-
Neueste Beiträge
- Emscherkunstweg reicht jetzt bis in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- Deutsche Oper am Rhein stellte Projekt „UFO – Junge Oper Urban“ vor
- Drees & Sommer: Nachhaltiges und innovatives Bauen
- Drees & Sommer: Nachhaltigkeit und Optimierung im Gebäudebestand
- Ratssitzung in Duisburg: Matthias Börger zum neuen Beigeordneter gewählt
- Lesetipp: Zugänge zum Eisen – Die Geschichte des Landschaftsparks Duisburg-Nord
- GEBAG präsentiert Siegerentwurf „Am Alten Güterbahnhof“ in Duisburg
- IHK-Handelsforum Ruhr: Innenstädte unter Druck
- „Internationale Wochen gegen Rassismus“ in Duisburg vom 15. bis 28. März
- Rat der Stadt Duisburg beschloss Neuzuschnitt der Dezernate
- Stadt informierte zu Corona: Duisburger haben den Ernst der Lage verstanden
- Lehmbruck Museum in Duisburg präsentiert Programm 2021
- Ruhrgebiets-IHKs: Konjunkturbericht zeigt, was Wirtschaft sorgt
- Duisburger SPD über Rats-Kooperation, Parteitag und Mitgliederbefragung
- Niederrheinische IHK: Rheinische Wirtschaft fordert Öffnungsperspektive
- Lesetipp: „Ende offen” von Peter Strauß
- Lesetipp: „Die Ruhr und ihr Gebiet“ von der Brost-Stiftung
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2021!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- Deutsche Oper am Rhein: „Der Kaiser von Atlantis“ auch online ein besonderes Erlebnis
- Büchertipp: Mit „Management beyond Ego“ zum Erfolg
- Letzte Duisburger Ratssitzung des Jahres: Pläne zur Belebung der Innenstadt
- Mafia-Morde von Duisburg: „Sie packen aus – Frauen im Kampf gegen die Mafia“
- Lehrreiche Lektüre auch für Kenner: „Duisburg für Klugscheißer“
- Ruhr Real vermittelt Büro- und Gewerbeimmobilien in Duisburg
- DuMont Reiseverlag: Ultimative Reiseziele in der Reihe Lonely Planet
- Dortmund: Stahlhaus-Bungalow L141 für das Hoesch-Museum
- Stephan Balkenhol im Lehmbruck Museum in Duisburg
- Atlas der Reiselust von DuMont: „USA Inspiration für ein ganzes Leben“
- Aus dem Bestand der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Rudolf Holtappel im A2-Kalender
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: logport
Bilanzpressekonferenz: Duisburger Hafen AG weiter auf Wachstumskurs
duisport feiert 20 Jahre logport Weiterer Ausbau des China-Geschäfts entlang der neuen Seidenstraße Von Petra Grünendahl „Wir nehmen sehr viel Geld in die Hand für Digitalisierung. Neben 60 eigenen Mitarbeitern in Projekten holen wir uns auch externen Sachverstand“, erklärte Erich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bilanzpressekonferenz, Binnenhafen, China-Geschäft, Duisburger Hafen AG duisport, Gütertransport, Hüttenwerk Rheinhausen, logport, neue Seidenstraße
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen AG: Festakt zum 300. Hafengeburtstag auf der Mercatorinsel
Wirtschaftliche Stärke braucht belastbare Infrastruktur Von Petra Grünendahl Mit einer Premiere läutete die Feier ein: Kai Gottlob vom Filmforum Duisburg hatte für einem achtminütigen Dokumentarfilm Bilder und Filmsequenzen aus 300 Jahren Duisburger Hafen zusammengeschnitten. Musikalisch unterlegt wurde das Ganze live … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, Duisburger Hafen AG, Duisburger Philharmoniker, Duisport, Giordano Bellincampi, Hafenchef Erich Staake, Kai Gottlob, logport, Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, Oberbürgermeister Sören Link, Prof. Bernhard Eichner
Schreib einen Kommentar
300 Jahre Hafen: Niederrheinische IHK und Duisburger Hafen diskutieren über Wachstumschancen in der Region
Digitalisierung als Herausforderung für Wirtschaft und Arbeitswelt Von Petra Grünendahl „In seiner 300-jährigen Geschichte war der Hafen wesentlicher Taktgeber und Antriebsmotor für die wirtschaftliche Entwicklung in der Region“, erklärte IHK-Präsident Burkhard Landers zur Begrüßung. Dabei habe sich der Hafen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit . Kurt Leidinger, Amadou Diallo, Burkhard Landers, Digitalisierung, Dr. Stefan Dietzfelbinger, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Gisbert Rühl, Handel, Industrie, Logistik, logport, MKM Museum Küppersmühle, Niederrheinische IHK, Nordrhein-Westfalen, NRW, Prof. Jürgen Rüttgers, Wirtschaft, Wolfgang Clement
Schreib einen Kommentar
Neue Fahrradroute durch den Duisburger Hafen: Landmarke „Leinpfad Ruhrort“ enthüllt
Erich Staake und NRW-Verkehrsminister Michael Groschek eröffnen Fahrradroute durch den Hafen Aufbauend auf vorhandenen, regionalen Radwanderrouten hat die Duisburger Hafen AG eine neue Route quer durch den Hafen entwickelt. Entlang dieser insgesamt 47 Kilometer langen Route werden elf historische Landmarken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen, Duisport, Logistik, logport, Radwanderkarten, Radwanderweg, Rheinhausen, Ruhrort, Touristeninformation, Transport, Verkehr
Schreib einen Kommentar
duisport steigert Gesamtumschlag auf 65 Mio. Tonnen
