Schlagwort-Archive: ThyssenKrupp Steel Europe

Zukunft für Stahl: thyssenkrupp und IG Metall erzielen gemeinsames Verhandlungsergebnis zu geplantem Joint Venture im Stahlbereich

thyssenkrupp einigt sich mit Arbeitnehmervertretern über den Abschluss eines Tarifvertrags Tarifvertrag beinhaltet Regelungen zu Standort- und Beschäftigungssicherung und Investitionen Vereinbarung erlaubt thyssenkrupp die Umsetzung der strategischen und operativen Ziele für das Joint Venture Tarifkommission der IG Metall empfiehlt Annahme Personalvorstand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Tag des offenen Denkmals am 10. September: Stadt Duisburg stellt das Programm vor

Wahrzeichen von „Macht und Pracht“ öffnen ihre Pforten Von Petra Grünendahl Der Gewerkensaal der alten Hauptverwaltung von Thyssen an der Franz-Lenze-Straße ist zwar jedem Mitarbeiter für Veranstaltungen zugänglich, nicht aber der Öffentlichkeit. Erstmals öffnet thyssenkrupp Steel Europe beim bundesweiten Tag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama | Verschlagwortet mit , , , , , , , | 1 Kommentar

Duisburgs Stahlindustrie bietet erweiterte Dienstleistungen: Neue Adjustage in Beeckerwerth bearbeitet Brammen nach individuellen Kundenwünschen

„Wir freuen uns, dass wir den Auftrag gewinnen konnten. Der Ausbau unserer Zusammenarbeit mit thyssenkrupp Steel Europe ist ein gutes Beispiel für den starken Konzernverbund“, erklärt Timm Jesberg, Leiter Adjustage-Dienstleistungen. Zusammen mit seinem Team wird er in Zukunft bis zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Von Thyssen Stahl bis thyssenkrupp Steel Europe: 125 Jahre Stahl in Duisburg

Aus der ersten Schmelze in der Hütte Bruckhausen entstand ein innovativer Hersteller von High Tech-Werkstoffen Der „alte Herr“, so nannten ihn die Stahlkocher respektvoll, war dabei, als vor 125 Jahren Historisches geschah: In Anwesenheit von August Thyssen wurde am 17. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Familienfreundliche Unternehmen in Duisburg: Haeger & Schmidt, Kindernothilfe und ThyssenKrupp Steel Europe ausgezeichnet

Alle Bewerber sind Vorbilder, so die Jury Erstmals Sonderpreise für öffentlichen Dienst Maßstäbe in Sachen Familienfreundlichkeit setzen – dies tun die zehn Unternehmen, die sich in diesem Jahr beim Wettbewerb „Familienfreundliches Unternehmen 2016“ beworben haben. Im Rahmen einer Feierstunde in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

IHK-Jahrespressekonferenz 2016: Konjunktur-Erwartungen getrübt

Hochwertigste Stahlproduktion der Welt nicht gefährden Von Petra Grünendahl „Unternehmen in der Region sind zwar mit der aktuellen Wirtschaftssituation nicht weniger zufrieden als bei der letzten Umfrage vor einem Jahr“, erklärte IHK-Präsident Burkhard Landers, „aber bei den Zukunftsprognosen haben sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

thyssenkrupp beteiligt sich zum ersten Mal an der ExtraSchicht: Besucher können in Duisburg beim „Erlebnis Stahl“ dabei sein

„ExtraSchicht – Die Nacht der Industriekultur“ ist im jeden Sommer das Top-Ereignis im Ruhrgebiet und ein Anziehungspunkt für viele Gäste. Seit 2001 findet die von der Ruhr Tourismus GmbH organisierte Veranstaltung statt. Allein im vergangenen Jahr besuchten mehr als 200.000 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

thyssenkrupp nimmt in Duisburg weltweit einzigartige, automatisierte Sinterversuchsanlage in Betrieb

Auf die richtige Mischung kommt es an Unterschiedliche Rohstoffe besonders effizient einzusetzen und dadurch eine optimierte und umweltverträgliche Zusammensetzung in der Stahlproduktion zu erzielen – das ist jetzt bei thyssenkrupp in Duisburg möglich. Nach mehrjähriger Forschungsarbeit hat Steel Eu-rope eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Beitrag zur Energiewende: ThyssenKrupp Steel Europe und HKM gründen Energieeffizienz-Netzwerk „Steel energy+“

