-
Neueste Beiträge
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
- Moers: GMGV eröffnet Saison auf Rheinpreußen Schacht IV am 7. Mai
- Lektüretipp: „Das Porsche 911 Buch“ im GeraMond Verlag
- Duisburger Hafen: Vorstand zieht trotz Umschlagsrückgang positive Bilanz für 2022
- Jungfernfahrt der neuen Generation: DVG nimmt neue Straßenbahn auf der Linie 903 in Betrieb
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Barbara Hepworth
- Krisen und neue Regionalstruktur: Commerzbank in Duisburg zog Bilanz
- Ballett am Rhein: Premiere von „Shortcuts“ begeisterte im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Duisburger Hafen
Duisburger Hafen: Vorstand zieht trotz Umschlagsrückgang positive Bilanz für 2022
Investitionen in Infrastruktur und internationale Vernetzung sichern Wettbewerbsfähigkeit Von Petra Grünendahl + „Wir haben weniger Nachteile durch den Ukraine-Krieg gehabt als noch vor einem Jahr befürchtet, aber wir konnten uns natürlich von der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung nicht abkoppeln“, erklärte Markus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Dr. Carsten Hinne, Duisburger Hafen, Lars Nennhaus, Markus Bangen
Schreib einen Kommentar
Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
Noch in diesem Jahr soll der Verkehr über den Neubau fließen Von Petra Grünendahl Das letzte 420 Tonnen schwere Bauteil für das erste Teilbauwerk der neuen A40-Rheinbrücke Neuenkamp wurde bereits am 6. Februar 2023 eingesetzt. Vor knapp zwei Wochen folgte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit A40, DEGES, Duisburg, Duisburger Hafen, Niederrhein, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Rheinbrücke
Schreib einen Kommentar
In schwierigem Umfeld: Duisburger Hafen AG zieht positive Bilanz für 2021
Mitarbeiter-Engagement und Impulse zur Weiterentwicklung wirkten sich positiv aus Von Petra Grünendahl „Wir haben eines der besten Ergebnisse der letzten Jahrzehnte erreicht. Daran haben alle mitgearbeitet, die den Betrieb während der Corona-Zeit aufrecht erhalten haben“, sagte Markus Bangen, seit August … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen, Markus Bangen
Schreib einen Kommentar
Regiuonales Know-how: Duisburg stellte sich als wichtiger Standort für die maritime Wirtschaft vor
Ausbildung und Forschung in der Hauptstadt der deutschen Binnenschifffahrt Von Petra Grünendahl Gekonnt steuerte Norbert Brackmann (MdB) bei seinem Besuch des Schiffer-Berufskollegs Rhein in Duisburg-Homberg Europas einzigartigen Flachwasserfahrsimulator Sandra aus dem virtuellen Hafenmund den Rhein abwärts Richtung Norden. „Bis zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenschifffahrt, Duisburger Hafen, Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e. V. DST, Flachwasserfahrsimulator Sandra, Logistikstandort, Maritime Wirtschaft, Niederrheinische IHK Duisburg – Wesel – Kleve, Norbert Brackmann MdB, Schiffer-Berufskolleg Rhein in Duisburg-Homberg, Universität Duisburg-Essen
Schreib einen Kommentar
Duisburg: Rat beschließt rund 128 Mio. Euro für Erneuerung des Karl-Lehr-Brückenzugs
Verwaltung sichert Kompensation für Grünfläche zu Von Petra Grünendahl Alternativen zur Nutzung der Grünfläche am Kaßlerfelder Kreisel hätte die Verwaltung geprüft, aber keine Möglichkeiten in vertretbarer Nähe zur Baustelle gefunden, versicherten Oberbürgermeister Sören Link und Stadtentwicklungsdezernent Carsten Tum den Ratsleuten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen, Gütertransport, Karl-Lehr-Brückenzug, Logistik, Mercatorinsel, Oberbürgermeister Sören Link, Sitzung des Rates der Stadt Duisburg, SPD-Fraktionsvorsitzender Bruno Sagurna, Stadtentwicklungsdezernent Carsten Tum, Verkehrsweg, Wirtschaft
1 Kommentar
Duisburg Helau: Karnevalistische Hafenrundfahrt auf der Karl Jarres
Eine geballte Karnevalspower empfing Markus Bangen, Vorstandsmitglied der Duisburger Hafen AG (duisport), auf dem Konferenzschiff „Karl Jarres“. An Bord schunkelten mit ausgelassenem Helau Prinz Mark I., das Kinderprinzenpaar Dustin I. und Nina I., Michael Jansen, Präsident des Hauptausschuss Duisburger Karneval … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen, Karneval
Schreib einen Kommentar
Zeitzeugenbörse Duisburg: „Ruhrort in alten Fotografien“ im Sutton Archiv
Von alten Ansichten und solchen, die unwiederbringlich verloren sind Von Petra Grünendahl Der Hafen und die Binnenschifffahrt bestimmen Leben und Wirtschaft in Ruhrort, seit der Magistrat vor 300 Jahren beschlossen hatte, eine Anlegestellte zu bauen. Damit legte er den Grundstein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg-Ruhrorter Hafen, Duisburger Hafen, Haniel, Harald Molder, Heinz Pischke, Marlies Depenbrock, Paul Mismahl, Reinhold Stausberg, Rhein-Ruhr-Mündung, Rudolf Zillgen, Ruhrort, Sutton Verlag Erfurt, Zeitzeugenbörse Duisburg e. V.
