-
Neueste Beiträge
- Ballett am Rhein: Premiere von „Shortcuts“ begeisterte im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Monatsarchive: Dezember 2013
Frohe und besinnliche Festtage und einen guten Start ins neue Jahr wünscht der DuisburgamRhein-Blog
Veröffentlicht unter Duisburg
Schreib einen Kommentar
Polizeichor Duisburg begeisterte mit hochklassigem Weihnachtskonzert im TaM
Ein stimmungsvoller Abschluss der Adventszeit Nach dem peppigen Einstieg ins Konzertprogramm mit Edward Elgars „Pomp and Circumstances“ ging es zunächst eher andächtig weiter: stimmungsvolle, zumeist christliche Lieder von Beethoven, Händel, Bach, Mendelssohn oder Haydn zogen das Publikum im fast ausverkauften … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Andreas Hermann, Axel Quast, Carolin Schröder, Cello Total, Duisburg, Francesca Caligaris, Frauenchor der Polizei Duisburg 1983 e. V., Jerusalem, Klaus Hermann, Orchester Oberhausen, Polizeichor Duisburg 1928 e. V., TaM, Theater am Marientor, Weihnachtskonzert
3 Kommentare
Duisburger Hafen: syncreon betreibt neuen Logistik-Standort für Volkswagen
Im Duisburger Hafen – Industriegebiet Kaßlerfeld –, Am Blumenkampshof 83 in 47059 Duisburg, entsteht auf einem ca. 50.000 Quadratmeter großen Grundstück gegenwärtig ein neues syncreon Logistikzentrum mit rund 20.000 Quadratmetern Hallenfläche. Die syncreon Deutschland GmbH wird von Duisburg aus eingehende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Kaßlerfeld, Logistikzentrum, Syncreon, Volkswagen
4 Kommentare
Neue Autobahnschilder werben für Duisburg
Als Industriestandort 2.0 zukunftsfähig aufgestellt “Stahl und Hafen – die Auswahl signalisiert vor allem: Eins geht nicht ohne das andere“, stellte Thomas Schlenz, Personalvorstand von ThyssenKrupp Steel Europe bei der Präsentation der neuen Autobahnschilder fest. Vier neue Autobahnschilder mit zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit ArcelorMittal Duisburg, Binnenhafen, Burkhard Landers, Deindustrialisierung, Duisburg, Duisburger Hafen AG, Erich Staake, Hüttenwerke Krupp Mannesmann, HKM, IHK Niederrhein, Logisik, Logistik, Sören Link, Stahlindustrie, Thomas Schlenz, ThyssenKrupp MillServices & Systems, ThyssenKrupp Steel Europe, Transport, Wirtschaftsstandort
1 Kommentar
Initiative gegen Duisburger Zustände kritisiert antiziganistische Äußerungen des Sozialdezernenten Reinhold Spaniel (SPD)
„Wir gehen davon aus, dass die Bewohner auf Grund ihrer hohen Mobilität weiterziehen und die Stadt verlassen“, sagte der Sozialdezernent der Stadt Duisburg, Reinhold Spaniel (SPD), gestern gegenüber der WAZ (1), nachdem bekannt wurde, dass die von Teilen der Medien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik
Verschlagwortet mit Antiziganismus, Bergheim, Duisburg, In den Peschen, Initiative gegen Duisburger Zustände, Johanna Haldemann, Reinhold Spaniel, Rheinhausen, Roma, Sinti, Zuwanderung
Schreib einen Kommentar
Jubilaren-Vereinigung ThyssenKrupp: Traditionelles Weihnachtskonzert im TaM Duisburg
Frischer Wind: Gelsenkirchener Swingfoniker unterstützten ThyssenKrupp-Chor bei weihnachtlicher Weltreise Die andächtige, die stille Weihnacht ist deutsche Tradition. Weihnachten kann aber auch ganz anders: Swingend und freudig. Hier hatte Peter Stockschläder als Programmverantwortlicher nicht nur freie Hand, sondern auch ein glückliches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit August-Thyssen-Hütte, Bernhard Bücker, Duisburg, Duisburger Sinfonietta, Evelyn Ziegler, Folkwang-Universität der Künste, Friedhelm Wiemes, Gelsenkirchener Swingfoniker, Jakob Kim, Jubilaren-Vereinigung, Lutz Peller, Peter Stockschläder, TaM, Theater am Marientor, Thyssen Stahl, ThyssenKrupp, ThyssenKrupp-Chor, Weihnachtskonzert
3 Kommentare
Duisburg: Deutsche Post AG verweigert ordnungsgemäße Zustellung – Nachtrag 4
Diesen Text und weitere Kommentare finden Sie auch hier …! Die Deutsche Post hat sich in der Vorweihnachtszeit mal wieder mit Ruhm bekleckert! Geschlagene elf Tage (frankiert am 3. Dezember) brauchte eine Weihnachtskarte, um vom Saarland zu nach Duisburg zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Betrug, Briefzusteller, Briefzustellung, Deutsche Post AG, DHL, Kundenservice BRIEF, Nötigung, Paketpost, Postdienstleistung, Postzustellung, Unterschlagung, Zusteller
