Kleine Sänger schnuppern große Bühnenluft

Kinderchor am Rhein, Unterstufenchor der Liebfrauenschule Ratingen, Bruno Balmelli (Noah), © Foto: Frank Heller
Ganz groß raus kommen bei der Kinderoper „Arche Noah“ des englischen Komponisten Benjamin Britten die Kinder. Neben Noah (Bruno Balmelli) und seiner Frau (Katarzyna Kuncio) spielen und singen hier fast ausschließlich Kinder und Jugendliche: Der Kinderchor am Rhein (mit Sängern zwischen 9 und 18 Jahren) und der Unterstufenchor der Liebfrauenschule Ratingen (Mädchen zwischen 10 und 13 Jahren) steht dafür auf den Bühnenbrettern des Duisburger Theaters. Als Stimme Gottes, die überwiegend nur zu hören war, kommt Peter Nikolaus Kante als dritter Erwachsener in der Handlung erst ganz zum Schluss mit auf die Bühne, nachdem Noah, seine Familie und alle Tiere wieder festen Boden unter den Füßen haben.

Sami Kim (Sem), Antonia Schindelmann (Sems Frau), Anna Geldsetzer (Jaffetts Frau), Katarzyna Kuncio (Noahs Frau), Bruno Balmelli (Noah), Laurin Bräunig (Ham), Jonathan Pletziger (Jaffett), © Foto: Frank Heller
Kindgerechte Inszenierung begeistert

Jonathan Pletziger (Jaffett), Sami Kim (Sem), Katarzyna Kuncio (Noahs Frau), Laurin Bräunig (Ham),
© Foto: Frank Heller
Sängernachwuchs immer willkommen
Der Kinderchor am Rhein probt jeden Freitag zwischen 16 und 18 Uhr im Theater Duisburg unter der Leitung von Karoline Philippi. Einen Vorchor mit Kindern zwischen 6 und Jahren gibt es mittlerweile auch: Die Kleinen proben freitags zwischen 16 und 17 Uhr unter der Leitung von Svenja Lehmann. Interessierte Kinder dürfen gerne vorbeischauen und probehören …
Einen kleinen Vorgeschmack auf die Kinderoper kriegt man hier … http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=1Xx8Hq9zREs
Weitere Vorstellungen im Theater Duisburg
- Sonntag, 23. Juni, um 15 bzw. um 18 Uhr,
- Freitag, 5. Juli, um 18 Uhr,
- Samstag, 28. September, um 18 Uhr sowie
- Sonntag, 6. Oktober, um 11 bzw. um 15 Uhr.
Infos und Karten
Tickets kosten 10 Euro (bei freier Platzwahl).
Opernshop Duisburg, Telefon 0203 / 9407777, und
Opernshop Düsseldorf, Telefon 0211 / 8925211, oder
unter http://www.operamrhein.de.
Arrangements für Gruppen und Schulklassen: Telefon 0211 / 8925328.
Lehrermappen & Workshops: Junges Publikum, Telefon 0211 / 8925457.
© 2013 Petra Grünendahl (Text, Header-Foto)
Fotos: Frank Heller für die Deutschen Oper am Rhein
Pingback: Oper am Rhein: Premiere von Benjamin Brittens „Death in Venice“ begeisterte im Theater Duisburg | Duisburg am Rhein – Betrachtungen …