3 Kommentare
Neue Fahrradroute durch den Duisburger Hafen: Landmarke „Leinpfad Ruhrort“ enthüllt
Erich Staake und NRW-Verkehrsminister Michael Groschek eröffnen Fahrradroute durch den Hafen Aufbauend auf vorhandenen, regionalen Radwanderrouten hat die Duisburger Hafen AG eine neue Route quer durch den Hafen entwickelt. Entlang dieser insgesamt 47 Kilometer langen Route werden elf historische Landmarken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen, Duisport, Logistik, logport, Radwanderkarten, Radwanderweg, Rheinhausen, Ruhrort, Touristeninformation, Transport, Verkehr
Schreib einen Kommentar
Masterplan Wirtschaft für Duisburg: Beteiligte ziehen positive Zwischenbilanz
Stadtverwaltung und Wirtschaft in einem Boot: „Wir müssen vorhandene Potenziale nutzen!“ Von Petra Grünendahl „Wir waren vor einem Jahr sehr mutig, einen Masterplan Wirtschaft aufstellen zu wollen“, erklärte Heinz Lison, Sprecher der regionalen Wirtschaft im Unternehmerverband Duisburg. „Ziel des Masterplanes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bündnis für Familie, Champions League, Duisburger Hafen, Familienfreundlichkeit, Heinz Lison Sprecher der regionalen Wirtschaft, IHK Niederrhein, IHK-Präsident Burkhard Landers, Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve, Industriestandort, Mittelstandsfreundliche Stadt, Niederrhein, Oberbürgermeister Sören Link, Region, Rheinland, Universität Duisburg-Essen, Unternehmerverbandsgruppe Duisburg
2 Kommentare
Duisburger Hafen wird Ziel für Luxuskreuzfahrtschiffe
Ankunft des ersten Luxuskreuzers Bau einer eigenen Anlegestelle für Flusskreuzfahrtschiffe Auch Reederei Viking steuert duisport an Am kommenden Samstag legt erstmals das Flusskreuzfahrtschiff „Scenic Jewel“ des Anbieters Scenic Cruises im Duisburger Hafen an. Dies ist der Auftakt einer regelmäßigen Anfahrt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen, Duisport, Flusskreuzfahrtschiffe, Luxuskreuzfahrtschife
1 Kommentar
DKT Duisburg Kombi-Terminal optimiert sichere Chemie-Logistik für Gefahrstoffe
DKT Duisburg wird seine Chemie-Logistik optimieren und Gefahrgut-Transporte vermehrt von der Straße auf die Schiene verlagern. Geplant ist das bestehende Bahnterminal in logport I im kommenden Jahr zusätzlich mit Gefahrstoffwannen auszurüsten. Diese Wannen sollen eine Lagerung von bis zu 375 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bertschi AG Schweiz, Chemie-Logistik, DKT Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Gefahrguttransport, Gefahrstoffe, Kombinierter Verkehr, KV-Terminal, logport I
Schreib einen Kommentar
Neuer Bahnkran auf logport III in Betrieb
Erste Stufe der Kapazitätserweiterung auf Containerterminal logport III abgeschlossen – Zweiter Kran folgt bis Ende des Jahres – Investitionen von rund 10 Millionen Euro Die Anfang des Jahres angekündigten Kapazitätserweiterungen auf den linksrheinisch gelegenen Containerterminals in logport I und logport … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bahnkran, Chempark Krefeld-Uerdingen, Containerterminal, Duisburger Hafen, Eisenbahngüterverkehr, Hohenbudberg, Landgericht, logport III
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen AG: Im 16. Jahr in Folge Gesamtergebnis gesteigert
Perspektiven für 2014 positiv, Dividende für die Anteilseigner „Das erste Halbjahr ist selten ertragsstark, aber diesmal konnten wir an ein starkes viertes Quartal sehr erfreulich anknüpfen“, verkündete Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG, auf der Bilanzpressekonferenz. 2013 war für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi, Automobillogistik, Bergbauflächen, Bilanzpressekonferenz 2014, Binnenhafen, Binnenschifffahrt, China, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Güterbahnverkehr, Güterumschlag, intelligente Logistik, Kombinierter Verkehr, logport, Markus Bangen, Prof. Thomas Schlipköther, RAG Immobilien, Region, Schnellecke, Syncreon, Transport, Volkswagen, Yusen Logistics