Maßnahmen bei der Stahlherstellung führen schon jetzt zu enormen Einsparungen Ein zentrales Ziel der Energiewende ist die Verbesserung der Energieeffizienz. Um dies zu erreichen hat die Bundesregierung eine Initiative zur Gründung von rund 500 Netzwerken auf den Weg gebracht. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Aus Koksofengas wird Backpulver: Weltweit erste Versuchsanlage bei ThyssenKrupp Steel Europe in Duisburg

ThyssenKrupp und TU Berlin entwickeln neues Verfahren zur umweltschonenden Verwertung von Prozessgasen Aus Kohle Kekse zu machen – das ist theoretisch mit einer völlig neuartigen Technologie möglich, die im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts von der Kokerei Schwelgern (KBS), dem Anlagenbauer ThyssenKrupp … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Moderne Tuchfilteranlage bei ThyssenKrupp Steel Europe führt zu weiterer Verbesserung der Umweltsituation in Duisburg

NRW-Umweltminister Remmel gibt offiziellen Startschuss für Baubeginn Mit dem Bau eines weiteren modernen Gewebefilters für die Sinteranlage Schwelgern hat ThyssenKrupp Steel Europe kürzlich begonnen. Diese wird künftig für eine zusätzliche Entstaubung sorgen und dadurch die Umweltsituation in Duisburg weiter verbessern. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

ThyssenKrupp AG schenkt Stadt Duisburg letzte Geländeflächen im Sportpark

Geschützter Raum für Ertüchtigung und Erholung der Duisburger Bevölkerung Von Petra Grünendahl Friedrich Krupp hatte im 19. Jahrhundert unfangreiche Flächen im heutigen Neudorf-Süd erworben. Ein Stahlwerk am Rhein wollte er bauen, aber weitere Flächen Richtung Wasserstraße bekam Krupp nicht: Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

OB Sören Link bedankt sich bei den Sponsoren der neuen Gedenktafel für die Opfer des Loveparade-Unglücks

Anlässlich des 5. Jahrestages des Loveparade-Unglücks wurde die Gedenkstätte im Karl-Lehr-Tunnel durch eine Gedenkplatte, die der Duisburger Stahlkonzern ThyssenKrupp Steel Europe heute vor Ort anbringen ließ, nun endgültig fertiggestellt. Oberbürgermeister Sören Link drückte seine große Freude darüber aus, dass durch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , , , | 7 Kommentare

ThyssenKrupp und HKM stiften Denkmal zum fünften Jahrestag der Loveparade-Katastrophe in Duisburg

„Loveparade“-Denkmal zum fünften Jahrestag: ThyssenKrupp Steel Europe und HKM unterstützen das Gedenken mit der Stiftung einer individuell gestalteten Stahlplatte Das Unglück bei der „Loveparade“ jährt sich am 24. Juli zum fünften Mal. Zum Gedenken an die 21 Opfer plant die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Loveparade | Verschlagwortet mit , , , | 1 Kommentar

Bundeskanzler Adenauer kam zur Inbetriebnahme der Warmbreitbandstraße im Juli 1955 ins Duisburger Werk

Vor 60 Jahren feierte die Hütte einen Meilenstein beim Wiederaufbau Einen wichtigen Meilenstein im Zuge des Wiederaufbaus feierte die frühere August Thyssen-Hütte vor 60 Jahren: die Inbetriebnahme der Warmbreitbandstraße, das heutige Warmbandwerk 1 in Bruckhausen. Zur offiziellen Einweihung am 11. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Größter Hochofen Europas angeblasen: „Schwelgern 2“ in Duisburg erschmilzt wieder Roheisen

Auch Stranggießanlage modernisiert – Wirtschaftsminister Duin: „Positives Signal für NRW“ Das Feuer brennt, der Hochofen 2 in Duisburg-Schwelgern läuft wieder. Gut drei Monate war hier die Produktion ausgesetzt worden, um erforderliche Modernisierungsarbeiten durchzuführen. Dieser Tage wurde das Hochofengefäß mit Holz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

ThyssenKrupp Steel Europe in Duisburg setzt auf Modernisierungen: Investitionen in Anlagen stärken die Produktionsstandorte

Zur kontinuierlichen Sicherung der technologischen Basis und der Produktionsstandorte investiert ThyssenKrupp Steel Europe in die Modernisierung des Anlagenbestands. Neben Investitionen in Großprojekte führt Deutschlands größter Stahlhersteller eine Vielzahl an stetigen Verbesserungsmaßnahmen durch. Die dafür aufgewendeten Investitionen der Business Area Steel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