Gesamtumschlag in Häfen der duisport-Gruppe erreicht Spitzenwert Erneut zweistelliges Wachstum im Containerumschlag / Kombinierten Verkehr Nach aktuellen Hochrechnungen wird die duisport-Gruppe im Jahr 2014 Güter mit einem Gesamtvolumen von rund 65 Mio. Tonnen (2013: 62 Mio. Tonnen) umschlagen. Ausschlaggebend dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenschifffahrt, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Güterumschlag, Logistik, logport
Schreib einen Kommentar
Neues Buch der Zeitzeugenbörse: Duisburger Hüttenwerke
Von Schulz Knaudt über Mannesmann, Krupp und Thyssen bis hin zu Arcelor Mittal und DK Recycling und Roheisen Von Petra Grünendahl Wenn die Engelchen Kekse backen: Das Glühen der abgekippten Schlacke nach dem Abstich färbt den Himmel rot, wo noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Abert Hahn, André Sommer, Arcelor Mittal, August-Thyssen-Hütte, Böninger, Berzlius, Binnenhafen, Carstanjen, Curtius, Detlef Schmidt, Deutsche Kupferhütte, DK Recycling und Roheisen, Duisburger Hüttenwerke, Frank Bocek, Friedrich-Alfred-Hütte Rheinhausen, Gewerkschaft Deutscher Kaiser, Grillo, Hahn’sche Werke, Harald Molder, Hütte Meiderich, HKM, Industrialisierung, Industriestandort, Kohlezechen, Krupp, Landschaftspark Duisburg-Nord, logport, Mannesmann, Niederrheinische Hütte, Phoenix, Region, Rheinpark, Schulz Knaudt, Stadt Montan, Stahlwerk, Steffen Ranisch, Sutton Verlag Erfurt, Thyssen, ThyssenKrupp, Zeitzeugenbörse Duisburg e. V., Zinkhütte
7 Kommentare
Duisburger Hafen AG: Im 16. Jahr in Folge Gesamtergebnis gesteigert
Perspektiven für 2014 positiv, Dividende für die Anteilseigner „Das erste Halbjahr ist selten ertragsstark, aber diesmal konnten wir an ein starkes viertes Quartal sehr erfreulich anknüpfen“, verkündete Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG, auf der Bilanzpressekonferenz. 2013 war für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi, Automobillogistik, Bergbauflächen, Bilanzpressekonferenz 2014, Binnenhafen, Binnenschifffahrt, China, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Güterbahnverkehr, Güterumschlag, intelligente Logistik, Kombinierter Verkehr, logport, Markus Bangen, Prof. Thomas Schlipköther, RAG Immobilien, Region, Schnellecke, Syncreon, Transport, Volkswagen, Yusen Logistics
Schreib einen Kommentar
Erwerb der Bundesanteile an der Duisburger Hafen AG durch das Land NRW
Anteile liegen bei der Beteiligungsverwaltungsgesellschaft des Landes Nordrhein-Westfalen mbH Die Landesregierung hat in der Kabinettsitzung (16.07.2013) dem Ankauf des Bundesanteils an der Duisburger Hafen AG durch die Beteiligungsverwaltungsgesellschaft des Landes Nordrhein-Westfalen mbH (BVG) zugestimmt. Die BVG hält bereits ein Drittel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisburger Hafen AG, Logistik, logport, NRW
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen AG: Bilanzpressekonferenz 2013
Duisport-Konzept der integrierten Logistik-Dienstleistung zahlt sich aus “Wir bieten Mehrwert und das kommt bei unseren Kunden an“, erklärte Hafenchef Erich Staake. „Wir sind nicht nur Vermarkter von Hafenflächen oder Anbieter der Infra-/Suprastruktur, sondern überzeugen unseren Kunden mit zusätzlichen Dienstleistungen.“ Wichtige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi, Bilanzpressekonferenz 2012, Binnenschifffahrt, Containerumschlag, Duisburg, Duisburger Hafen AG, Duisport, duisport-Gruppe, Erich Staake, Gütertransport, Güterverkehr, Hafen, intermodal, Kohletransport, Kombinierter Verkehr, Logistik, logport, Markus Bangen, Rheinhausen, Thomas Schlipköther, Transportwege, Yusen Logistics
1 Kommentar
Über Wanheim-Angerhausen nach Indien und China
Integriertes Konzept aus Infrastruktur und Transport-Netzwerk überzeugte die Ingolstädter “Das Container-Terminal im logport II ist längst in Betrieb, aber noch lange nicht ausgelastet. Mit der Ansiedlung des Audi-Logistikzentrums können wir künftiges Verkehrswachstum auf den Straßen rundherum noch am besten in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi AG, CKD-Export-Standort, Dr. Michael Hauf, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Garrelt Duin, Logistik-Standort, logport, logport II, Michael Groschek, NRW, OEM, Prof. Rolf Schnellecke, Schnellecke Logistics
3 Kommentare
Europäischer Binnenschifffahrtspreis „Anker 2012“ für Erich Staake
Duisburger Hafenchef weltweit mit seinem Know-how gefragt “Der Duisburger Hafen ist für uns Holländer wie Elektrizität: Man sieht ihn nicht, man hört ihn nicht, aber wir können nicht ohne ihn“, umschrieb Laudator Martin van Dijk, Vorsitzender der niederländischen Internationalen Schifffahrtsvereinigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Anker 2012, Audi, Auszeichnung, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Ehrung, Erich Staake, Europäischer Binnenschifffahrtspreis, Hafenchef, Landschaftspark Duisburg-Nord, Landschaftspark Nord, logport
Schreib einen Kommentar