-
Neueste Beiträge
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
- IHK-Initiative Rheinland stellt Verkehrsleitbild vor: Vielfältige Verkehrswege nachhaltig sichern
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers lädt zur fünften Nacht der Geschichte
- Duisburgs OB im Wirtschaftsdialog: Brabender in Wanheimerort
- Gemeindefinanzierung: Altschuldenlösung für hoch verschuldete Kommunen
- Gebag zieht positive Bilanz für 2022, warnt aber vor Knappheit von bezahlbarem Wohnraum
- Die Nacht ist bunt am Hafenmund: Neue Ansichten in der Outdoor-Galerie in Ruhrort
- cubus Kunsthalle in Duisburg zeigt Reiner Langer: 50 Jahre „Against War“
- Lehmbruck Museum blickt zurück: 100 Jahre Duisburger KünstlerBund
- Stadtwerke Sommerkino lockt an 40 Filmabenden in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- Rat der Stadt Duisburg wählte Linda Wagner als Beigeordnete
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Kinderoper
Deutsche Oper am Rhein: Familienoper „Gullivers Reise“ feierte begeisternde Premiere im Theater Duisburg
Als der kleine Schiffsjunge zum Riesen und zum Friedensstifter wurde Von Petra Grünendahl In einer stürmischen Nacht kann sich nur der Schiffsjunge Gulliver (Ibrahim Yesilay) mit Hilfe eines magischen Rubin-Rings vom kenternden Schiff retten. Auf der Insel Liliput angespült drückt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Bruno 'Balmelli, Chor der Deutschen Oper am Rhein, Christoph Kurig, David Jerusalem, Deutsche Oper am Rhein, Duisburger Philharmoniker, Familienoper, Gerald Resch, Ibrahim Yesilay, Iryna Vakula, John von Düffel, Jonathan Swift, Junge Opern am Rhein, Kinderoper, Lavinia Dames, Lukas Beikircher, Marcelo Diaz, Peter Aisher, Rheinoper, Richard Sveda, Tatjana Ivschina, Theater Duisburg, volker weinhart
Schreib einen Kommentar
Noch viel Arbeit in den Produktionswerkstätten der Deutschen Oper am Rhein in Duisburg-Wanheimerort
Wo der Mattiswald und die Räuberburg für „Ronja Räubertochter“ Form und Farbe bekommen Von Petra Grünendahl „Je nachdem, ob man mit dem Buch oder dem Film groß geworden ist, hat man unterschiedliche Vorstellungen davon, wie die Burg oder der Wald … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Familienoper, Holger Potocki, Jan Hugenroth, Jörn Arnecke, Johannes Schmid, Junge Oper Rhein-Ruhr, Kinderoper, Opernhaus Düsseldorf, Produktionsstätten, Ronja Räubertochter, Tatjana Ivschina, Theater Bonn, Theater Dortmund, Theater Duisburg, Werkstätten
4 Kommentare
Für Junges Publikum der Deutschen Oper am Rhein: Räuber, Rumpelwichte und richtig gute Freunde gesucht
Am 26. Februar präsentiert die Deutsche Oper am Rhein im Theater Duisburg die Uraufführung der Familienoper „Ronja Räubertochter“. Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren können sich zu zwei begleitenden Kreativ-Werkstätten im Theater Duisburg anmelden: Am 20. Januar beginnt das sechswöchige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Kinderoper, Ronja Räubertochter
1 Kommentar
Deutsche Oper am Rhein: 45 Jahre „Hänsel und Gretel“
Die Kult-Inszenierung von Andreas Meyer-Hanno feiert Geburtstag und bringt zur Winterzeit festliche Stimmung in die Spielstätten der Deutschen Oper am Rhein Liebevoll gehegt und gepflegt kommen alle Jahre wieder das Knusperhaus, die märchenhaften Kulissen und nostalgisch-anmutenden Kostüme von „Hänsel und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Engelbert Humperdinck, Hänsel und Gretel, Kinderoper, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Neueinstudierung der „Zauberflöte für Kinder“ ab 24. Oktober im Opernfoyer des Theaters Duisburg