Schreib einen Kommentar
Duisburger Violinvirtuosin Natalia Demina stellt ihre neue CD live vor
Klassische Musik bei Kaffee und Kuchen Sie spielt gerne auch dort, wo Menschen bei Musik nicht in erster Linie an Klassik denken. Wo ihre Zuhörer denken: „die Melodie kenne ich doch“, aber eher die Verbindung zu Filmen, Radio oder Werbung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Geige, Natalia Demina, Nataliya Demina, Osia Toptsi, Violin Power, Violinvirtuosin
Schreib einen Kommentar
Keine gemeinsame Ausschreibung für neue Zugtechnik in Duisburg
Riskante Entscheidung in der letzten Ratssitzung des Jahres Ist für die U79 bald an der Stadtgrenze zu Düsseldorf Schluss? Die Düsseldorfer schreiben die Erneuerung ihrer Zugtechnik heute aus. Duisburg will aus finanziellen Gründen nicht mitziehen. Man hofft auf künftige – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Carsten Tum, Claudia Leisse, Cross-Border-Leasing, Düsseldorf, Douvil, Duisburg, DVG, FOC, Frank Heidenreich, Hermann Dierkes, Karl-Lehr-Brückenzug, Kombibad Homberg, Rheinbahn, Roger Sevenheck, Sören Link, U-Bahn, VRR, Zugsicherung, Zugtechnik
Schreib einen Kommentar
WIR SIND DUISBURG! – Den Rechten am 7. Dezember die „kalte Schulter“ zeigen
Das Duisburger Bündnis für Toleranz und Zivilcourage ruft dazu auf, der für Samstag, den 7. Dezember angekündigten „Versammlung“ von proNRW die „kalte Schulter“ zu zeigen. Erneut versammelt sich, zurzeit fast monatlich, proNRW in Duisburg-Neumühl. Die Rechtspopulisten versuchen, mit ihren diskriminierenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region
Verschlagwortet mit Bündnis für Toleranz, Bündnis für Toleranz und Zivilcourage, Duisburg, Duisburg gegen Rechts, Netzwerk gegen Rechts, Neumühl, Rechtpopulismus, Rechtspopulisten
Schreib einen Kommentar
50 Jahre ThyssenKrupp Steel Europe Hauptquartier: Eigenwillige Landmarke im Norden Duisburgs
Vor 50 Jahren war der Neubau der damals hochmodernen Hauptverwaltung der August Thyssen-Hütte (ATH) an der Kaiser-Wilhelm-Straße in Duisburg weitgehend abgeschlossen und im Laufe des Jahres 1963 konnten Mitarbeiter der Verwaltungsabteilungen nach und nach ihre neuen Büros beziehen. Offiziell eingeweiht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit August-Thyssen-Hütte, Bruckhausen, Duisburg, Hamborn, Integriertes Stahlwerk, Kaiser-Wilhelm-Straße 100, Stahlwerk, Thyssen, ThyssenKrupp, ThyssenKrupp Steel Europe, Verwaltung
Schreib einen Kommentar
Hüttenwerk in Bewegung: Videoinstallation im Landschaftspark Duisburg-Nord
In den Tagesbunkern 2-5 sehen die Gäste des Landschaftsparks Duisburg-Nord ab sofort eine neue Videoinstallation. Filmaufnahmen aus dem Jahr 1953 – unterlegt mit werkstypischen Klängen – zeigen das stillgelegte Hüttenwerk in Bewegung. Die Bunker sind täglich von 8 bis 23 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bürgerinitiative Neuanfang Duisburg, Eisenhütte, Hütte Meiderich, Hüttenwerk, Landschaftspark Duisburg-Nord, Landschaftspark Nord, ThyssenKrupp, ThyssenKrupp Steel Europe, Videoinstallation
Schreib einen Kommentar
Traditionsreiche Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort: Dem Gründungsgedanken Nachdruck verliehen
NRW-Verkehrsminister Groschek beim „Schiffermahl“ Die Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort ist nicht nur eine einmalige Einrichtung im gesamten internationalen Rheinstromgebiet – seit Anfang dieses Jahres agiert sie auch als eingetragener Verein, der bei der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve angesiedelt ist. Beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisburger Hafen, Frank Wittig, IHK Niederrhein, Michael Groschek, Ruhrort, Schifferbörse
Schreib einen Kommentar
Hänsel und Gretel singen und tanzen wieder im Theater Duisburg
Engelbert Humperdincks Märchenoper „Hänsel und Gretel“ sorgt ab dem 11. Dezember in Duisburg für Feststimmung Nicht nur das Märchen der Brüder Grimm und die danach von Engelbert Humperdinck komponierte Oper „Hänsel und Gretel“ sind Kult: die Inszenierung von Andreas Meyer-Hanno … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisburger Philharmoniker, Engelbert Humperdinck, Hänsel und Gretel, Märchen-Oper, Theater Duisburg
Schreib einen Kommentar