ThyssenKrupp Steel Europe in Duisburg: In der „Männerwelt Hochofen“ haben sich die Frauen der Metallurgie einen entscheidenden Platz erobert

Sie steht 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der metallurgischen Verfahrensentwicklung und Qualitätskontrolle an den Hochöfen in Schwelgern und Hamborn vor: Dr. Alexandra Hirsch, gebürtige Aachenerin, 37 Jahre alt, ist seit 2008 im Ruhrgebiet zu Hause. Für die Chefin der Prozessoptimierung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Im Salonwagen erkundete August Thyssen das Werksgelände im Duisburger Norden

Schon vor 1914 nutzte der Firmenchef auf dem kaum autotauglichen Firmenareal die moderne Bahn Deutschland vor 100 Jahren. 1914 hat das Reich vor dem Ausbruch des Weltkriegs Jahrzehnte der Industrialisierung hinter sich. Mit dem Massenzustrom von Arbeitskräften ins Ruhrgebiet sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

ThyssenKrupp Steel Europe investiert 90 Millionen Euro in die Erneuerung der Stranggießanlage in Duisburg-Beeckerwerth: Moderne Kühltechnologie verbessert Brammen-Qualität

Die gerade laufende Modernisierung des Hochofens 2 in Duisburg-Schwelgern wird genutzt, um auch ein weiteres Kernaggregat von ThyssenKrupp Steel Europe auf den neuesten technischen Stand zu bringen: Mit der Erneuerung einer der Stranggießanlagen (SGA) in Duisburg-Beeckerwerth wird jetzt begonnen. In … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Modernisierung des Hochofens 2 in Duisburg-Schwelgern auf gutem Weg: Spezieller Schwerlastkran befördert 120-Tonnen-Bauteile

Die Modernisierung des Hochofens 2 in Duisburg-Schwelgern schreitet planmäßig voran. Im Juni waren die Arbeiten am größten Hochofen Europas aufgenommen worden. Jetzt stand ein Meilenstein für die Erneuerung auf dem Programm: Ein spezieller Schwerlastkran beförderte Bauteile zum Kernaggregat. Darunter waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

ThyssenKrupp-Hafen Schwelgern: Bedeutende Logistik-Drehscheibe am Rhein schlägt 23 Millionen Tonnen pro Jahr um

Vor 50 Jahren wurde der Werkshafen umfangreich erweitert Ein zweites Hafenbecken, zwei neue Entladeanlagen in Schwelgern, dazu eine neue Erzbrech- und Siebanlage und eine zweite Sinteranlage. Das waren 1964 am Schwelgern-Hafen Marksteine, die damals nicht nur den Werkshafen, sondern die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

ThyssenKrupp Steel Europe modernisiert Konverteranlage samt Abhitzekessel in Duisburg-Bruckhausen

Spektakuläre Verladung durch Spezialkran Ein Bauteil mit dem Gewicht von zehn Elefanten schwebt in fast 90 Metern Höhe: Ein Spezialkran befördert ein 50 Tonnen schweres Kessel-Segment in eine Werkshalle von ThyssenKrupp Steel Europe. Die spektakuläre Verladung ist Bestandteil der Erneuerung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

ThyssenKrupp Steel Europes Warmbandwerk in Duisburg-Beeckerwerth ging vor 50 Jahren in Betrieb

Investitionen in die Modernisierung des Kernaggregats werden fortgesetzt Ende der 1950er Jahre wurden die Planungen für eine umfangreiche Erweiterung der Produktionsmöglichkeiten am Standort Duisburg-Nord aufgenommen, ein zusätzlicher Werkskomplex am Rhein entstand. Im Zuge dessen wurden verschiedene Anlagen in Beeckerwerth errichtet, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Stahlsternchen wachsen: Betriebskindertagesstätte von ThyssenKrupp Steel Europe wird erweitert – zu sehen beim Tag der Architektur am 28. und 29. Juni 2014

418 Bauwerke gibt es am Tag der Architektur in ganz Nordrhein-Westfalen zu bestaunen – eins davon ist die Betriebskita von ThyssenKrupp Steel Europe. Am 28. und 29. Juni sind Architekturfans eingeladen, sich das Gebäude der ‚Stahlsternchen‘ an der Franz-Lenze-Straße in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Lossprechung bei ThyssenKrupp Steel Europe in Hamborn: 113 Auszubildende haben es geschafft