Die Version für Kinder von Mozarts Opernklassiker kehrt in der Spielzeit 2014/15 überarbeitet in die Foyers der Deutschen Oper am Rhein zurück. Bereits in der fünften Spielzeit steht die beliebte „Zauberflöte für Kinder“ für junges Publikum ab 6 Jahren auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Kinderoper, Pamina, Papagena, Papageno, Tamino, Wolfgang Amadeus Mozart, Zauberflöte für Kinder
Schreib einen Kommentar
Premiere für „Junge Opern Rhein-Ruhr“ im Theater Duisburg
Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Theater Dortmund und Theater Bonn zeigen neue Familienopern in Kooperation In Nordrhein-Westfalen startet ein deutschlandweit einzigartiges Projekt. „Junge Opern Rhein-Ruhr“ heißt die Kooperation, die zwischen der Deutschen Oper am Rhein, dem Theater Dortmund und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Familienoper, Junge Opern Rhein-Ruhr, Kinderoper, Opern-Kooperation, Prof. Christoph Meyer, Theater Bonn, Theater Dortmund, Theater Duisburg, Vom Mädchen, was nicht schlafen wollte
Schreib einen Kommentar
Paten für „Zauberflöte für Kinder“ gesucht
Kinder ab 6 Jahren können als Paten die Wiederaufnahme der Kinderoper nach Wolfgang Amadeus Mozart noch intensiver erleben Die Deutsche Oper am Rhein bietet Kindern von 6 bis 8 Jahren für die Oper „Zauberflöte für Kinder“, die ab dem 27. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, DIe Zauberflöte, Duisburg, Kinderoper, Oper, Wolfgang Amadeus Mozart, Zauberflöte für Kinder
Schreib einen Kommentar
Zugabe: Familienvorstellungen „Die Prinzessin auf der Erbse“ in beiden Theatern der Deutschen Oper am Rhein
Wegen der großen Nachfrage hat die Deutsche Oper am Rhein zwei zusätzliche Familienvorstellungen der beliebten Kinderoper „Die Prinzessin auf der Erbse“ in ihren Spielplan aufgenommen (siehe auch Bericht von der Premiere): Für Montag, 6. Mai, 18.00 Uhr im Theater Duisburg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Deutshe Oper am Rhein, Duisburg, Kinderoper, Opernhaus Düsseldorf, Prinzessin auf der Eerbse, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
Donnerstag, 18. April: Benjamin Brittens Kinderoper „Arche Noah“ feiert Premiere im Theater Duisburg
Benjamin Brittens Kinderoper feiert mit dem Kinderchor am Rhein am Donnerstag, 18. April, um 18 Uhr Premiere auf der großen Bühne im Theater am König-Heinrich-Platz Bunt und lebhaft geht es auf der Bühne im Theater Duisburg zu, wenn am 18. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Benjamin Britten, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Kinderchor am Rhein, Kinderoper
Schreib einen Kommentar
Premiere der Kinderoper „Die Prinzessin auf der Erbse“ im Theater Duisburg
Poppig-buntes Vergnügen in der Zirkusmanege In eine poppig-bunte Zirkuswelt hatte Regisseurin Svenja Tiedt das königliche Schloss gesetzt, in dem acht heiratswütige Prinzessinnen in der Manege um die Gunst des Prinzen (Corby Welch) stritten. Unter der musikalischen Leitung von Christoph Altstaedt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Alma Sadé, Benno Elkan, Corby Welch, Deutsche Oper am Rhein, Die Prinzessin auf der Erbse, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Ernst Toch, Hans-Christian Andersen, Hänsel und Gretel, Kinderoper, Märchenoper, Svenja Tiedt, Theater Duisburg
1 Kommentar
Kinderoper „Prinzessin auf der Erbse“ feiert Premiere im Theater Duisburg
Die Deutschen Oper am Rhein präsentiert im Theater Duisburg, 12. Januar 2013 um 18 Uhr: Premiere der Kinderoper „Die Prinzessin auf der Erbse“. Kapellmeister Christoph Altstaedt leitet die Duisburger Philharmoniker, die sieben Solisten aus dem Ensemble der Deutschen Oper am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Die Prinzessin auf der Erbse, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Hans-Christian Andersen, Kinderoper, Märchenoper, Theater Duisburg
1 Kommentar