-
Neueste Beiträge
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
- Moers: GMGV eröffnet Saison auf Rheinpreußen Schacht IV am 7. Mai
- Lektüretipp: „Das Porsche 911 Buch“ im GeraMond Verlag
- Duisburger Hafen: Vorstand zieht trotz Umschlagsrückgang positive Bilanz für 2022
- Jungfernfahrt der neuen Generation: DVG nimmt neue Straßenbahn auf der Linie 903 in Betrieb
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Barbara Hepworth
- Krisen und neue Regionalstruktur: Commerzbank in Duisburg zog Bilanz
- Ballett am Rhein: Premiere von „Shortcuts“ begeisterte im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Richard Wagner
Deutsche Oper am Rhein: Publikum feierte Richard Wagners „Tristan und Isolde“ zur Premiere im Theater Duisburg
Vom Leben, vom Lieben und vom Loslassen Von Petra Grünendahl Auf der Schiffsüberfahrt von Irland nach Kornwall erzählt Isolde (Alexandra Petersamer) ihrer Vertrauten Brangäne (Katarzyna Kuncio) von ihrer ersten Begegnung mit Tristan (Daniel Frank), der ihren Verlobten im Kampf getötet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Alexandra Petersamer, Axel Kober, Chor der Deutschen Oper am Rhein, Daniel Frank, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Dmitri Vargin, Duisburger Philharmoniker, Hans-Peter König, Katarzyna Kuncio, Rheinoper, Richard Sveda, Richard Wagner, Theater Duisburg, Tristan und Isolde
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ begeisterte im Theater Duisburg
Kampf um Macht und Besitz zerstört die alte Weltordnung Von Petra Grünendahl Das Bühnenbild beherrscht ein rostiger Kahn, der den Namen „MS Wodan“ trägt und die alte Weltordnung der Götter symbolisiert, die dem Untergang geweiht ist: Wotans Speer ist zerbrochen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Anna Princeva, Axel Kober, Bogdan Baciu, Bogdan Talos, Corby Welch, Cornel Frey, Der Ring des Nibelungen, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Dieter Richter, Dietrich W. Hilsdorf, Duisburger Philharmoniker, Heidi Elisabeth Meier, James Rutherford, Katarzyna Kuncio, Linda Watson, Lukasz Konieczny, Michael Weinius, Renate Schmitzer, Rheinoper, Richard Wagner, Ring am Rhein, Ring-Zyklus, Sami Luttinen, Sarah Ferede, Stefan Heidemann, Sylvia Hamvasi, Theater Duisburg, Volker Weinhard
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein zeigt Richard Wagners „Götterdämmerung“ konzertant in Duisburgs Mercatorhalle
Akustisch erwartet das Publikum ein Hochgenuss Von Petra Grünendahl „Die Mercatorhalle bietet uns für Wagner Möglichkeiten, die wir im Theater nicht haben“, konnte Axel Kober, Generalmusikdirektor der Deutschen Oper am Rhein und Chefdirigent der Duisburger Philharmoniker, dem unfreiwilligen Umzug in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Alfred Wendel, Axel Kober, Christoph Meyer, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Götterdämmerung, Mercatorhalle, Rheinoper, Richard Wagner, Ring des Nibelungen, Sami Luttinen, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Richard Wagners „Siegfried“ begeisterte im Theater Duisburg
Leuchtende Liebe, lachender Tod Von Petra Grünendahl Siegfried (Corby Welch) ist ohne Kenntnis seiner Herkunft in der Abgeschiedenheit beim Zwergen Mime (Cornel Frey), einem Schmied, aufgewachsen, ahnt aber, dass dieser nicht sein Vater ist. Mime erzählt Siegfried schließlich von seinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Axel Kober, Bernhard F. Loges, Corby Welch, Cornel Frey, Der Ring des Nibelungen, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Dieter Richter, Dietrich W. Hilsdorf, Duisburger Philharmoniker, James Rutherford, Julia Sitkovetsky, Lisa Lindstrom, Lukasz Konieczny, Renate Schmitzer, Renée Morloc, Rheinoper, Richard Wagner, Ring-Zyklus, Siegfried, Stefan Heidemann, Theater Duisburg, volker weinhart
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Richard Wagners „Die Walküre“ begeisterte bei der Premiere im Theater Duisburg
