Stimmgewalten powern gegen ein fulminantes Orchester
Sopranistin Sylvia Hamvasi (vorne), Dirigent Wen-Pin Chien Foto: Andreas Köhring
Die erste Garnitur ihrer Ensemble-Sänger hatte die Deutsche Oper am Rhein für ihr Festliches Ensemble-Konzert aufgeboten. Die fünf Sängerinnen und vier Sänger, die hier in ihren Paraderollen glänzten, stammen alle aus Osteuropa. Dort sehe er sich immer gerne nach neuen Talenten um, wie Operndirektor Stephen Harrison, einer der beiden Moderatoren des Abends, dem Publikum verriet.
Gemeinsam mit Bernhard F. Loges moderierte Harrison das sehr gut besuchte erste Festliche Ensemble-Konzert im Theater Duisburg. Ein zweites wird es am Samstag, 11. Mai 2013, ebenfalls um 19.30 Uhr geben. Einen musikalischen Leckerbissen nach dem anderen präsentierten die Ensemble-Sänger sowie die Duisburger Philharmoniker gemeinsam auf der als Musik-Salon ausstaffierten Bühne: Gute zweieinhalb Stunden Programm mit Pause; die im Spielplan der Oper angegebenen 19.30 bis 22 Uhr reichen dafür nicht aus.
Bariton Richard Šveda, Tenor Sergej Khomov, Foto: Andreas Köhring
Glanzstücke lieferten die Duisburger Philharmoniker unter der Leitung des taiwanesischen Dirigenten Wen-Pin Chien über den langen Konzertabend eines nach dem anderen ab. Das musikalisch anspruchvolle Programm reichte von ruhigeren und bedächtigen Tönen über lustige oder schwungvolle Stücke bis hin zu Passagen, die wuchtig und bombastisch den Saal füllten. Aus Opern von Richard Wagner oder Giuseppe Verdi, Giacomo Puccine, Peter Tschaikowsky und anderen Komponisten gaben Sylvia Hamvasi, Brigitta Kele, Nataliya Kovalova, Katarzyna Kuncio und Iulia Elena Surdi sowie Sergej Khomov, Dmitry Lavrov, Laimonas Pautienius und Richard Sveda Highlights aus ihrem Repertoire zum Besten. Mit viel Szenenapplaus und einem nicht enden wollenden Finalapplaus wurden sie ebenso wie das brillante Orchester dafür vom Publikum gefeiert!
Solisten & Moderatoren beim Schlussapplaus. Foto: Andreas Köhring
Ein zweites Ensemble-Konzert …
Am Samstag, 11. Mai 2013, lädt die Deutsche Oper am Rhein um 19.30 Uhr zu einem zweiten Ensemble-Konzert ins Theater Duisburg. Dann wird Bernhard Loges die Moderation alleine übernehmen. Karten gibt es im Opernshop an der Düsseldorfer Straße 5 – 7 (Öffnungszeiten: Mo bis Fr 10 – 19 Uhr, Sa 10 bis 18 Uhr) oder unter Telefon 0203 / 9407777. Die Abendkasse öffnet 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn. Die Ticketpreise liegen zwischen 16,10 und 56,00 Euro. Möglichkeiten für Ermäßigungen bei den Ticketpreisen findet man hier.