Schreib einen Kommentar
Syncreons CKD-Logistikzentrum für Volkswagen in Duisburg-Kaßlerfeld eingeweiht
Volkswagen beliefert von hier aus die Welt Nachdem Audi sein Logistikzentrum in Wanheim-Angerhausen bereits im vergangen Jahr in Betrieb genommen hatte, war jetzt auch endlich die Einweihung bei Volkswagen in Kaßlerfeld. Erst seit November 2013 stand fest, wer für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Astrid Lühring, Binnenschifffahrt, CDK, Duisburger Hafen, Erich Staake, Gütertransport, Goldbeck, Goodman, Jordan Corynen, Kaßlerfeld, Logistik, Logistikzentrum, Markus Teuber, Michael Neumann, Sören Link, Syncreon, Verkehr, Volkswagen
Schreib einen Kommentar
Yusen Logistics eröffnet vierte Hallenerweiterung im logport I in Duisburg-Rheinhausen
Zweitgrößter Kunde der duisport-Gruppe will neue Kundensegmente erobern Stilecht, wie es sich für eine japanische Firma gehört, eröffnete eine Truppe von Wadakyo-Taiko-Trommlern die Einweihungsfeierlichkeiten für das neues Logistikzentrum von Yusen Logistics. Nach Grußworten von Erich Staake, dem Vorstandsvorsitzenden der Duisburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bentley, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Hüttenwerk, Hiromitsu Kuramoto, Krupp Hüttenwerke Rheinhausen, Kunihiko Miyoshi, logport I, Michael Schaeffer, Nissan, Rheinhausen, Seji Yuzen, Stahlwerk, Yusen Logistics
3 Kommentare
Hochwasserschutz: duisport fällt Bäume auf dem Deich am Parallelhafen
Sturmschäden erfordern sofortiges Handeln Ersatzpflanzung im Bereich Neuenkamp. Duisburg, 10. Februar 2014 – Die Duisburger Hafen AG wird im Laufe der Woche 52 Laubbäume auf der Deichanlage in Duisburg-Neuenkamp fällen. Die Deichaufsicht hatte duisport aufgefordert, entsprechend vorzugehen. Grundlage für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Neuenkamp
1 Kommentar
Duisburger Hafen AG: Alle Zeichen stehen auf Wachstum
„Die rückläufigen Umschlagsmengen bei Kohle, Stahl und Massengut konnten wir durch Wachstum in den Bereichen Container, Kombiverkehr und Stückgutumschlag nahezu kompensieren“, erklärte Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG. Nach dem Rekordumschlag von 2,6 Mio. TEU 2012 hat der Duisburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi-Logistikzentrum, Bahnverkehr, Bergwerk West, Chongqing, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Güterverkehr, Hohenbudberg, Infrastruktur, JadeWeserPort, Kaßlerfeld, Logistik, logport I, logport II, logport III, Logport IV, logport ruhr, Schnellecke Logistics, Transport, Verkehr, VW-Logistikzentrum, Wanheim-Angerhausen, Westhäfen
Schreib einen Kommentar
duisport erweitert seine Umschlagkapazitäten um 1 Mio. TEU
Kapazitätserweiterung auf 5 Mio. TEU bis 2015 Zusätzliche Containerbrücken auf logport I und logport III Duisburg, 3. Februar 2014 – Die duisport-Gruppe erweitert ihre Terminalkapazitäten auf den linksrheinisch gelegenen Containerterminals in logport I (Rheinhausen) und logport III (Hohenbudberg). Verbunden mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Containerterminal, D3T, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Hafen Rheinhausen, Hohenbudberg, logport I, logport III, Rheinhausen, Südosteuropa, TEU
Schreib einen Kommentar
Traditionsreiche Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort: Dem Gründungsgedanken Nachdruck verliehen