Vom Ungehorsam der Walküre Brünnhilde zum Schutz der Liebenden Von Petra Grünendahl Erschöpft kommt Siegmund (Daniel Frank) ins Haus von Hunding (Lukasz Konieczny), wo er auch auf Sieglinde (Sarah Ferede) trifft – und sich in sie verliebt. Siegmund und Sieglinde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Anke Krabbe, Daniel Frank, Der Ring des Nibelungen, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Die Walküre, Dieter Richter, Duisburger Philharmoniker, Evelyn Krahe, Generalmusikdirektor Axel Kober, Heike Wessels, James Rutherford, Jessica Stavros, Katarzyna Kuncio, Katharina von Bülow, Katja Levin, Lukasz Konieczny, Maria Hilmes, Regisseur Dietrich W. Hilsdorf, Renate Schmitzer, Rheinoper, Richard Wagner, Romana Noack, Sarah Ferede, Theater Duisburg, volker weinhart, Zuzana Šveda
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Neuinszenierung von Wagners „Das Rheingold“ feierte Premiere im Theater Duisburg
Der Fluch des Rings: Von der Gier nach Gold und den Verlockungen der Macht Von Petra Grünendahl Die Rheintöchter (Heidi Elisabeth Meier, Kimberley Boettger-Soller und Irina Vakula) spielen ein übles Spiel mit dem „hässlichen“ Zwerg Alberich (Stefan Heidemann): Erst locken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Anna Princeva, Axel Kober, Bernhard Berchtold, Das Rheingold, David Jerusalem, Der Ring des Nibelungen, Deutsche Oper am Rhein, Dieter Richter, Dietrich W. Hilsdorf, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Florian Simson, Heidi Elisabeth Meier, Iryna Vakula, James Rutherford, Katarzyna Kuncio, Kimverley Boettger-Soller, Lukasz Konieczny, Ramona Zaharia, Raymond Very, Renate Schmitzer, Rheinoper, Richard Wagner, Stefan Heidemann, Theater Duisburg, Thorsten Grümbel, volker weinhart
1 Kommentar
Richard Wagners Oper „Der fliegende Holländer“ in neuer Besetzung im Theater Duisburg
In der Titelpartie gastiert Gerd Grochowski erstmals an der Deutschen Oper am Rhein In hervorragender Sängerbesetzung stehen ab Donnerstag, 28. Februar, im Theater Duisburg drei Vorstellungen von Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ auf dem Programm. In den ersten beiden Aufführungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Der fliegende Holländer, Deutsche Oper am Rhein, Gerd Grochowski, Richard Wagner
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Neuproduktion von Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ in Duisburg und Düsseldorf
Der neue Ring am Rhein kommt in den Spielzeiten 2016/17 bis 2018/19 Generalintendant Prof. Christoph Meyer und Generalmusikdirektor Axel Kober haben den mehrfach preisgekrönten Regisseur Dietrich W. Hilsdorf für die Neuinszenierung von Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ an der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Der Ring des Nibelungen, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Dietrich W. Hilsdorf, Generalintendant Prof. Christoph Meyer, Generalmusikdirektor Axel Kober, Richard Wagner, Theater Duisburg
2 Kommentare
Deutsche Oper am Rhein: Corby Welch ist Wagners „Lohengrin“ – ab 11. April wieder im Theater Duisburg
In den vier Vorstellungen von Richard Wagners Oper „Lohengrin“ ab 11. April, 18.00 Uhr, im Theater Duisburg stehen unter anderem die langjährigen und international erfolgreichen Ensemblemitglieder Hans-Peter König als Heinrich der Vogler und Corby Welch in der Titelpartie auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Corby Welch, Deutsche Oper am Rhein, Lohengrin, Richard Wagner, Sylvia Hamvasi, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Richard Wagners Operntrilogie in der Version von Loriot: Wiederaufnahme von „Der Ring an einem Abend“ im Theater Duisburg
Loriots Kurzfassung von Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ läuft ab 23. Dezember, 19 Uhr, mit Rudolf Kowalski im Theater Duisburg Der Wagner-Bewunderer Vicco von Bülow alias Loriot komprimierte die mythisch verschachtelte Handlung von Richard Wagners vierteiligem Zyklus „Der Ring … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kultur
