-
Neueste Beiträge
- ExtraSchicht auf Rheinpreußen Schacht IV in Moers: Kohle, Kolonie & König Fußball
- Lektüretipp: Preußen – Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten im Klartext Verlag
- Sculpture 21st in Duisburg: Lehmbruck Museum zeigt Mona Hatoum
- Deutsche Oper am Rhein: „Das fliegende Klassenzimmer“ begeisterte ein junges Publikum im Theater Duisburg
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zeigt Porzellane der Sammlung Ludwig: IT’S A PASSION!
- Lektüretipp: Umsonst & draußen – Freizeitspaß im Ruhrgebiet für alle – im Klartext Verlag
- Oper und Ballett am Rhein stellten das Programm für die Spielzeit 2023/24 vor
- Moers: GMGV eröffnet Saison auf Rheinpreußen Schacht IV am 7. Mai
- Lektüretipp: „Das Porsche 911 Buch“ im GeraMond Verlag
- Duisburger Hafen: Vorstand zieht trotz Umschlagsrückgang positive Bilanz für 2022
- Jungfernfahrt der neuen Generation: DVG nimmt neue Straßenbahn auf der Linie 903 in Betrieb
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Barbara Hepworth
- Krisen und neue Regionalstruktur: Commerzbank in Duisburg zog Bilanz
- Ballett am Rhein: Premiere von „Shortcuts“ begeisterte im Theater Duisburg
- MKM Museum Küppersmühle in Duisburg zeigt große Retrospektive von E. W. Nay
- Neubau der A40-Rheinbrücke Neuenkamp: Brückenschlag über den Rhein
- Ausstellungskatalog im Klartext Verlag: „Ruhrbesetzung 1923 – 1925“ im Ruhr Museum
- IHK-Studie „Ruhrwirtschaft International“: Mehr ausländische Unternehmen im Ruhrgebiet
- Rat der Stadt Duisburg gab grünes Licht für Steuersenkung
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen zueigt die Max-und-Moritz-Preisträger 2022 im kleinen Schloss
- Deutsche Oper am Rhein: „Adriana Lecouvreur“ begeisterte im Theater Duisburg
- IHK Mittleres Ruhrgebiet in Bochum stellte 110. Ruhrlagebericht vor
- Lehmbruck Museum in Duisburg stellte Jahresprogramm vor
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Juni 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Erich Staake
Kongress der Niederheinischen IHK in der Mercatorhalle Duisburg: Logistik digital – Zwischen Vision und Praxis
Innovationen in digitaler Welt schaffen neue Möglichkeiten in Handel und Logistik Von Petra Grünendahl „Wir mussten erst lernen, aus unserer Box heraus zu blicken“, erklärte Gisbert Rühl, Vorstandsvorsitzender des Duisburger Stahlhändlers Klöckner. Die Entwicklung digitaler Strategien hat er nach Berlin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Amazon Deutschland, Bernd Gschaider, Christian Bockelt, DB Schenker, Duisburger Hafen AG, Erich Staake, Gisbert Rühl, Klöckner & Co. SE, Logistik digital - zwischen Vision und Praxis, Logistik-Kongress, Niederrheinische IHK, Prof. Dr. Michael ten Hompel, Sascha Lobo
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen: Enge Kooperation mit Triest für den Chinahandel
Westeuropa muss eine eigene Vision der Seidenstraße entwickeln Von Petra Grünendahl „Triest bekommt über den Duisburger Hafen den Zugang zur nördlichen Seidenstraße, duisport über Triest eine Anbindung im Süden über die maritime Seidenstraße“, fasste Hafenchef Erich Staake zusammen, welchen Gewinn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Chinahandel, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Gütertransport, intermodale Anbindung, Kombinierter Verkehr, Logistik, Porto Trieste, Schienenverkehr, Seidenstraße, Zeno D'Agostino
Schreib einen Kommentar
Bilanzpressekonferenz der Duisburger Hafen AG
duisport: Rekordergebnis im Jubiläumsjahr Von Petra Grünendahl „Auch wenn es Anfang 2016 noch nicht so aussah, so konnten wir doch im weiteren Verlauf des Jahres die Früchte aus 2014/15 eingeleiteten Prozessen ernten“, erklärte Erich Staake Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bilanzpressekonferenz, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Markus Bangen, Prof. Thomas Schlipköther
Schreib einen Kommentar
Walsum: Duisburger Hafen AG plant logport VI am Standort der ehemaligen Papierfabrik
