-
Neueste Beiträge
- Moerser Ansichten 2024: Grafschafter Museums- und Geschichtsverein präsentierte neuen Kalender
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt: Alicja Kwade. In Agnosie
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt „Michael Ende Bilder und Geschichten“
- Sitzung im Rat der Stadt Duisburg: Einbringung des Haushalts 2024
- Bei „DeltaPort – vor Ort“ in Wesel: Duisburger Hafen wird Mitglied bei EcoPort813
- Vollsperrung des Karl-Lehr-Brückenzugs: Warum es keine Alternative gibt
- Lektüretipp: Wanderführer „Urbane Steige in Essen“ im Klartext Verlag
- 15. Netzwerkforum SchifffahrtHafenLogistik in Duisburg
- Krupp in Rheinhausen: Foto-Ausstellung von Arbeitskampf und Demontage
- MKM Museum Küppersmühle zeigt Christoph M. Gais: Bilderwelten von 1990 bis heute
- Heinz Josef Klaßen in der cubus kunsthalle in Duisburg: Ein Blick in die Ausstellung
- Projekt „LOG4NRW“ sichert Transportwege und leistet Beitrag zur Verkehrswende in NRW
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers stellte Bergbau-Kalender 2024 vor
- cubus kunsthalle in Duisburg zeigt fotorealistische Malerei und Fotografien von Heinz Josef Klaßen
- IHK-Initiative Rheinland stellt Verkehrsleitbild vor: Vielfältige Verkehrswege nachhaltig sichern
- Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers lädt zur fünften Nacht der Geschichte
- Duisburgs OB im Wirtschaftsdialog: Brabender in Wanheimerort
- Gemeindefinanzierung: Altschuldenlösung für hoch verschuldete Kommunen
- Gebag zieht positive Bilanz für 2022, warnt aber vor Knappheit von bezahlbarem Wohnraum
- Die Nacht ist bunt am Hafenmund: Neue Ansichten in der Outdoor-Galerie in Ruhrort
- cubus Kunsthalle in Duisburg zeigt Reiner Langer: 50 Jahre „Against War“
- Lehmbruck Museum blickt zurück: 100 Jahre Duisburger KünstlerBund
- Stadtwerke Sommerkino lockt an 40 Filmabenden in den Landschaftspark Duisburg-Nord
- Rat der Stadt Duisburg wählte Linda Wagner als Beigeordnete
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: IHK Niederrhein
Masterplan Wirtschaft für Duisburg: Beteiligte ziehen positive Zwischenbilanz
Stadtverwaltung und Wirtschaft in einem Boot: „Wir müssen vorhandene Potenziale nutzen!“ Von Petra Grünendahl „Wir waren vor einem Jahr sehr mutig, einen Masterplan Wirtschaft aufstellen zu wollen“, erklärte Heinz Lison, Sprecher der regionalen Wirtschaft im Unternehmerverband Duisburg. „Ziel des Masterplanes … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bündnis für Familie, Champions League, Duisburger Hafen, Familienfreundlichkeit, Heinz Lison Sprecher der regionalen Wirtschaft, IHK Niederrhein, IHK-Präsident Burkhard Landers, Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve, Industriestandort, Mittelstandsfreundliche Stadt, Niederrhein, Oberbürgermeister Sören Link, Region, Rheinland, Universität Duisburg-Essen, Unternehmerverbandsgruppe Duisburg
2 Kommentare
Lange Nacht der Industrie an Rhein und Ruhr – IHK ruft Interessierte auf: Jetzt noch Plätze sichern
Industriebetriebe öffnen ihre Türen am Donnerstag, 29. Oktober 2015 Die „Lange Nacht der Industrie“ geht in diesem Jahr bereits in die fünfte Runde. Am 29. Oktober stellen sich die Unternehmen der Region vor und bieten den Besuchern einen Blick hinter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit IHK Niederrhein, Lange Nacht der Industrie, Niederrheinische Industrie- und Handelskammer
Schreib einen Kommentar
Marketing-Club Duisburg: Wolfgang Schmitz über „Die Zukunft des Wirtschaftsstandorts“
Neue Ideen und Impulse: Masterplan Wirtschaft auf einen guten Weg bringen Von Petra Grünendahl „Duisburg ist besser als sein Ruf und als das, was verschiedenste Ranglisten auszusagen scheinen“, erklärte Wolfgang Schmitz, seit dreizehn Jahren Hauptgeschäftsführer beim Unternehmerverband in Buchholz. „Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit China, Duale Ausbildung, Gewerbeflächen, IHK Niederrhein, Infrastruktur, Kreis Kleve, Kreis Wesel, Marco Pfotenhauer, Marketing-Club Duisburg-Niederrhein, Masterplan Wirtschaft, neue Seidenstraße, Unternehmensansieldungen, Unternehmerverband Duisburg, Wirtschaftsstandort, Wolfgang Schmitz
2 Kommentare
IHK Niederrhein und benachbarte Industrie- und Handelskammern gegen Pkw-Maut
IHKs im Grenzraum zu den Niederlanden sind gegen „Eintrittsgeld nach Deutschland“ – Durch Pkw-Maut wäre der Niederrhein mit seiner 140 Kilometer langen Grenze besonders betroffen Die an die Niederlande angrenzenden Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Aachen, Duisburg, Emden, Krefeld, Münster … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Autobahnmaut, Europa, Handel, IHK Niederrhein, Infrastrukturabgabe, Niederlande, Pkw-Maut, Tourismus, Verkehr
2 Kommentare