Verschlagwortet mit Corby Welch, Der Ring an einem Abend, Der Ring des Nibelungen, Deutsche Oper am Rhein, Duisburger Philharmoniker, Katarzyna Kuncio, Linda Watson, Loriot, Oleg Bryjak, Richard Wagner, Rudolf Kowalski, Stefan Heidemann, Theater Duisburg, Wen-Pin Chien, Wolfgang Schmidt
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Richard Wagners „Fliegender Holländer“ im Theater Duisburg
Von der Besessenheit, den Verfluchten zu erlösen Von Petra Grünendahl Vor einem schweren Sturm sucht das Schiff des Norwegers Daland (Sami Luttinen) Schutz in einer Bucht. Während alle schlafen – auch der Steuermann (Johannes Preißinger), der wachen sollte, ist eingenickt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Adolf Dresen, Axel Kober, Bayreuther Festspiele, Der fliegende Holländer, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Elisabet Strid, Johannes Preißinger, Markus Marquardt, Renée Morloc, Rheinoper, Richard Wagner, Sami Luttinen, Sergey Skorokhodov, Theater Duisburg, Wolf Münzer
1 Kommentar
Theater Duisburg: Axel Kober dirigiert zum ersten Mal Richard Wagners „Der fliegende Holländer“
Wiederaufnahme mit Markus Marquardt und Elisabet Strid am Freitag, 17. Oktober 2014 „Der fliegende Holländer“ kehrt an die Deutsche Oper am Rhein zurück – Die Wiederaufnahme ist am Freitag, 17. Oktober, um 19.30 Uhr im Theater Duisburg. Anders als in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Axel Kober, Der fliegende Holländer, Deutsche Oper am Rhein, Duisburger Philharmoniker, Richard Wagner, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Oper am Rhein: Richard Wagners „Lohengrin“ begeisterte im Theater Duisburg
Von der Unmöglichkeit, die Welt zu retten Friedrich von Telramund (Stefan Heidemann) klagt Elsa von Brabant (Sylvia Hamvasi) an, ihren Bruder getötet zu haben, um den Thron für sich zu beanspruchen. König Heinrich (Thorsten Grümbel) soll Recht sprechen, assistiert von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Axel Kober, Chor der Deutschen Oper am Rhein, Corby Welch, Deutsche Oper am Rhein, Dieter Richter, Dmitri Vargin, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Folkwang Universität Essen, Gerhard Michalski, Heike Wessels, Königstrompeten, Lohengrin, Richard Wagner, Sabine Hartmannshenn, Stefan Heidemann, Susana Mendoza, Sylvia Hamvasi, Theater Duisburg, Thorsten Grümbel, volker weinhart
1 Kommentar
Wiederaufnahme von Richard Wagners „Die Walküre“ im Theater Duisburg
Der beim Publikum beliebteste Teil von Wagners „Ring“ steht ab 19. April für drei Vorstellungen wieder auf dem Programm der Deutschen Oper am Rhein Die Liebesgeschichte des Geschwisterpaares Siegmund und Sieglinde, die Vaterliebe der Wotanstochter Brünnhilde, der furiose Ritt ihrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Die Walküre, Duisburg, Richard Wagner, Ring des Nibelungen
Schreib einen Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Richard Wagner „Ring“ an einem Abend im Theater Duisburg
Wagner darf auch Spaß machen: Von Loriot auf den Boden der Tatsachen und ins Jetzt geholt Wenn man einen Humoristen wie Loriot auf ein musikalisches Genie wie Richard Wagner loslässt, kann nur ein außergewöhnlich brillanter Abend dabei heraus kommen. Rudolf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Anke Krabbe, Axel Kober, Ballett am Rhein, Corby Welch, Deutsche Oper am Rhein, Dmitri Vargin, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Elisabeth Selle, Götterdämmerung, Heike Wessels, Iryna Vakula, Linda Watson, Loriot, Marta Marquez, Oleg Bryjak, Rheingold, Richard Wagner, Ring des Nibelungen, Siegfried, Susan Maclean, Theater Duisburg, Thorsten Grümbel, Tomasz Konieczny, Victor von Bülow, Walküre
2 Kommentare
Wagner/Loriot: „Der Ring an einem Abend“ ab 26. März in Duisburg und Düsseldorf
Loriots Kurzfassung von Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ im März und April auf den Bühnen der Deutschen Oper am Rhein – Restkarten erhältlich Nach der erfolgreichen Aufführung anlässlich des 100. Duisburger Theaterjubiläums in der vergangenen Spielzeit ist Loriots einzigartige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Duisburger Philharmoniker, Loriot, Richard Wagner, Ring des Nibelungen
