Schlagwort-Archive: Katarzyna Kuncio

Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg

Wenn Liebe den Tod bringt Von Petra Grünendahl Adriana Lecouvreur (Liana Aleksanyan) ist eine gefeierte Schauspielerin. Maurizio (Vincenzo Costanzo) überschüttet sie mit Liebesschwüren und auch sie verliebt sich in ihn, ohne zu ahnen, dass sie in der Fürstin von Bouillon … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Publikum feierte Richard Wagners „Tristan und Isolde“ zur Premiere im Theater Duisburg

Vom Leben, vom Lieben und vom Loslassen Von Petra Grünendahl Auf der Schiffsüberfahrt von Irland nach Kornwall erzählt Isolde (Alexandra Petersamer) ihrer Vertrauten Brangäne (Katarzyna Kuncio) von ihrer ersten Begegnung mit Tristan (Daniel Frank), der ihren Verlobten im Kampf getötet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Charles Gounod „Roméo & Juliette“ begeisterte im Theater Duisburg

Und sie konnten zusammen nicht kommen! Von Petra Grünendahl Graf Capulet (Bruno Balmelli) gibt am Vorabend der Hochzeit eine Party für seine Tochter Juliette (Sylvia Hamvasi): Juliette soll den ihr unbekannten Pâris (Jorge Espino) heiraten. Gértrude (Katarzyna Kuncio) lobt Pâris’ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Richard Wagners „Ring des Nibelungen“ begeisterte im Theater Duisburg

Kampf um Macht und Besitz zerstört die alte Weltordnung Von Petra Grünendahl Das Bühnenbild beherrscht ein rostiger Kahn, der den Namen „MS Wodan“ trägt und die alte Weltordnung der Götter symbolisiert, die dem Untergang geweiht ist: Wotans Speer ist zerbrochen, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Premiere von „Otello“ begeisterte im Theater Duisburg

Requiem für einen kranken Geist Von Petra Grünendahl Siegreich kehrt der Venezianer Otello (Gustavo Porta) mit seiner Flotte in Sturm und Gewitter nach Zypern zurück. Dort erwartet ihn Desdemona (Brigitta Kele). Obwohl der „Mohr von Venedig“ erfolgreich ist – er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Richard Wagners „Die Walküre“ begeisterte bei der Premiere im Theater Duisburg

Vom Ungehorsam der Walküre Brünnhilde zum Schutz der Liebenden Von Petra Grünendahl Erschöpft kommt Siegmund (Daniel Frank) ins Haus von Hunding (Lukasz Konieczny), wo er auch auf Sieglinde (Sarah Ferede) trifft – und sich in sie verliebt. Siegmund und Sieglinde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Neuinszenierung von Wagners „Das Rheingold“ feierte Premiere im Theater Duisburg

Der Fluch des Rings: Von der Gier nach Gold und den Verlockungen der Macht Von Petra Grünendahl Die Rheintöchter (Heidi Elisabeth Meier, Kimberley Boettger-Soller und Irina Vakula) spielen ein übles Spiel mit dem „hässlichen“ Zwerg Alberich (Stefan Heidemann): Erst locken … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: „Die lustigen Weiber von Windsor“ begeisten zur Premiere im Theater Duisburg

Hinter den Fassaden einer bürgerlichen Ordnung Von Petra Grünendahl “Ja, wenn es doch ein Ritter wär’, fein zierlich, jung an Jahren”, seufzt Frau Fluth (Heidi Elisabeth Meier), als sie Falstaffs Brief mit der Bitte um ein Stelldichein liest. Zu ihrem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Deutsche Oper am Rhein: Publikum feierte die grandiose Wiederaufführung des „Rosenkavalier“ im Theater Duisburg

Grandiose Opulenz von Klängen und Stimmen, von Farben und Gefühlen Von Petra Grünendahl In ihrem Schlafzimmer genießt die Feldmarschallin (Linda Watson), eine Dame mittleren Alters, die Avancen des jungen Octavian (Katarzyna Kuncio). Dass sich der 17-Jährige bald jüngeren Frauen zuwenden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Oper am Rhein: Premiere von Richard Strauss’ „Ariadne auf Naxos“ im Theater Duisburg frenetisch gefeiert

Wenn der Zuschauer Teil des Schauspiels wird: Von der Oper in der Oper Von Petra Grünendahl Der junge Komponist (Katarzyna Kuncio) verzweifelt: Sein Auftraggeber will seiner Oper ein Lustspiel folgen lassen, wo er sich so viel Mühe mit seinem neuen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Richard Wagners Operntrilogie in der Version von Loriot: Wiederaufnahme von „Der Ring an einem Abend“ im Theater Duisburg

Loriots Kurzfassung von Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ läuft ab 23. Dezember, 19 Uhr, mit Rudolf Kowalski im Theater Duisburg Der Wagner-Bewunderer Vicco von Bülow alias Loriot komprimierte die mythisch verschachtelte Handlung von Richard Wagners vierteiligem Zyklus „Der Ring … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Benjamin Brittens Kinderoper „Arche Noah“ feierte Premiere im Theater Duisburg

Kleine Sänger schnuppern große Bühnenluft Das kleine Bühnenbild der „Arche Noah“ mit dem kleinen Orchestergraben ermöglicht für die Aufführung der Kinderoper, die Zuschauerränge mit auf der großen Bühne des Theaters aufzubauen. Die Zuschauer sitzen damit mitten drin im Geschehen: Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | 1 Kommentar

Opern-Hightlights im Festlichen Ensemble-Konzert

Stimmgewalten powern gegen ein fulminantes Orchester Die erste Garnitur ihrer Ensemble-Sänger hatte die Deutsche Oper am Rhein für ihr Festliches Ensemble-Konzert aufgeboten. Die fünf Sängerinnen und vier Sänger, die hier in ihren Paraderollen glänzten, stammen alle aus Osteuropa. Dort sehe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar