Sturmschäden erfordern sofortiges Handeln
Ersatzpflanzung im Bereich Neuenkamp.
Duisburg, 10. Februar 2014 – Die Duisburger Hafen AG wird im Laufe der Woche 52 Laubbäume auf der Deichanlage in Duisburg-Neuenkamp fällen. Die Deichaufsicht hatte duisport aufgefordert, entsprechend vorzugehen. Grundlage für die Anordnung ist die gutachterliche Feststellung der Bezirksregierung, dass die Stämme der Pappeln zum Teil stark vorgeschädigt sind und die Bäume durch ihre eingeschränkte Standfestigkeit auch eine Gefahr für Personen bedeuten. Die Fällgenehmigung wurde bereits vom Umweltamt der Stadt Duisburg ausgesprochen. Auch die Bezirksvertretung Mitte hat diesem Entscheid zugestimmt. Die Maßnahme dient der schützenden Erhaltung des Rheindeiches und damit der Sicherheit der Bürger.
Im Anschluss an die Baumfällung werden zeitnah, in Abhängigkeit von der Witterung bzw. dem Wasserstand, die entsprechenden Wurzelstöcke aus der Deichanlage oberflächennah entfernt und anschließend mit Dichtboden versiegelt. Die Duisburger Hafen AG wird ebenfalls eine Ersatzpflanzung von 50 neuen Laubbäumen vornehmen. Auf Vorschlag der Bezirksvertretung Mitte an das Grünflächenamt wurde dabei gewünscht, dass diese Bäume ummittelbar im Bereich Neuenkamp angepflanzt werden.
Am 4. Februar fand ein Ortstermin unter Beteiligung von Vertretern der Bezirksvertretung Mitte in Neuenkamp statt, bei dem die Vorgehensweise und der Umfang der Baumfällarbeiten durch die Duisburger Hafen AG erläutert wurden.
„Der Sturm hat bereits einige Bäume zum Umknicken gebracht. Daher werden wir die Bäume schon in den nächsten Tagen fällen, um weitere Schäden und eine direkte Gefahr für Anwohner zu vermeiden“, erklärt Julian Böcker, Pressesprecher der Duisburger Hafen AG.
– Pressemitteilung der Duisburger Hafen AG –
Schön dass man so schnell handelt/agiert!