-
Neueste Beiträge
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
- IHK-Initiative Rheinland stellt Verkehrsleitbild vor: Vielfältige Verkehrswege nachhaltig sichern
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers lädt zur fünften Nacht der Geschichte
- Duisburgs OB im Wirtschaftsdialog: Brabender in Wanheimerort
- Gemeindefinanzierung: Altschuldenlösung für hoch verschuldete Kommunen
- Gebag zieht positive Bilanz für 2022, warnt aber vor Knappheit von bezahlbarem Wohnraum
- Die Nacht ist bunt am Hafenmund: Neue Ansichten in der Outdoor-Galerie in Ruhrort
- cubus Kunsthalle in Duisburg zeigt Reiner Langer: 50 Jahre „Against War“
- Lehmbruck Museum blickt zurück: 100 Jahre Duisburger KünstlerBund
- Stadtwerke Sommerkino lockt an 40 Filmabenden in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- Rat der Stadt Duisburg wählte Linda Wagner als Beigeordnete
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Stephan Gemkow
3. Haniel Klassik Open Air eröffnet die neue Spielzeit auf dem Duisburger Opernplatz
Das große Musikfest auf dem Opernplatz hat sich etabliert Von Petra Grünendahl „Als wir uns entschieden hatten, 2012 das Konzert zum 100. Geburtstag des Theaters zu unterstützen, ahnten wir nicht, dass dies die Geburtsstunde einer neuen Veranstaltungsreihe bedeuten würde“, erklärte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit 3. Haniel Klassik Open Air, Axel Kober, Bülent Aksen, Boy Who Cried Wolf, Deutsche Oper am Rhein, Doris D, Duisburger Philharmoniker, Götz Alsmann, König-Heinrich-Platz, Klangkraft, Kultur, Manfred Mann’s Earth Band, Oberbürgermeister Sören Link, Stephan Gemkow, Theater Duisburg, Theaterjubiläum 2012, Zu laut
Schreib einen Kommentar
Bilanzpressekonferenz der Franz Haniel & Cie. GmbH in Duisburg: Kasse für Unternehmenszukäufe gut gefüllt
Engagement für die Gesellschaft und Innovationen als Geschäftsmodell Von Petra Grünendahl Als Family-Equity-Unternehmen lebt Haniel gesellschaftliche Verantwortung in der Region. Dass diese Unterstützung auch immer wieder Ruhrort und Duisburg zugute kommt, verweist auf Haniels Wurzeln: Auf dem Areal Franz-Haniel-Platz wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bekaert Textiles, Beteiligungsgesellschaft, CWS-Boco, Dr. Florian Funck, Duisburg Ruhrort, ELG, Franz Haniel & Cie. GmbH, Holding, Metro Group, Packhaus, Private Equity, Rheinpreussen, Schacht One GmbH, Social Impact Lab Duisburg, Stephan Gemkow, Takkt, Venture Capital, Wirtschaft zusammen
Schreib einen Kommentar
2. Haniel Klassik Open Air lockte begeisterte Massen vor das Theater Duisburg
Grandioser Abend mit vielseitigem Programm vor rund 7.000 Zuschauer auf dem König-Heinrich-Platz Von Petra Grünendahl „Ich hab Sie doch vor zwei Jahren schon mal hier gesehen“, begrüßte Stephan Gemkow, Vorstandsvorsitzender des Ruhrorter Familienunternehmens Haniel, das Publikum. Die Veranstaltung vor dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit 2. Haniel Klassik Open Air, Bürgerstiftung Duisburg, Bogdan Baciu, Brigitta Kele, Chor der Deutschen Oper am Rhein, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Giordano Bellincampi, Giuliano Betta, Kinderchor am Rhein, Laurentius Pautienius, Luiza Fatyol, Maria Popa, Ovidiu Purcel, Ramona Zaharia, Rheinoper, Stephan Gemkow, Theater Duisburg, VCO Rock, Zoran Todorovich
Schreib einen Kommentar
Bilanzpressekonferenz der Franz Haniel & Cie. GmbH in Duisburg: De facto schuldenfrei
Portfolioerweiterung: Schatulle gut gefüllt, aber keine übereilten Unternehmenskäufe geplant Von Petra Grünendahl „Wir erwarten in einem stabilen gesamtwirtschaftlichen Umfeld steigende Ergebnisse für 2015“, erklärte Stephan Gemkow, Vorstandsvorsitzender der Franz Haniel & Cie. GmbH, bei der Bilanzpressekonferenz für das Jahr 2014. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bilanzpressekonferenz, Dr. Florian Funck, Duisburg, enkelfähig, Family-Equity-Unternehmen, Franz Haniel & Cie. GmbH, Franz-Haniel-Platz, Historisches Packhaus, Ruhrort, Stephan Gemkow
1 Kommentar
„Volles Programm“ im und ums Theater Duisburg
Zum Auftakt: 1. Haniel Klassik Open Air Das Bild, das sich Zuschauern wie Akteuren beim Klassik Open Air anlässlich des 100-jährigen Theaterjubiläums im letzten Jahr bot, war mehr als beeindruckend. Vom Klang dieser hochklassigen Veranstaltung mal ganz zu schweigen. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Alfred Wendel, Andrej Dunaev, Anke Krabbe, Bülent Aksen, Boris Statsenko, Brigitta Kele, Christoph Meyer, Corby Welch, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Götz Alsmann, Giordano Bellincampi, Haniel, Haniel Klassik Open Air, Jutta Stolle, König-Heinrich-Platz, Klassik Open Air, Lukas Beikircher, Martin Schläpfer, Stephan Gemkow, Theater Duisburg, Thomas Krützberg
1 Kommentar