Nach der Aufbereitung der Flächen soll Jobmotor für Walsum anspringen Von Petra Grünendahl „Die Umgehungsstraße ist schon in der Planung“, erzählte Markus Teuber, Generalbevollmächtigter der Duisburger Hafen AG. Während man bei der Stadt schon Baurecht schafft, kümmert man sich beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Dr. Ghanem Degheili, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Logport Logistic-Center Duisburg GmbH, logport VI, Markus Teuber, NRW-Verkehrsminister Michael Groschek, Papierfabrik Walsum GmbH
2 Kommentare
300 Jahre Hafen: Niederrheinische IHK und Duisburger Hafen diskutieren über Wachstumschancen in der Region
Digitalisierung als Herausforderung für Wirtschaft und Arbeitswelt Von Petra Grünendahl „In seiner 300-jährigen Geschichte war der Hafen wesentlicher Taktgeber und Antriebsmotor für die wirtschaftliche Entwicklung in der Region“, erklärte IHK-Präsident Burkhard Landers zur Begrüßung. Dabei habe sich der Hafen der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit . Kurt Leidinger, Amadou Diallo, Burkhard Landers, Digitalisierung, Dr. Stefan Dietzfelbinger, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Gisbert Rühl, Handel, Industrie, Logistik, logport, MKM Museum Küppersmühle, Niederrheinische IHK, Nordrhein-Westfalen, NRW, Prof. Jürgen Rüttgers, Wirtschaft, Wolfgang Clement
Schreib einen Kommentar
Gütesiegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2016“ für Duisburger Hafen AG
duisport als erstes Unternehmen in Duisburg zertifiziert Oft ist es für Schülerinnen und Schülern, auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz schwierig zu erkennen, wie gut Ausbildungsbetriebe tatsächlich sind. Genau aus diesem Grund haben die Wirtschaftspsychologen der ertragswerkstatt GmbH das Gütesiegel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ausbildungsbetrieb, Ausbildungsplätze, Auszubildende, Berufsausbildung, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake
Schreib einen Kommentar
Geschenk an die Stadt Duisburg zum Hafenjubiläum: Gerhard Schröder enthüllt Markus Lüpertz‘ Skulptur „Echo des Poseidon“
Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder enthüllte vor rund 200 Gästen die Bronze-Statue „Echo des Poseidon“ von Markus Lüpertz auf der Duisburger Mercatorinsel. Die zehn Meter hohe Bronzeskulptur des Bildhauers Markus Lüpertz wird künftig die ankommenden Schiffe bei der Einfahrt in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bundeskanzler a. D. Gerhard SChröder, Duisburger Hafen AG, Duisport, Echo des Poseidon, Erich Staake, Hafenjubiläum, Markus Lüpertz, Mercatorinsel
Schreib einen Kommentar
Zeitmaschine durch 300 Jahre Duisburger Hafengeschichte: duisport präsentiert Chronik und Kinderbuch
Ein Aushängeschild schreibt Geschichte(n) Von Petra Grünendahl „Der Hafen ist ein Spiegel des Ruhrgebiets“, erklärte Dr. Dirk Reder vom Geschichtsbüro Reker, Roeseling & Prüfer, einer Kölner Agentur für Angewandte Geschichte, die die Duisburger Hafen AG zur Aufbereitung von 300 Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit 300 Jahre Duisburger Hafen, Andreas Postert, Dr. Dirk Alexander Reder, Duisburg-Ruhrorter Häfen, Duisport-Zeitreise, Eberhard Krummheuer, Erich Staake, Geschichtsbüro, Hafenjubiläum, Logistik, Michael Groschek, Transport, Verkehr, Wirtschaft, Wolfpeter Hocke
Schreib einen Kommentar
Duisburg: Das 23. Ruhrorter Hafenfest vom 3. bis 6. Juni wirft große Schatten voraus
Vier Tage lang: „Party pur an Rhein und Ruhr“ Von Petra Grünendahl „Es gibt viele wichtige Feste, aber wir sollten das herausstellen, was die anderen nicht haben: den Hafen“, erklärte Erich Staake, Vorstandvorsitzender der Duisburger Hafen AG. Um den Hafen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Wirtschaft
Verschlagwortet mit 300 Jahre Duisburger Hafen, Dr. Bernhard Weber, Duisport, Erich Staake, Hafenjubiläum, Haniel, Imperial, Mario Adams, Ruhrorter Hafenfest, Walter Pavenstedt
1 Kommentar
Duisburger Hafen baut Lkw-Parkplatz in Hohenbudberg
Kapazität für rund 50 Zugmaschinen Inbetriebnahme bereits Anfang August Enge Kooperation mit der Stadt Duisburg Die Duisburger Hafen AG wird den ehemaligen Parkplatz auf dem Gelände vor der alten Waggonreparaturhalle in Hohenbudberg in Stand setzen und dort einen Lkw-Parkplatz für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Hohenbudberg, Lkw-Parkplatz, logport III, Oberbürgermeister Sören Link
