-
Neueste Beiträge
- Deutsche Oper am Rhein begeisterte im Theater Duisburg mit Der Kaiser von Atlantis
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Sculpture 21st: Rineke Dijkstra
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Fotografien von Linda McCartney
- GMGV in Moers zeigt Gemälde von Axel Kasseböhmer auf Rheinpreußen Schacht IV
- Das Ruhrgegbiet lockt für spannende Ausflüge: „Blühende Oasen“ im Klartext Verlag
- DuMont: Auf Landkarten-Rätselreise durch Deutschland
- Inspirierende Ausflüge: Kunst und Natur am Niederrhein im Klartext Verlag
- In schwierigem Umfeld: Duisburger Hafen AG zieht positive Bilanz für 2021
- Europa to Go: Die 110 besten Trips von Lonely Planet von MairDumont
- Ruhrgebiet: Wanderungen für Langschläfer in einer spannenden Region
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Sigmar Polkes Zyklus „Kunst + Fälschung“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Fotografien vom „Bild des Mannes“
- Museum DKM in Duisburg zeigt Kimono-Ausstellung „Omoschirogara“
- Küssdenfrosch eröffnet Freies Kolumbarium Rheinkirche in Duisburg-Homberg
- Rat der Stadt Duisburg diskutierte über Osttangente in Rheinhausen
- Niederrheinische IHK: Jahresempfang in der Mercatorhalle mit Christian Lindner
- Lehmbruck Museum zeigt Wilhelm-Lehmbruck-Preisträger 2020: Janet Cardiff & George Bures Miller
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt Raimund Girke
- Haltung zeigen: Internationalen Wochen gegen Rassismus in Duisburg vom 14. bis 27. März
- Deutsche Oper am Rhein: Leoš Janáčeks „Katja Kabanova“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK: Konjunkturumfrage bei der Wirtschaft im Rheinland offenbart Probleme
- Stadtwerke Düsseldorf: Kündigung durch regionalen Versorger wenig nachvollziehbar
- Rat der Stadt Duisburg: Matthias Börger zum Dezernenten gewählt
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm für 2022 vor
- Umfrage: Konjunkturlagebericht der Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Manfred Vollmer im Kleinen Schloss
- Bündnis verleiht Duisburger Preis für Toleranz und Zivilcourage 2022
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Rudolf Holtappel und Walter Kurowski
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „VINYL! Die Comic-Cover“
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2022!
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Gütertransport
NetzwerkForum SchifffahrtHafenLogistik: Logistik-Cluster NRW trifft sich zum 11. Mal in Duisburg
Binnenschifffahrt als Wirtschaftsfaktor für den Klimawandel Von Petra Grünendahl „Rund 80 Prozent unserer Gütertransporte gehen über Binnenschiff oder Bahn“, verwies Ingo Brauckmann, CEO des Geschäftsbereichs Logistik bei thyssenkrupp Steel Europe AG (TKSE), auf den großen Anteil an umweltfreundlichen Transportkapazitäten. „Selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenschifffahrt, Dr. Arndt Glowacki, Dr. Christoph Kösters, Eisenbahn, Gütertransport, IHK-Präsident Burkhard Landers, Ingo Brauckmann, Logistik, NetzwerkForum SchifffahrtHafenLogistik, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Nordrhein-Westfalen, Rheinvertiefung, Roberto Spranzi, Sebastian Reimann, Steffen Bauer, thyssenkrupp Steel Europe AG, Ulrich Reuter, Ursula Heinen-Esser, Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW e. V. (VVWL), Werner Spionkowski, Wolfgang Birlin
Schreib einen Kommentar
Thyssenkrupp Steel investiert in den Standort Duisburg: Logistik-Hub für die Zukunft neu aufgestellt
Digitalisierte Güterabfertigung ermöglicht effizientere Prozesse Von Petra Grünendahl Mit dem Transponder des hinter ihm wartenden Lkw öffnet NRW-Wirtschaftsministser Andreas Pinkwart die Schranke zur Einfahrt aufs Gelände von thyssenkrupp Steel in Beeckerwerth. Am digitalen Terminal bekommt der Fahrer nur noch einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bürgermeister Erkan Kocalar, Binnenschifffahrt, digitale Güterabfertigung, Duisburger Norden, Gütertransport, Hafen, Hamborn, Leiterin Logistik Ulrike Höffken, Lkw-Verkehr, Logistik, NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart, Stahlwerk, thyssenkrupp Steel Europe AG, Tor 6, Vorstandsvorsitzender Andreas Goss, Werkseisenbahn
