-
Neueste Beiträge
- Ballett am Rhein: Premiere von „Shortcuts“ begeisterte im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Zuwanderung
Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage zeichnet Community-Tanzprojekt „Exile“ aus
Verständigung und Integration: Mit „Tanzen für ein besseres Leben“ Brücken bauen Von Petra Grünendahl „Vielfalt prägt unsere Stadtgesellschaft: Duisburg begreift dies als Bereicherung, nicht als eine Bedrohung“, erklärte Pfarrer Armin Schneider, Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg und Sprecher des Bündnisses … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Alexander Drehmann, Bündnis für Toleranz und Zivilcourage, Bürgermeister Manfred Osenger, Community Dance Project, Dr. Alfred Wendel, Duisburger Philharmoniker, Exile Tanzen für ein besseres Leben, Flüchtlinge, Integration, Jüdische Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen, Kulturdezernent Thomas Krützberg, Pfarrer Armin Schneider, Preisverleihung, Royston Maldoom, Synagoge, Tanzprojekt, Tanzwerkstatt Ulla Weltike, Zuwanderung
Schreib einen Kommentar
Oberbürgermeister Sören Link hatte zum Interkulturellen Gespräch im Rathaus Duisburg eingeladen
Eigentlich nicht der Rede wert, weil selbstverständlich: Integration findet hier jeden Tag statt Von Petra Grünendahl „Integration und ein friedliches Zusammenleben findet täglich hier statt, ohne dass wir es bewusst als etwas Besonderes wahrnehmen“, erklärte Oberbürgermeister Sören Link. „Egal, ob … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Meinung, Region
Verschlagwortet mit Angelika Wagner, Bündnis für Toleranz und Zivilcourage, evangelische Kirche, Industrialisierung, Integration und Vielfalt, Islam, Jüdische Gemeinde, katholische Kirche, Moschee-Gemeinden, Oberbürgermeister Sören Link, Pfarrer Armin Schneider, Region, Wir sind Duisburg!, Zuwanderung
Schreib einen Kommentar
IHK-Neujahrsempfang 2015 im Duisburger Theater am Marientor
Präsident Burkhard Landers fordert Weichenstellung für die Zukunft: Duale Ausbildung und Willkommenskultur – für mehr Fachkräfte Von Petra Grünendahl „Um unser System der dualen Berufsausbildung beneidet uns die ganze Welt. Dennoch beginnen aktuell zum ersten Mal in der deutschen Geschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenschifffahrt, Burkhard Landers, duale Berufsausbildung, Fachkräftebedarf, Fachkräftemangel, Gewerbeflächen, Hochschul-Landschaft, Industrie- und Handelskammer, Infrastruktur, Logistik, Neujahrsempfang, Niederrheinische IHK Duisburg Kleve Wesel, Prof. Dr. Christoph M. Schmidt, Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) in Essen, Theater am Marientor, Universitäten, Willkommenskultur, Wirtschaftsstandort, Wirtschaftsweise, Zuwanderung
Schreib einen Kommentar
Initiative gegen Duisburger Zustände kritisiert antiziganistische Äußerungen des Sozialdezernenten Reinhold Spaniel (SPD)
„Wir gehen davon aus, dass die Bewohner auf Grund ihrer hohen Mobilität weiterziehen und die Stadt verlassen“, sagte der Sozialdezernent der Stadt Duisburg, Reinhold Spaniel (SPD), gestern gegenüber der WAZ (1), nachdem bekannt wurde, dass die von Teilen der Medien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Antiziganismus, Bergheim, Duisburg, In den Peschen, Initiative gegen Duisburger Zustände, Johanna Haldemann, Reinhold Spaniel, Rheinhausen, Roma, Sinti, Zuwanderung
Schreib einen Kommentar
Duisburg und 15 weitere Städte fordern Soforthilfe für die Probleme der Zuwanderung
Oberbürgermeister Sören Link startet Initiative Richtung Bundesregierung Auf Initiative von Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link haben 15 weitere Städte einen Forderungskatalog zur Armutszuwanderung unterschrieben, der an die Parteivorsitzenden der CDU, SPD und CSU gerichtet ist. Die betroffene Kommunen aus verschiedenen Bundesländern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Armutszuwanderung, Duisburg, Sören Link, Südosteuropäer, Zuwanderung
Schreib einen Kommentar
Tag des Dialogs in Duisburg: Offenheit und Wir-Gefühl
Dialog statt Parolen (der rechten Gruppierungen) Am 9. November findet der Tag des Dialogs in Duisburg statt. Unter dem Motto „Wir sind DU – Offen in den Dialog“ kommen Menschen an vielen verschiedenen Orten über das interkulturelle Zusammenleben in unserer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Anti-Rassismus-Informations-Centrum, ARIC, ARIC-NRW, Bürgerstiftung Duisburg, Duisburg, Duisburg gegen Rechts, Gegen Rassismus, Integration, Pogromnacht, Tag des Dialogs, Zuwanderung
Schreib einen Kommentar
Gegendemonstration gegen die Rechtspopulisten von ProNRW in Bergheim In den Peschen
