-
Neueste Beiträge
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
- IHK-Initiative Rheinland stellt Verkehrsleitbild vor: Vielfältige Verkehrswege nachhaltig sichern
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers lädt zur fünften Nacht der Geschichte
- Duisburgs OB im Wirtschaftsdialog: Brabender in Wanheimerort
- Gemeindefinanzierung: Altschuldenlösung für hoch verschuldete Kommunen
- Gebag zieht positive Bilanz für 2022, warnt aber vor Knappheit von bezahlbarem Wohnraum
- Die Nacht ist bunt am Hafenmund: Neue Ansichten in der Outdoor-Galerie in Ruhrort
- cubus Kunsthalle in Duisburg zeigt Reiner Langer: 50 Jahre „Against War“
- Lehmbruck Museum blickt zurück: 100 Jahre Duisburger KünstlerBund
- Stadtwerke Sommerkino lockt an 40 Filmabenden in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- Rat der Stadt Duisburg wählte Linda Wagner als Beigeordnete
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Kinderchor am Rhein
Deutsche Oper am Rhein: Puccinis „La Bohème“ begeisterte das Publikum im Theater Duisburg
Scheitern an der Utopie einer Liebe Von Petra Grünendahl Vier Freunde – Rodolfo (Eduardo Aladrén), Marcello (Bogdan Baciu), Schaunard (Richard Sveda) und Colline (Beniamin Pop) – leben in einer Künstlergemeinschaft mit ausgelassener Lebensfreude als „Bohèmien“ – immer am Rande der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Beniamin Pop, Bogdan Baciu, Chor der Deutschen Oper am Rhein, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Eduardo Aladrén, Gerhard Michalski, Kinderchor am Rhein, Lavinia Dammes, Liana Aleksanyan, Rheinoper, Richard Sveda, Sabina López Miguez, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar
2. Haniel Klassik Open Air lockte begeisterte Massen vor das Theater Duisburg
Grandioser Abend mit vielseitigem Programm vor rund 7.000 Zuschauer auf dem König-Heinrich-Platz Von Petra Grünendahl „Ich hab Sie doch vor zwei Jahren schon mal hier gesehen“, begrüßte Stephan Gemkow, Vorstandsvorsitzender des Ruhrorter Familienunternehmens Haniel, das Publikum. Die Veranstaltung vor dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit 2. Haniel Klassik Open Air, Bürgerstiftung Duisburg, Bogdan Baciu, Brigitta Kele, Chor der Deutschen Oper am Rhein, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Giordano Bellincampi, Giuliano Betta, Kinderchor am Rhein, Laurentius Pautienius, Luiza Fatyol, Maria Popa, Ovidiu Purcel, Ramona Zaharia, Rheinoper, Stephan Gemkow, Theater Duisburg, VCO Rock, Zoran Todorovich
Schreib einen Kommentar
Traditionelles Weihnachtskonzert der Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp begeisterte im ausverkauften TaM
Weihnachtsstimmung für Jung und Alt Von Petra Grünendahl Von traditionell christlich über klassisch weihnachtlich bis hin zu modern, peppig und swingend reichte das vielfältige musikalische Repertoire: Drei Chöre, ein Solist (Bariton), eine Solopianistin und ein Kammerorchester zauberten im Theater am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Cécile Tallec, Deutsche Oper am Rhein, Duisburger Sinfonietta, Franz Preihs, Gelsenkirchener Swingfoniker, Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp, Kinderchor am Rhein, Lutz Peller, Peter Stockschläder, Sabina López Miguez, TaM Theater am Marientor, Thomas Rabus-Schneider, ThyssenKrupp-Chor, Weihnachtskonzert
2 Kommentare
Oper am Rhein: Jules Massenets „Werther“ im Theater Duisburg frenetisch gefeiert
Zwischen Pflicht und Liebe: Grandiose Sarah Ferede Von Petra Grünendahl Quirlig übt die Geschwisterschar (Kinderchor am Rhein) unter der Anleitung ihres Vaters (Günes Gürle) Weihnachtslieder. Die ruhige Charlotte (Sarah Ferede) hat ihrer Mutter auf dem Totenbett versprochen, Albert (Richard Sveda) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Alfons Flores, Andrej Dunaev, Bruce Rankin, Bruno 'Balmelli, Deutsche Oper am Rhein, Die Leiden des jungen Werthers, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Elena Sancho Pereg, Günes Gürle, Joan Anton Rechi, Joeri Burger, Johann Wolfgang Goethe, Jules Massenet, Kinderchor am Rhein, Lukas Beikircher, Rheinoper, Richard Sveda, Sabina López Miguez, Sarah Ferede, Theater Duisburg, volker weinhart
3 Kommentare
Donnerstag, 18. April: Benjamin Brittens Kinderoper „Arche Noah“ feiert Premiere im Theater Duisburg
Benjamin Brittens Kinderoper feiert mit dem Kinderchor am Rhein am Donnerstag, 18. April, um 18 Uhr Premiere auf der großen Bühne im Theater am König-Heinrich-Platz Bunt und lebhaft geht es auf der Bühne im Theater Duisburg zu, wenn am 18. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Benjamin Britten, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Kinderchor am Rhein, Kinderoper
Schreib einen Kommentar