Schreib einen Kommentar
Bilanzpressekonferenz der Duisburger Hafen AG: Auch 2014 zu neuen Rekordergebnissen
Integriertes Dienstleistungsportfolio bleibt Garant für den Erfolg Von Petra Grünendahl „Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter sind der Garant für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung. Wir sind daher zuversichtlich, auch in 2015 an das hervorragende Ergebnis des abgelaufenen Jahres anknüpfen zu können“, erklärte Erich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Automobillogistik, Benteler Distribution, Bilanzpressekonferenz, Binnenschifffahrt, Containerumschlag, dpl duisport packaging logistics, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Infrastruktur, Kombinierter Verkehr, Logistik, Markus Bangen, NYK / Yusen Logistics, Prof. Thomas Schlipköther, Suprastruktur, Verpackungslogistik
Schreib einen Kommentar
duisport steigert Gesamtumschlag auf 65 Mio. Tonnen
Gesamtumschlag in Häfen der duisport-Gruppe erreicht Spitzenwert Erneut zweistelliges Wachstum im Containerumschlag / Kombinierten Verkehr Nach aktuellen Hochrechnungen wird die duisport-Gruppe im Jahr 2014 Güter mit einem Gesamtvolumen von rund 65 Mio. Tonnen (2013: 62 Mio. Tonnen) umschlagen. Ausschlaggebend dafür … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Binnenschifffahrt, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Güterumschlag, Logistik, logport
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen AG steht auf vielen Beinen: duisport als Marke weltweit etabliert
Marketing-Club Duisburg-Niederrhein zu Gast beim größten Binnenhafen Europas ”Logport I ist ein Beispiel für gelungenen Strukturwandel”, erklärte Dr. Julian Böcker, Leiter Unternehmenskommunikation der Duisburger Hafen AG, seinen Gästen vom Marketing-Club Duisburg-Niederrhein. Als im August 1993 die Krupp-Hütte dicht gemacht wurde, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi, Bliersheimer Villen, CKD-Logistikzentrum, Direktorenvillen, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Julian Böcker, Krupp-Hütte, Logistik, logport I, New Wave, Rheinhausen, Ruhrort, Stahlwerk, Volkswagen, Yusen Logistics
Schreib einen Kommentar
duisport erhält Auszeichnung für Logistikimmobilie auf logport II
Zertifikat für Bau des Audi Logistikzentrums auf logport II / Nachhaltiges Bauprojekt mit Silber ausgezeichnet Das Projekt „logport II Duisburg“ der duisport-Gruppe ist von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen mit dem DGNB-Zertifikat „Silber“ ausgezeichnet worden. Dieses belegt die Qualität … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi-Logistikzentrum, Binnenschifffahrt, CDK, Completely Knocked Down, Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen, DGBN, Duisburger Hafen AG, Duisport, Eisenbahngüterverkehr, Erich Staake, Logistikpreis, logport II, Schnellecke Logistics
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen AG: Im 16. Jahr in Folge Gesamtergebnis gesteigert
Perspektiven für 2014 positiv, Dividende für die Anteilseigner „Das erste Halbjahr ist selten ertragsstark, aber diesmal konnten wir an ein starkes viertes Quartal sehr erfreulich anknüpfen“, verkündete Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG, auf der Bilanzpressekonferenz. 2013 war für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi, Automobillogistik, Bergbauflächen, Bilanzpressekonferenz 2014, Binnenhafen, Binnenschifffahrt, China, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Güterbahnverkehr, Güterumschlag, intelligente Logistik, Kombinierter Verkehr, logport, Markus Bangen, Prof. Thomas Schlipköther, RAG Immobilien, Region, Schnellecke, Syncreon, Transport, Volkswagen, Yusen Logistics
Schreib einen Kommentar
Syncreons CKD-Logistikzentrum für Volkswagen in Duisburg-Kaßlerfeld eingeweiht
