Bereits in der fünften Spielzeit steht die beliebte „Zauberflöte für Kinder“ für junges Publikum ab 6 Jahren auf dem Programm der Deutschen Oper am Rhein. Hautnah erleben Kinder im Grundschulalter die Abenteuer von Tamino und Papageno aus Wolfgang Amadeus Mozarts wohl berühmtester Oper in einer für Kinder eingerichteten und in dieser Spielzeit komplett überarbeiteten Fassung von Philipp Westerbarkei nach Barbara Klimo im Bühnenbild von Sarah Büchel und Kostümen von Ronja Reinhardt. Am 24. Oktober, um 11 Uhr, ist diese Fassung bei der Wiederaufnahme im Opernfoyer des Theaters Duisburg zum ersten Mal zu sehen.
Die Termine der „Zauberflöte für Kinder“ sind bereits fast alle ausverkauft. Es gibt aber für die beiden Schulvorstellungen in Duisburg am Dienstag, 28. Oktober und am Donnerstag, 30. Oktober, jeweils um 11 Uhr, noch Restkarten.
Bei den Aufführungen im Theater Duisburg sind unter anderem die neuen Ensemblemitglieder Bogdan Taloş (Sarastro) und Lavinia Dames (Pamina) sowie die neuen Opernstudiomitglieder Hubert Walawski (Tamino) und Anna Tsartsidze (Papagena) zu erleben. Ensemblemitglieder Lisa Griffith (Königin der Nacht), David Jerusalem (Sarastro), Ovidiu Purcel (Tamino), Daniel Djambazian, Attila Fodre (Papageno), Florian Simson und Johannes Preißinger (Monostatos) stehen außerdem auf der Bühne. Mitglieder der Duisburger Philharmoniker spielen unter der Leitung von Ville Enckelmann.
Unseren Bericht von einer Aufführung in Duisburg finden Sie hier …
___
„Zauberflöte für Kinder“ im Opernfoyer des Theaters Duisburg:
Fr 24.10. 11.00 Uhr | Sa 25.10. 15.00 Uhr | Mo 27.10. 11.00 Uhr | Di 28.10. 11.00 Uhr
Mi 29.10. 11.00 Uhr | Do 30.10. 11.00 Uhr | Sa 01.11. 15.00 Uhr | So 02.11. 15.00 Uhr
„Zauberflöte für Kinder“ im Foyer des Opernhauses Düsseldorf:
Mo 27.04. 11.00 Uhr | Mi 29.04. 11.00 Uhr | So 03.05. 11.00 Uhr | Mo 04.05. 11.00 Uhr
Di 05.05. 11.00 Uhr | Mi 06.05. 11.00 Uhr | Fr 08.05. 11.00 Uhr | So 10.05. 15.00 Uhr
Mo 11.05. 11.00 Uhr | Di 12.05. 11.00 Uhr
Karten und weitere Informationen sind erhältlich in den Opernshops Duisburg,
Telefon 0203 / 9407777, und Düsseldorf, Telefon 0211 / 8925211, sowie über http://www.operamrhein.de.
– Pressemeldung der Deutschen Oper am Rhein –
Foto: Frank Heller, Headerfoto: Petra Grünendahl