-
Neueste Beiträge
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
- Lektüre-Tipp: Martin Wedaus „Duisburg auf den zweiten Blick“ im Klartext Verlag
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Stahlwerk
Thyssenkrupp Steel investiert in den Standort Duisburg: Logistik-Hub für die Zukunft neu aufgestellt
Digitalisierte Güterabfertigung ermöglicht effizientere Prozesse Von Petra Grünendahl Mit dem Transponder des hinter ihm wartenden Lkw öffnet NRW-Wirtschaftsministser Andreas Pinkwart die Schranke zur Einfahrt aufs Gelände von thyssenkrupp Steel in Beeckerwerth. Am digitalen Terminal bekommt der Fahrer nur noch einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bürgermeister Erkan Kocalar, Binnenschifffahrt, digitale Güterabfertigung, Duisburger Norden, Gütertransport, Hafen, Hamborn, Leiterin Logistik Ulrike Höffken, Lkw-Verkehr, Logistik, NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart, Stahlwerk, thyssenkrupp Steel Europe AG, Tor 6, Vorstandsvorsitzender Andreas Goss, Werkseisenbahn
Schreib einen Kommentar
Neues Buch der Zeitzeugenbörse: Duisburger Hüttenwerke
Von Schulz Knaudt über Mannesmann, Krupp und Thyssen bis hin zu Arcelor Mittal und DK Recycling und Roheisen Von Petra Grünendahl Wenn die Engelchen Kekse backen: Das Glühen der abgekippten Schlacke nach dem Abstich färbt den Himmel rot, wo noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Abert Hahn, André Sommer, Arcelor Mittal, August-Thyssen-Hütte, Böninger, Berzlius, Binnenhafen, Carstanjen, Curtius, Detlef Schmidt, Deutsche Kupferhütte, DK Recycling und Roheisen, Duisburger Hüttenwerke, Frank Bocek, Friedrich-Alfred-Hütte Rheinhausen, Gewerkschaft Deutscher Kaiser, Grillo, Hahn’sche Werke, Harald Molder, Hütte Meiderich, HKM, Industrialisierung, Industriestandort, Kohlezechen, Krupp, Landschaftspark Duisburg-Nord, logport, Mannesmann, Niederrheinische Hütte, Phoenix, Region, Rheinpark, Schulz Knaudt, Stadt Montan, Stahlwerk, Steffen Ranisch, Sutton Verlag Erfurt, Thyssen, ThyssenKrupp, Zeitzeugenbörse Duisburg e. V., Zinkhütte
7 Kommentare
ThyssenKrupp Steel Europe in Duisburg setzt auf Modernisierungen: Investitionen in Anlagen stärken die Produktionsstandorte
Zur kontinuierlichen Sicherung der technologischen Basis und der Produktionsstandorte investiert ThyssenKrupp Steel Europe in die Modernisierung des Anlagenbestands. Neben Investitionen in Großprojekte führt Deutschlands größter Stahlhersteller eine Vielzahl an stetigen Verbesserungsmaßnahmen durch. Die dafür aufgewendeten Investitionen der Business Area Steel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Anlageninvestition, Bruckhausen, Duisburg, Modernisierung, Neuzustellung, Schwelgern, Stahlwerk, ThyssenKrupp Steel Europe, TKSE
Schreib einen Kommentar
ThyssenKrupp Steel Europe investiert 90 Millionen Euro in die Erneuerung der Stranggießanlage in Duisburg-Beeckerwerth: Moderne Kühltechnologie verbessert Brammen-Qualität
Die gerade laufende Modernisierung des Hochofens 2 in Duisburg-Schwelgern wird genutzt, um auch ein weiteres Kernaggregat von ThyssenKrupp Steel Europe auf den neuesten technischen Stand zu bringen: Mit der Erneuerung einer der Stranggießanlagen (SGA) in Duisburg-Beeckerwerth wird jetzt begonnen. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg-Beeckerwerth, Hochofen 2, Stahlwerk, Stranggießanlage, ThyssenKrupp Steel Europe
Schreib einen Kommentar
Modernisierung des Hochofens 2 in Duisburg-Schwelgern auf gutem Weg: Spezieller Schwerlastkran befördert 120-Tonnen-Bauteile
Die Modernisierung des Hochofens 2 in Duisburg-Schwelgern schreitet planmäßig voran. Im Juni waren die Arbeiten am größten Hochofen Europas aufgenommen worden. Jetzt stand ein Meilenstein für die Erneuerung auf dem Programm: Ein spezieller Schwerlastkran beförderte Bauteile zum Kernaggregat. Darunter waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Hochofen, Neuzustellung, Schwelgern, Stahlwerk, ThyssenKrupp Steel Europe
Schreib einen Kommentar
ThyssenKrupp-Hafen Schwelgern: Bedeutende Logistik-Drehscheibe am Rhein schlägt 23 Millionen Tonnen pro Jahr um
Vor 50 Jahren wurde der Werkshafen umfangreich erweitert Ein zweites Hafenbecken, zwei neue Entladeanlagen in Schwelgern, dazu eine neue Erzbrech- und Siebanlage und eine zweite Sinteranlage. Das waren 1964 am Schwelgern-Hafen Marksteine, die damals nicht nur den Werkshafen, sondern die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Hafen Schwelgern, Logistik, Stahlwerk, ThyssenKrupp Steel Europe, Transport, Werkshafen
Schreib einen Kommentar
ThyssenKrupp Steel Europe modernisiert Konverteranlage samt Abhitzekessel in Duisburg-Bruckhausen
Spektakuläre Verladung durch Spezialkran Ein Bauteil mit dem Gewicht von zehn Elefanten schwebt in fast 90 Metern Höhe: Ein Spezialkran befördert ein 50 Tonnen schweres Kessel-Segment in eine Werkshalle von ThyssenKrupp Steel Europe. Die spektakuläre Verladung ist Bestandteil der Erneuerung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bruckhausen, Duisburg, Hamborn, Konverter, Oxygenstahlwerk, Stahlwerk, ThyssenKrupp, ThyssenKrupp Steel Europe
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen AG steht auf vielen Beinen: duisport als Marke weltweit etabliert
Marketing-Club Duisburg-Niederrhein zu Gast beim größten Binnenhafen Europas ”Logport I ist ein Beispiel für gelungenen Strukturwandel”, erklärte Dr. Julian Böcker, Leiter Unternehmenskommunikation der Duisburger Hafen AG, seinen Gästen vom Marketing-Club Duisburg-Niederrhein. Als im August 1993 die Krupp-Hütte dicht gemacht wurde, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi, Bliersheimer Villen, CKD-Logistikzentrum, Direktorenvillen, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Julian Böcker, Krupp-Hütte, Logistik, logport I, New Wave, Rheinhausen, Ruhrort, Stahlwerk, Volkswagen, Yusen Logistics
Schreib einen Kommentar
ThyssenKrupp Steel Europes Warmbandwerk in Duisburg-Beeckerwerth ging vor 50 Jahren in Betrieb
Investitionen in die Modernisierung des Kernaggregats werden fortgesetzt Ende der 1950er Jahre wurden die Planungen für eine umfangreiche Erweiterung der Produktionsmöglichkeiten am Standort Duisburg-Nord aufgenommen, ein zusätzlicher Werkskomplex am Rhein entstand. Im Zuge dessen wurden verschiedene Anlagen in Beeckerwerth errichtet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Dr. Herbert Eichelkraut, Duisburg, Hüttendirektor Dr. Alfred Michel, Michael Bössler, Stahlwerk, ThyssenKrupp Steel Europe, Warmbandwerk II Beeckerwerth
Schreib einen Kommentar
Yusen Logistics eröffnet vierte Hallenerweiterung im logport I in Duisburg-Rheinhausen
Zweitgrößter Kunde der duisport-Gruppe will neue Kundensegmente erobern Stilecht, wie es sich für eine japanische Firma gehört, eröffnete eine Truppe von Wadakyo-Taiko-Trommlern die Einweihungsfeierlichkeiten für das neues Logistikzentrum von Yusen Logistics. Nach Grußworten von Erich Staake, dem Vorstandsvorsitzenden der Duisburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bentley, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Hüttenwerk, Hiromitsu Kuramoto, Krupp Hüttenwerke Rheinhausen, Kunihiko Miyoshi, logport I, Michael Schaeffer, Nissan, Rheinhausen, Seji Yuzen, Stahlwerk, Yusen Logistics
3 Kommentare
50 Jahre ThyssenKrupp Steel Europe Hauptquartier: Eigenwillige Landmarke im Norden Duisburgs
Vor 50 Jahren war der Neubau der damals hochmodernen Hauptverwaltung der August Thyssen-Hütte (ATH) an der Kaiser-Wilhelm-Straße in Duisburg weitgehend abgeschlossen und im Laufe des Jahres 1963 konnten Mitarbeiter der Verwaltungsabteilungen nach und nach ihre neuen Büros beziehen. Offiziell eingeweiht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit August-Thyssen-Hütte, Bruckhausen, Duisburg, Hamborn, Integriertes Stahlwerk, Kaiser-Wilhelm-Straße 100, Stahlwerk, Thyssen, ThyssenKrupp, ThyssenKrupp Steel Europe, Verwaltung
Schreib einen Kommentar
Krupp-Stahlwerk: Gedenktafel auf logport I in Rheinhausen eingeweiht
Erinnerung an 100 Jahre Stahlproduktion – Wandel zum Logistikstandort „Dieser Ort steht dafür, dass der Strukturwandel des Ruhrgebiets erfolgreich sein kann“, betonte Dr. Heinrich Hiesinger, Vorstandsvorsitzender von ThyssenKrupp, dem Rechtsnachfolger der ehemaligen Krupp AG. Logport I in Rheinhausen stehe dafür, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Denkmal, Denkmalschutz, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Europaallee, Gedenkstätte, Gedenktafel, Hüttenwerke Rheinhausen, Heinrich Hiesinger, Krupp, Kruppstraße, Logistik, logport I, Rheinhausen, Stahlwerk, Strukturwandel, ThyssenKrupp, Tor 1
Schreib einen Kommentar
20 Mio. Euro Investition in Duisburg-Bruckhausen: ThyssenKrupp Steel modernisiert Oxygenstahlwerk
Spezialkran fügt Kesselelemente von oben ins Stahlwerk ein Als letztes Großelement wurde eine knapp 45 Tonnen schwere Umlenkung für den Abhitzekessel mit einem Spezialkran durch das Dach des Oxygenstahlwerks I (Bruckhausen) gehievt und dort mit den bereits eingebauten neuen Teilen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Beeckerwerth, Bruckhausen, Chris Lindner, Duisburg, hamborm, Konverter, Oxygenstahlwerk, Stahlwerk, ThyssenKrupp, ThyssenKrupp Steel Europe
1 Kommentar
ThyssenKrupp Steel: „Treffpunkt Ausbildung“ in Duisburg am 6. Juli 2013
Praktische Tipps und Infos rund um die Ausbildung bei ThyssenKrupp Steel Europe Schüler, Eltern und Lehrer sind am kommenden Samstag, 6. Juli, herzlich im Bildungszentrum von ThyssenKrupp Steel Europe in Duisburg willkommen: Wie in den vergangenen Jahren bietet das Stahlunternehmen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Stahlwerk, Tag der Ausbildung, ThyssenKrupp, ThyssenKrupp Steel
Schreib einen Kommentar
ThyssenKrupp Steel Hamborn baut Hochofen 4 zurück
Ein Wahrzeichen verschwindet aus dem Stadtbild Horst Schimanski machte ihn im Tatort als Industriekulisse berühmt, für viele Duisburger ist er ein Wahrzeichen: der Hochofen 4 im ThyssenKrupp-Steel-Werk Hamborn. Für ThyssenKrupp Steel (oder früher Thyssen Stahl) war der Hochofen aber weit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Beeckerwerth, Bruckhausen, Duisburg, Hamborn, Hochofen 4, Horst Schimanski, Schimanski, Stahlwerk, Tatort, Thyssen AG, ThyssenKrupp, ThyssenKrupp Steel Europe
1 Kommentar
„Die Solidarität war einmalig: Wir haben gemeinsam was erreicht!“
Initiativkreis plant 20-tägige Veranstaltungsreihe: „Vorwärts erinnern – 25 Jahre Arbeitskampf Rheinhausen“ “Wir wollen jüngeren Menschen vermitteln, wie das war im Arbeitskampf. Wir wollen zeigen, dass es sich lohnt, sich für eine Sache zu engagieren“, erklärte Kerstin Kerth-Jahn von Kultur- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arbeitskampf, Duisburg, Hüttenwerk, Jürgen Widera, Josef Krings, Krupp, Krupp Rheinhausen, Rheinhausen, Solidarität, Stahlwerk, Theo Steegmann, Werkssschließung, Werksstillegung
Schreib einen Kommentar