ProNRW protestierte gegen Flüchtlinge und Zuwanderer! “Die werden langsam mehr als lästig“, hatte Rainer Bischoff, Rheinhauser Bürger und Landtagsabgeordneter, bereits im Vorfeld geäußert (http://www.xtranews.de/2013/09/25/rainer-bischoff-mdl-zum-erneuten-auftritt-von-pro-deutschland-in-rheinhausen-langsam-mehr-als-laestig/). Bereits zum dritten Mal in diesem Jahr versuchten rechte Populisten, u. a. vor dem Haus In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Bündnis für Toleranz und Zivilcourage, Bürgerbewegung, Bürgerbewegung Pro NRW, Bergheim, DGB-Jugend, DITIB-Moschee, Duisburg, Duisburg gegen Rechts, Duisburger Netzwerk gegen Rechts, Gegendemonstration, Gemeinsam gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit, Heiner Augustin, Integration, Marxloh, Merkez-Moschee, Migration, Moschee, Politik, Pro Deutschland, Pro NRW, ProNRW, Rainer Bischoff, Rechtspopulismus, Rheinhausen, Runder Tisch Offenes Rheinhausen, Widerstand, Wir sind Duisburg!, Wir sind Rheinhausen, Zivilcourage, Zuwanderung
Schreib einen Kommentar
Nach den Vorfällen In den Peschen: Oberbürgermeister Link verurteilt gewalttätige Übergriffe in Rheinhausen
Oberbürgermeister Sören Link verurteilt die brutalen Übergriffe gegen Bürgerinnen und Bürger in Rheinhausen. „Gewalt kann die Probleme, die wir In den Peschen und in der Beguinenstraße haben, nicht lösen. Es ist unerträglich, dass Krawalltouristen, die zum großen Teil nicht aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, In den Peschen, Oberbürgermeister Sören Link, Rheinhausen, Zuwanderung
1 Kommentar
Südosteuropäer in Duisburg: „Hilfe der Landesregierung ist ein gutes Zeichen“
„Die Stadt Duisburg begrüßt die Initiative der Landesregierung, die betroffenen Kommunen beim Thema Südosteuropa zu unterstützen“, erklärt Stadtdirektor Reinhold Spaniel: „Es ist ein gutes Zeichen. Allerdings wird die Summe von 7,5 Millionen Euro für die betroffenen Städte nicht ausreichen.“ Deshalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Region
Verschlagwortet mit Bulgaren, Duisburg, EU, Guntram Schneider, Integration, Nordrhein-Westfalen, NRW, Ralf Jäger, Region, Reinhold Spaniel, Roma, Rumänen, Sören Link, Südosteuropäer, Sinti, Zuwanderer, Zuwanderung
Schreib einen Kommentar
Armutszuwanderung in Duisburg: Land NRW will die Städte nicht allein lassen
„Wir lassen die Städte nicht allein“ Integrationsminister Guntram Schneider und Innenminister Ralf Jäger haben Maßnahmen der Landesregierung zur Unterstützung der von Armutszuwanderung betroffenen Kommunen vorgestellt. „Insgesamt werden wir jährlich rund 7,5 Millionen Euro aus verschiedenen Fördertöpfen zur Verfügung stellen, damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Region
Verschlagwortet mit Bulgaren, Duisburg, EU, Guntram Schneider, Integration, Nordrhein-Westfalen, NRW, Ralf Jäger, Roma, Rumänen, Südosteuropäer, Sinti, Zuwanderer, Zuwanderung
1 Kommentar
Deutsch-Bulgarischer Verein in Duisburg-Hochfeld braucht finanzielle Unterstützung
„Wir wollen uns integrieren – und dazu müssen wir Deutsch lernen“ “Hier beißt sich der Hund in den Schwanz: Wir brauchen Deutschkurse, um uns integrieren zu können, aber ohne Deutschkenntnisse haben wir Schwierigkeiten mit der Antragstellung auf Fördergelder“, erklärte Asan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Bulgaren, Bulgarien, Duisburg, Hochfeld, Integration, Migration, Migrationshintergrund, Zuwanderung
Schreib einen Kommentar
Link fordert direkte Hilfe der Bundesregierung: „Städte brauchen jetzt Lösungen“
„Es ärgert mich, dass der Bundesinnenminister den Eindruck erweckt, als würden die Städte nichts tun, um gegen Kriminalität und Sozialmissbrauch bei der Gruppe der Zuwanderer vorzugehen“, reagiert Oberbürgermeister Sören Link auf Äußerungen von Hans-Peter Friedrich: „In Duisburg sind Polizei, Zoll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Armutswanderung, Bulgarien, Duisburg, Rumänien, Sören Link, Zuwanderung
Schreib einen Kommentar
Kein reines Migranten-Thema: Integration geht uns alle an!
Bürgerstiftung Duisburg lud zum zweiten Dialog „Typisch Duisburg?!“ Thema: „Kulturelle Vielfalt in der Stadtentwicklung“ “Rund ein Drittel aller Schüler in Deutschland haben heute einen Migrationshintergrund“, erklärte Dr. Mark Terkessidis, Migrationsforscher, Autor und Journalist aus Berlin, im voll besetzten Veranstaltungssaal der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Politik, Region
Verschlagwortet mit ARIC, ARIC-NRW, Bürgerstiftung Duisburg, Duisburg, Hermann Wesslau, Integration, Islam, Migration, Muslime, Petra Weis, Typisch Duisburg?!, Verband Duisburger Bürgervereine, Verband Duisburger Bürgervereine e. V., Zuwanderung
Schreib einen Kommentar
Stadt Duisburg informiert über Asylbewerberunterkunft in Marxloh
Über eine neue temporäre Asylbewerberunterkunft in Marxloh informiert die Stadt Duisburg bei einer Sondersitzung des Runden Tisches Marxloh am Montag, 19. November, 19 Uhr. Veranstaltungsort ist der Saal des Schützenhofes Marxloh, Egonstraße 10, Duisburg-Marxloh. Sozialdezernent Reinhold Spaniel stellt die Planungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Asyl, Asylbewerber, Bruckhausen, Einwanderung, Grüngürtel-Nord, Immigration, Marxloh, Migration, Zuwanderer, Zuwanderung
Schreib einen Kommentar