Volkswagen beliefert von hier aus die Welt Nachdem Audi sein Logistikzentrum in Wanheim-Angerhausen bereits im vergangen Jahr in Betrieb genommen hatte, war jetzt auch endlich die Einweihung bei Volkswagen in Kaßlerfeld. Erst seit November 2013 stand fest, wer für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Astrid Lühring, Binnenschifffahrt, CDK, Duisburger Hafen, Erich Staake, Gütertransport, Goldbeck, Goodman, Jordan Corynen, Kaßlerfeld, Logistik, Logistikzentrum, Markus Teuber, Michael Neumann, Sören Link, Syncreon, Verkehr, Volkswagen
Schreib einen Kommentar
Yusen Logistics eröffnet vierte Hallenerweiterung im logport I in Duisburg-Rheinhausen
Zweitgrößter Kunde der duisport-Gruppe will neue Kundensegmente erobern Stilecht, wie es sich für eine japanische Firma gehört, eröffnete eine Truppe von Wadakyo-Taiko-Trommlern die Einweihungsfeierlichkeiten für das neues Logistikzentrum von Yusen Logistics. Nach Grußworten von Erich Staake, dem Vorstandsvorsitzenden der Duisburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bentley, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Hüttenwerk, Hiromitsu Kuramoto, Krupp Hüttenwerke Rheinhausen, Kunihiko Miyoshi, logport I, Michael Schaeffer, Nissan, Rheinhausen, Seji Yuzen, Stahlwerk, Yusen Logistics
3 Kommentare
Duisburger Hafen AG: Alle Zeichen stehen auf Wachstum
„Die rückläufigen Umschlagsmengen bei Kohle, Stahl und Massengut konnten wir durch Wachstum in den Bereichen Container, Kombiverkehr und Stückgutumschlag nahezu kompensieren“, erklärte Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG. Nach dem Rekordumschlag von 2,6 Mio. TEU 2012 hat der Duisburger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi-Logistikzentrum, Bahnverkehr, Bergwerk West, Chongqing, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Güterverkehr, Hohenbudberg, Infrastruktur, JadeWeserPort, Kaßlerfeld, Logistik, logport I, logport II, logport III, Logport IV, logport ruhr, Schnellecke Logistics, Transport, Verkehr, VW-Logistikzentrum, Wanheim-Angerhausen, Westhäfen
Schreib einen Kommentar
duisport erweitert seine Umschlagkapazitäten um 1 Mio. TEU
Kapazitätserweiterung auf 5 Mio. TEU bis 2015 Zusätzliche Containerbrücken auf logport I und logport III Duisburg, 3. Februar 2014 – Die duisport-Gruppe erweitert ihre Terminalkapazitäten auf den linksrheinisch gelegenen Containerterminals in logport I (Rheinhausen) und logport III (Hohenbudberg). Verbunden mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Containerterminal, D3T, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Hafen Rheinhausen, Hohenbudberg, logport I, logport III, Rheinhausen, Südosteuropa, TEU
Schreib einen Kommentar
Neue Autobahnschilder werben für Duisburg
Als Industriestandort 2.0 zukunftsfähig aufgestellt “Stahl und Hafen – die Auswahl signalisiert vor allem: Eins geht nicht ohne das andere“, stellte Thomas Schlenz, Personalvorstand von ThyssenKrupp Steel Europe bei der Präsentation der neuen Autobahnschilder fest. Vier neue Autobahnschilder mit zwei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit ArcelorMittal Duisburg, Binnenhafen, Burkhard Landers, Deindustrialisierung, Duisburg, Duisburger Hafen AG, Erich Staake, Hüttenwerke Krupp Mannesmann, HKM, IHK Niederrhein, Logisik, Logistik, Sören Link, Stahlindustrie, Thomas Schlenz, ThyssenKrupp MillServices & Systems, ThyssenKrupp Steel Europe, Transport, Wirtschaftsstandort
1 Kommentar
Krupp-Stahlwerk: Gedenktafel auf logport I in Rheinhausen eingeweiht
Erinnerung an 100 Jahre Stahlproduktion – Wandel zum Logistikstandort „Dieser Ort steht dafür, dass der Strukturwandel des Ruhrgebiets erfolgreich sein kann“, betonte Dr. Heinrich Hiesinger, Vorstandsvorsitzender von ThyssenKrupp, dem Rechtsnachfolger der ehemaligen Krupp AG. Logport I in Rheinhausen stehe dafür, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Kultur, Panorama, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Denkmal, Denkmalschutz, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Europaallee, Gedenkstätte, Gedenktafel, Hüttenwerke Rheinhausen, Heinrich Hiesinger, Krupp, Kruppstraße, Logistik, logport I, Rheinhausen, Stahlwerk, Strukturwandel, ThyssenKrupp, Tor 1
Schreib einen Kommentar
Ruhrgebiet trotzt seinen Herausforderungen – Bestandsaufnahme Strategie „Zukunft Ruhr 2030“
