-
Neueste Beiträge
- Global Player aus Duisburg: Mit ELG setzt Stahlkonzern Aperam auf mehr Nachhaltigkeit
- Ballett am Rhein: Ballettabend „One and Others“ begeisterte im Theater Duisburg
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte im Theater Duisburg mit Der Kaiser von Atlantis
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Fotografien von Linda McCartney
- GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV
- Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
- DuMont: Auf Landkarten-Rätselreise durch Deutschland
- Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
- In schwierigem Umfeld: Duisburger Hafen AG zieht positive Bilanz für 2021
- Europa to Go: Die 110 besten Trips von Lonely Planet von MairDumont
- Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Sigmar Polkes Zyklus „Kunst + Fälschung“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Fotografien vom „Bild des Mannes“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Kimono-Ausstellung „Omoschirogara“
- Küssdenfrosch eröffnet Freies Kolumbarium Rheinkirche in Duisburg-Homberg
- Rat der Stadt Duisburg diskutierte über Osttangente in Rheinhausen
- Niederrheinische IHK: Jahresempfang in der Mercatorhalle mit Christian Lindner
- Lehmbruck Museum zeigt Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2020: Janet Cardiff & George Bures Miller
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Raimund Girke
- Haltung zeigen: Internationalen Wochen gegen Rassismus in Duisburg vom 14. bis 27. März
- Deutsche Oper am Rhein: Leoš Janáčeks „Katja Kabanova“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK: Konjunkturumfrage bei der Wirtschaft im Rheinland offenbart Probleme
- Stadtwerke Düsseldorf: Kündigung durch regionalen Versorger wenig nachvollziehbar
- Rat der Stadt Duisburg: Matthias Börger zum Dezernenten gewählt
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm für 2022 vor
- Umfrage: Konjunkturlagebericht der Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Manfred Vollmer im Kleinen Schloss
- Bündnis verleiht Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2022
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Rudolf Holtappel und Walter Kurowski
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Elisabet Strid
Deutsche Oper am Rhein: Richard Wagners „Fliegender Holländer“ im Theater Duisburg
Von der Besessenheit, den Verfluchten zu erlösen Von Petra Grünendahl Vor einem schweren Sturm sucht das Schiff des Norwegers Daland (Sami Luttinen) Schutz in einer Bucht. Während alle schlafen – auch der Steuermann (Johannes Preißinger), der wachen sollte, ist eingenickt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Adolf Dresen, Axel Kober, Bayreuther Festspiele, Der fliegende Holländer, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Elisabet Strid, Johannes Preißinger, Markus Marquardt, Renée Morloc, Rheinoper, Richard Wagner, Sami Luttinen, Sergey Skorokhodov, Theater Duisburg, Wolf Münzer
1 Kommentar
Wiederaufführung von Richard Wagners „Die Walküre“ in Duisburg
Wenn der Göttervater seine Kinder straft Dass es die Götter mit der ehelichen Treue noch nie so genau nahmen, weiß man aus der griechischen Mythologie. Das gilt aber nicht minder für die germanische Götter- und Sagenwelt, die den Komponisten Richard … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Axel Kober, Deutsche Oper am Rhein, Die Walküre, Duisburger Philharmoniker, Duisubrg, Elisabet Strid, Jürgen Linn, Martina Dike, Michael Weinius, Oper, Richard Wagner, Ring des Nibelungen, Sabine Hogrefe, Theater Duisburg, Thorsten Grümbel
1 Kommentar
Am Sonntag, 26. Mai: Wagner in Duisburg – „Die Walküre“
Der beim Publikum beliebteste Teil von Wagners „Ring“ feiert am Sonntag, 26. Mai um 17.00 Uhr, Wiederaufnahme im Theater Duisburg Den Geburtstag des großen Komponisten Richard Wagner, der am 22. Mai vor 200 Jahren geboren wurde, feiert die Deutsche Oper … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Axel Kober, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Elisabet Strid, Franz Liszt, Jürgen Linn, Martina Dike, Michael Weinius, Richard Wagner, Ring des Nibelungen, Thorsten Grümbel, Walküre
Schreib einen Kommentar