-
Neueste Beiträge
- Lesetipp: „Ende offen” von Peter Strauß
- Lesetipp: „Die Ruhr und ihr Gebiet“ von der Brost-Stiftung
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start in das Jahr 2021!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
- Deutsche Oper am Rhein: „Der Kaiser von Atlantis“ auch online ein besonderes Erlebnis
- Büchertipp: Mit „Management beyond Ego“ zum Erfolg
- Letzte Duisburger Ratssitzung des Jahres: Pläne zur Belebung der Innenstadt
- Mafia-Morde von Duisburg: „Sie packen aus – Frauen im Kampf gegen die Mafia“
- Lehrreiche Lektüre auch für Kenner: „Duisburg für Klugscheißer“
- Ruhr Real vermittelt Büro- und Gewerbeimmobilien in Duisburg
- DuMont Reiseverlag: Ultimative Reiseziele in der Reihe Lonely Planet
- Dortmund: Stahlhaus-Bungalow L141 für das Hoesch-Museum
- Stephan Balkenhol im Lehmbruck Museum in Duisburg
- Atlas der Reiselust von DuMont: „USA Inspiration für ein ganzes Leben“
- Aus dem Bestand der Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Rudolf Holtappel im A2-Kalender
- Der Waldfriedhof in Wanheimerort – Teil 3: Im Fokus der Stadtteil-Historiker
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Fotoausstellung zum Strukturwandel 1847–2006
- Stadtbad Hamborn: Greyfield baut Immobilie zum Bürostandort um
- Ratssitzung in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord
- Deutsche Oper am Rhein: Comedian Harmonists in Concert im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie im Schloss Oberhausen zeigt Otfried Preußler
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein: 400 Jahre Moerser Festungsanlagen
- DGB Duisburg-Niederrhein: Antikriegstags-Gedenken unter Corona-Bedingungen
- Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier bei thyssenkrupp Steel in Duisburg
- Sechs-Seen-Wedau: Lärmschutzwall für das neue Duisburger Stadtquartier
- Stadtbad Hamborn: Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link übergab Baugenehmigung
- GEBAG startet Erschließung am Alten Angerbach im Duisburger Süden
- Neues Leben in die Altstadt: Mit KUBIKK in die Zukunft
- GEBAG sieht sich gut aufgestellt: Sehr positive Bilanz für 2019
- Kamp-Lintfort: Landesgartenschau im Kamper Gartenreich
E-Mail-Abo
Profilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: Januar 2014
Konni Hendrix hat es geschafft: Endlich im Fernsehen
„Hallo Deutschland“ – Beitrag vom 15. Januar 2014 im ZDF „Sie bekommt Drohbriefe, dass ihrem Sohn etwas angetan wird, wenn sie nicht Selbstmord begeht“, sagt die Sprecherin Lissy Ishag im Vorspann zum Beitrag. Etwas an den Haaren herbeigezogen ist diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Ariane Güdel, Öffentlich-rechtliche Sender, Conny Conny, Dirk Schales, Duisburg, Farbanschlag, Fernsehkritik, Konni Hendrix, Kornelia Hendrix, Lissy Ishag, Lopa-Aktivist, Lopa-Aktivistin, Loveparade 2010, Münster, Mord, Morddrohung, Never Forget den Opfern der Loveparade, Oberhausen, Rufmord, Selbstmord, Stalker-Mobber, Stalking, TV-Kritik, Verleumdung, ZDF, Zebra1968
Schreib einen Kommentar
Duisburger Bündnis für Tolaranz und Zivilcourage zeichnet Integrationsprojekt BAHTALO aus
Initiatorin Annegret Keller-Steegmann nahm den Preis von Laudator Guntram Schneider, Minister für Arbeit, Integration und Soziales NRW, für ihr Musikprojekt entgeben. Bereits zum 13. Mal verlieh das Duisburg Bündnis für Toleranz und Zivilcourage den gleichnamigen Duisburger Preis in der Jüdischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg
Verschlagwortet mit Angelika Wagner, Annegret Keller-Steegmann, Bündnis für Toleranz und Zivilcourage, DGB Niederrhein, Duisburg
1 Kommentar
Ballett am Rhein: Martin Schläpfers Ballettabend b.18 feierte Premiere im Theater Duisburg
Tänzer zauberten Strukturen der Musik auf die Bühne Die Musik von Anton Webern faszinierte den russisch-stämmigen Choreographen George Balanchine. Die reduzierte Klangwelt inspirierte ihn, die Struktur der Musik im Raum zu erkunden. Die auf das Wesentliche limitierte musikalische Untermalung lässt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Annegien Sneep, Annika Kaschenz, Anton Webern, Ballett am Rhein, Ballettabend, Catherine Voeffray, Christoph Altstaedt, Deutsche Oper am Rhein, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Episodes, Franz-Xaver Schaffer, George Balanchine, Henryk Mikolaj Gorecki, Jackson Carroll, Martin Schläpfer, Nils Christe, Peter Frame, Sinfonien, Sorrowful Songs, Taylor-Solo, Taylor-Variationen, Theater Duisburg, Thomas Rupert, Thomas Ziegler, Wilhelm Killmayer
Schreib einen Kommentar
DGB-Niederrhein: Der 1. Mai ist unser Tag!
