-
Neueste Beiträge
- Lektüretipp: „So grün ist das Ruhrgebiet“ von Jochen Tack im Klartext Verlag
- Rat der Stadt Duisburg verabschiedet Haushalt 2024 nach teils kontroversen Debatten
- Lektüretipp: Reise-Inspirationen im „Atlas der Reiselust“ vom Dumont Reiseverlag
- cubus Kunsthalle zeigt im „Kunstmarkt 23“ aktuelle Werke Duisburger Künstler
- Lektüretipp: Heimat erwandern – „Der ZollvereinSteig“ im Klartext Verlag
- Lektüretipp: „Wanderzeit im Ruhrgebiet“ von Ann Baer bei MairDumont
- Ballett am Rhein: „I am a Problem“ begeisterte mit zwei Stücken im Theater Duisburg
- Junge Oper am Rhein: „Die Geschichte vom blinden Vertrauen“ zog vom UFO ins Theater Duisburg
- Lektüretipp: Lonely Planet – Legendäre Citytrips in Europa bei MairDumont
- Lektüretipp: Der Städtekompass für „DuMonts Lieblingsstädte weltweit“
- Lektüretipp: Wanderglück Industriekultur durchs westliche Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- Lektüretipp: Stillgelegt – 100 verlassene Orte in Deutschland und Europa
- Lektüretipp: „Die Suche nach dem Route 66 Killer“ von Christian Piskulla
- Lektüretipp: „Unter Tage, über Grenzen“ – Verbindungen zwischen Ruhrgebiet und polnischem Kohlerevier
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte mit „Orpheus in der Unterwelt“ im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Heinz Kreutz: Schwarz-Weiß und in Farbe
- Moerser Ansichten 2024: Grafschafter Museums- und Geschichtsverein präsentierte neuen Kalender
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Dezember 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Infrastruktur
Niederrheinische IHK stellt Ruhrlagebericht vor: Konjunkturhimmel herbstlich trüb
Ruhr-IHKs fordern deutliche Impulse bei Regionalplan und Ruhrkonferenz Von Petra Grünendahl „Handelsbeschränkungen und Protektionismus sind Gift für die Wirtschaft“, erklärte Burkhard Landers, Präsident der Niederrheinischen IHK. Das gelte auch für Erwartungen für die künftige Entwicklung, die der Brexit ebenso dämpfen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger, IHK-Präsident Burkhard Landers, Infrastruktur, Konjunkturbericht Lage der Ruhrwirtschaft, Mülheim, Niederrheinische IHK Duisburg Wesel Kleve zu Duisburg, Oberhausen zu Essen, Regionalplan, Ruhrgebiet, Ruhrkonferenz, Stefan Schreiber IHK zu Dortmund, Veronka Lühl IHK für Essen
Schreib einen Kommentar
Niederrheinsiche IHK lud zum Neujahrsempfang in die Mercatorhalle in Duisburg: #gemeinsamgestalten
Wirtschaft braucht verlässliche Rahmenbedingungen Von Petra Grünendahl „Wir müssen für Innovationen und Wertschöpfung in NRW die Rahmenbedingungen schaffen“, umriss der nordrhein-westfälische Ministerpräsidenten Armin Laschet. Er verwies auf Erfolge seiner Regierungskoalition in Düsseldorf, Maßnahmen zur Infrastruktursanierung angeschoben zu haben: Durch eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit #GemeinsamFürDenNiederrhein, #gemeinsamgestalten, Energieversorgung, IHK-Präsident Burkhard Landers, Infrastruktur, Neujahrsempfang, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, NRW-Ministerpräsident Armin Laschet
Schreib einen Kommentar
IHK-Jahrespressekonferenz 2016: Konjunktur-Erwartungen getrübt
Hochwertigste Stahlproduktion der Welt nicht gefährden Von Petra Grünendahl „Unternehmen in der Region sind zwar mit der aktuellen Wirtschaftssituation nicht weniger zufrieden als bei der letzten Umfrage vor einem Jahr“, erklärte IHK-Präsident Burkhard Landers, „aber bei den Zukunftsprognosen haben sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arcelor Mittal Steel, Einzelhandelsverband, Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger, Hüttenwerke Krupp-Mannesmann HKM, Heimat shoppen, Infrastruktur, Karl-Lehr-Brückenzug, Konjunkturklimaindex, Konjunkturumfrage, Niederrhein, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Präsident Burkhard Landers, Region, Stahlstandort, ThyssenKrupp Steel Europe
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen AG: Bilanzpressekonferenz 2016 – Konzernergebnis auf Rekordniveau
Die goldenen Jahre zweistelliger Wachstumsraten in der Logistik sind vorbei Von Petra Grünendahl Als Lösungsanbieter für integrierte Dienstleistungen zur Optimierung von Warenströmen sieht Vorstandsvorsitzender Erich Staake die Duisburger Hafen AG auch für die Zukunft gut aufgestellt. „Die goldenen Jahre zweistelliger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen AG, Duisport, Hafenjubiläum, Infrastruktur, Logistische Dienstleistungen, Markus Bangen, Mercatorinsel, Optimierung von Warenströmen, Prof. Markus Lüpertz, Prof. Thomas Schlipköther, Verpackungslogistik, Vorstandsvorsitzender Erich Staake
Schreib einen Kommentar
Bundesverkehrswegeplan 2030: Niederrhein profitiert von Ausbau der Infrastruktur
Die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg zeigt sich grundsätzlich zufrieden mit dem Entwurf des neuen Bundesverkehrswegeplans (BVWP), den Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt in der vergangenen Woche vorgestellt hat. Sorge bereitet das schlechte Abschneiden der Schienenverbindung nach Antwerpen. Die Güterverkehrsstrecke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bkundesverkehrswegeplan, Infrastruktur, Niederrheinische IHK