Schreib einen Kommentar
Deltaport Niederrheinhäfen luden zum 1. Hafentag nach Emmerich
Infrastruktur ertüchtigen und Güterströme optimieren Von Petra Grünendahl Die Seehäfen in Rotterdam und Antwerpen verzeichnen steigende Containerumschläge, erklärten die Vertreter der beiden Nordsee-Häfen, Sanne Maris und Dr. Dieter Lindenblatt, beim 1. Hafentag der DeltaPort Niederrheinhäfen in Emmerich. Bedeutende Teile dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Binnenschifffahrt, Christian Kleinenhammann, Contargo Rhein-Waal-Terminal, Contargo-Rhein-Lippe-Terminal GmbH, DeltaPort GmbH & Co. KG, DeltaPort Niederrheinhäfen GmbH, Dr. DieterLindenblatt, Gütertransport, Hafen Rheinberg Orsoy, Hafen Voerde Emmelsum, Kombinierter Verkehr, Logistik, Michael Mies, NIAG Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG, NRW Verkehrsminister Hendrick Wüst, Peter Hinze, Port Emmerich GmbH, Rhein-Lippe-Hafen, Sanne Maris, Stadthafen Wesel, Trimodale Anbindung, Udo Jessner
Schreib einen Kommentar
Duisburg: Rat beschließt rund 128 Mio. Euro für Erneuerung des Karl-Lehr-Brückenzugs
Verwaltung sichert Kompensation für Grünfläche zu Von Petra Grünendahl Alternativen zur Nutzung der Grünfläche am Kaßlerfelder Kreisel hätte die Verwaltung geprüft, aber keine Möglichkeiten in vertretbarer Nähe zur Baustelle gefunden, versicherten Oberbürgermeister Sören Link und Stadtentwicklungsdezernent Carsten Tum den Ratsleuten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen, Gütertransport, Karl-Lehr-Brückenzug, Logistik, Mercatorinsel, Oberbürgermeister Sören Link, Sitzung des Rates der Stadt Duisburg, SPD-Fraktionsvorsitzender Bruno Sagurna, Stadtentwicklungsdezernent Carsten Tum, Verkehrsweg, Wirtschaft
1 Kommentar
Bilanzpressekonferenz: Duisburger Hafen AG weiter auf Wachstumskurs
duisport feiert 20 Jahre logport Weiterer Ausbau des China-Geschäfts entlang der neuen Seidenstraße Von Petra Grünendahl „Wir nehmen sehr viel Geld in die Hand für Digitalisierung. Neben 60 eigenen Mitarbeitern in Projekten holen wir uns auch externen Sachverstand“, erklärte Erich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bilanzpressekonferenz, Binnenhafen, China-Geschäft, Duisburger Hafen AG duisport, Gütertransport, Hüttenwerk Rheinhausen, logport, neue Seidenstraße
Schreib einen Kommentar
Infrastruktur zu lange auf Verschleiß gefahren: Behinderungen für die Wirtschaft im Ruhrgebeit
Fahrlässige Personalplanung: Mangelverwaltung in höchster Vollendung! Von Petra Grünendahl Dass die Verkehrsinfrastruktur bröckelt, merkt der Bürger dort, wo es ihn persönlich beeinträchtigt: An der A40-Brücke zum Beispiel. Weniger offensichtlich sind beispielsweise Schäden an Wasserstraßen, die in erster Linie den Gütertransport … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenschifffahrt, Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e. V., Evonik, Gütertransport, Logistik, Reedereien, Rhein-Herne-Kanal, RWE, Schulschiff Rhein, Trianel Kraftwerke Lünen, Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV), Wesel-Datteln-Kanal, WSA Duisburg Meiderich
Schreib einen Kommentar
Neue Häfenkooperation stellt sich am Niederrhein auf: Rheinberg-Orsoy, Voerde, Wesel und Emmerich
