisburg mit zwei Patenprojekten zu den Kinderopern „Der gestiefelte Kater“ und „Die Prinzessin auf der Erbse“. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Der gestiefelte Kater, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Oper, Prinzessin auf der Erbse
Schreib einen Kommentar