Schreib einen Kommentar
Bilanzpressekonferenz der Duisburger Hafen AG: Auch 2014 zu neuen Rekordergebnissen
Integriertes Dienstleistungsportfolio bleibt Garant für den Erfolg Von Petra Grünendahl „Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter sind der Garant für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung. Wir sind daher zuversichtlich, auch in 2015 an das hervorragende Ergebnis des abgelaufenen Jahres anknüpfen zu können“, erklärte Erich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Automobillogistik, Benteler Distribution, Bilanzpressekonferenz, Binnenschifffahrt, Containerumschlag, dpl duisport packaging logistics, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Infrastruktur, Kombinierter Verkehr, Logistik, Markus Bangen, NYK / Yusen Logistics, Prof. Thomas Schlipköther, Suprastruktur, Verpackungslogistik
Schreib einen Kommentar
Stadtkämmerer Dr. Peter Langner: „Investitionspaket aus Berlin bedeutet nachhaltigen Schub für Duisburger Infrastruktur“
Selten hat sich eine Berlinfahrkarte schneller amortisiert. Der heute verkündete Einstieg in ein Bundesteilhabegesetz schon im Jahr 2017 bedeutet für die Stadt Duisburg eine zusätzliche Entlastung von rund 12 Millionen Euro. Der volle Entlastungsbetrag ab 2018 schlägt dann – abhängig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Infrastruktur, Investitionsstau, Kommunalfinanzen, Stadtkämmerer Dr. Peter Langner
Schreib einen Kommentar
Bund legt Investitionsprogramm für Kommunen auf
Oberbürgermeister Sören Link: „Der Weg nach Berlin hat sich gelohnt“ Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Entlastung der Kommunen im Rahmen des Bundesteilhabegesetzes kommt schon im Jahr 2017 bei den Kommunen an und steigt auf insgesamt 2,5 Mrd. Euro. In 2018 werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Infrastruktur, Investitionsstau, Kommunalfinanzen, Oberbürgermeister Sören Link
Schreib einen Kommentar
Marketing-Club Duisburg: Wolfgang Schmitz über „Die Zukunft des Wirtschaftsstandorts“
Neue Ideen und Impulse: Masterplan Wirtschaft auf einen guten Weg bringen Von Petra Grünendahl „Duisburg ist besser als sein Ruf und als das, was verschiedenste Ranglisten auszusagen scheinen“, erklärte Wolfgang Schmitz, seit dreizehn Jahren Hauptgeschäftsführer beim Unternehmerverband in Buchholz. „Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit China, Duale Ausbildung, Gewerbeflächen, IHK Niederrhein, Infrastruktur, Kreis Kleve, Kreis Wesel, Marco Pfotenhauer, Marketing-Club Duisburg-Niederrhein, Masterplan Wirtschaft, neue Seidenstraße, Unternehmensansieldungen, Unternehmerverband Duisburg, Wirtschaftsstandort, Wolfgang Schmitz
2 Kommentare
IHK-Neujahrsempfang 2015 im Duisburger Theater am Marientor
Präsident Burkhard Landers fordert Weichenstellung für die Zukunft: Duale Ausbildung und Willkommenskultur – für mehr Fachkräfte Von Petra Grünendahl „Um unser System der dualen Berufsausbildung beneidet uns die ganze Welt. Dennoch beginnen aktuell zum ersten Mal in der deutschen Geschichte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenschifffahrt, Burkhard Landers, duale Berufsausbildung, Fachkräftebedarf, Fachkräftemangel, Gewerbeflächen, Hochschul-Landschaft, Industrie- und Handelskammer, Infrastruktur, Logistik, Neujahrsempfang, Niederrheinische IHK Duisburg Kleve Wesel, Prof. Dr. Christoph M. Schmidt, Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) in Essen, Theater am Marientor, Universitäten, Willkommenskultur, Wirtschaftsstandort, Wirtschaftsweise, Zuwanderung
Schreib einen Kommentar
MSV Duisburg: Stadt übernimmt Mehrheit an der Stadionprojektgesellschaft
“Wir müssen hier die Übernahme des Stadions ermöglichen, um dem MSV über die Senkung der Stadionmiete Hilfe zur Selbsthilfe zu geben“, umschrieb Herbert Mettler, Fraktionsvorsitzender der SPD, das Ziel der Übernahme der Mehrheit an der Stadiongesellschaft. Neben Hilfen zur Rettung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit DBV, Dr. Peter Langner, Duisburg, Duisburger Bau- und Verwaltungsgesellschaft, Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft, DVV, Fußball, Gebag, Herbert Mettler, Infrastruktur, MSV Duisburg, NRW, octeo Multiservices, Schuldenschnitt, Stadionprojektgesellschaft, WBD, Wirtschaftsbetriebe Duisburg
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen AG: Alle Zeichen stehen auf Wachstum
„Die rückläufigen Umschlagsmengen bei Kohle, Stahl und Massengut konnten wir durch Wachstum in den Bereichen Container, Kombiverkehr und Stückgutumschlag nahezu kompensieren“, erklärte Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG. Nach dem Rekordumschlag von 2,6 Mio. TEU 2012 hat der Duisburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi-Logistikzentrum, Bahnverkehr, Bergwerk West, Chongqing, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Güterverkehr, Hohenbudberg, Infrastruktur, JadeWeserPort, Kaßlerfeld, Logistik, logport I, logport II, logport III, Logport IV, logport ruhr, Schnellecke Logistics, Transport, Verkehr, VW-Logistikzentrum, Wanheim-Angerhausen, Westhäfen
Schreib einen Kommentar