Kongress „Standortvorteil NRW: Industrie und Logistik – Partner mit Perspektiven“ in Dortmund / Initiativkreis Ruhr und Landesregierung ziehen positive Bilanz Wirtschaftsminister Garrelt Duin: „Wer nach Lösungen für die Welt von morgen sucht, der muss ins Ruhrgebiet kommen und InnovationCity oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Erich Staake, Garrelt Duin, Industrei, Inititiavkreis Ruhr, Logistik, Region
Schreib einen Kommentar
Logistikzentrum der Audi AG im Logport II in Wanheim-Angerhausen eröffnet
Duisburg wird neue Drehscheibe automobiler Logistik „Hier entsteht unser größter CKD-Hub, der auch als Pionier für andere Logistikzentren fungiert“, erklärte Dr. Michael Hauf, Leiter Markenlogistik der Audi AG, bei der feierlichen Eröffnung. „CKD“ ist die Abkürzung für „Completely Knocked Down“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi, Automobil, Automobilindustrie, Automobilproduktion, Binnenschifffahrt, CKD, Completely Knocked Down, Dr. Michael Hauf, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Franz Rother, Garrelt Duin, Logistikzentrum, Prof. Rolf Schnellecke, Sören Link, Schnellecke Logistics, Volkswagen
13 Kommentare
Neue Logistikanlage im Duisburger Hafen für Volkswagen
Infrastrukturanbindung und Logistikkonzept des Hafenstandorts entscheidend für die Neuansiedlung / Export-Hub wird von Goodman errichtet Duisburg, 27. Juni 2013 – Der Duisburger Hafen wird zu einem neuen Export-Hub zur Versorgung der außereuropäischen Werke des Volkswagen Konzerns. Bei der Standortwahl war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Volkswagen
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen AG: Bilanzpressekonferenz 2013
Duisport-Konzept der integrierten Logistik-Dienstleistung zahlt sich aus “Wir bieten Mehrwert und das kommt bei unseren Kunden an“, erklärte Hafenchef Erich Staake. „Wir sind nicht nur Vermarkter von Hafenflächen oder Anbieter der Infra-/Suprastruktur, sondern überzeugen unseren Kunden mit zusätzlichen Dienstleistungen.“ Wichtige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi, Bilanzpressekonferenz 2012, Binnenschifffahrt, Containerumschlag, Duisburg, Duisburger Hafen AG, Duisport, duisport-Gruppe, Erich Staake, Gütertransport, Güterverkehr, Hafen, intermodal, Kohletransport, Kombinierter Verkehr, Logistik, logport, Markus Bangen, Rheinhausen, Thomas Schlipköther, Transportwege, Yusen Logistics
1 Kommentar
Erster Spatenstich: Yusen Logistics erweitert in Duisburg-Rheinhausen
Letzte Freifläche im logport I vermarktet “Mit New Wave Logistics, wie Yusen damals noch hieß, haben wir 1998 im logport als erstem Kunden angefangen“, erzählte Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG, als er zusammen mit Seji Yuzen, Geschäftsführer der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Duisburg, Erich Staake, Krupp-Stahlwerk, Logistik, NYK Line, NYK-Gruppe, Rheinhausen, Seji Yuzen, Transport, Verkehr, Yusen Logistics
3 Kommentare
Über Wanheim-Angerhausen nach Indien und China
Integriertes Konzept aus Infrastruktur und Transport-Netzwerk überzeugte die Ingolstädter “Das Container-Terminal im logport II ist längst in Betrieb, aber noch lange nicht ausgelastet. Mit der Ansiedlung des Audi-Logistikzentrums können wir künftiges Verkehrswachstum auf den Straßen rundherum noch am besten in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi AG, CKD-Export-Standort, Dr. Michael Hauf, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Garrelt Duin, Logistik-Standort, logport, logport II, Michael Groschek, NRW, OEM, Prof. Rolf Schnellecke, Schnellecke Logistics
3 Kommentare
Europäischer Binnenschifffahrtspreis „Anker 2012“ für Erich Staake
Duisburger Hafenchef weltweit mit seinem Know-how gefragt “Der Duisburger Hafen ist für uns Holländer wie Elektrizität: Man sieht ihn nicht, man hört ihn nicht, aber wir können nicht ohne ihn“, umschrieb Laudator Martin van Dijk, Vorsitzender der niederländischen Internationalen Schifffahrtsvereinigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Anker 2012, Audi, Auszeichnung, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Ehrung, Erich Staake, Europäischer Binnenschifffahrtspreis, Hafenchef, Landschaftspark Duisburg-Nord, Landschaftspark Nord, logport
Schreib einen Kommentar