Zum angekündigten Aufmarsch der NPD am 1. Mai in Duisburg, erklärt die Vorsitzende des DGB-Stadtverbandes, Angelika Wagner: „ Der 1. Mai ist der Tag der Arbeit. Der Tag der GewerkschafterInnen, der DemokratInnen und der AntifaschistInnen. Ein Tag für die Rechte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Politik
Verschlagwortet mit Angelika Wagner, Demokratie, DGB Niederrhein, Duisburg, Gewerkschaft, Nationalsozialismus, Neonazi, rechtsextrem, Solidarität, Tag der Arbeit
Schreib einen Kommentar
Strafanzeige gegen Kornelia Hendrix und ZDF-“Hallo Deutschland”-Redakteurin
Von Jürgen Rohn Gegen das angebliche Stalking-Opfer Kornelia Hendrix aus Oberhausen sowie eine Redakteurin der ZDF-Sendung “Hallo Deutschland” wurden Strafanzeigen eingereicht. Intendant, Programmdirektor sowie der Fernsehrat des ZDF wurden noch am Freitag unterrichtet. Was war geschehen? Hendrix erklärte in einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Allgemein, Angst vor Stalking, Ariane Güdel, Conny Conny, Dirk Schales, Duisburg, Hallo Deutschland, Jürgen Rohn, Kerstin Mückshoff, Konni Hendrix, Kornelia Hendrix, Lopa-Aktivist, Lopa-Aktivistin, Lopa2010, Loveparade, Mobbing, Never Forget den Opfern der Loveparade, Oberhausen, Stalking, Stalking-Opfer, WAZ, Xtranews, ZDF
3 Kommentare
konni h: Der Youtube-Kanal von Konni Hendrix
Konni Hendrix: Stalker Mobber zu verschenken! Ich will ihn nicht mehr! Duisburger wird in über 70 Videos als Stalker verleumdet: Wer stalkt hier wen? Die von Konni Hendrix bei YouTube veröffentlichten aber mittlerweile wieder offline gestellten 70 Videos, mit denen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Loveparade
Verschlagwortet mit Ariane Güdel, Öffentlich-rechtliche Sender, Conny Conny, Dirk Schales, Duisburg, Farbanschlag, Fernsehkritik, Konni Hendrix, Kornelia Hendrix, Lopa-Aktivist, Lopa-Aktivistin, Loveparade 2010, Never Forget den Opfern der Loveparade, Oberhausen, Oberhausener Kurzfilmtage, Rufmord, Stalker-Mobber, Stalking, TV-Kritik, Verleumdung, ZDF, Zebra1968
2 Kommentare
OB Sören Link fordert Stärkungspakt Stadtfinanzen auf Bundesebene
Was in Nordrhein-Westfalen Schule macht, sollte auch auf Bundesebene eingeführt werden. Oberbürgermeister Sören Link forderte in Gesprächen mit Vertretern der Bundesregierung einen Stärkungspakt Stadtfinanzen für Kommunen, die ihre Haushaltsprobleme aus eigener Kraft nicht mehr in den Griff bekommen. „Die städtischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Duisburg, Kommunalhaushalt, Oberbürgermeister Sören Link, Sören Link, Sigmar Gabriel, Stärkungspakt Stadtfinanzen
Schreib einen Kommentar
Zuwanderung: Forderungen der EU-Kommission belasten die Stadt Duisburg weiter
Stellungnahme von Oberbürgermeister Sören Link zum Thema: „EU-Kommission fordert mehr Hilfen für EU-Ausländer im deutschen Sozialrecht“ Die EU-Kommission hält das deutsche Sozialsystem für rechtswidrig und fordert mehr Hilfen für EU-Ausländer im deutschen Sozialrecht. Auch bei Zuwanderern, die nicht aktiv nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
2 Kommentare
Zeitzeugenbörse präsentiert Archivbilder „Duisburg-Neudorf“
Als Neudorf noch weit weg vom Duisburger Zentrum lag Neudorf lag einmal weit weg vom Zentrum Duisburg. Friedrich der Große* (1712-1786, auch Friedrich II. oder der „Alte Fritz“ genannt) übertrug 1769 Land an Pfälzer Siedler. Es entstand das Friedrichsdorf, auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ansiedlung, Archivbilder, Binnenschifffahrt, Carstanjenpark, Demag, der Alte Fritz, Duisburg, Fraunhofer Institut, Friedrich der Große, Friedrich II., Haniel-Museum, Harald Molder, Historie, Hochschule, Kolonie, Ludgerikirche, Ludgeristraße, Mannesmann, Neudorf, Reinhold Stausberg, Ruhrort, Stadtwald, Sutton Verlag, Universität Duisburg-Essen, Vodafone, Zeche Neu Duisburg, Zeitzeugenbörse Duisburg
7 Kommentare
Samstag, 4. Januar 2014: Mozart-Oper „Die Entführung aus dem Serail“ im Theater Duisburg
Zwei Mozart-Opern wieder in Duisburg auf der Bühne Am 4. Januar kommt „Die Entführung aus dem Serail“ zurück auf die Bühne des Theaters Duisburg, ab dem 6. Februar „Don Giovanni“ Liebe und Sehnsucht, Toleranz und Menschlichkeit – das sind die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Deutsche Oper am Rhein, Die Entführung aus dem Serail, Don Giovanni, Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Theater Duisburg, Wolfang Amadeus Mozart
Schreib einen Kommentar
Rückblick 2013: Höhepunkte eines Jahres
Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember! Für alles Weitere gibt es hier ein Archiv … 😉 2014 pet
Einen guten Start ins Jahr 2014 wünscht der DuisburgamRhein-Blog
2014 Foto: Petra Grünendahl
Veröffentlicht unter Duisburg
2 Kommentare