-
Neueste Beiträge
- Schloss Oberhausen: Ludwiggalerie zeigt Fotografien von Barbara Klemm
- Kaisermünzenpreis 2022: proDUISBURG e. V. zeichnete den Steinhof in Huckingen aus
- #GemeinsamFürDenNiederrhein: Niederrheinische IHK in Duisburg hatte zum Neujahrsempfang geladen
- Lektüretipp: Hömma! Die Sprache des Ruhrgebiets im Klartext Verlag
- Museum DKM in Duisburg: Ab Februar mit neuen Öffnungszeiten und exklusiven Führungen
- 365 Bausünden aus ganz Deutschland: Der Abrisskalender 2023 von DuMont
- Wir wünschen unseren Lesern einen guten Start ins Jahr 2023!
- Wir wünschen unseren Lesern frohe, gesegnete Weihnachten!
- Duisburger Autorin Iris Tonks entführt Leser -Out of Meiderich- in ihren „Sprach-Urwald“
- Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) wird 35 Jahre alt
- Sechster Jahresbericht der Duisburger Stadtarchäologie: Dispargum 2021
- Rat der Stadt Duisburg traf sich zur letzten Sitzung des Jahres
- Ausstellung zum 100-Jährigen: Norbert Kricke im Museum DKM
- Einschwimmen der neuen Brücken erfordert Sperrung des Karl-Lehr-Brückenzuges in Duisburg
- Lehmbruck Museum, Museum DKM und MKM Museum Küppersmühle zeigen Norbert Kricke in Duisburg
- Lektüre-Tipp: „Das Ruhrgebiet zu jeder Jahreszeit“ im Klartext Verlag
- Lektüre-Tipp: „Heimatschätze“: Die schönsten Altstädte im Ruhrgebiet im Klartext Verlag
- MKM Museum Küppermühle in Duisburg zeigt Martin Assig: Weil ich Mensch bin
- Lektüre-Tipp: Martin Wedaus „Duisburg auf den zweiten Blick“ im Klartext Verlag
- Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet: Konjunkturaussichten schlecht wie lange nicht mehr
- Ralph Siegels „’N bisschen Frieden“ feierte Weltpremiere im Theater am Marientor in Duisburg
- Lektüretipp: Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten – Schalke 04 im Klartext Verlag
- Deutsche Oper am Rhein: Spannende Neuinszenierung von Richard Wagners „Der fliegende Holländer“ im Theater Duisburg
- Lektüretipp: Freitzeit-Tipps für Feierabend-Eskapaden in Ruhrstädten im DuMont Reiseverlag
- Duisburg Business & Innovation: Immobilienmarktbericht und Blick auf die Expo Real
- Lehmbruck Museum in Duisburg zeigt Gormley / Lehmbruck: Calling on the Body
- Rat der Stadt Duisburg: Michael Rüscher zum neuen Wirtschaftsdezernenten gewählt
- Ludwiggalerie Schloss Oberhausen: Otfried Preußler kehrt zurück mit Räuber Hotzenplotz und der kleinen Hexe
- DeltaPort Niederrheinhäfen auf dem Weg zur Wasserstoff-Drehscheibe
- Ballett am Rhein: Premiere von „Zwischenwelten“ begeisterte im Theater Duisburg
E-Mail-Abo
Schließe dich 87 anderen Abonnenten anProfilbild
Landschaftspark Duisburg-Nord, © Petra Grünendahl
Archiv
Duisburg am Rhein … – … Betrachtungen
Schlagwort-Archive: Dieter Thurm
DeltaPort Niederrheinhäfen auf dem Weg zur Wasserstoff-Drehscheibe
Einsatz von Wasserstofftechnik für klimafreundliche Transformation Von Petra Grünendahl Die Energiewirtschaft, aber auch die Logistik und die produzierende Industrie stehen angesichts von Klimawandel und Energiekrise unter einem gewaltigen Transformationsdruck: Regenerative Energien sollen fossile Energieträger ersetzen. In diesem Mix wird auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Binnenschifffahrt, DeltaPort Niederrheinhäfen, Dieter Thurm, Klaus-Peter Ehrlich-Schnelting, Kreis Wesel, Logistik, Wasserstoff
Schreib einen Kommentar
Deltaport Niederrheinhäfen boten Einblicke in ihre Entwicklungen vor Ort
Baureife Flächen mit Wasseranschluss und überregionaler Verkehrsanbindung Von Petra Grünendahl „Auf diesem Areal hatte sich eigentlich ein Futtermittelhersteller ansiedeln wollen, aber nachdem deren Absatz sank, haben sie ihr jüngstes Erweiterungsprojekt gestoppt“, erzählte Andreas Stolte, Geschäftsführer der DeltaPort Niederrheinhäfen GmbH, im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Überseehäfen Amsterdam Rotterdam Antwerpen (ARA), Binnenschifffahrt, DeltaPort GmbH & Co. KG, DeltaPort Niederrheinhäfen GmbH, Dieter Thurm, Geschäftsführer Andreas Stolte, Hafen Voerde Emmelsum, Hafenstandorte, Kombinierter Verkehr, Kreis Wesel, Logistik, NIAG-Hafen Rheinberg-Orsoy, Port Emmerich GmbH, Rhein-Lippe-Hafen, Stadthafen Wesel, trimodale Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
Neue Kaimauer: DeltaPort feiert ersten Rammschlag im Rhein-Lippe-Hafen Wesel
Ausbau des ehemaligen Ölhafen zum Universalhafen Von Petra Grünendahl „In Zeiten immer knapper werdender Gewerbeflächen können wir uns glücklich schätzen, hier noch Flächen mit Wasseranbindung für hafenaffine Gewerbe- und Industriebetriebe verfügbar zu haben“, erklärte Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp. 1957 war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Duisburg, Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Ölhafen, DeltaPort GmbH & Co. KG, Dieter Thurm, Dirk Haarmann, Hafenverbund, Hegmann Transit, Karl Borkes, Niederrhein, Peter Kiehlmann, Rhein-Lippe-Hafen, Schwerlast Terminal Niederrhein, Ulrike Westkamp, Voerde, Wesel
Schreib einen Kommentar
DeltaPort vor Ort: Festliche Übergabe der Kaimauer im Stadthafen Wesel
DeltaPort positioniert sich als Markenzeichen für Logistik am Niederrhein Von Petra Grünendahl „Es bedurfte ständiger Abstimmung, die Sanierungsarbeiten an der Spundwand im laufenden Umschlagbetrieb durchzuführen“, erzählte Franz Michelbrink, Geschäftsführer der Stadtwerke Wesel, die den Ausbau im Stadthafen Wesel betrieben hatten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Region, Wirtschaft
Verschlagwortet mit Andreas Stolte, Betuwe-Linie, Contargo Rhein-Waal-Lippe GmbH, Contargo Trimodal Network, DeltaPort GmbH & Co. KG, Dieter Thurm, Emmelsum, Franz Michelbrink, Güterverkehr, Hafenverbund, Hülskens GmbH & Co. KG, Hegmann Transit GmbH & Co. KG, Joachim Tietz, KV Kombinierter Verkehr, Logistik, Ralf Gerlach, Rhein-Lippe-Hafen, Rhein-Waal-Terminal Emmerich, Salzverladung, Stadthafen Wesel, Stadtwerke Wesel GmbH, Trimodale Anbindung, Voerde
Schreib einen Kommentar