-
Neueste Beiträge
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Heinz Kreutz: Schwarz-Weiß und in Farbe
- Moerser Ansichten 2024: Grafschafter Museums- und Geschichtsverein präsentierte neuen Kalender
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
- IHK-Initiative Rheinland stellt Verkehrsleitbild vor: Vielfältige Verkehrswege nachhaltig sichern
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers lädt zur fünften Nacht der Geschichte
- Duisburgs OB im Wirtschaftsdialog: Brabender in Wanheimerort
- Gemeindefinanzierung: Altschuldenlösung für hoch verschuldete Kommunen
- Gebag zieht positive Bilanz für 2022, warnt aber vor Knappheit von bezahlbarem Wohnraum
- Die Nacht ist bunt am Hafenmund: Neue Ansichten in der Outdoor-Galerie in Ruhrort
- cubus Kunsthalle in Duisburg zeigt Reiner Langer: 50 Jahre „Against War“
- Lehmbruck Museum blickt zurück: 100 Jahre Duisburger KünstlerBund
- Stadtwerke Sommerkino lockt an 40 Filmabenden in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- Rat der Stadt Duisburg wählte Linda Wagner als Beigeordnete
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Heike Wessels
Deutsche Oper am Rhein: Richard Wagners „Die Walküre“ begeisterte bei der Premiere im Theater Duisburg
Vom Ungehorsam der Walküre Brünnhilde zum Schutz der Liebenden Von Petra Grünendahl Erschöpft kommt Siegmund (Daniel Frank) ins Haus von Hunding (Lukasz Konieczny), wo er auch auf Sieglinde (Sarah Ferede) trifft – und sich in sie verliebt. Siegmund und Sieglinde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Anke Krabbe, Daniel Frank, Der Ring des Nibelungen, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Die Walküre, Dieter Richter, Duisburger Philharmoniker, Evelyn Krahe, Generalmusikdirektor Axel Kober, Heike Wessels, James Rutherford, Jessica Stavros, Katarzyna Kuncio, Katharina von Bülow, Katja Levin, Lukasz Konieczny, Maria Hilmes, Regisseur Dietrich W. Hilsdorf, Renate Schmitzer, Rheinoper, Richard Wagner, Romana Noack, Sarah Ferede, Theater Duisburg, volker weinhart, Zuzana Šveda
Schreib einen Kommentar
Oper am Rhein: Richard Wagners „Lohengrin“ begeisterte im Theater Duisburg
Von der Unmöglichkeit, die Welt zu retten Friedrich von Telramund (Stefan Heidemann) klagt Elsa von Brabant (Sylvia Hamvasi) an, ihren Bruder getötet zu haben, um den Thron für sich zu beanspruchen. König Heinrich (Thorsten Grümbel) soll Recht sprechen, assistiert von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Axel Kober, Chor der Deutschen Oper am Rhein, Corby Welch, Deutsche Oper am Rhein, Dieter Richter, Dmitri Vargin, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Folkwang Universität Essen, Gerhard Michalski, Heike Wessels, Königstrompeten, Lohengrin, Richard Wagner, Sabine Hartmannshenn, Stefan Heidemann, Susana Mendoza, Sylvia Hamvasi, Theater Duisburg, Thorsten Grümbel, volker weinhart
1 Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: Richard Wagner „Ring“ an einem Abend im Theater Duisburg
Wagner darf auch Spaß machen: Von Loriot auf den Boden der Tatsachen und ins Jetzt geholt Wenn man einen Humoristen wie Loriot auf ein musikalisches Genie wie Richard Wagner loslässt, kann nur ein außergewöhnlich brillanter Abend dabei heraus kommen. Rudolf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Anke Krabbe, Axel Kober, Ballett am Rhein, Corby Welch, Deutsche Oper am Rhein, Dmitri Vargin, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Elisabeth Selle, Götterdämmerung, Heike Wessels, Iryna Vakula, Linda Watson, Loriot, Marta Marquez, Oleg Bryjak, Rheingold, Richard Wagner, Ring des Nibelungen, Siegfried, Susan Maclean, Theater Duisburg, Thorsten Grümbel, Tomasz Konieczny, Victor von Bülow, Walküre
2 Kommentare