19 kaufmännische und 94 industriell-technische Azubis haben ihre Facharbeiterbriefe erhalten. Die ThyssenKrupp Steel Europe AG sprach die 113 ehemaligen Auszubildenden heute nach bestandener Abschlussprüfung frei. Mit den jungen Fachkräften freut sich Personalvorstand Thomas Schlenz. Die Berufsfelder der am Standort Duisburg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

ThyssenKrupp Steel Europe: Mit zweiter Chance und praktischem Know-how zum Facharbeiterbrief

Sükrü Karadeniz ist „eher der praktische Typ“. Das sagt er von sich selbst und das spiegelt sich in seinem Ausbildungsweg wider: Über ein Praktikum als zweite Chance ist er zu ThyssenKrupp Steel Europe gekommen. Die praktische Zwischenprüfung hat er mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Neue Autobahnschilder werben für Duisburg

Als Industriestandort 2.0 zukunftsfähig aufgestellt “Stahl und Hafen – die Auswahl signalisiert vor allem: Eins geht nicht ohne das andere“, stellte Thomas Schlenz, Personalvorstand von ThyssenKrupp Steel Europe bei der Präsentation der neuen Autobahnschilder fest. Vier neue Autobahnschilder mit zwei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

50 Jahre ThyssenKrupp Steel Europe Hauptquartier: Eigenwillige Landmarke im Norden Duisburgs

Vor 50 Jahren war der Neubau der damals hochmodernen Hauptverwaltung der August Thyssen-Hütte (ATH) an der Kaiser-Wilhelm-Straße in Duisburg weitgehend abgeschlossen und im Laufe des Jahres 1963 konnten Mitarbeiter der Verwaltungsabteilungen nach und nach ihre neuen Büros beziehen. Offiziell eingeweiht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Hüttenwerk in Bewegung: Videoinstallation im Landschaftspark Duisburg-Nord

In den Tagesbunkern 2-5 sehen die Gäste des Landschaftsparks Duisburg-Nord ab sofort eine neue Videoinstallation. Filmaufnahmen aus dem Jahr 1953 – unterlegt mit werkstypischen Klängen – zeigen das stillgelegte Hüttenwerk in Bewegung. Die Bunker sind täglich von 8 bis 23 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

20 Mio. Euro Investition in Duisburg-Bruckhausen: ThyssenKrupp Steel modernisiert Oxygenstahlwerk

Spezialkran fügt Kesselelemente von oben ins Stahlwerk ein Als letztes Großelement wurde eine knapp 45 Tonnen schwere Umlenkung für den Abhitzekessel mit einem Spezialkran durch das Dach des Oxygenstahlwerks I (Bruckhausen) gehievt und dort mit den bereits eingebauten neuen Teilen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Zwischen Hochofen und Fuchsbau in Duisburg

Naturfotograf domkumentiert Tierwelt auf dem Hamborner Werksgelände von ThyssenKrupp Steel Europe Auf dem mehr als 9 Quadratkilometer großen Werksgelände von ThyssenKrupp Steel Europe im Duisburger Norden leben zahlreiche Wildtiere – weitgehend unbeeindruckt von Industrieanlagen und Lastwagenverkehr. Harald Wolter (64) beobachtet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

ThyssenKrupp Steel Hamborn baut Hochofen 4 zurück

Ein Wahrzeichen verschwindet aus dem Stadtbild Horst Schimanski machte ihn im Tatort als Industriekulisse berühmt, für viele Duisburger ist er ein Wahrzeichen: der Hochofen 4 im ThyssenKrupp-Steel-Werk Hamborn. Für ThyssenKrupp Steel (oder früher Thyssen Stahl) war der Hochofen aber weit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Weihnachtskonzert der Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp

Einladung am 15. und 16. Dezember ins Theater am Marientor Duisburg Unter Hochdruck arbeitet die Jubilaren-Vereinigung der ThyssenKrupp AG, ein Zusammenschluss langjähriger und ehemaliger ThyssenKrupp Mitarbeiter, an der Vorbereitung der diesjährigen, öffentlichen Weihnachtskonzerte: Die beliebte Veranstaltung, die dieses Jahr im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Region | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Azubis von ThyssenKrupp Steel Europe realisieren Mahnmal

Stahl zum Gedenken an deportierte jüdische Kinder – Enthüllung am Freitag, 9. November 2012 Am Abend des 9. November (Jahrestag der Pogromnacht oder – so der historische Begriff: der Reichskristallnacht) wurde in der Nähe des Duisburger Hauptbahnhofes feierlich ein Mahnmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Politik, Region, Wirtschaft | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar