-
Neueste Beiträge
- Museum DKM in Duisburg will mit exklusiven Führungen punkten
- Duisburger Bündnis verleiht Preis für Toleranz und Zivilcourage 2023
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
- Lektüre-Tipp: Martin Wedaus „Duisburg auf den zweiten Blick“ im Klartext Verlag
- Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet: Konjunkturaussichten schlecht wie lange nicht mehr
- Ralph Siegels „’N bisschen Frieden“ feierte Weltpremiere im Theater am Marientor in Duisburg
- Lektüretipp: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten – Schalke 04 im Klartext Verlag
- Deutsche Oper am Rhein: Spannende Neuinszenierung von Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ im Theater Duisburg
- Lektüretipp: Freitzeit-Tipps für Feierabend-Eskapaden in Ruhrstädten im DuMont Reiseverlag
- Duisburg Business & Innovation: Immobilienmarktbericht und Blick auf die Expo Real
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Gormley / Lehmbruck: Calling on the Body
- Rat der Stadt Duisburg: Michael Rüscher zum neuen Wirtschaftsdezernenten gewählt
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Otfried Preußler kehrt zurück mit Räuber Hotzenplotz und der kleinen Hexe
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Kombinierter Verkehr
Deltaport Niederrheinhäfen boten Einblicke in ihre Entwicklungen vor Ort
Baureife Flächen mit Wasseranschluss und überregionaler Verkehrsanbindung Von Petra Grünendahl „Auf diesem Areal hatte sich eigentlich ein Futtermittelhersteller ansiedeln wollen, aber nachdem deren Absatz sank, haben sie ihr jüngstes Erweiterungsprojekt gestoppt“, erzählte Andreas Stolte, Geschäftsführer der DeltaPort Niederrheinhäfen GmbH, im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Überseehäfen Amsterdam Rotterdam Antwerpen (ARA), Binnenschifffahrt, DeltaPort GmbH & Co. KG, DeltaPort Niederrheinhäfen GmbH, Dieter Thurm, Geschäftsführer Andreas Stolte, Hafen Voerde Emmelsum, Hafenstandorte, Kombinierter Verkehr, Kreis Wesel, Logistik, NIAG-Hafen Rheinberg-Orsoy, Port Emmerich GmbH, Rhein-Lippe-Hafen, Stadthafen Wesel, trimodale Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
Deltaport Niederrheinhäfen luden zum 1. Hafentag nach Emmerich
Infrastruktur ertüchtigen und Güterströme optimieren Von Petra Grünendahl Die Seehäfen in Rotterdam und Antwerpen verzeichnen steigende Containerumschläge, erklärten die Vertreter der beiden Nordsee-Häfen, Sanne Maris und Dr. Dieter Lindenblatt, beim 1. Hafentag der DeltaPort Niederrheinhäfen in Emmerich. Bedeutende Teile dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Binnenschifffahrt, Christian Kleinenhammann, Contargo Rhein-Waal-Terminal, Contargo-Rhein-Lippe-Terminal GmbH, DeltaPort GmbH & Co. KG, DeltaPort Niederrheinhäfen GmbH, Dr. DieterLindenblatt, Gütertransport, Hafen Rheinberg Orsoy, Hafen Voerde Emmelsum, Kombinierter Verkehr, Logistik, Michael Mies, NIAG Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG, NRW Verkehrsminister Hendrick Wüst, Peter Hinze, Port Emmerich GmbH, Rhein-Lippe-Hafen, Sanne Maris, Stadthafen Wesel, Trimodale Anbindung, Udo Jessner
Schreib einen Kommentar
Neue Häfenkooperation stellt sich am Niederrhein auf: Rheinberg-Orsoy, Voerde, Wesel und Emmerich
Gesellschafter wollen die Wahrnehmung stärken für ihre Hafenstandorte und deren Möglichkeiten Von Petra Grünendahl Mit der Terminal-Eröffnung im Hafen Emmelsum (Voerde) im April letzten Jahres erschloss die Contargo Rhein-Waal-Terminal GmbH Emmerich wichtige Verladekapazitäten für ihr Logistik-Netzwerk, die auch dem Standort … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Binnenschifffahrt, Christian Kleinenhammann, Contargo-Rhein-Lippe-Terminal GmbH, DeltaPort GmbH & Co. KG, DeltaPort Niederrheinhäfen GmbH, Dirk Haarmann Voerde, Frank Tatzel Rheinberg, Gütertransport, Hafen Emmelsum, Hafen Orsoy, interkommunales Netzwerk, Karl Borkes Kreiskämmerer Wesel, Kombinierter Verkehr, Logistik, NIAG Niederrheinische Verkehrsbetriebe AG, Peter Hinze Emmerich, Port Emmerich GmbH, Rhein-Lippe-Hafen Ölhafen, Stadthafen Wesel, Trimodale Anbindung, Udo Jessner, Ulrike Westkamp Stadt Wesel
Schreib einen Kommentar
DeltaPort vor Ort: Mit Weitblick in die Zukunft
Ausweisung neuer Ansiedlungsflächen, Baumaßnahmen und Inbetriebnahme von Anlagen Von Petra Grünendahl Bestehende Partnerschaften weiter stärken, Wertschöpfung in die Region tragen und Arbeitsplätze schaffen: Auf diesen drei Standbeinen will Andreas Stolte, seit gut 15 Monaten Geschäftsführer der DeltaPort GmbH & Co. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ölhafen, Binnenschifffahrt, Contargo Rhein-Waal-Lippe, DeltaPort GmbH & Co. KG, Geschäftsführer Andreas Stolte, Hafen Emmelsum, Hafenverbundgesellschaft der Städte Wesel und Voerde und des Kreises Wesel, Hülskens, Hegmann Schwerlast Terminal Niederrhein, Jerich, Kombinierter Verkehr, Logistik, Modalmix, multimodal, Niederrhein, Rhein-Lippe-Hafen, Rhenus Port Logistics, Sappi Logistcs Wesel, Stadthafen Wesel, Wirtschaftsstandort Rhein-Lippe-Delta
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen: Enge Kooperation mit Triest für den Chinahandel
Westeuropa muss eine eigene Vision der Seidenstraße entwickeln Von Petra Grünendahl „Triest bekommt über den Duisburger Hafen den Zugang zur nördlichen Seidenstraße, duisport über Triest eine Anbindung im Süden über die maritime Seidenstraße“, fasste Hafenchef Erich Staake zusammen, welchen Gewinn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Chinahandel, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Gütertransport, intermodale Anbindung, Kombinierter Verkehr, Logistik, Porto Trieste, Schienenverkehr, Seidenstraße, Zeno D'Agostino
Schreib einen Kommentar
DeltaPort: Terminal-Einweihung der Contargo Rhein-Waal-Lippe im Hafen Emmelsum in Voerde
Lückenschluss zwischen Duisburg und Emmerich Von Petra Grünendahl Mit dem – noch eher symbolischen – ersten Containerhub feiert die Unternehmensgruppe Contargo trimodal network die offizielle Eröffnung seines neuen Container-Terminals im Voerder Hafen Emmelsum. Rund 150 geladene Gäste verfolgten die Aktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Binnenschifffahrt, Container-Terminal, Contargo Rhein-Waal-Lippe GmbH, Contargo Trimodal Network, DeltaPort GmbH & Co. KG, Hafen Emmelsum Voerde, Hafenverbund Wesel, Kombinierter Verkehr, Logistik, Port Emmerich, Rhein-Waal-Terminal, Trimodaler Gütertransport
2 Kommentare
DeltaPort in Bewegung: Weseler Hafengesellschaft freut sich über Neuansiedlungen
Optimierte Trimodalität zieht Logistiker in den Lippe-Mündungsraum Von Petra Grünendahl Seine verkehrsgünstige Lage verdankt DeltaPort nicht nur dem Rhein mit seiner direkten Verbindung zur Nordsee und nach Süddeutschland, sondern auch dem Wesel-Datteln-Kanal, der den Lippe-Mündungsraum am Niederrhein als Durchgangswasserstraße via … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Agrarprodukte, Aluminium-Produzent Trimet, Ölhafen, Container-Logistik, Contargo, Geschäftsführer Jens Briese, GS Recycling, Hafenverbund DeltaPort, Hafne Emmelsum, Hülskens, Hegmann Transit, HOMA Raiffeisen, Infrastruktur-Sanierung, Jerich, Kiesumschlag, Kombinierter Verkehr, Kreis Wesel, Lippe-Mündungsraum, Nordhäfen-Hinterlandanbindung, Rhein, Rhein-Lippe-Hafen, Salzverladung, Sappi, Schwerguttransport, Spedition Möller, Stadt Voerde, Stadt Wesel, Stadthafen, Stückgut, Tan Quid, Trimodalität, Voerdal, Weser-Datteln-Kanal
Schreib einen Kommentar
