Diesen Text und weitere Kommentare finden Sie auch hier …!
Die Deutsche Post hat sich in der Vorweihnachtszeit mal wieder mit Ruhm bekleckert!
Geschlagene elf Tage (frankiert am 3. Dezember) brauchte eine Weihnachtskarte, um vom Saarland zu nach Duisburg zu gelangen. Deutsche Post und ordentlich frankiert war der Brief auch. Er war sogar korrekt adressiert!
-
Frau Petra Grünendahl
E***straße 48
47*** Duisburg
Der Name und die Straße des Adressaten waren mittlerweile mit einem grünen Textmarker unterlegt worden. Wer den Brief quer hält, kann dann auch lesen, warum …
Handschriftlich ist dort vermerkt:
- „Dieser Brief lag schon DREIMAL
in meinem Briefkasten.
Ma*** Gron***
F***straße 48“
OHNE WORTE!
Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man ja eigentlich herzhaft lachen … ^^
Oder auch: Gut, dass der Absender die Karte sehr frühzeitig in die Post gegeben hat!
Duisburg: Deutsche Post AG verweigert ordnungsgemäße Zustellung – Nachtrag 5 und 6
31. Juli 2015
Diesen Text und weitere Kommentare finden Sie auch hier …!
Heute habe ich das dritte Mal innerhalb von zehn Tagen (!!!) die Post wieder nur durch den Zeitungsschlitz geschoben worgefunden. Und das wieder einmal nicht komplett durchgeschoben, sondern so, dass man es von außen herausfischen kann.
Am 23. Juli musste ich gegen 10 Uhr zu einem Termin. Am Tag vorher hatte ich das Haus gar nicht verlassen. Unten im Hausflur entdeckte ich die Post im Zeitungsschlitz (die vom Vortag wohlgemerkt!). Leider hatte ich die Briefe schon verteilt, als mir einfiel, dass ich es auf Foto hätte dokumentieren sollen …
Gestern ging ich nach der MIttagszeit runter, um Müll zu entsorgen. Leider hatte ich nur den Mull, aber keine Knipse dabei, um wieder einmal im Zeitungsschlitz deponierten Briefe zu fotografieren.
Heute war ich schlauer, denn als bis 14 Uhr kein Postzusteller geklingelt hatte, ging ich im Kamera in der Hand runter. Mein Gefühl hatte mich nicht getrogen: Die Post steckte wieder im Zeitungsschlitz – von außen gut erreichbar und damit entwendbar.Beweisfotos sind bemacht, sie werden heute noch nachgereicht …. (siehe unten)
Ich möchte nicht wissen, welche Postsendungen mit dieser mehrfachen Nachlässigkeit nicht beim Empfänger angekommen sind, sondern schlichtweg geklaut wurden. Verlass ist auf die Deutsche Post nur bei Preiserhöhungen, nicht aber bei der Zustellung von Briefsendungen!
**************************************************************************************************
Und noch einer von Ende Juni: Da hinterließ der Briefzusteller ein Magazin auf der Briefkastenanlage. Als das Teil drei Tage später immer noch da stand, habe ich mal draufgeguckt. DIe Hausnummer stimmte immerhin, aber es war nicht unsere Straße … Dann kann mam für den Empfänger auch keinen Briefkasten finden, um die Sendung ordnungsgemäß zuzustellen.
Sorgfalt ist bei denen wohl ein Fremdwort, denn wenn ich keinen passenden Namen auf den Briefkästen finden, sollte ich vielleicht einen zweiten Blick auf die Adresse werfen, ob ich in diesem Haus wirklich richtig bin!
Korrekte Briefzustellung sieht anders aus: Einfach mal eben in den Zeitungsschlitz geschoben, wo man sie auch von außen gut rausziehenkann, anstatt odentlich in die Briefkästen (man müsste ja klingeln und es war sogar jemand da!) – so geht das heutzutage bei der Deutschen Post AG! Foto: Petra Grünendahl.
© 2015 pet
Foto: Petra Grünendahl.