-
Neueste Beiträge
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
- IHK-Initiative Rheinland stellt Verkehrsleitbild vor: Vielfältige Verkehrswege nachhaltig sichern
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers lädt zur fünften Nacht der Geschichte
- Duisburgs OB im Wirtschaftsdialog: Brabender in Wanheimerort
- Gemeindefinanzierung: Altschuldenlösung für hoch verschuldete Kommunen
- Gebag zieht positive Bilanz für 2022, warnt aber vor Knappheit von bezahlbarem Wohnraum
- Die Nacht ist bunt am Hafenmund: Neue Ansichten in der Outdoor-Galerie in Ruhrort
- cubus Kunsthalle in Duisburg zeigt Reiner Langer: 50 Jahre „Against War“
- Lehmbruck Museum blickt zurück: 100 Jahre Duisburger KünstlerBund
- Stadtwerke Sommerkino lockt an 40 Filmabenden in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- Rat der Stadt Duisburg wählte Linda Wagner als Beigeordnete
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Romana Noack
Deutsche Oper am Rhein: Richard Wagners „Die Walküre“ begeisterte bei der Premiere im Theater Duisburg
Vom Ungehorsam der Walküre Brünnhilde zum Schutz der Liebenden Von Petra Grünendahl Erschöpft kommt Siegmund (Daniel Frank) ins Haus von Hunding (Lukasz Konieczny), wo er auch auf Sieglinde (Sarah Ferede) trifft – und sich in sie verliebt. Siegmund und Sieglinde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Anke Krabbe, Daniel Frank, Der Ring des Nibelungen, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Die Walküre, Dieter Richter, Duisburger Philharmoniker, Evelyn Krahe, Generalmusikdirektor Axel Kober, Heike Wessels, James Rutherford, Jessica Stavros, Katarzyna Kuncio, Katharina von Bülow, Katja Levin, Lukasz Konieczny, Maria Hilmes, Regisseur Dietrich W. Hilsdorf, Renate Schmitzer, Rheinoper, Richard Wagner, Romana Noack, Sarah Ferede, Theater Duisburg, volker weinhart, Zuzana Šveda
Schreib einen Kommentar
Oper am Rhein: Emmerich Kálmáns Operette „Die Zirkusprinzessin“ feierte Premiere im Theater Duisburg
Schein und Sein zu schwungvollen Wiener Klängen Von Petra Grünendahl Die schöne russische Fürstin Fedora Palinska (Romana Noack) wird von den Männern umgarnt. Der Zar fordert die Witwe auf, sich wieder zu verheiraten. „Ich will nicht müssen, ich will wollen“, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Ballett am Rhein, Carsten Süss, Chor der Deutschen Oper am Rhein, Christoph Filler, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Emmerich Kalman, Gerhard Michalski, Josef E. Köpplinger, Operette, Rheinoper, Romana Noack, Susanne Grosssteiner, Theater Duisburg, Wolfgang Schmidt, Wolfram Koloseus
1 Kommentar
Mozarts Oper „Don Giovanni“ im Theater Duisburg
Don Juan als Opfer weiblicher Leidenschaften Masetto und Zerlina, ein junges Paar, finden in einer stürmischen Nacht Zuflucht auf dem Schloss Don Giovannis, welches ihnen ein wenig unheimlich ist. Anspielungen auf die „Rocky Horror Picture Show“ sind deutlich und von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Anna Lucia Richter, Bogdan Baciu, Deutsche Oper am Rhein, Don Giovanni, Don Juan, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Gerhard Michalski, Heidi Elisabeth Meier, Karoline Gruber, Lorenzo da Ponte, Lukas Beikircher, Oper, Ovidiu Purcel, Prager Fassung, Romana Noack, Theater Duisburg, Torben Jürgens, Ville Enckelmann, Wolfgang Amadeus Mozart
1 Kommentar