Bilanzpressekonferenz der Duisburger Hafen AG: Auch 2014 zu neuen Rekordergebnissen
Integriertes Dienstleistungsportfolio bleibt Garant für den Erfolg Von Petra Grünendahl „Qualifizierte und engagierte Mitarbeiter sind der Garant für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung. Wir sind daher zuversichtlich, auch in 2015 an das hervorragende Ergebnis des abgelaufenen Jahres anknüpfen zu können“, erklärte Erich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Automobillogistik, Benteler Distribution, Bilanzpressekonferenz, Binnenschifffahrt, Containerumschlag, dpl duisport packaging logistics, Duisburger Hafen AG, Duisport, Erich Staake, Infrastruktur, Kombinierter Verkehr, Logistik, Markus Bangen, NYK / Yusen Logistics, Prof. Thomas Schlipköther, Suprastruktur, Verpackungslogistik
Schreib einen Kommentar
Hafengruppe DeltaPort in Wesel peilt 2015 neue Ansiedlungen an
GS Recycling investiert gut 50 Mio. Euro in den nächsten fünf Jahren Von Petra Grünendahl „Wir haben einen Standort zum Umschlag auf Binnenschiffe gesucht“, erzählte Guido Schmidt, Geschäftsführer der GS Recycling GmbH. In Duisburg hatte er auch angefragt, war aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Ölhafen, Contargo Trimodal Network, DeltaPort GmbH & Co. KG, Esco, GS Recycling, Guido Schmidt, Hafen Emmelsum Voerde, Hülskens GmbH & Co. KG, Hegmann Transit, Jens Briese, Kombinierter Verkehr, KV-Terminal, Rhein-Lippe-Hafen, Stadthafen Wesel, Trimodale Anbindung
3 Kommentare
DKT Duisburg Kombi-Terminal optimiert sichere Chemie-Logistik für Gefahrstoffe
DKT Duisburg wird seine Chemie-Logistik optimieren und Gefahrgut-Transporte vermehrt von der Straße auf die Schiene verlagern. Geplant ist das bestehende Bahnterminal in logport I im kommenden Jahr zusätzlich mit Gefahrstoffwannen auszurüsten. Diese Wannen sollen eine Lagerung von bis zu 375 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Bertschi AG Schweiz, Chemie-Logistik, DKT Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Gefahrguttransport, Gefahrstoffe, Kombinierter Verkehr, KV-Terminal, logport I
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen AG: Im 16. Jahr in Folge Gesamtergebnis gesteigert
Perspektiven für 2014 positiv, Dividende für die Anteilseigner „Das erste Halbjahr ist selten ertragsstark, aber diesmal konnten wir an ein starkes viertes Quartal sehr erfreulich anknüpfen“, verkündete Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG, auf der Bilanzpressekonferenz. 2013 war für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi, Automobillogistik, Bergbauflächen, Bilanzpressekonferenz 2014, Binnenhafen, Binnenschifffahrt, China, Duisburg, Duisburger Hafen, Duisport, Erich Staake, Güterbahnverkehr, Güterumschlag, intelligente Logistik, Kombinierter Verkehr, logport, Markus Bangen, Prof. Thomas Schlipköther, RAG Immobilien, Region, Schnellecke, Syncreon, Transport, Volkswagen, Yusen Logistics
Schreib einen Kommentar
Duisburger Hafen AG: Bilanzpressekonferenz 2013
Duisport-Konzept der integrierten Logistik-Dienstleistung zahlt sich aus “Wir bieten Mehrwert und das kommt bei unseren Kunden an“, erklärte Hafenchef Erich Staake. „Wir sind nicht nur Vermarkter von Hafenflächen oder Anbieter der Infra-/Suprastruktur, sondern überzeugen unseren Kunden mit zusätzlichen Dienstleistungen.“ Wichtige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Audi, Bilanzpressekonferenz 2012, Binnenschifffahrt, Containerumschlag, Duisburg, Duisburger Hafen AG, Duisport, duisport-Gruppe, Erich Staake, Gütertransport, Güterverkehr, Hafen, intermodal, Kohletransport, Kombinierter Verkehr, Logistik, logport, Markus Bangen, Rheinhausen, Thomas Schlipköther, Transportwege, Yusen Logistics
1 Kommentar