Schlagwort-Archive: Torben Jürgens

Ballett am Rhein: Martin Schläpfers b.32 feierte Premiere im Theater Duisburg

Gott und die Welt: Rossinis Kirchenmusik in der Lebendigkeit und Heiterkeit des Tanzes Von Petra Grünendahl Drei Arkaden säumen den Platz in einem italienischen Dorf. Die Akteure sind einfach gekleidet im Stil der 1940er-Jahre, Leute vom Land halt. „Fülle des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Junge Oper am Rhein: Ronja Räubertochters Uraufführung begeisterte im Theater Duisburg ein junges Publikum

Von feindlichen Räuberbanden und Räuberkindern, die ihre Sippen versöhnen Von Petra Grünendahl In einer Gewitternacht wird Ronja (Maria Kateeva) auf der Räuberburg ihres Vaters, des Räuberhauptmanns Mattis (Torben Jürgens), geboren. Der einschlagende Blitz spaltet die Burg und trennt einen Teil … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Wiederaufnahme von Mozarts „Zauberflöte“ für Kinder im Theater Duisburg

Kinder verschmolzen mit der Handlung „Dies Bildnis ist bezaubernd schön“, verliebt sich der Prinz Tamino (Cornel Frey) beim ersten Blick auf ihr Bild in Pamina (Heidi Elisabeth Meier), Tochter der Königin der Nacht. Von der Königin (Elisabeth Selle) geschickt sollen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Mozarts Oper „Don Giovanni“ im Theater Duisburg

Don Juan als Opfer weiblicher Leidenschaften Masetto und Zerlina, ein junges Paar, finden in einer stürmischen Nacht Zuflucht auf dem Schloss Don Giovannis, welches ihnen ein wenig unheimlich ist. Anspielungen auf die „Rocky Horror Picture Show“ sind deutlich und von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar