Schlagwort-Archive: Bürgerstiftung Duisburg

Der Waldfriedhof in Wanheimerort – Teil 3: Im Fokus der Stadtteil-Historiker

Zeichen für Integration in der Gesellschaft Von Petra Grünendahl „Der Friedhof war von Anfang an auch als Erholungsfläche geplant”, erzählte Silke Mayer. Strecken des Waldfriedhofs in Wanheimerort sind parkähnlich angelegt. Die klassische Beerdigungsform im Reihengrab hat bei guter Pflege ohnehin … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Duisburg: Jugendverkehrsschule in Rheinhausen neu gestaltet

Drittklässler üben Verkehrssituationen im geschützten Raum Von Petra Grünendahl „Mit meinen Söhnen Andre und Marc habe ich hier schon vor der Grundschule Verkehrserziehung gemacht“, erzählte Horst Sommer. Der ehemalige Polizist war damals Bezirksbeamter in Rheinhausen und hat seit der Eröffnung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

2. Haniel Klassik Open Air lockte begeisterte Massen vor das Theater Duisburg

Grandioser Abend mit vielseitigem Programm vor rund 7.000 Zuschauer auf dem König-Heinrich-Platz Von Petra Grünendahl „Ich hab Sie doch vor zwei Jahren schon mal hier gesehen“, begrüßte Stephan Gemkow, Vorstandsvorsitzender des Ruhrorter Familienunternehmens Haniel, das Publikum. Die Veranstaltung vor dem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

China 8 im Lehmbruck Museum in Duisburg: Neue Figuration – Erzählende Skulptur

China verändert sich: Erfahrungen der Künstler spiegeln sich in ihren Werken Von Petra Grünendahl China ist ein Land im Wandel: Wirtschaft, Politik, aber auch Kunst und Kultur entwickeln sich, obwohl man gerade letzteres in Europa eher weniger wahrnimmt. Zeitgenössische chinesische … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , | 4 Kommentare

Tag der Stiftungen: Duisburgs OB Sören Link würdigte ihr Wirken in der Gesellschaft

Stiftungen im Dialog: Voneinander wissen – Miteinander fördern “Stiftungen sind wichtig, denn sie helfen uns, Lücken im öffentlichen Engagement zu schließen“, würdigte Oberbürgermeister Sören Link ihr Wirken. „Sie sind dabei aber keine Lückenbüßer. Wir sind dankbar für jede Unterstützung“, erklärte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Neue Elternhaltestelle an der Duisburg-Huckinger Grundschule Albert-Schweitzer-Straße

Wer in der Nähe einer Schule wohnt, kennt das allmorgendliche Chaos: Eltern fahren mit dem Auto bis vor das Schultor, um ihre Kinder sicher in die Schule zu entlassen. Das beschränkt sich nicht nur auf Grundschulen, auch an weiterführenden Schulen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lern-Mal-Verkehr: Arbeitsheft für Erstklässler an Duisburger Grundschulen verteilt

Schulkinder lernen, Wege im Straßenverkehr zu meistern Mit viel Liebe zum Detail erweckt Cartoonist und Illustrator Dirk Pietrzak in seinen Bilder im neuen Verkehrserziehungs-Arbeitsheft die Schulkinder Lisa und Emre zum Leben. Der Verkehrslotse Traffy leitet die beiden im Arbeitsheft für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 5 Kommentare

Tag des Dialogs in Duisburg: Offenheit und Wir-Gefühl

Dialog statt Parolen (der rechten Gruppierungen) Am 9. November findet der Tag des Dialogs in Duisburg statt. Unter dem Motto „Wir sind DU – Offen in den Dialog“ kommen Menschen an vielen verschiedenen Orten über das interkulturelle Zusammenleben in unserer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Politik | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kein reines Migranten-Thema: Integration geht uns alle an!

Bürgerstiftung Duisburg lud zum zweiten Dialog „Typisch Duisburg?!“ Thema: „Kulturelle Vielfalt in der Stadtentwicklung“ “Rund ein Drittel aller Schüler in Deutschland haben heute einen Migrationshintergrund“, erklärte Dr. Mark Terkessidis, Migrationsforscher, Autor und Journalist aus Berlin, im voll besetzten Veranstaltungssaal der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Politik, Region | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Was ist das eigentlich? – „Typisch Duisburg?!“

Kritische Stimmen bei Auftaktveranstaltung der Bürgerstiftung Duisburg im Lehmbruck-Museum “Wir wollten mit dreißig Mitbürgern diskutieren, angemeldet haben sich 150“, erklärte Petra Weis zur Begrüßung in der großen Halle des Lehmbruck-Museums. Für die Diskussion gab sie ein Zitat von William Ward … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar