-
Neueste Beiträge
- Emscherkunstweg reicht jetzt bis in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- Deutsche Oper am Rhein stellte Projekt „UFO – Junge Oper Urban“ vor
- Drees & Sommer: Nachhaltiges und innovatives Bauen
- Drees & Sommer: Nachhaltigkeit und Optimierung im Gebäudebestand
- Ratssitzung in Duisburg: Matthias Börger zum neuen Beigeordneter gewählt
- Lesetipp: Zugänge zum Eisen – Die Geschichte des Landschaftsparks Duisburg-Nord
- GEBAG präsentiert Siegerentwurf „Am Alten Güterbahnhof“ in Duisburg
- IHK-Handelsforum Ruhr: Innenstädte unter Druck
- „Internationale Wochen gegen Rassismus“ in Duisburg vom 15. bis 28. März
- Rat der Stadt Duisburg beschloss Neuzuschnitt der Dezernate
- Stadt informierte zu Corona: Duisburger haben den Ernst der Lage verstanden
- Lehmbruck Museum in Duisburg präsentiert Programm 2021
- Ruhrgebiets-IHKs: Konjunkturbericht zeigt, was Wirtschaft sorgt
- Duisburger SPD über Rats-Kooperation, Parteitag und Mitgliederbefragung
- Niederrheinische IHK: Rheinische Wirtschaft fordert Öffnungsperspektive
- Lesetipp: „Ende offen” von Peter Strauß
- Lesetipp: „Die Ruhr und ihr Gebiet“ von der Brost-Stiftung
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2021!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- Deutsche Oper am Rhein: „Der Kaiser von Atlantis“ auch online ein besonderes Erlebnis
- Büchertipp: Mit „Management beyond Ego“ zum Erfolg
- Letzte Duisburger Ratssitzung des Jahres: Pläne zur Belebung der Innenstadt
- Mafia-Morde von Duisburg: „Sie packen aus – Frauen im Kampf gegen die Mafia“
- Lehrreiche Lektüre auch für Kenner: „Duisburg für Klugscheißer“
- Ruhr Real vermittelt Büro- und Gewerbeimmobilien in Duisburg
- DuMont Reiseverlag: Ultimative Reiseziele in der Reihe Lonely Planet
- Dortmund: Stahlhaus-Bungalow L141 für das Hoesch-Museum
- Stephan Balkenhol im Lehmbruck Museum in Duisburg
- Atlas der Reiselust von DuMont: „USA Inspiration für ein ganzes Leben“
- Aus dem Bestand der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Rudolf Holtappel im A2-Kalender
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: thyssenkrupp Steel Europe AG
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bei thyssenkrupp Steel in Duisburg
Projektplan Direktreduktion als Schritt zur klimaneutralen Stahlproduktion Von Petra Grünendahl „Mit der Umstellung der Roheisengewinnung von konventionellen Hochöfen auf den Hochofen 2.0, der Direktreduktion mit Hilfe von Wasserstoff (H2), können wir in der Stahlproduktion massiv CO2 einsparen“, erklärte Bernhard Osburg, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Armin Laschet, Bernhard Osburg, Klimaneutrale Stahlproduktion, Martina Merz, Peter Altmaier, thyssenkrupp Steel Europe AG
Schreib einen Kommentar
NetzwerkForum SchifffahrtHafenLogistik: Logistik-Cluster NRW trifft sich zum 11. Mal in Duisburg
Binnenschifffahrt als Wirtschaftsfaktor für den Klimawandel Von Petra Grünendahl „Rund 80 Prozent unserer Gütertransporte gehen über Binnenschiff oder Bahn“, verwies Ingo Brauckmann, CEO des Geschäftsbereichs Logistik bei thyssenkrupp Steel Europe AG (TKSE), auf den großen Anteil an umweltfreundlichen Transportkapazitäten. „Selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenschifffahrt, Dr. Arndt Glowacki, Dr. Christoph Kösters, Eisenbahn, Gütertransport, IHK-Präsident Burkhard Landers, Ingo Brauckmann, Logistik, NetzwerkForum SchifffahrtHafenLogistik, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Nordrhein-Westfalen, Rheinvertiefung, Roberto Spranzi, Sebastian Reimann, Steffen Bauer, thyssenkrupp Steel Europe AG, Ulrich Reuter, Ursula Heinen-Esser, Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW e. V. (VVWL), Werner Spionkowski, Wolfgang Birlin
Schreib einen Kommentar
Thyssenkrupp Steel investiert in den Standort Duisburg: Logistik-Hub für die Zukunft neu aufgestellt
Digitalisierte Güterabfertigung ermöglicht effizientere Prozesse Von Petra Grünendahl Mit dem Transponder des hinter ihm wartenden Lkw öffnet NRW-Wirtschaftsministser Andreas Pinkwart die Schranke zur Einfahrt aufs Gelände von thyssenkrupp Steel in Beeckerwerth. Am digitalen Terminal bekommt der Fahrer nur noch einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bürgermeister Erkan Kocalar, Binnenschifffahrt, digitale Güterabfertigung, Duisburger Norden, Gütertransport, Hafen, Hamborn, Leiterin Logistik Ulrike Höffken, Lkw-Verkehr, Logistik, NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart, Stahlwerk, thyssenkrupp Steel Europe AG, Tor 6, Vorstandsvorsitzender Andreas Goss, Werkseisenbahn
Schreib einen Kommentar
Extraschicht-Programm in Duisburg: „Stahl trifft Wasser“ – von der Industrie zur Logistik
Spannende Programmakzente laden zum Erleben, Entdecken und Mitmachen ein Von Petra Grünendahl „Wir nutzen die Extraschicht auch als ‚Tag der offenen Tür’“, erklärte Ralf Winkel, Geschäftsleiter des Landschaftsparks Duisburg-Nord. Nahezu alles sei für Besucher zugänglich: Wenn nicht öffentlich, dann im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenschifffahrtsmuseum, Extraschicht 2018, Innenhafen Duisburg, Landschaftspark Duisburg-Nord, Museum der Deutschen Binnenschifffahrt, Nacht der Industriekultur, thyssenkrupp Steel Europe AG
Schreib einen Kommentar
Duisburg-Bruckhausen: Matena-Tunnel wird mit 15.000 Tonnen Hüttensand verfüllt
Jetzt rollen die Lkw und bringen Hüttensand in den Matena-Tunnel. Am Ende werden es rund 15.000 Tonnen sein, mit denen die in die Jahre gekommene Unterführung unter dem Werkgelände der Stahlsparte von thyssenkrupp verfüllt wird. Der 1912 erbaute Matena-Tunnel war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg Bruckhausen, Matena-Tunnel, Schimanski, thyssenkrupp Steel Europe AG
1 Kommentar
Hüttenwerke Krupp Mannesmann (HKM) in Duisburg: Nachwuchswerbung mit der „Nacht der Ausbildung“
Für Absolventen aller Schulformen interessant Von Petra Grünendahl In der Ausbildungswerkstatt 2 erklärte Azubi Vincent interessierten Besuchern verschiedene Schweißnähte beim MAG-Schweißen. Eine Station weiter zeigte Dennis Figuren aus Stahl, die er mit einem Wasserstrahlschneider mit 3.600 bar Druck „geschnitten“ hatte. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Berufsausbildung, Duales Studium, HKM Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH, Industrieberufe, Mannesmannröhren-Werke, Salzgitter Mannesmann GmbH, thyssenkrupp Steel Europe AG, Vallourec Tubes SAS
Schreib einen Kommentar
Hamborn: Stadt Duisburg und thyssenkrupp planen Erschließung von Schacht 2/5
Ehemaliges Zechengelände wird zum Erholungs- und Gewerbegebiet umgestaltet Zukunftsweisendes Großprojekt im Duisburger Norden: Stadt und thyssenkrupp planen Erschließung und Entwicklung von „Schacht 2/5“ – Ehemaliges Zechengelände wird zum grünen Quartier „Friedrich-Park“ umgestaltet
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit 7. Branchenforum SchifffahrtHafenLogistik, Alt-Hamborn, Anna-Mareike Vohn, Oberbürgermeister Sören Link, Schachtanlage Friedrich Thyssen 2/5, Stadt Duisburg, Thomas Schlenz, thyssenkrupp Steel Europe AG
Schreib einen Kommentar