Wirtschaft im Ruhrgebiet optimistisch: 92. gemeinsamer Bericht der Ruhrgebiets-IHKs
Zurückhaltung bei Neueinstellungen wegen erwarteten Kostensteigerungen “Auch wenn Großunternehmen einen umfangreichen Stellenabbau angekündigt haben, hat es im der Umfrage nicht durchgeschlagen“, erklärte Reinhard Schulz, Hauptgeschäftsführer der IHK Dortmund. Die Beschäftigungslage war in Deutschland noch nie so gut wie zur Zeit: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arcelor Mittal, Binnenhafen, Burkhard Landers, Deindustrialisierung, Dr. Gerald Püchel, Dr. Stefan Dietzfelbinger, Duisburg, Duisburger Hafen AG, EEG-Umlage, Eigenstromerzeugung, Energie, Energiewende, Gewerbeflächen, Handel, Hüttenwerke Krupp Mannesmann, HKM, IHK Dortmund, IHK Duisburg, IHK Essen, IHK Niederrhein, Industrie, Industrie- und Handelskammer, Investitionen, Logistik, Logport IV, produzierendes Gewerbe, Region, Reinhard Schulz, Stahlindustrie, Stromerzeuger, ThyssenKrupp Steel, Wertschöpfung, Wirtschaftsförderung
Schreib einen Kommentar
IHK-Vizepräsident Frank Wittig: Regionale Wirtschaft geht optimistisch ins Jahr 2014
Neujahrsempfang des Marketing-Clubs Duisburg-Niederrhein „Das Ruhrgebiet assoziiert man von außen zur Zeit mit Krise: Stahlkrise, Entlassungen, die Werkschließung von Opel im Bochum“, schilderte Frank Wittig, geschäftsführender Gesellschafter des Schiffsausrüsters Wittig GmbH und Vizepräsident der Niederrheinischen IHK in Duisburg. Der Fremdwahrnehmung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Frank Wittig, Günther Zaluskowsk, IHK Niederrhein, Landhaus Milser, Marco Pfotenhauer, Marketing-Club Duisburg-Niederrhein, Neujahrsempfang, Niederrheinische IHK, Wittig GmbH
Schreib einen Kommentar
Neue Autobahnschilder werben für Duisburg
Als Industriestandort 2.0 zukunftsfähig aufgestellt “Stahl und Hafen – die Auswahl signalisiert vor allem: Eins geht nicht ohne das andere“, stellte Thomas Schlenz, Personalvorstand von ThyssenKrupp Steel Europe bei der Präsentation der neuen Autobahnschilder fest. Vier neue Autobahnschilder mit zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit ArcelorMittal Duisburg, Binnenhafen, Burkhard Landers, Deindustrialisierung, Duisburg, Duisburger Hafen AG, Erich Staake, Hüttenwerke Krupp Mannesmann, HKM, IHK Niederrhein, Logisik, Logistik, Sören Link, Stahlindustrie, Thomas Schlenz, ThyssenKrupp MillServices & Systems, ThyssenKrupp Steel Europe, Transport, Wirtschaftsstandort
1 Kommentar
Traditionsreiche Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort: Dem Gründungsgedanken Nachdruck verliehen
NRW-Verkehrsminister Groschek beim „Schiffermahl“ Die Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort ist nicht nur eine einmalige Einrichtung im gesamten internationalen Rheinstromgebiet – seit Anfang dieses Jahres agiert sie auch als eingetragener Verein, der bei der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve angesiedelt ist. Beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisburger Hafen, Frank Wittig, IHK Niederrhein, Michael Groschek, Ruhrort, Schifferbörse
Schreib einen Kommentar
Als „eingetragener Verein“ aktiv die Zukunft gestalten
Börsenversammlung der Schifferbörse zu Duisburg-Ruhrort „Die Schifferbörse wurde 1901 gegründet, um Tarife, Löhne und Ladungen auszuhandeln. Heute ist sie ein Kommunikationsforum und mit der Überführung in einen eingetragenen Verein wollen wir sie für die Zukunft neu aufstellen“, erklärte Frank Wittig, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Handelskammer Ruhrort, IHK Niederrhein, Niederrheinische IHK, Ruhrort, Schifferbörse
Schreib einen Kommentar
DGB Niederrhein: Industrieflächen am Niederrhein für wirtschaftliche Entwicklung dringend nötig!
„Wir als Gewerkschaften fordern die Ausweisung von Industrieflächen, um die wirtschaftliche Entwicklung am Niederrhein nicht abzuwürgen“, so der Vorsitzende der DGB-Region Niederrhein, Rainer Bischoff. Die Logistik sei das Zugpferd der Wirtschaft und für Beschäftigung in Duisburg und in den Kreisen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Arbeitsplätze, DGB, DGB Niederrhein, Duisburg, Handel, IHK, IHK Niederrhein, Industrie, Industrievertretung, Landtagsabgeordneter, MdL, Niederrhein, Rainer Bischoff, SPD, Wirtschaft
Schreib einen Kommentar
IHK-NRW-Verkehrskongress: Investition in Infrastruktur punktgenau statt flächendeckend
Kollaps auf Straßen und Schienen sonst unvermeidbar Essen. Die IHK NRW warnt vor dem drohenden Kollaps auf Straßen und Schienen in Nordrhein-Westfalen. Auf ihrem Verkehrskongress am Montag, 12. März, in Essen forderte deren Präsident Paul Bauwens-Adenauer die Politik eindringlich dazu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Politik, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, IHK Niederrhein, j, NRW, Verkehr
Schreib einen Kommentar