Gesellschafter wollen die Wahrnehmung stärken für ihre Hafenstandorte und deren Möglichkeiten Von Petra Grünendahl Mit der Terminal-Eröffnung im Hafen Emmelsum (Voerde) im April letzten Jahres erschloss die Contargo Rhein-Waal-Terminal GmbH Emmerich wichtige Verladekapazitäten für ihr Logistik-Netzwerk, die auch dem Standort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Binnenschifffahrt, Christian Kleinenhammann, Contargo-Rhein-Lippe-Terminal GmbH, DeltaPort GmbH & Co. KG, DeltaPort Niederrheinhäfen GmbH, Dirk Haarmann Voerde, Frank Tatzel Rheinberg, Gütertransport, Hafen Emmelsum, Hafen Orsoy, interkommunales Netzwerk, Karl Borkes Kreiskämmerer Wesel, Kombinierter Verkehr, Logistik, NIAG Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG, Peter Hinze Emmerich, Port Emmerich GmbH, Rhein-Lippe-Hafen Ölhafen, Stadthafen Wesel, Trimodale Anbindung, Udo Jessner, Ulrike Westkamp Stadt Wesel
Schreib einen Kommentar
Sutton Zeitreise: „Straßenbahnen im Altkreis Moers“ zeigen alte Ansichten von Duisburg
Vom Vorläufer Dampfeisenbahn bis zur letzten Fahrt der Oberleitungsbusse Von Petra Grünendahl Ab Mitte des 19. Jahrhunderts verkehrten Postkutschen auf der heutigen Homberger Straße in Moers und der anschließenden Moerser Straße in Homberg (damals: Moers-Homberger Aktienstraße). Rege und wachsende Personenverkehre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Baerl, Dampfeisenbahn, Duisburg, Gütertransport, Hochheide, Homberg, Moers, Oberleitungsbus Obus, Personenverkehr, Rheinberg, Rheinhausen, Stephan Lücke, Straßenbahnen im Altkreis Moers, Sutton Verlag
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen: Enge Kooperation mit Triest für den Chinahandel
Westeuropa muss eine eigene Vision der Seidenstraße entwickeln Von Petra Grünendahl „Triest bekommt über den Duisburger Hafen den Zugang zur nördlichen Seidenstraße, duisport über Triest eine Anbindung im Süden über die maritime Seidenstraße“, fasste Hafenchef Erich Staake zusammen, welchen Gewinn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Chinahandel, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Gütertransport, intermodale Anbindung, Kombinierter Verkehr, Logistik, Porto Trieste, Schienenverkehr, Seidenstraße, Zeno D'Agostino
Schreib einen Kommentar
Im Salonwagen erkundete August Thyssen das Werksgelände im Duisburger Norden
Schon vor 1914 nutzte der Firmenchef auf dem kaum autotauglichen Firmenareal die moderne Bahn Deutschland vor 100 Jahren. 1914 hat das Reich vor dem Ausbruch des Weltkriegs Jahrzehnte der Industrialisierung hinter sich. Mit dem Massenzustrom von Arbeitskräften ins Ruhrgebiet sind … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit August Thyssen, Binnenschifffahrt, Duisburg, Gütertransport, Thyssen Stahl, ThyssenKrupp Steel Europe, Werkshafen Walsum
Schreib einen Kommentar
Syncreons CKD-Logistikzentrum für Volkswagen in Duisburg-Kaßlerfeld eingeweiht
Volkswagen beliefert von hier aus die Welt Nachdem Audi sein Logistikzentrum in Wanheim-Angerhausen bereits im vergangen Jahr in Betrieb genommen hatte, war jetzt auch endlich die Einweihung bei Volkswagen in Kaßlerfeld. Erst seit November 2013 stand fest, wer für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Astrid Lühring, Binnenschifffahrt, CDK, Duisburger Hafen, Erich Staake, Gütertransport, Goldbeck, Goodman, Jordan Corynen, Kaßlerfeld, Logistik, Logistikzentrum, Markus Teuber, Michael Neumann, Sören Link, Syncreon, Verkehr, Volkswagen
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen AG: Bilanzpressekonferenz 2013
Duisport-Konzept der integrierten Logistik-Dienstleistung zahlt sich aus “Wir bieten Mehrwert und das kommt bei unseren Kunden an“, erklärte Hafenchef Erich Staake. „Wir sind nicht nur Vermarkter von Hafenflächen oder Anbieter der Infra-/Suprastruktur, sondern überzeugen unseren Kunden mit zusätzlichen Dienstleistungen.“ Wichtige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi, Bilanzpressekonferenz 2012, Binnenschifffahrt, Containerumschlag, Duisburg, Duisburger Hafen AG, Duisport, duisport-Gruppe, Erich Staake, Gütertransport, Güterverkehr, Hafen, intermodal, Kohletransport, Kombinierter Verkehr, Logistik, logport, Markus Bangen, Rheinhausen, Thomas Schlipköther, Transportwege, Yusen Logistics
1 Kommentar