NRW-Verkehrsminister Groschek beim „Schiffermahl“ Die Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort ist nicht nur eine einmalige Einrichtung im gesamten internationalen Rheinstromgebiet – seit Anfang dieses Jahres agiert sie auch als eingetragener Verein, der bei der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve angesiedelt ist. Beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisburger Hafen, Frank Wittig, IHK Niederrhein, Michael Groschek, Ruhrort, Schifferbörse
Schreib einen Kommentar
Krupp-Stahlwerk: Gedenktafel auf logport I in Rheinhausen eingeweiht
Erinnerung an 100 Jahre Stahlproduktion – Wandel zum Logistikstandort „Dieser Ort steht dafür, dass der Strukturwandel des Ruhrgebiets erfolgreich sein kann“, betonte Dr. Heinrich Hiesinger, Vorstandsvorsitzender von ThyssenKrupp, dem Rechtsnachfolger der ehemaligen Krupp AG. Logport I in Rheinhausen stehe dafür, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Denkmal, Denkmalschutz, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Europaallee, Gedenkstätte, Gedenktafel, Hüttenwerke Rheinhausen, Heinrich Hiesinger, Krupp, Kruppstraße, Logistik, logport I, Rheinhausen, Stahlwerk, Strukturwandel, ThyssenKrupp, Tor 1
Schreib einen Kommentar
Audi CKD-Hub Duisburg: duisport erhält Auszeichnung für Logistikimmobilie
Deutscher Logistikimmobilien Award für Bau des Audi Logistikzentrums auf logport II: Verleihung auf weltgrößter Immobilienmesse Expo Real Duisburg, 08.10.2013 – Die duisport-Gruppe ist gestern Abend auf der weltgrößten Immobilienmesse Expo Real mit dem Logix, dem Deutschen Logistikimmobilien Award, ausgezeichnet worden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi-Logistikzentrum, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Logistik, logport II, Schnellecke Logistics, Wanheim-Angerhausen
Schreib einen Kommentar
Logistikzentrum der Audi AG im Logport II in Wanheim-Angerhausen eröffnet
Duisburg wird neue Drehscheibe automobiler Logistik „Hier entsteht unser größter CKD-Hub, der auch als Pionier für andere Logistikzentren fungiert“, erklärte Dr. Michael Hauf, Leiter Markenlogistik der Audi AG, bei der feierlichen Eröffnung. „CKD“ ist die Abkürzung für „Completely Knocked Down“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi, Automobil, Automobilindustrie, Automobilproduktion, Binnenschifffahrt, CKD, Completely Knocked Down, Dr. Michael Hauf, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Franz Rother, Garrelt Duin, Logistikzentrum, Prof. Rolf Schnellecke, Sören Link, Schnellecke Logistics, Volkswagen
13 Kommentare
Über Wanheim-Angerhausen nach Indien und China
Integriertes Konzept aus Infrastruktur und Transport-Netzwerk überzeugte die Ingolstädter “Das Container-Terminal im logport II ist längst in Betrieb, aber noch lange nicht ausgelastet. Mit der Ansiedlung des Audi-Logistikzentrums können wir künftiges Verkehrswachstum auf den Straßen rundherum noch am besten in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi AG, CKD-Export-Standort, Dr. Michael Hauf, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Garrelt Duin, Logistik-Standort, logport, logport II, Michael Groschek, NRW, OEM, Prof. Rolf Schnellecke, Schnellecke Logistics
3 Kommentare
Europäischer Binnenschifffahrtspreis „Anker 2012“ für Erich Staake
Duisburger Hafenchef weltweit mit seinem Know-how gefragt “Der Duisburger Hafen ist für uns Holländer wie Elektrizität: Man sieht ihn nicht, man hört ihn nicht, aber wir können nicht ohne ihn“, umschrieb Laudator Martin van Dijk, Vorsitzender der niederländischen Internationalen Schifffahrtsvereinigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Anker 2012, Audi, Auszeichnung, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Ehrung, Erich Staake, Europäischer Binnenschifffahrtspreis, Hafenchef, Landschaftspark Duisburg-Nord, Landschaftspark Nord, logport
Schreib einen Kommentar