Schreib einen Kommentar
1. Haniel Klassik Open Air vor dem Theater Duisburg
Grandioser Erfolg: Über 6.000 Besucher Hier sind schon mal drei kurze Filmmitschnitte, die ich beim Konzert gemacht habe. Andrej Dunaev von Deutschen Oper am Rhein singt „La donna e mobile“ aus Giuseppe Verdis Oper Rigoletto, begleitet von den Duisburger Philharmonikern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Andrej Dunaev, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Giordano Bellincampi, Haniel, Haniel Klassik Open Air, König-Heinrich-Platz, Klassik Open Air, Lukas Beikircher, Richard Wagner, Theater Duisburg, Walkürenritt
1 Kommentar
Opern-Premiere in Duisburg: Giuseppe Verdis „Luisa Miller“
Mehr starke Heldin als Opfer! Luisa Miller (Olesya Golovneva), Titelheldin der gleichnamigen Oper, ist jung und vielleicht ein wenig naiv in ihrer Liebe zu Rodolfo (Giancarlo Monsalve), der dem einfachen Mädchen zunächst seine Herkunft verschweigt. Aber es ist auch gerade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Boris Statsenko, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Giancarlo Monslave, Giordano Bellincampi, Giuseppe Verdi, Olesya Golovneva, Oper, Richard Wagner, Theater Duisburg, Thorsten Grümbel
Schreib einen Kommentar
Wiederaufführung von Richard Wagners „Die Walküre“ in Duisburg
Wenn der Göttervater seine Kinder straft Dass es die Götter mit der ehelichen Treue noch nie so genau nahmen, weiß man aus der griechischen Mythologie. Das gilt aber nicht minder für die germanische Götter- und Sagenwelt, die den Komponisten Richard … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Axel Kober, Deutsche Oper am Rhein, Die Walküre, Duisburger Philharmoniker, Duisubrg, Elisabet Strid, Jürgen Linn, Martina Dike, Michael Weinius, Oper, Richard Wagner, Ring des Nibelungen, Sabine Hogrefe, Theater Duisburg, Thorsten Grümbel
1 Kommentar
Am Sonntag, 26. Mai: Wagner in Duisburg – „Die Walküre“
Der beim Publikum beliebteste Teil von Wagners „Ring“ feiert am Sonntag, 26. Mai um 17.00 Uhr, Wiederaufnahme im Theater Duisburg Den Geburtstag des großen Komponisten Richard Wagner, der am 22. Mai vor 200 Jahren geboren wurde, feiert die Deutsche Oper … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Axel Kober, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Elisabet Strid, Franz Liszt, Jürgen Linn, Martina Dike, Michael Weinius, Richard Wagner, Ring des Nibelungen, Thorsten Grümbel, Walküre
Schreib einen Kommentar
Opern-Hightlights im Festlichen Ensemble-Konzert
Stimmgewalten powern gegen ein fulminantes Orchester Die erste Garnitur ihrer Ensemble-Sänger hatte die Deutsche Oper am Rhein für ihr Festliches Ensemble-Konzert aufgeboten. Die fünf Sängerinnen und vier Sänger, die hier in ihren Paraderollen glänzten, stammen alle aus Osteuropa. Dort sehe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Brigitta Kele, Deutsche Oper am Rhein, Dmitry Lavrov, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Ensemble-Konzert, Ensemblekonzert, Giacomo Puccini, Giuseppe Verdi, Iulia Elena Surdi, Katarzyna Kuncio, Laimonas Pautienius, Nataliya Kovalova, Peter Tschaikowsky, Richard Sveda, Richard Wagner, Sergej Khomov, Sylvia Hamvasi, Theater Duisburg, Wen-Pin Chien
Schreib einen Kommentar
Festakt zum 100-Jährigen im Theater begeisterte
„Das große Spiel der Welt …“ “Dieses Haus ist Stein gewordener Bürgerwille“, eröffnete Moderator Holger Noltze den Festakt im Theater zum 100-jährigen Jubiläum der Eröffnung am 7. Novemer 1912. Musikalisch stimmten die Duisburger Philharmoniker unter der Leitung von Generalmusikdirektor Axel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Axel Kober, Bernd Uhlen, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburg Marketing GmbH, Duisburger Philharmoniker, Festakt, Hermann Kewitz, Holger Noltze, Josef Krings, Jubiläum, Richard Wagner, Sören Link, Theater Duisburg
1 Kommentar